Zuletzt aktualisiert: 23. September 2021

Zuerst Online-Shoppen und dann sehnsüchtig auf sein Paket warten. Das macht echt Spaß. Bis man sich nicht die Frage stellen muss? Bin ich da überhaupt zu Hause, um meine Lieferung zu empfangen? Mit einem Paketkasten musst du dir darüber nie wieder Sorgen machen.

In diesem Artikel zeigen wir dir unsere Lieblings-Kästen. Wir beantworten auch wichtige Fragen dazu und zeigen dir, worauf es bei einem Paketkasten ankommen kann. So kannst du dann ganz einfach und schnell die richtige Entscheidung treffen.




Paketkästen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Zuerst zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Dadurch bekommst du Einblicke, welche verschiedenen Formen von Paketkästen es gibt.

Der beste Paketkasten in Grafit

Bei diesem Paketkasten von der Marke Keter handelt es sich um ein 62 x 54 x 113 cm großes Modell in Grafit. Dieses ist einem schlichten Holzbau-Design gehalten und besteht aus Polypropylen. Der Deckel lässt sich nach oben klappen und die Tür zusperren.

Dieser Paketkasten ist gemacht für Ware bis zu 40 x 30 x 30 cm Größe. Dabei ist sie sicher und auch vor dem Wetter geschützt.

Bewertung der Redaktion: Dieser Paketkasten sieht toll aus und eignet sich ideal für dein Zuhause.

Der beste platzsparende Paketkasten

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Paketkasten von der Marke PAKETSAFE ist äußerst platzsparend. Im normalen Zustand ist der silberne Edelstahl-Kasten 40 x 15 x 15 cm. Dank integriertem Sack aus Nylon mit Edelstahlnetz können bis zu 140 Liter Inhalt darin platziert werden. Mit dem mechanischen Schloss sind deine Pakete dann sicher darin gelagert.

Dieser Paketkasten ist eine perfekte Alternative zu großen, bulligen Kästen. Dazu bekommst du einen Aufkleber mit Einleitung für die zustellende Person.

Bewertung der Redaktion: Der Paketkasten eignet sich für alle, die keine Lust auf übergroße Kästen vor der Tür haben.

Der beste große Paketkasten

Bei diesem Modell von der Marke Allux handelt es sich um einen 105 x 38 x 23 cm großen Paketkasten. Er besteht aus verzinktem Stahl mit schwarzer Pulverbeschichtung und verfügt über ein Schloss, eine Tür, sowie einer Klappe auf der Oberseite.

Damit ist das der perfekte Paketkasten für große Lieferungen. Er sieht elegant aus und ist dazu auch noch sicher.

Bewertung der Redaktion: Das schlichte Design dieses Postkastens wirkt äußerst elegant.

Der beste mittelgroße Paketkasten

Dieser Paketkasten von der Marke ‎Smart Parcel Box ist sowohl für Pakete, als auch Briefe geeignet. Der graue Kasten hat eine Größe von 58 x 44 x 35 cm und eignet sich für Pakete mit den Maßen 32,1 x 20,5 x 12 cm.

Er besteht dabei aus verzinktem Stahl und hält jegliche Witterung aus. Das Paket ist hierbei optimal geschützt. Der Paketkasten verfügt über eine Rückholsperre und Schloss.

Bewertung der Redaktion: Dank Pulverbeschichtung ist dieser Paketkasten vor Rost geschützt.

Paketkasten: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du den richtigen Paketkasten für dich finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.

Größe

Die Größe deines Postkastens spielt eine entscheidende Rolle. Je größer dieser ist, desto mehr Pakete passen hinein und können sicher gelagert werden. Vor allem dann, wenn du viel bestellst und oft aber nicht zu Hause bist, empfiehlt sich ein großer Kasten, in dem all deine Pakete auf dich warten können.

Schloss

Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann achte darauf, dass dein Paketkasten über ein Schloss verfügt. Dieses kann schon im Kasten integriert sein oder du kannst eines dranhängen. So ist gewährleistet, dass wirklich nur du zu deinen Paketen kommst.

Rückholsperre

Ein Faktor, der die Sicherheit deiner Pakete betrifft, kann eine Rückholsperre sein. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn deine Pakete über eine Klappe in den Kasten getan werden und diese nicht abgeschlossen wird. Wenn du an einem Tag mehrere Lieferungen erhältst, sind alle anderen de bereits drinnen liegen dann trotzdem noch sicher bewahrt und die neuen könne dazu gelegt werden.

Paketkasten: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Jetzt beantworten wir für dich die häufigsten Fragen zum Thema Paketkasten. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen können.

Was ist ein Paketkasten und wofür eignet er sich?

Ein Paketkasten ist einem Briefkasten ähnlich. Er steht meist vor der Haustür und ist dazu gedacht, Paket abzufangen und darin zu lagern, wenn du sie nicht persönlich entgegennimmt. Sie können die Ware dabei vor Diebstahl und von verschiedenen Wettereinflüssen schützen.

Wie viel kostet ein Paketkasten?

In dieser Tabelle findest du Preisangaben zu Paketkästen. Dadurch kannst du dir ein Bild davon machen, in welcher Preisklasse du dich bewegen kannst.

Art Preis von Paketkasten
kleine Modelle unter 50 €
kleine bis mittelgroße Modelle 50–100 €
große Modelle ab 100 €

Ist ein Paketkasten sicher?

Die Antwort hierauf lautet: Ja. Denn Paketkästen bieten diverse Möglichkeiten, deine Pakete sicher darin aufzubewahren.

Paketkästen sind ideal dazu geeignet, deine Lieferung zu lagern, selbst wenn du nicht zu Hause bist. So musst du nie wieder dein Paket ungesichert vor deiner Haustür auffinden. (Bildquelle: MealPro / Unsplash)

Von Schlössern bis hin zu ausgeklügelten Mechanismen ist alles dabei, was deine Lieferung schützen kann. So ist diese auch dann sicher, wenn du mal nicht zu Hause bist.

(Titelbild: Patrick Robert Doyle / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte