Zuletzt aktualisiert: 9. April 2021

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

25Stunden investiert

4Studien recherchiert

65Kommentare gesammelt

Ordner sind aus Büros und privaten Haushalten nicht wegzudenken. Egal, ob Freund des klassischen Wölkchen-Musters, verträumtem Blumenmädchen oder Fernweh hungerndem Reiselustigem; für jeden Gusto gibt es das passende Motiv.

Auch beim Material hat der bewusste Ordnerkäufer oft die Qual der Wahl. Ob umweltneutrale Pappe und Papier oder robustes, wasser- und schmutzabweisendes Polyfoam. Die Auswahl ist groß. Da kann man schnell den Überblick verlieren.

Dieser Artikel lädt dich ein, in die Welt der Ordner einzutauchen und einen kleinen Einblick zu erheischen, was es für Modelle am Markt gibt, für wen welche Ordner geeignet und was die häufigsten gestellten Fragen bezüglich der Benutzung, Pflege und Aufbewahrung von Ordnern sind.




 Das Wichtigste in Kürze

  • Aktenordner dienen der geordneten Zusammenfassung und Aufbewahrung von Dokumenten. Dank auftrennbarer Metallringe können die eingefügten Blätter jederzeit umsortiert und entnommen werden.
  • Ordner gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Sie sind sowohl aus einfach zu reinigendem Kunststoff als auch aus umweltfreundlichem recycelten Karton und Papier erhältlich.
  • Mit Hilfe von Registern und Trennstreifen wird die Übersichtlichkeit in den jeweiligen Ordnern zusätzlich verbessert. Es gibt auch diverse Einsätze, um beispielsweise CDs oder USB-Sticks mit in die abgehefteten Unterlagen nehmen zu können.

Ordner im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Die meistverkauftesten Ordner haben DIN A4-Format und sind mit Zwei- oder Vierloch-Systemen ausgestattet. Gleichwohl gibt es Ordner in allen möglichen Varianten. Darum erhältst du als nächstes einen kleinen Überblick über verschiedene Ordner-Modelle, die uns besonders überzeugt haben:

Der beste klassische Ordner

Wer kennt sie nicht, die bunten Ordnerrücken, die in so ziemlich jedem Office und auch in vielen Privathaushalten zu finden sind. Wer es klassisch liebt, für den ist der Falken PP-Color Kunststoff-Ordner im A4-Format der Ordner der Wahl.

Seine verstärkte Qualitätshebelmechanik, die Radösen und der Kantenschutz am unteren Rand machen dieses Modell besonders langlebig. Der integrierte Grifflochring am Ordnerrücken ermöglicht es, den Ordner bequem aus dem Schrank zu nehmen. Das Schild am Rücken des Ordners ist auswechselbar, sodass der Ordner im Laufe der Zeit umgewidmet werden kann.

Bewertung der Redaktion: Der Falken PP-Color Kunststoff-Ordner ist hochwertig verarbeitet und liegt perfekt in der Hand. Der Verschlussmechanismus ist leichtgängig und schließt bündig. Qualität und bequeme Handhabung machen diesen formvollendeten Ordner zu dem Klassiker schlechthin – und das zu einem kleinen Preis.

Der beste Ordner für Umweltbewusste

Der Leitz Qualitäts-Ordner ist der Ordner für diejenigen, die Wert darauf legen, ein klimaneutrales Produkt zu erwerben. Dieser hochwertige Ordner mit dem unverwechselbaren Wolkenmarmor-Papier ist seit Jahrzehnten aus keinem Arbeitszimmer mehr wegzudenken. Er ist hergestellt aus recyceltem Karton und Pappe und ist mit dem Blauen Engel und FSC zertifiziert.

Besonders ist die vom Hersteller gegebene fünfjährige Garantie auf die patentierte 180°-Präzisionsmechanik. Auch dieser Ordner verfügt über ein Griffloch, einen Kantenschutz am unteren Ende und ein aufgeklebtes Rückenschild. Schlitze im Vorderdeckel sorgen für eine optimale Standfestigkeit.

Bewertung der Redaktion: Der Leitz Qualitäts-Ordner ist eine gute Wahl für umweltbewusste Menschen, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Er ist hochwertig verarbeitet und bietet eine fünfjährige Hersteller-Garantie auf die Schließmechanik.

