
Unsere Vorgehensweise
Eine Pantryküche ist eine Küche in Kleinformat. Man nennt sie oft auch Kompaktküche oder Miniküche und sie ist dafür gedacht, auf wenig Wohnraum ohne Abstriche kochen zu können. Sie ist somit die ideale Lösung für Stadtwohnungen, aber auch für Büros, Wohnmobile und sogar für Boote.
Mit unserem grossen Pantryküchen Ratgeber möchten wir dir helfen, die perfekte Miniküche zu finden. Wir haben verschiedene Pantryküchen unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. So findest du garantiert das perfekte Modell für dich, mit allen Funktionen, die du in einer guten Küche nicht missen willst.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Pantryküche nutzt wenig Platz optimal aus. Sie steht einer normalen Küchenzeile in nichts nach und gute Mahlzeiten gelingen auch mit einer Pantryküche. Ihr grosser Vorteil ist, dass du die einzelnen Elemente wie Kochfelder, Mikrowelle, Mini-Kühlschrank und so weiter selbst zusammenstellen kannst.
- Im Vergleich zu einer grossen Küche kostet die Pantryküche vergleichsweise wenig. Mit einem Budget von 400 Euro kriegst du bereits ein ordentliches Modell, während grössere Küchen sehr schnell über 1000 Euro kosten. Pantryküchen sind zwar klein, aber oho!
- Pantryküchen eignen sich nicht nur für die eigenen vier Wände, sie passen auch problemlos in Wohnwagen, Wohnmobil oder in ein Boot. Des Weiteren kann eine Kompaktküche für Mitarbeiter im Büro gekauft werden oder als Ergänzung in einer Ferienwohnung beziehungsweise einem Hotelzimmer.
Pantryküchen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Mittlerweile gibt es viel mehr Auswahl im Bereich Miniküchen, als das früher der Fall war. Die Auswahl ist riesig! Wir zeigen dir unsere sechs Favoriten, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.
- Die beste Pantryküche für wenig Geld
- Die beste Allround Pantryküche
- Die beste Luxus Pantryküche
- Die beste Pantryküche fürs Büro
- Die beste Pantryküche für den Wohnwagen
- Die beste Modul-Pantryküche
Die beste Pantryküche für wenig Geld
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Miniküche Respekta Single Pantry ist perfekt für Minimalisten und Menschen mit kleinem Budget. Der ein Meter lange Küchenblock hat zwei Kochplatten und eine Spüle, jedoch keinen Wasseranschluss und auch keinen Kühlschrank. Dafür ist er unschlagbar günstig. Und dafür hat er überraschend viel Stauraum im Unterschrank.
Diese Küche von Respekta wird zerlegt geliefert, der Aufbau ist jedoch leicht und geht schnell von der Hand. Sie ist besonders für Studenten gut geeignet, sofern diese noch zusätzlich einen Mini-Kühlschrank und gegebenenfalls eine Mikrowelle haben. Da sie aus Holz und Edelstahl besteht, ist sie zudem ziemlich robust.
Bewertung der Redaktion: Hier bekommt man einen ordentlichen Küchenblock für wenig Geld. Wer mit wenig zufrieden ist, der wird an dieser Pantryküche Gefallen finden.
Die beste Allround Pantryküche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wer es etwas edler mag, dem empfehlen wir die Stengel Miniküche Kitchenline MK100 in bestechendem Bordeauxrot. Diese Pantryküche hat nicht nur eine Spüle mit Wasseranschluss, sondern auch ein Glaskeramikkochfeld sowie einen Kühlschrank mit Gefrierfach. Das Ganze ist lediglich einen Meter breit und wiegt nicht einmal 60 Kilogramm.
Für diese Kompaktküche musst du zwar etwas tiefer ins Portemonnaie greifen, dafür bietet sie auf kleinem Raum alles, was du für die Zubereitung einer leckeren Mahlzeit benötigst. Wenn du kein Fan von Bordeauxrot bist, dann gibt es die Miniküche auf Anfrage auch in Weiss, Grün, Schwarz oder Mokka.
