
Unsere Vorgehensweise
Ein Aktenvernichter ist eine Maschine, die Dokumente in kleine Stücke schneidet, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.
Papierhäcksler Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Leitz Papierhäcksler
Der Lieferumfang beinhaltet 1x Leitz IQ Home Office Aktenvernichter, Sicherheitsstufe P4, Partikelschnitt. Die Maße (LxBxH) betragen 35,6 x 42,3 x 23,8 cm bei einem Gewicht von 5 kg – das perfekte Format für dein Büro.
Die Artikelnummer ist 80090000. Hol dir den Leitz Papierhäcksler und vertraue auf Sicherheit und Effizienz bei der Vernichtung Deiner Dokumente.
Lmg Germany Papierhäcksler
Entdecke den LMG Germany Papierhäcksler DWS-1012CD und erlebe eine neue Dimension von Zuverlässigkeit und Leistung für all deine Aktenvernichtungsbedürfnisse. Vergiss die Ärgernisse, die du vielleicht mit anderen Aktenvernichtern erlebt hast – dieser Profi zeigt dir, wie es wirklich richtig geht.
Bonsaii Papierhäcksler
Entdecke den Bonsaii Kreuzschnitt Aktenvernichter – Dein perfekter Helfer für zu Hause. Mit seiner 6-Blatt-Zerkleinerungskapazität musst Du keine Heftklammern entfernen und kannst Papier in winzige Partikel der Größe 5 x 40 mm zerkleinern – alles in hochsicherer P-3-Qualität. Schütze Deine persönlichen Daten, indem Du sogar Kreditkarten (einzeln) zerstörst.
Amazon Basics Papierhäcksler
Entdecke den Amazon Basics Aktenvernichter – der Alltagshelfer, der Deine Datensicherheit garantiert und dabei sehr praktisch ist. Dieser leistungsstarke Streifenschnitt Aktenvernichter hat eine Kapazität von 7-8 Blatt Papier auf einmal und vernichtet sogar Kreditkarten und CD’s/DVD’s (bitte einzeln einführen).
Du kannst all Deine vertraulichen Dokumente jetzt unbesorgt entsorgen, denn der Aktenvernichter schneidet Papier in 0,65 cm Streifen bei einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 3 Meter pro Minute.
Weitere Papierhäcksler in der Übersicht
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Aktenvernichtern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der erste ist die Geschwindigkeit des Geräts, die für den Heimgebrauch mindestens 10 Fuß pro Minute (FPM) und für den Geschäfts- oder Bürogebrauch mindestens 15 FPM betragen sollte. So wird sichergestellt, dass deine Papiere schnell zerkleinert werden, ohne dass sie sich in den Messern stauen. Ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, ist, wie viel Platz du zur Verfügung hast, um den Aktenvernichter aufzubewahren, wenn er nicht in Gebrauch ist. Wenn du keinen Platz hast, solltest du dich nach einem kleineren Modell umsehen, wie z. B. unserem Top-Produkt, dem AmazonBasics 12-Blatt-Aktenvernichter mit Querschnitt.
Wenn du etwas Leistungsstärkeres brauchst, das aber immer noch klein genug ist, um auf den Schreibtisch oder die Arbeitsplatte zu passen, empfehlen wir dir den Fellowes Powershred 79Ci 100% Jam Proof Confetti Sheets , aber bedenke, dass diese Geräte ziemlich viel Platz brauchen. Und schließlich solltest du immer die Bewertungen von Leuten lesen, die bereits ähnliche Produkte besitzen, sowie die von Experten wie Consumer Reports; ihre unvoreingenommenen Meinungen können dir helfen, Zeit und Geld zu sparen, indem sie dir helfen, Fehlkäufe zu vermeiden und gute Produkte hervorzuheben.
Wer sollte einen Aktenvernichter benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Aktenvernichter kaufen?
Sicherheitsstufe – Die Sicherheitsstufe, die für deine Dokumente und Informationen erforderlich ist, bestimmt, welche Art von Aktenvernichter du kaufen solltest. Wenn du vertrauliche oder sensible Daten vernichten musst, solltest du dich für ein Hochsicherheitsmodell entscheiden (Stufe P-4). Für den allgemeinen Gebrauch im Büro solltest du einen Aktenvernichter wählen, der mindestens die Sicherheitsstufe 3 bietet.
Wenn du das Gerät nur für den persönlichen Gebrauch zur Vernichtung von Junk-Mail und anderen unerwünschten Papieren brauchst, ist ein Standardgerät völlig ausreichend. Einige Modelle bieten mehrere Sicherheitsstufen. Wenn du also etwas Spezielleres als die beiden oben genannten Optionen suchst, solltest du dich vor dem Kauf vergewissern, dass es auch diese gibt.
– Welche Art von Aktenvernichter du kaufen solltest, hängt von der Sicherheitsstufe ab, die für deine Dokumente und Informationen erforderlich ist. Wenn du vertrauliche oder sensible Daten vernichten musst, solltest du dich für ein Hochsicherheitsmodell (Stufe P-4) entscheiden.
Für den allgemeinen Gebrauch im Büro solltest du einen Aktenvernichter wählen, der mindestens die Sicherheitsstufe 3 bietet. Wenn du den Aktenvernichter nur für den privaten Gebrauch zur Vernichtung von Junk-Mail und anderen unerwünschten Papieren brauchst, reicht ein Standardmodell.
Es gibt viele Dinge, auf die du beim Vergleich eines Aktenvernichters achten musst. Dazu gehören die Größe des Aktenvernichters, seine Geschwindigkeit, wie viel er auf einmal aufnehmen kann und welche Sicherheitsstufe er hat. Du musst auch darauf achten, ob es eine automatische Start-/Stopp-Funktion gibt und ob einige Modelle einen Rückwärtslauf haben.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Aktenvernichters?
Vorteile
Ein Aktenvernichter ist ein Gerät, das Dokumente in kleine Stücke schneidet. Er kann verwendet werden, um private Informationen wie Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen zu vernichten, oder er kann einfach aus Bequemlichkeit verwendet werden, um unerwünschte Post zu entsorgen.
Je kleiner die Papierstücke zerschnitten werden, desto schwieriger ist es, sie wieder zusammenzusetzen, falls jemand versuchen sollte, sie unerlaubt zu lesen. Das macht geschredderte Papiere viel sicherer, als wenn du deine alte Junk-Post einfach in einen offenen Mülleimer wirfst, wo sie jeder finden kann.
Nachteile
Aktenvernichter sind nicht sehr gut darin, CDs, DVDs und Kreditkarten zu vernichten. Sie können auch etwas laut sein, wenn sie in Betrieb sind.
Kaufberatung: Was du zum Thema Papierhäcksler wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Leitz
- Amazon Basics
- shredcat
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Papierhäcksler-Produkt in unserem Test kostet rund 22 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 380 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Papierhäcksler-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Amazon Basics, welches bis heute insgesamt 53249-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Amazon Basics mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: liudmilachernetska/ 123rf