Der beste Multifunktions-Ordner

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit dem Multifunktions-Ordner hat Leitz ein einzigartiges Produkt geschaffen, welches seinesgleichen sucht. Dieses Schmuckstück an Ordner verfügt – ebenso wie der oben genannte Qualitäts-Ordner von Leitz – über die patentierte 180°-Präzisionsmechanik, welche ein 50% weiteres Öffnen und 20% schnelleres, beidseitiges Abheften ermöglicht.

Selbst unterwegs lässt sich dieser stylische Ordner, dank seiner ergonomischen Form, komfortabel nutzen. Er besteht aus GS-geprüftem, robustem, wasser- und schmutzabweisendem Polyfoam, hat ein Griffloch am Rücken, eine Stiftlasche und Innentaschen für lose Unterlagen. Weiterhin verfügt er über ein geklebtes Rückenschild sowie ein Ersatz-Rückenschild in der Innentasche.

Bewertung der Redaktion: Dieser Ordner in unverwechselbarem Design ist nicht nur ein echter “Hingucker”, sondern er verfügt auch über einige praktische Features, welche besonders für Leute geeignet sind, die auch unterwegs immer prima sortiert sein müssen.

Der beste Ordner für Individualisten

Der Ordner maX.file Ladylike Birds ist ein wahrer Augenschmaus. Dabei geht der dekorative Motivordner ganz mit dem Trend. Denn Ordner mit ausgefallenen und kreativen Motiven erfreuen sich seit einigen Jahren immer wachsenderer Beliebtheit – gerade unter Studenten und Azubis.

Doch überzeugt dieses schöne Stück nicht nur durch seine tolle Optik. Der Einband ist aufgrund seiner Cellophanschicht auch wasser- und schmutzabweisend. Der Motivordner im A4-Format hat desweiteren ein Griffloch. Mit einer Rückenbreite von 8 cm passt auch ordentlich etwas hinein. Er ist also nicht nur etwas für’s Auge, sondern erfüllt auch seine Aufgabe als Medium zur Zusammenfassung und Aufbewahrung von Unterlagen mit Bravour.

Bewertung der Redaktion: Dieser Ordner ist mit seinem verspielten Design eine wahre Augenweide. Er ist jedoch nicht nur schön anzusehen. Die Außenschicht aus Cellophran sorgt dafür, dass der Ordner lange Freude macht. Dank des breiten Rückens bietet er außerdem viel Platz für wichtige Dokumente. Wer seinen Aktenschrank also etwas aufhübschen möchte, dem sei dieser stylische Ordner daher wärmstens empfohlen.

Der beste Ordner für Kinder

Die kreativen Ergüsse eines angehenden kleinen Künstlers. Die ersten Schreibversuche. Erinnerungen, die einen ganz besonderen Platz verdient haben. Der HERMA 19819 Motiv-Ordner Kindergarten Frieda & Friends bietet diesen besonderen Impressionen einen ihnen gebührenden Platz.

Dieser außergewöhnliche Ordner ist ein hochwertiges Aufbewahrungsmedium mit Außen- und Innendruck im DIN A4-Format. Sein Einband ist aus stabilem Karton gefertigt, sodass der Inhalt sicher verwahrt bleibt. Der Ordner hat eine Rückenbreite von 7 cm, ist mit Griffloch versehen und verfügt über eine Hebelmechanik und Niederhalter aus solidem Metall.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem außergewöhnlich schönen Motivordner sind die ersten Werke der Kleinsten sicher verstaut. Der Ordner überzeugt mit seinem liebevoll gestalteten Design ebenso wie mit seinem stabilen Einband aus Karton. Wer bisher dachte, Aktenordner seien nur für die “Großen” gemacht, wird mit diesem kindgerecht gestalteten Motivordner eines besseren belehrt.

Der beste Ringbuch-Ordner

Wer sich schon einmal über Kaffeespritzer auf der Außenseite seines Ordners geärgert hat, wird den Ringbuch-Ordner HERMA 19182 Transluzent lieben. Dieser transparente Ordner hat eine 2D-Ring-Mechanik und Niederhalter aus Metall. Mit seinen schmalen Maßen – er hat eine Rückenbreite von lediglich 2,5 cm – lässt er sich leicht verstauen. Der Ordner besteht aus stabilem Polyprophylen und ist daher besonders strapazierfähig.