Bewertung der Redaktion: Diese Miniküche von Stengel bietet alles, was du in einer Küche brauchst, auf kleinem Raum. Zudem besticht sie mit Details wie einer guten Energieeffizienzklasse und einer bunten Farbwahl. Sie ist zwar etwas teuer, aber eine klare Kaufempfehlung von uns.
Die beste Luxus Pantryküche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du etwas Geld auf der Seite hast, aber trotzdem eine Pantryküche haben möchtest, dann könnte die Stengel Miniküche Premiumline MPGS 110 das passende Produkt für dich sein. Diese Küche hat einen Metallunterbau, einen Kühlschrank mit Gefrierfach, einen Geschirrspüler, ein Spülbecken und ein Glaskeramikkochfeld; also alles, was du dir von einer guten Küche wünschst.
Mit einer Breite von 1.10 Metern ist die Miniküche immer noch sehr kompakt und findet fast überall Platz. Die Schubladen weisen die praktische Soft-Close-Technologie auf. Wenn zu dieser Küche noch eine Mikrowelle vorhanden ist, dann hast du eine voll funktionsfähige Küche auf kleinem Raum. Übrigens: Die Küche ist bei der Lieferung schon komplett zusammengebaut. Sie kann in verschiedenen Farben bestellt werden, oder auch im noblen Edelstahl-Look.
Bewertung der Redaktion: Die Miniküche Premiumline von Stengel ist teuer, keine Frage. Aber du kriegst für das Geld auch eine kleine Luxus-Küche, die keine Wünsche offenlässt. Wenn du also wenig Platz aber dafür viel Geld hast, ist diese Pantryküche wie für dich gemacht.
Die beste Pantryküche fürs Büro
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bist du auf der Suche nach einer Pantryküche für Büroräumlichkeiten? Dann wirst du beim Mebasa MK0008OSWEISSC Büroküche Küchenblock fündig. Zur Standardausrüstung gehören hier ein grosszügiger Kühlschrank mit kleinem Kühlfach, eine Spüle und ein integriertes Duo-Ceran-Kochfeld. Dank den Hängeschränken bleibt auch genügend Stauraum für Tassen und Besteck.
Die Mebasa Büroküche bietet eine hohe Funktionalität auf begrenztem Raum. Die weisse Küche ist grade mal einen Meter breit und passt somit hervorragend in kleinere Räume, wie man sie in Büros oft hat. Diese Küche Made in Germany passt in praktisch jedes Büro und erleichtert den Mitarbeitern die Mittagspause. Unser Tipp: Kauf noch eine Mikrowelle dazu, damit Speisen auch schnell erwärmt werden können.
Bewertung der Redaktion: Diese Pantryküche von Mebasa ist die erste Wahl, wenn es um kleine Büroküchen geht. Ein simples, robustes Design gepaart mit Funktionalität und genügend Stauraum; optimal in Betrieben. Sie ist auch für Grossraumbüros geeignet.
Die beste Pantryküche für den Wohnwagen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Respekta Pantry 100 Miniküche ist eine ziemlich günstige Singleküche mit zwei Kochfeldern, Kühlschrank, Gefrierfach, Spüle und Holzunterbauschrank. Wir finden: Dieses Modell passt perfekt in einen Wohnwagen. Es ist nur einen Meter breit, nicht allzu teuer und vom Gewicht her moderat. So kannst du auch auf Reisen Lebensmittel kühlen und frisch zubereiten.
Der Wasseranschluss ist bei dieser Pantryküche optional. Du kannst ihn also entweder ganz weglassen, oder ihn mit dem Frischwassertank des Wohnwagens verbinden. Die Pantryauflage mit den Kochplatten wird übrigens steckerfertig geliefert, also musst du ihn lediglich anschliessen.
Bewertung der Redaktion: Auch wenn du die Pantry 100 Miniküche von Respekta auch in deine Wohnung stellen könntest, so finden wir sie eine tolle Lösung für einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil. So musst du auch auf langen Fahrten nicht auf selbstgemachtes Essen verzichten.
