Zuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2021

Bist du jemand, der gerne eine leckere Schüssel Pasta isst? Dann solltest du unbedingt in eine Nudelmaschine investieren. Mit einer Nudelmaschine kannst du nicht nur verschiedene Nudelsorten herstellen, sondern auch die Dicke und Größe der Nudeln einstellen.

Wenn du eine Nudelmaschine kaufen möchtest, sind wir für dich da. Im Folgenden haben wir eine Liste mit den besten Nudelmaschinen zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sagen dir, worauf du beim Kauf der perfekten Nudelmaschine achten solltest.




Nudelmaschine im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt so viele Nudelmaschinen auf dem Markt, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste mit den besten Nudelmaschinen zusammengestellt, die dir den Einstieg erleichtern soll.

Die beste Allround-Nudelmaschine

Die Nudelmaschine von Sailnovo aus Edelstahl kommt in den Maßen 26,5 x 25,5 x 18,6 cm und wiegt circa drei Kilogramm. Zudem kann das Produkt Nudeln in sieben verschiedenen Dicken und zwei Größen herstellen. Ein weiterer praktischer Ausstattungspunkt ist, dass die Maschine einfach am Tisch festgeklemmt werden kann und es so mehr Stabilität gibt.

Geeignet ist diese Nudelmaschine für alle, die ein unkompliziertes Produkt suchen. Sowohl die Reinigung als auch das Auf- und Abbauen lässt sich ohne Probleme durchführen. Außerdem ist das Material sehr robust und passt in jede Küche.

Bewertung der Redaktion: Dies ist ein überzeugendes Produkt mit solider Ausstattung.

Die beste vollautomatische Nudelmaschine

Die Nudelmaschine von Philips ist aus Kunststoff und in elegantem Kaschmirgrau gefertigt. Ihre Maße betragen 24 x 21 x 31 cm und sie wiegt 6,9 Kilogramm. Zur Herstellung der Nudeln besitzt der Pastamaker einen Aufsatz mit dem acht verschiedene Nudelarten gezaubert werden können.

Diese vollautomatische Nudelmaschine ist empfehlenswert für alle, die wenig Zeit haben. Das Produkt übernimmt das Mixen, Kneten und Formen des Teigs und bietet eine integrierte Waage, die den Herstellungsvorgang noch einmal erleichtert.

Bewertung der Redaktion: Dies ist eine Nudelmaschine, die für die schnelle und unkomplizierte Herstellung von frischen Nudeln bestens geeignet ist.

Die beste Nudelmaschine im Vintage-Look

Springlane Kitchen bringt eine manuelle Nudelmaschine in frischem Mintgrün. Gefertigt ist sie aus Edelstahl und Aluminium sowie Buchenholz für den Kurbelgriff. Sie besitzt die Maße 41 x 14 x 21,5 cm und wiegt 997,9 Gramm. Des Weiteren überzeugt das Produkt durch seine Zusatzausstattung. Dazu zählen ein Rezeptheft, Reinigungspinsel und ein Buchenholzständer für die fertige Pasta.

Das Produkt ist perfekt für alle, die gerne rundum versorgt sind und Zubehör nicht extra kaufen möchten. Außerdem überzeugt die Nudelmaschine durch ihr Design im Vintage-Look und ist somit definitiv der Hingucker jeder Küche.

Bewertung der Redaktion: Diese Nudelmaschine überzeugt mit Ausstattung und Aussehen.

Die beste Nudelmaschine mit Motor

Die Nudelmaschine von Marcato kommt in den Maßen 33,5 x 20,5 x 17,5 cm und hat ein Gewicht von 4,2 Kilogramm. Gefertigt ist das Produkt aus legiertem Stahl, was der Maschine ein elegantes silbernes Aussehen verleiht. Außerdem können mit dieser Nudelmaschine drei verschiedene Nudelsorten in der Dicke von 4,8 mm bis 0,6 mm hergestellt werden.

Zu empfehlen ist dieses Modell für alle, die auf der Suche nach echter italienischer Qualität sind, da das Produkt komplett in Italien gefertigt wird. Zudem bietet die Nudelmaschine dank ihres Motors eine einfache Nudelherstellung und gute Qualität.