Die besondere Robust- und Biegsamkeit, gepaart mit der wasserundurchlässigen Eigenschaft des Kunststoffs, machen das Ringbuch besonders attraktiv für den Schulranzen. Doch nicht nur Schüler profitieren von den besonderen Eigenschaften dieses schmalen Ordners; auch so manch ein Student wird die Kaffee abweisenden Eigenschaften dieses Kunststoff-Ordners zu schätzen wissen.

Bewertung der Redaktion: Der Kunststoff-Ordner besticht nicht nur durch seine flexiblen Eigenschaften. Die innovative 2-Ring-Mechanik ermöglicht auch ein kinderleichtes Öffnen und Schließen. Wer auf der Suche nach einem robusten und biegsamen Aufbewahrungsmedium für seine Unterlagen ist, das dazu noch leicht zu handhaben ist, wird bei dem Ringbuch-Ordner von HERMA fündig.

Kauf- und Bewertungskriterien für Ordner

Bei der Fülle an unterschiedlichen Ordner-Modellen fällt die Entscheidung, welcher Ordner denn nun der richtige für die ihm angedachten Aufgaben ist, gar nicht so leicht. Aus diesem Grund haben wir dir im folgenden einige Kriterien aufgelistet, die bei der Kaufentscheidung helfen können:

Nachstehend gehen wir näher auf diese Kriterien ein.

Material

Beim Obermaterial der Ordner gibt es zum Teil große Unterschiede. Neben den klassischen Ordnerhüllen aus Papier und Pappe gibt es Ordnercases, welche mit schmutz- und feuchtigkeitsabweisender PP-Folie überzogen sind oder aus stabilem Polyprophylen bestehen, was diese besonders strapazierfähig macht.

Für welchen Ordner man sich letztlich entschiedet, hängt nicht zuletzt von seiner Aufgabe ab. Wer einen Ordner sucht, der die meiste Zeit im Regal steht, ist mit einem günstigeren Modell aus Pappe und Papier gut beraten. Diese Ordner müssen in der Regel auch weniger häufig geöffnet werden, sodass auch eine einfacher gehaltene Schließmechanik völlig ausreicht.

Gewicht

Das Gewicht der meisten Ordner mit einem Rückenmaß von 8 cm liegt zwischen 400 und 500 Gramm. Ordner mit schmaleren Rückenabmessungen sind dementsprechend etwas leichter, jedoch haben sie ein geringeres Fassungsvermögen. Auch hier kommt es wieder darauf an, welchem Zweck der Ordner dienen soll.

Pflegeaufwand

Ordner aus Kunststoff oder die mit PP-Folie beklebten sind wasserfest und lassen sich bei Verschmutzung leicht abwischen. Ordner aus Pappe sind dagegen anfällig für Verschmutzungen.

Dazugehörige Extras

Im Handel sind neben Trennblättern, -streifen und Registern auch praktische Einsätze, zum Beispiel für CDs oder USB-Sticks, erhältlich. Manche Ordner haben sogar integrierte Aufbewahrungstaschen und praktische Stifthalter.

Aufbewahrung

In Büros werden Ordner zumeist in speziellen Aktenschränken oder Rondellen aufbewahrt, deren Größe nach sogenannten Ordnerhöhen angegeben ist. Zu Hause finden sie ihren Platz in allen Möbelstücken, die Platz für sie bieten, so zum Beispiel in Rollcontainern, Eckregalen, Einbauschränken oder Bücherregalen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema “Ordner” ausführlich beantwortet

Nachdem du nun einige Ordner-Modelle kennengelernt und dich mit den Kauf- und Bewertungskriterien auseinander gesetzt hast, erklären wir dir zum Abschluss noch einige der am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema „Ordner“.

Worum handelt es sich bei einem Ordner?