Die beste Modul-Pantryküche
Manchmal kann es sehr praktisch sein, wenn du dir deine eigene Pantryküche aus Modulen zusammenstellen kannst. Die lifestyle4living Singleküche mit Glaskeramikkochfeld ist quasi genau das: Du kannst nämlich auswählen, welche Module du brauchst und welche nicht. Die kleinste Version ist einen Meter breit, die grösste bereits 1.90 Meter.
Alle Modelle haben mindestens zwei Hängeschränke, einen Schrank mit drei Schubladen, sowie Kochfeld, Spülbecken und Arbeitsplatte. Die grösseren Modelle haben neben mehr Stauraum auch einen Kühlschrank mit Gefrierfach. Diese kosten dann auch etwas mehr, jedoch bleibt das Budget in einem ansprechenden Rahmen. Die verfügbaren Farben sind Rot, Weiss und Buche.
Bewertung der Redaktion: Die lifestyle4living Singleküche ist eine tolle und flexible Lösung, weil du selbst entscheiden kannst, wie breit der Einbau sein darf. Je mehr Platz du zur Verfügung hast, desto breiter darf das Ganze sein. Für uns eine schicke Pantryküche zu einem angemessenen Preis.
Pantryküchen: Kauf- und Bewertungskriterien
Eine Pantryküche ist eine Miniatur-Küche, die auf kleinem Raum Platz findet. Sie wird oft auch als Miniküche, Schrankküche oder Kitchenette bezeichnet. Sie eignen sich ideal für Ferienwohnungen und Hotels, aber auch in Wohnwägen, in Büros oder auf Booten können sie sinnvoll sein. Wenn du dir überlegst, eine Pantryküche anzuschaffen, dann solltest du folgende Kriterien im Blick haben:
Stell dir zuallererst zwei Fragen: Erstens, wo möchte ich die Pantryküche einbauen? Und zweitens, welche Ausstattung soll sie haben? So findest du schnell und einfach die ideale Pantryküche.
Mit/ohne Kühlschrank
Ein Grossteil der Pantryküchen hat einen integrierten Mini-Kühlschrank. Den brauchst du natürlich, wenn du verderbliche Speisen hast, die nur gekühlt lagerbar sind. Und da Tiefkühltruhen für Pantryküchen oft zu viel Platz einnehmen, musst du dir gut überlegen, ob du auch auf den Kühlschrank verzichten möchtest oder nicht.
Eine Pantryküche ohne Kühlschrank kann Sinn ergeben, wenn du die Lebensmittel bereits an einem anderen Ort kühlen kannst. Beispielsweise hat ein Boot einen Lagerraum mit Kühlschrank, aber in der Küche selbst ist zu wenig Platz für ein weiteres Kühlgerät.
Dann ist es besser, den Platz für den Mini-Kühlschrank mit einem Küchenschrank auszufüllen.
Auch Büroküchen haben oft einen oder sogar mehrere separate Kühlschränke für Lebensmittel und Getränke, sodass die eigentliche Pantryküche keinen Mini-Kühlschrank mehr benötigt.
Willst du aber eine Kitchenette in einem Einpersonenhaushalt haben, ohne anderweitige Kühlmöglichkeiten, dann ist eine Pantryküche mit Kühlschrank Pflicht.
Mit/ohne Wasseranschluss
Standardmässig sind Pantryküchen mit einer Spüle inklusive Wasseranschluss ausgerüstet. Aber auch hier gibt es die Option, das Wasser wegzulassen, wobei eine Spüle auch dann montiert werden kann.
Die Option ohne Wasseranschluss kann ebenfalls sinnvoll sein, beispielsweise wenn du keinen fixen Anschluss an eine Wasserleitung hast. Das kann bei Wohnmobilen oder auf Schiffen der Fall sein, wo frisches Wasser knapp ist und nur in einem kleinen Wassertank gelagert wird.
Pro Tag verbraucht ein Mensch etwa 130 Liter Wasser. Ein Teil davon kommt auch aus dem Wasserhahn in der (Pantry)Küche.