Bewertung der Redaktion: Dies ist eine Nudelmaschine aus Italien mit der in kürzester Zeit zahlreiche Nudelsorten gefertigt werden können.

Nudelmaschine: Kauf- und Bewertungskriterien

Wenn es darum geht, die perfekte Nudelmaschine zu kaufen, gibt es einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest.

Benutzerfreundlichkeit

Der Sinn einer Nudelmaschine ist es, dir den gesamten Prozess der Nudelherstellung zu erleichtern. Wenn du neu in der Nudelherstellung bist und eine Maschine suchst, die dich von Anfang bis Ende unterstützt, kannst du ein elektrisches Modell kaufen, das dir sowohl beim Mischen als auch beim Kneten der Nudeln hilft.

Bei den manuellen Modellen solltest du darauf achten, dass deine Nudelmaschine an Ort und Stelle bleibt, wenn du sie benutzt, und dass sich der Drehknopf leicht einstellen lässt.

Wartung

Das Letzte, was du willst, ist viel Zeit, mit der Reinigung deiner Nudelmaschine zu verbringen. Wenn du möchtest, dass die Reinigung einfach ist, solltest du eine Nudelmaschine kaufen, bei der du das Innere der Maschine auseinandernehmen und in die Spülmaschine stellen kannst.

Langlebigkeit

Langlebigkeit ist das A und O beim Kauf deiner Nudelmaschine. Das Letzte, was du willst, ist eine Nudelmaschine zu kaufen, die schon nach gelegentlichem Gebrauch auseinanderfällt. Du solltest bereit sein, etwas mehr für eine Nudelmaschine aus hochwertigem Material auszugeben.

Nudelarten

Schließlich solltest du auch die Nudelarten berücksichtigen, die deine Nudelmaschine herstellen kann. Wenn du eine bestimmte Art von Nudeln magst, solltest du darauf achten, dass deine Nudelmaschine sie auch herstellen kann. Viele Nudelmaschinen werden mit Standardmessern geliefert, aber wahrscheinlich kannst du auch zusätzliche Aufsätze für diese Maschinen kaufen.

Nudelmaschine: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Hier findest du einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Nudelmaschinen.

Wie viel kosten Nudelmaschinen?

Der Preis hängt hauptsächlich von der Art der Nudelmaschine und dem Material ab, aus dem sie hergestellt ist. Wenn du eine hochwertige, robuste Nudelmaschine suchst, wird sie definitiv mehr kosten als eine, die etwas leichter ist.

Überlege dir beim Kauf einer Nudelmaschine, ob du ein automatisches oder manuelles Modell möchtest (Bildquelle: Jorge Zapata / Pexels)

Elektrische Nudelmaschinen sind auch teurer als manuelle Nudelmaschinen. Die Preisspanne kann sehr unterschiedlich sein und liegt zwischen 15 und 300 Euro.

Welche Arten von Nudelmaschinen gibt es?

Es gibt zwei verschiedene Arten, die wir im Folgenden näher erläutern werden:

  • Manuelle Nudelmaschine: Das sind Nudelmaschinen im klassischen Design. Um sie zu benutzen, musst du die Nudeln durch den manuellen Griff rollen, bevor du das Schneidewerkzeug der Maschine benutzt, um die Nudeln zu schneiden.
  • Automatische Nudelmaschinen: Diese Maschinen nehmen dir die meiste Arbeit ab und sind daher viel einfacher zu bedienen. Eine automatische Nudelmaschine kann dir auch bei der Teigzubereitung helfen. Auch die Reinigung ist viel einfacher, denn bei den meisten Maschinen kannst du die Teile auseinandernehmen und in die Spülmaschine geben.

Welche Art von Nudelmaschine die beste für dich ist, hängt von deinen Anforderungen und Bedürfnissen ab.

Wofür kann ich eine Nudelmaschine sonst noch verwenden?

Wer sagt denn, dass Nudelmaschinen nur für Pasta geeignet sind? Es gibt noch viele andere Dinge, die du mit einer Nudelmaschine herstellen kannst. Zum Beispiel eine Kuchenkruste, Fladenbrot, Keksteig, Blätterteig und sogar Graham Cracker.

(Titelbild: Airin Party / Pexels)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte