Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

80Stunden investiert

35Studien recherchiert

136Kommentare gesammelt

Ein Generator ist ein Gerät, das mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Er kann mit Benzin, Diesel, Propan oder Erdgas betrieben werden und dient als Notstromaggregat, falls dein Stromversorger ausfällt.




Notstromaggregat Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Maxpeedingrods Notstromaggregat

Das [(Multifunktionsnetzteil)] erzeugt 3300 Watt Spitzenleistung sowie 3000 Watt Betriebsleistung und ist damit problemlos in der Lage, die Beleuchtungsanlage oder das Wohnmobil für ein kleines Einfamilienhaus am Laufen zu halten, das eine Klimaanlage mit 6000 BTU Kühlleistung und noch mehr Geräte wie einen Kühlschrank gleichzeitig benötigt. Seine [(Geräuscharmut)] ist beeindruckend: Wenn der Generator im Eco-Modus bei 25 % Last und 7 m vom Generator entfernt betrieben wird, beträgt der Geräuschpegel nur 58 Dezibel – das entspricht fast dem Geräusch, das bei einer normalen Unterhaltung oder beim Betrieb einer Spulenwickelmaschine entsteht. Bitte beachte, dass Umgebungsgeräusche den Gesamtlärmpegel der Maschine beeinflussen können. Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um empfindliche Geräte sicher und in hoher Qualität mit Strom zu versorgen, ohne ihre Lebensdauer zu beeinträchtigen – du kannst Telefone, Laptops, Kameras und andere digitale Geräte direkt und ohne Bedenken aufladen. Das ist perfekt, um die Kommunikation im Freien sicherzustellen. Das [(leicht zu transportieren und aufzubewahren)] Design verfügt über einen eingebauten Griff, mit dem es leicht zu transportieren ist und in einem Kofferraum oder Schrank verstaut werden kann.

Morleos Notstromaggregat

Der 3-Phasen-Generator hat eine max. 2500 w Ausgangsleistung und eine max. 1.500 W Nennleistung/Steckdose. Er hat einen 6,5 PS starken 4-Takt-Benzinmotor mit 196 cm3 Hubraum und Seilzugstarter. Der Tank hat eine Tankanzeige für ca. 10 Betriebsstunden unter 2/3 Last. Der Generator hat außerdem einen integrierten Überlastungsschutz, Voltmeter und Ölmessstab Kurbelwelle mit beidseitigen Lagern für eine lange Lebensdauer Schallleistungspegel lwa: 95 db (a) – Betriebsgeräusch in 7m : 65 db Lieferung ohne Kraftstoff, vor dem ersten Start 0,6l Öl 10w30 / 10w40 in die Ölwanne füllen

K&S Könner&Söhnen Notstromaggregat

Dieser Gasgenerator hat einen robusten Firmenmotor, der alle europäischen Qualitätsnormen, einschließlich Euro V, erfüllt, und verfügt über eine individuelle Seriennummer zur Überwachung der Produktions- oder Servicequalität. Dank des ergonomischen Generator-Benzin-Bedienfelds kannst du die Arbeit bequem erledigen, da alle Funktionen übersichtlich angeordnet sind: moderne LED-Anzeige (Betriebsstundenzähler, Frequenz, Spannung), Überlastschutzschalter, Kurzschlussschutz, Ölstandssensor, Steckdosen-Erdungsklemmen und mehr.

Scheppach Notstromaggregat

Dies ist ein leistungsstarker, luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit 196 cm3 Hubraum und max. 2800 W Ausgangsleistung. Er hat zwei 230 V-Anschlüsse und einen 12 V-Gleichstromanschluss. Der Motor wird mit einem Seilzugstarter gestartet. Er ist auf einem stabilen und robusten Stahlrahmen mit Fahrgestell und ausklappbaren Griffen montiert. Der 15-Liter-Benzintank ermöglicht einen 12-stündigen Betrieb unter Volllast. Der integrierte Überlastungsschutz, der Spannungsmesser und die Ölstandswarnleuchte machen diesen Motor sicher und einfach zu bedienen.

Vito Notstromaggregat

Der Vito 3kva 2,5kw Dauerleistung 2700 Watt max. Benzin-Generator 6,5ps, 16a, 2x230v, lpa 69db, 15l Tank, Camping-Generator, avr, olsensor ist ein zuverlässiger und einfach zu bedienender Notstromgenerator, der sich perfekt für Campingausflüge oder andere Outdoor-Aktivitäten eignet. Er verfügt über einen eingebauten automatischen Spannungsregler und einen Ölmangelschutz, um Zuverlässigkeit und Dauerbetrieb zu gewährleisten. Der 15-Liter-Kraftstofftank mit Tankanzeige bietet ausreichend Energie für einen längeren Einsatz, und der verstärkte Stahlrahmen sorgt für Langlebigkeit in jeder Umgebung.