Ansonsten ergibt es wenig Sinn, den Wasseranschluss wegzulassen, da du bei der Zubereitung der meisten Gerichte (erwärmtes) Wasser brauchst. Ausserdem erhältst du keinen zusätzlichen Platz dadurch. Modelle ohne Wasseranschluss können relativ einfach aufgerüstet werden, sofern sich in der Wohnung eine Wasserleitung befindet.
Mit/ohne Kochfeld
Es gibt auch Pantryküchen ohne Kochfeld. Das ist dann sinnvoll, wenn du die Küche nur für kalte Speisen brauchst. In einer Ferienwohnung kann es beispielsweise sein, dass du nur einen kleinen Kühlschrank und Stauraum brauchst. Auch in einem Hotelraum ist es nicht unbedingt gewünscht, dass sich die Gäste selbst etwas Warmes kochen.
Die meisten Kitchenettes haben jedoch eine bis zwei Kochfelder, auf denen du deine Mahlzeiten zubereiten kannst. Einige grössere Pantryküchen warten mit einer Mikrowelle auf, die für viele Gerichte ebenfalls gut geeignet ist.
Weiteres Zubehör
In den gängigen Pantryküchen sind die obigen drei Punkte häufig eingebaut: Kühlschrank, Spüle mit Wasserhahn und Kochfeld. Es gibt natürlich noch weitere Optionen, die zu einer Kompaktküche gehören können, allerdings ist es meistens eine Frage des verfügbaren Raumes. Der Sinn von Pantryküchen ist es ja, möglichst wenig Platz zu verbrauchen. Also sollte man es auch beim Allernötigsten belassen.
Beim Zubehör stehen dir alle Möglichkeiten offen, solange du noch genug Platz hast.
Wer doch ein wenig Platz findet, der kann seine Miniküche zusätzlich ausstatten mit einer Spülmaschine, einem Backofen, einer Mikrowelle, mehr Schränken für Stauraum und sogar mit einer Waschmaschine. Gerade weil es so viele Optionen und Individualisierungsmöglichkeiten gibt, solltest du schon vor dem Kauf wissen, welches Zubehör du bei deiner Pantryküche haben willst und welches du nicht benötigst.
Pantryküchen: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Pantryküchen beantworten. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, bist du fast schon ein Experte für Pantryküchen und weisst, was deine eigene Pantryküche braucht.
Was ist eine Pantryküche?
Das Wort «Pantry» kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt soviel wie «Speisekammer». Dies ist etwas irreführend, denn die Pantryküche ist nicht nur ein Lager für Lebensmittel, sondern eine vollwertige Küche. Der Begriff Pantryküche, der auch für kleine Kombüsen auf Booten und Yachten benutzt wird, hat sich aber mittlerweile durchgesetzt.
(Bildquelle: Tina Dawson / unsplash)
Die meisten Kompaktküchen haben einen Mini-Kühlschrank, ein Kochfeld und eine Spüle. Bei grösseren Modellen finden sich gelegentlich auch Backöfen, Mikrowellen und Geschirrspüler, selten auch Waschmaschinen.
Mittlerweile sind Pantryküchen zu einem urbanen Trend geworden. Da in den Städten traditionell wenig Platz vorhanden ist, müssen die Leute ihre kleine Wohnfläche geschickt einsetzen. Immer mehr Designer versuchen, ihre Küchen so kompakt wie möglich zu bauen. Davon profitiert auch der Käufer: Pantryküchen gibts bereits für unter 500 Euro.
Für wen eignet sich eine Pantryküche?
Je nachdem, was in der Pantryküche eingebaut ist, ersetzt sie eine normale Küche voll und ganz. Wer an seine Küche jedoch hohe Ansprüche hat und viel Platz zum Kochen braucht, dem raten wir von so einer Küche eher ab.
Pantryküchen haben noch weitere Anwendungsfelder. In einem Unternehmen als Büroküche, in einem Ferienhaus oder in einem Hotelzimmer kann sie ihre platzsparende Bauweise ausnutzen.