Bei einem Ordner handelt es sich um einen Gegenstand zur geordneten Zusammenfassung und Aufbewahrung von seitlich gelochten Einzelblättern mit Hilfe von auftrennbaren Metallringen, wobei die Blätter einzeln, auch nachträglich, eingefügt und entnommen werden können und sich daher nach frei bestimmbaren Gesichtspunkten sortieren lassen.

ordner-test

Ordner dienen der Sortierung und Aufbewahrung von wichtigen Unterlagen. Neben dem klassischen Aktenordner im A4-Format gibt es noch zahlreiche andere Ordner-Varianten. Da fällt die Auswahl beim Ordnerkauf gar nicht so leicht. (Bildquelle: Andrea Piacquadio / Pexels)

Welche Arten von Ordnern gibt es?

Die am gebräuchlichsten Ordner sind die klassischen Aktenordner im DIN A4-Format mit einer Tiefe von 26 cm. Daneben gibt es quadratische Ordner oder Ordner im Querformat, Organizer im A5-Format, Ringbücher und Multifunktions-Ordner mit Innentaschen für lose Dokumente oder Halterungen für Stifte. Es werden auch spezielle Ordner, beispielsweise für Kontoauszüge, Fotos oder Rezepte, angeboten.

Was kostet ein Ordner?

Der Preis eines Ordners ist stark an seiner Beschaffenheit orientiert. Ein Ordner, der die meiste Zeit seines Lebens im Aktenschrank verbringt, ist aus anderen Materialien gefertigt als ein Ordner, der täglich mit auf Reisen geht.

Folgende Tabelle gibt eine kurze Übersicht über die verschiedenen Preiskategorien.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig 1,50 – 2,50 €) klassischer Ordner mit Pappdeckel und eher einfach gehaltenem Schließmechanismus
Mittelpreisig 2,50 – 4,50 €) klimaneutraler Ordner mit Pappdeckel und Qualitätsverschluss
Hochpreisig 4,50 – ca. 8 €) Multifunktions-Ordner aus strapazierfähigem und biegsamem Kunststoff mit Innentaschen für lose Dokumente und Halterungen z. B. für Stifte

Wie sichert man einen Ordner vor dem Umfallen?

Am einfachsten schützt man wenig gefüllte, umzufallen drohende Ordner mit weiteren, praller gefüllten Ordnern. Sofern das nicht umsetzbar ist, gibt es praktische Buchstützen auf dem Markt, die dabei helfen, die Ordner dauerhaft an der Stelle zu halten, an die man sie abgestellt hat.

Die Produktentwicklung von Leitz hat bei ihren Ordnern Schlitze im Vorderdeckel angebracht, um eine optimale Standfestigkeit ihrer Produkte zu ermöglichen.

Wie gestaltet man einen Ordner individuell?

Individualisten kommen beim persönlichen Gestalten ihrer Ordner voll auf ihre Kosten. Ob man nun selbst Hand anlegt und den Buntstift zückt, Glitzersticker oder Tierbilder mit der Heißklebepistole aufklebt oder den Ordner professionell bedrucken lässt. Dem Erfindungsreichtum sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Wie werden Ordner entsorgt?

Da Ordner, wie oben bereits ausgeführt, aus unterschiedlichen Materialien bestehen können, ist die sicherste Variante, sie auf einem Wertstoffhof abzugeben. Dort werden sie fachgerecht entsorgt. In jedem Fall sollte man im Vorfeld alle persönlichen und vertraulichen Informationen entfernen, wie beispielsweise die Rückenschilder.

Fazit

Ob nun klassisch mit Wölkchen-Muster, rot, blau, gelb, schwarz, in Pastelltönen, mit Yoga-Motiv oder einem Cover mit Reisemotiv, ob aus nachhaltiger, recycelter Pappe oder aus stabilem und strapazierfähigem Polyprophylen. Bei der Vielzahl an Ordner-Varianten ist für jeden etwas dabei. Und auch an Zubehör mangelt es nicht.

Neben Registern und Trennstreifen gibt es praktische Einsätze zum Aufbewahren von CDs und USB-Sticks oder sogar Ordner mit integrierten Aufbewahrungstaschen. In jedem Fall sind alle wichtigen Dokumente beisammen und sicher verstaut.

Wir hoffen, dir einen kleinen Einblick in die bunte Welt der Abheft-Medien gegeben und dir deine Entscheidung beim nächsten anstehenden Ordnerkauf etwas erleichtert zu haben.

(Titelbild: Pixabay / vargazs)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte