
Unsere Vorgehensweise
Ein Stück Papier zum Notieren oder eben ein ganzer Notizblock voller Papier zum Ausfüllen mit wichtigen Notizen. Ob für Alltag oder Privat, jeder hat den Bedarf nach diesem praktischen Werkzeug. Aus diesem Grund sind sie so beliebt.
Sich für einen Notizblock zu entscheiden, könnte dir schwerfallen, da es so viele unterschiedliche Alternativen gibt. Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel verschiedene Produkte miteinander verglichen und dir die wichtigsten Kriterien zusammengefasst, auf die du beim Kauf achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Auswahl an Notizblöcken ist groß und sehr vielfältig. Notizblöcke gibt es für jede Personengruppe sowie für jeden Anlass in verschiedenen Größen, Farben und Materialien.
- Notizblöcke eignen sich ideal zum Notieren von Gedanken, Adressen, wichtigen Ereignissen, schnellen Anmerkungen etc. Jedoch kann man ein Notizbuch grundsätzlich individuell vielseitig einsetzen.
- Ein Notizblock für die Tasche sollte ein leichtes Gewicht, ein kleines Format und idealerweise einen Stifthalter besitzen um eine praktische Handhabung im Alltag zu gewährleisten.
Notizblöcke im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, um dir zu helfen eine Kaufentscheidung zu treffen. Es wird für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis, der passende Notizblock geben. Dieser kann dann auch ganz einfach bestellt werden.
- Der beste Din A5 Notizblock mit Spiralbindung
- Der beste Din A4 Notizblock mit Kunstleder-Hardcover
- Der beste Din A6 Notizblock mit Kartoneinband
- Der beste Notizblock mit Premiumpapier
- Der beste Notizblock mit recyceltem Papier und Stift
- Das beste Notizblock Set
Der beste Din A5 Notizblock mit Spiralbindung
Der Notizblock von SIGEL hat ein Din A5-Format mit Spiralbindung an der Seite und eine gepunktete Lineatur. Optisch, fällt er gleich ins Auge, da er ein äußerst trendiges Cover mit Goldakzenten, Farben und Mustern besitzt. Mit 240 Seiten und einer starken Papierdicke ist es ein relativ dickes Notizblock. Es gilt außerdem als nachhaltig und wurde als umweltfreundlich zertifiziert.
Das Notizblock bietet ausreichend viel Platz und ein kräftiges Papier zum Beschriften ohne durchzuscheinen. Dank der hohen Saugkraft ist es auch für Tinte geeignet. Benutzen kann man es hervorragend als Bullet Journal, als Tagebuch oder für Illustrationen.
Empfehlung der Redaktion: Mit seinem femininem Design eignet sich dieser Notizblock besonders für kreative Damen und Mädchen.
Der beste Din A4 Notizblock mit Kunstleder-Hardcover
Der Idena Notizblock kommt in einem Din A4-Format mit 192 Seiten. Die Seiten bestehen aus 80 g/m2 cremefarbenen, liniertem Papier. Das Besondere ist das Hardcover aus elegantem, schwarzen Kunstleder und die Bindung als Buch.
Es besitzt zusätzlich ein schwarzes Gummiband zum Verschließen und eine praktische Innentasche zur Aufbewahrung loser Notizzettel. Durch sein kompaktes Design kann man es durchaus im Arbeitsalltag benutzen. Außerdem ist das Notizblock in weiteren Formaten und Lineaturen erhältlich.
Empfehlung der Redaktion: Dieser Notizblock ist eine zeitlose, klassische Variante, die insbesondere mit seinem robusten Hardcover überzeugt.
Der beste Din A6 Notizblock mit Kartoneinband
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der DIN A6 Notizblock von VEESUN beinhaltet eine hochkantige Spiralbindung und einen Einband aus hartem Karton. Insgesamt gibt es 80 blanko Seiten die zur individuellen Nutzung bereitstehen. Das Kraft Cover lässt eine freie Hand für die persönliche Gestaltung der Frontseite.
Der Notizblock hat aufgrund seines kompakten Formates eine praktische Handhabung. Zum schnellen Skizzieren und Notieren von Ideen oder Gedanken eignet es sich sehr gut.
Empfehlung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem kleinen Notizblock mit minimalem Design für unterwegs bist, dann ist dieses Produkt das Richtige für dich.
Der beste Notizblock mit Premiumpapier
Der Din A4 Notizblock von Brunnen hat eine Spiralbindung an der Seite und ein Deckblatt aus Plastik mit Metallic-Effekt. Er besitzt 80 hochweiße, karierte Blätter mit Premium-Qualität für einen erstklassigen Schreibkomfort.
Die Blätter sind leicht abzureißen, was sehr praktisch für den Alltag ist. Man kann darauf ohne Probleme mit Tinte schreiben. Außerdem gibt es diesen Notizblock auch in anderen Varianten zur Auswahl.
Empfehlung der Redaktion: Studenten und Schüler, die einen hochwertigen Schreibblock suchen, können diesem Block eine Chance geben.
Der beste Notizblock mit recyceltem Papier und Stift
Bei dem Projects Mini Notizblock handelt es sich um kleines Notizheft im A6-Format mit praktischer Stifthalterung und inklusive eines Kugelschreibers. Der Block hat eine Spiralbindung oben an der Kante und das Cover wurde aus umweltfreundlicher Papier hergestellt. Mit insgesamt 70 linierten Seiten aus recyceltem Papier trägt er zur nachhaltigen Forstwirtschaft bei.
Der Notizblock punktet mit seiner Eco-Qualität und seinem Mini-Maß als Alltagsbegleiter. Der beigefügte Stift ist funktional und bequem am Notizblock transportierbar. Somit kann man jederzeit zum Block greifen um sich Notizen zu machen ohne dabei ein Stift suchen zu müssen.