Für Wohnwägen, Wohnmobile oder kleinere Boote kann sich eine Kompaktküche auch lohnen, wobei du dann aufpassen musst, weil du nicht unbegrenzten Zugriff auf Frischwasser hast.
Für die sehr gut Betuchten ist eine Pantryküche sogar eine Option für eine Zweitküche in einem grossen Haus mit mehreren Stockwerken. Diese sind oft in einem Schrank versteckt, sodass sie bei Bedarf geöffnet und benutzt werden können.
Welche Arten von Pantryküchen gibt es?
Typ | Spezialität |
---|---|
Für die eigene Wohnung | Praktisch und platzsparend, wenn wenig Wohnraum vorhanden ist |
Fürs Wohnmobil | Ohne Frischwasseranschluss, dafür ideal für unterwegs |
Fürs Boot | Ohne Frischwasseranschluss, dafür ideal für unterwegs |
Fürs Büro | Praktisch und platzsparend, wenn die Mitarbeiter in der Mittagspause etwas aufwärmen möchten |
Du siehst also, dass eine Miniküche immer auf dem gleichen Prinzip beruht, aber an ganz verschiedenen Orten eingesetzt werden kann.
Was kostet eine Pantryküche?
Eine Pantryküche kostet etwa 300 bis 500 Euro, aufwärts ist aber einiges möglich.
Viele Pantryküchen kosten zwischen 300 und 500 Euro. Ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass eine normal grosse Küche schnell mal 1000 oder gar 2000 Euro aufwärts kostet. Natürlich kannst du dir auch deine Kompaktküche einiges kosten lassen. Die teuersten Miniküchen mit Geschirrspüler, Glaskeramikkochfeld und Gefrierfach kosten über 2400 Euro.
(Bildquelle: Aaron Thomas / unsplash)
Eine gute Pantryküche kann, muss aber nicht so viel kosten. Mit einem Budget von 400 Euro bekommst du bereits eine ordentliche Miniküche, mit der du Speisen zubereiten kannst. Natürlich gilt hier: Je mehr Zubehör bei der Küche dabei ist, desto teurer wird sie auch.
Wo kann ich Pantryküchen kaufen?
Auf folgenden Portalen Kitchenettes verkauft:
- Amazon
- Obi
- Hornbach
- Bauhaus
- Ebay
- XXXLutz
- Hagebaumarkt
- Ikea
Alle Küchen, welche wir dir auf dieser Seite vorstellen, führen zu einem der genannten Online-Shops. Wenn du also ein Modell siehst, welches dir gefällt, dann kannst du direkt zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu einer Pantryküche?
Typ | Unterschied zur Pantryküche |
---|---|
Normale Küche | Grösser und teurer, dafür mit mehr Stauraum und mehr Zubehör. |
Küchennische | Etwas grösser, in einer Nische verstaut, ähnlich wie die Pantryküche. |
Küchenmodule | Mehrere Pantryküchen, die man als Module zusammenfügt. Sozusagen eine erweiterte Pantryküche. |
Schrankküche | Eine Pantryküche im Schrank, die bei Bedarf einfach verschwindet. Wird auch Casekitchen genannt. |
Kofferküche | Eine Pantryküche auf Rollen, die sich beliebig verschieben lässt. |
Jede Küchenart hat gewisse Vor- und Nachteile. Allerdings sind Pantryküchen sehr vielseitig einsetzbar und lohnen sich für sehr viele Leute. Wenn der Platz knapp ist, dann raten wir dir auf jeden Fall zu so einer kompakten Miniküche.
Wie richte ich meine Pantryküche am besten ein?
Die Küchenmöbel sollten kein klobiges Design aufweisen, denn das wirkt einengend. Statt einem Hängeschrank aus schwerem Holz könntest du dich beispielsweise für ein Gestell aus Edelstahl entscheiden. Das erscheint luftiger.
Es kann auch Sinn ergeben, die Pantryküche vom Rest der Wohnung abzutrennen, am besten mit einem Vorhang oder Raumteiler.