Maxpeedingrods Notstromaggregat

Du suchst einen Generator, der dein Haus im Notfall mit Strom versorgen kann? Dann ist der 4-Takt-Benzin-Generator genau das Richtige für dich. Dieser Generator hat eine Spitzenleistung von 3500 Watt und eine Betriebsleistung von 3200 Watt. Damit ist er mehr als in der Lage, bei einem Stromausfall das Licht anzulassen und den Kühlschrank zu betreiben. Außerdem ist dieser Generator mit der Invertertechnologie ausgestattet, die reine Sinuswellen erzeugt, um empfindliche Geräte sicher und in hoher Qualität mit Strom zu versorgen, ohne deren Betriebszeit zu beeinträchtigen. Du kannst sogar Telefone, Laptops, Kameras und andere digitale Geräte direkt über den Generator aufladen. Mit einer vollen Tankfüllung kannst du bis zu 8,5 Stunden bei 25 % Last arbeiten – genug Zeit, um jeden Sturm zu überstehen. Das Beste daran ist, dass dieser leistungsstarke Generator leicht und tragbar ist, sodass du ihn überallhin mitnehmen kannst.

Eberth Notstromaggregat

Das eberth Notstromaggregat ist ein leistungsstarker und langlebiger Generator, der perfekt für alle ist, die ihren eigenen Strom erzeugen müssen. Der Generator wird von einem 6,5 PS / 4,8 kW starken, luftgekühlten 1-Zylinder-Viertakt-Benzinmotor mit Ölleckagesicherung und 196 cm³ Hubraum angetrieben, der immer startbereit und leicht zu bedienen ist. Der 1-Phasen-Generator hat eine maximale Leistung von 3000 Watt und eine Dauerleistung von 2850 Watt, so dass er die meisten Geräte problemlos mit Strom versorgen kann. Der Generator verfügt außerdem über zwei 230-V-Steckdosen, so dass du selbst entscheiden kannst, wie viel Strom du gerade brauchst. Der 15-Liter-Kraftstofftank ermöglicht eine Betriebsdauer von 9-11 Stunden mit einer Tankfüllung und ist damit perfekt für einen längeren Einsatz geeignet. Dank des stabilen Metallrahmens und der kompakten Größe (60x44x46 cm) lässt sich das eberth Notstromaggregat leicht transportieren und verstauen, während das Gewicht von 35 kg für die meisten Menschen erträglich ist.

Scheppach Notstromaggregat

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Stromerzeuger, der von der Marke Scheppach hergestellt wird. Es handelt sich um das Modell SG2500, das eine Leistung von 2000 Watt hat. Dieses Produkt wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und ist sehr langlebig. Es ist außerdem sehr einfach zu bedienen und kann für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden.

Dönges Notstromaggregat

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit Vollgas in ein neues Abenteuer: extrem starke Leistung – 7 PS, 3000 min-1, 208 cm3 eine hohe Leistung von 2200 w und eine Nennleistung von 2000 w sprechen für sich. unglaublich stark in der Anwendung. leistungsdaten, die überzeugen und eine mobile Stromversorgung der Premiumklasse auszeichnen. Unnötig laut? – jeder kennt das problem. das gerät tut, was es soll, verbreitet nur ein brüllendes geräusch und lässt keinen raum für unterhaltungen etc. damit ist jetzt Schluss. ab jetzt lassen max. 70 db(a) lassen dich nachts endlich ruhig schlafen und lassen dich gleichzeitig nicht mehr im Stich. das schalldämpfende Design inkl. 45° geneigter Motoraufhängung ermöglicht einen wirklich benutzerfreundlichen und vibrationsarmen Einsatz. kraftpaket mit ausdauer: dank des besonders hohen Tankvolumens von 15l Fassungsvermögen kann das Gerät bis zu 11h ohne Unterbrechung eingesetzt werden. maximale laufzeit gepaart mit starker leistung im sonic home. sicherheit geht vor: der integrierte luftfilter schützt das gerät vor schmutz und Schäden. Der integrierte Ölalarm warnt, wenn der Ölstand zu niedrig ist. Feste Stahlbänder an der Außenseite des Geräts ermöglichen außerdem einen einfachen und stabilen Transport. kompakt: Keine hervorstehenden Komponenten, Abmessungen von 43 x 58 x 45 cm und ein Gewicht von 39 kg machen das Gerät superpraktisch für die Aufbewahrung zu Hause und auf Reisen.