Empfehlung der Redaktion: Toller Mini-Notizblock für die Tasche aus komplett nachhaltigen Materialien und praktischem Stift mit Gummihalterung.
Das beste Notizblock Set
Amazon Basics bietet ein super Set aus 12 Notizblöcken an. Diese Notizblöcke sind alle liniert und ungefähr in einer Din A4-Größe. Man kann zwischen weißem und gelben Hintergrund wählen. Jeder Block hat 50 Seiten, die perforiert zum leichten Heraustrennen der einzelnen Seiten sind.
Dieses Set stellt ein grundlegendes Set mit Basis-Blöcken für den täglichen Gebrauch dar. Die Blöcke haben ein US-amerikanisches Design und sind zu dem auch stabil.
Empfehlung der Redaktion: Das Set überzeugt mit seiner Preis-Leistungs-Performance. 12 qualitativ gute Notizblöcke für einen im Vergleich geringen Preisangebot.
Kauf- und Bewertungskriterien für Notizblöcke
Um dir die Auswahl deines nächsten Notizblocks zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du den optimalen Notizblock für dich finden kannst. Die Kriterien sind folgende:
Nun erklären wird dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.
Lineatur
Notizblöcke gibt es insgesamt in vier verschiedenen Lineaturen zu haben. Diese sind: liniert, kariert, gepunktet und blanko. Jeder dieser Varianten ist für einen bestimmten Zweck am besten geeignet. Entscheide dich also erst, was du genau mit dem Notizblock machen willst. Das vereinfacht dir dann die Wahl einer der Lineaturen.
In der Regel nimmt man liniert zum Notieren von Texten und kariert zum Notieren von mathematischen Formeln und Zahlen. Ein blanko Notizblock eignet sich am besten, wenn man es als Zeichenblock nutzen möchte. Wen die vielen Linien in Notizbuch stören, sollte zu gepunktet Version greifen. Dieser verschafft Anhaltspunkte zum ordentlichen Arbeiten.
Bindung
Die Bindung ist ein ausschlaggebender Faktor für die Handhabung des Notizblocks. Grundsätzlich existieren drei verschiedene Arten: Faden-, Spiral- und Kleberbindung. Ein Notizblock ist entweder hochkantig oder an der Seite gebunden.
Spiral- und Kleberbindungen besitzen meistens Abtrennungstreifen zum erleichterten Abreißen des Papiers. Das eignet sich bestens, wenn man die genutzten Notizzettel abtrennen und zum Beispiel in einem Ordner sortieren möchte.
Eines dieser zwei Bindungsarten kombiniert mit hochkantiger Bindung können als geschickter Begleiter für unterwegs dienen. Wohingegen, eine feste Bindung ohne Abtrennungsmöglichkeit des Papiers wie z.B. die Fadenbindung dir als fester Bestandteil deines Büro Schreibtisches nützen kann.
Papier
Die Anzahl der Seiten und die Qualität des Papiers sind weitere Kriterien, die beim Kauf eines Notizblocks eine Rolle spielen. Willst du lieber einen leichten Notizblock für unterwegs, dass nicht viel ins Gewicht fällt, dann wähle eins mit wenig Seiten.
Die Papierqualität wird relevant, wenn es dir wichtig ist, dass später beim Schreiben nichts auf die nächste Seite durchscheint. Bei einem hochwertigem, dicken Papier mit ausreichend Saugkraft passiert das nicht. Zum Beispiel achten Künstler auch noch auf weitere Faktoren wie die Papierstruktur, -glätte oder -farbe. Falls du auf hohe Qualität eine untergeordnete Rolle spielt und was für die Umwelt tun möchtest, kannst du dich für recyceltem Papier festlegen.
Format
Papierwaren haben immer verschiedene Din-Formate wie Din A4, A5, A6 usw. Je größer die Zahl vor dem A, desto kleiner wird das Format. Du musst also wissen, ob für dich ein großer oder kleiner Block in Frage kommt. Studenten zum Beispiel nehmen gerne ein Din A4-Format, weil sie viel zum Notieren haben. Für unterwegs empfiehlt es sich kleiner Formate wie Din A5 oder A6. Diese nehmen in der Tasche nicht viel Platz weg.
Design
In Hinsicht Design, spricht jedem was anders an. Jeder hat ein Geschmack für sich. Ob bunt, edel oder eher schlicht, es gibt alles. Doch dabei sollte man aber aufpassen, wie stabil der Notizblock ist.
Einige werden mit einem Hardcover hergestellt und andere mit einem Softcover. Das sind zwei Arten von Einbänden eines Notizbuchs. Der Unterschied liegt bei der Härte. Notizblöcke mit einem Hardcover sind robust gebaut und haben einen harten Einband. Wohingegen, Softcover-Notizblöcke einen leichten, im Vergleich nicht so stabilen, weichen Einband besitzen.Die dafür benutzen Materialien variieren von Kunstleder, Karton und Stoff bishin zu Plastik.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Notizblock-Spektrum grenzenlos ist. Das erschwert die Auswahl aber nicht, wenn man genau weiß für welchen Zweck man den Notizblock verwenden möchte. Wenn es um ein praktisches Werkzeug für unterwegs geht, solltest du auf das Gewicht, das Format und die Stabilität achten.
Bist du ein Künstler, legst du bestimmt mehr Wert auf die Papierqualität. Am besten legt man sich für jeden Anlass ein eigenes Notizbuch. So bewahrt man den Überblick und verzettelt sich nicht unnötig in den eignen Notizen.
(Titelbild: David Travis / Unsplash)