Generell solltest du darauf achten eher helle Farben zu wählen, denn diese lassen den Raum grösser wirken. Eine gute und gleichmässige Beleuchtung ist ebenfalls wichtig. Zudem solltest du es dir angewöhnen, ordentlich zu sein und den Abwasch schnell zu erledigen. Denn wenn der Platz beschränkt ist, fällt es umso mehr auf, wenn dreckige Töpfe in der Spüle stehen.
Schubladen und Regale bieten dir genügend Stauraum für Töpfe, Teller, Gläser und Besteck. Hier musst du kreativ werden und die Ecken und Höhen nutzen.
In welchen Farben und Formen kann ich Pantryküchen kaufen?
Wenn du unschlüssig bist, dann geben wir dir gerne ein paar Tipps mit auf den Weg:
- Helle Farben: Auf kleinem Raum lohnt es sich, helle Farben wie Weiss oder Creme zu verwenden. So wirkt die kleine Küche optisch grösser. Auch glänzende Oberfläche sind ein gutes Mittel um Grösse vorzutäuschen, da sind der Raum leicht in ihnen spiegelt.
- Geeignete Elemente: Brauchst du einen Backofen in deiner Pantryküche? Oder reicht eine Mikrowelle? Sei dir von Anfang an klar, welche Elemente du in deiner Kompaktküche haben willst und welche nicht. Da es mittlerweile so viel Auswahl gibt, findest du das perfekte Modell für dich bestimmt. Ansonsten hast du die Option, mit Küchenmodulen deine eigene Pantryküche zusammenzustellen.
- Der Wohnung anpassen: Platz ist beschränkt, darum musst du schlau planen. Wenn du kleine Nischen in der Wohnung hast, könnte vielleicht eine Kücheninsel sinnhaft sein? Kannst du mit Regalen und Hängeschränken Stauraum schaffen? Oder kannst du vielleicht sogar die Decke kreativ nutzen, um Pfannen zu lagern? Versuch, Lücken zu füllen und den Platz optimal zu nutzen.
- Do-it-yourself: Ein bisschen handwerkliches Geschick ist von Vorteil. Dann kannst du selbst Anpassungen vornehmen oder eigene Ablageflächen montieren. Das spart Geld und lässt viel individuellen Spielraum.
Wie reinige ich Pantryküchen am besten?
Wenn du einen Glaskeramikherd hast, solltest du auf Metallschwämme und Scheuerpulver verzichten, da diese Kratzer hinterlassen können. Benutze stattdessen einen Reinigungsschaber und danach Reinigungsmittel.
Die Reinigung von Pantryküchen ist keine Kunst. Es ist, wie wenn du eine normale Küche putzt, nur in Klein.
Auch die Edelstahloberflächen solltest du sauber halten. Etwas warmes Wasser mit Reinigungsmittel sollte den meisten Schmutz entfernen. Bei Edelstahl ist es wichtig, dass du es mit einem Tuch trocknest.
Bei Pantryküchen, die nicht fest montiert sind, solltest du auch der Wand und dem Boden speziell Sorge tragen. Wenn du diese Tipps befolgst, dann bleibt deine Miniküche lange in Top-Zustand.
Fazit
Die Pantryküche ist perfekt geeignet für alle, die etwas wenig Platz zur Verfügung haben. Dank ihrer geringen Breite von maximal 1.60 Meter passt sie so gut wie überall hin. Ob in einer kleinen Stadtwohnung, im Büro, im Wohnmobil oder als Zweitküche in einem grossen Haus: Eine Kompaktküche bietet alles, was der geneigte Koch sich wünscht.
Je nachdem, was deine Bedürfnisse sind, sollte die Pantryküche verschiedenes Zubehör haben, wobei ein Mini-Kühlschrank, eine Kochplatte sowie eine Spüle in den meisten Fällen dabei sind. Du kannst die Miniküche aber ganz individuell gestalten, mit Backofen, Geschirrspüler oder Mikrowelle. Wenn also Platz und/oder Budget knapp sind, dann ist der Griff zur Pantryküche die richtige Wahl.
Bildquelle: Shiyan/ 123rf