Notstromaggregat: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Notstromaggregat: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Notstromaggregaten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Notstromaggregaten. Der erste ist ein tragbarer Generator, der je nach Bedarf von einem Ort zum anderen transportiert werden kann, und der zweite Typ ist ein installierter Notstromgenerator, der dein Haus oder dein Unternehmen während eines Stromausfalls mit Strom versorgt.

Ein gutes Notstromaggregat muss Strom liefern können, wenn du ihn brauchst. Er sollte schnell anspringen und laufen, einen ausreichend großen Kraftstofftank haben und – was am wichtigsten ist – nicht schon nach wenigen Einsätzen kaputt gehen.

Wer sollte ein Notstromaggregat benutzen?

Notstromaggregate sind für Menschen, die während einer Naturkatastrophe Strom benötigen. Wenn du in einem Gebiet wohnst, das anfällig für Wirbelstürme, Tornados oder Erdbeben ist, ist dieser Generator vielleicht die beste Wahl für dein Zuhause. Der Hauptgrund, warum diese Art von Notstromaggregaten so beliebt ist, ist, dass sie mit Propan und Benzin betrieben werden können, was sie sehr vielseitig macht, wenn es darum geht, deine Geräte nach einem Sturm mit Strom zu versorgen.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Notstromaggregat kaufen?

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die du beim Kauf eines Notstromaggregats berücksichtigen solltest. Zu den wichtigsten gehören die Leistungsabgabe, die Art des Brennstoffs, die Tragbarkeit und die Benutzerfreundlichkeit. Auch die Größe (oder kW) ist wichtig, denn sie bestimmt, wie viel Energie dein Gerät in einer Stunde erzeugen kann. Ein Beispiel: Ein 10-kW-Generator erzeugt bis zu 10 Kilowatt pro Stunde; ein 20-kW-Generator dagegen bis zu 20 Kilowatt pro Stunde usw.. Du solltest die richtige Größe für deine Bedürfnisse wählen, damit du nicht zu viel Geld für unnötige Funktionen ausgibst oder zu wenig Leistung für das hast, was du in Notfällen und bei Stromausfällen brauchst.

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Notstromaggregaten achten solltest. Der erste Punkt ist die Größe des Generators und wie viel Strom er erzeugen kann. Außerdem solltest du darauf achten, dass er mit einem Wechselrichter ausgestattet ist, damit du deine elektronischen Geräte nutzen kannst, ohne dass sie beschädigt werden oder die Batterie zu schnell leer wird. Schließlich solltest du darauf achten, dass der Generator über einen ausreichenden Treibstoffvorrat verfügt, damit du später keine Probleme bekommst, wenn dir bei einem Stromausfall der Treibstoff ausgeht und erst nach mindestens 24 Stunden nach der Reparatur wieder geliefert werden kann.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Notstromaggregats?

Vorteile

Notstromaggregate sind eine gute Möglichkeit, dein Haus oder dein Unternehmen bei einem Stromausfall am Laufen zu halten. Sie können bei Stromausfällen, Naturkatastrophen und anderen Notsituationen eingesetzt werden, die auftreten können. Du weißt nie, wann du einen brauchst, also ist es am besten, wenn du einen zur Hand hast, nur für den Fall.

Nachteile

Notstromaggregate sind nicht so effizient und zuverlässig wie ihre Gegenstücke. Sie können sehr laut sein, was ein Problem ist, wenn du in einem Mehrfamilienhaus wohnst oder Nachbarn in der Nähe hast. Der Lärm macht es außerdem schwer, nachts zu schlafen, wenn der Strom während deiner Lieblingssendung ausfällt. Wenn du eines dieser Geräte für eine langfristige Notstromversorgung nutzen willst, solltest du darauf achten, dass es weit genug von dem Ort entfernt steht, an dem du die meiste Zeit verbringst, damit der Lärm niemanden zu sehr stört.

Kaufberatung: Was du zum Thema Notstromaggregat wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • maXpeedingrods
  • Morleos
  • K&S Könner&Söhnen

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Notstromaggregat-Produkt in unserem Test kostet rund 385 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 799 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Notstromaggregat-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Scheppach, welches bis heute insgesamt 572-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Scheppach mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte