Zuletzt aktualisiert: 12. April 2021

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

34Stunden investiert

7Studien recherchiert

78Kommentare gesammelt

Der alltägliche Arbeitstag vieler Menschen findet vor einem Bildschirm statt. Falls nicht auf den Computerbildschirm geguckt wird, wird in der Freizeit auf den Handybildschirm geschaut. Dadurch kriegen immer mehr Menschen Schmerzen und Verspannungen im Nackenbereich. Um diese Schmerzen zu lindern, kann eine Nackenrolle vielseitig benutzt werden.

Verschiedene Nackenrollen sind für verschiedene Menschen besser geeignet. Sie variieren zwischen in Stützkraft, Material, Größe und Designs. Um die beste Nackenrolle für deine Bedürfnisse zu kaufen, haben wir im folgenden unterschiedliche Angebote betrachtet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Nackenrollen unterscheiden sich hauptsächlich in der Härte, dem Material, dem Bezug, der Füllung sowie der Größe, womit jeder die passende Rolle finden kann.
  • Nackenrollen helfen gegen Nackenschmerzen und Verspannungen, da sie die Halswirbelsäule entlasten. Hier die individuelle Stützkraft von Bedeutung.
  • Harte Nackenrollen aus Kunststoff, auch Faszienrollen genannt, eignen sich bestens für Übungen gegen Verspannungen. Neben der Faszienrolle kannst du auch Faszienkugeln benutzen.

Nackenrollen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben für dich die sechs besten Nackenrollen verglichen, damit alle Bedürfnisse abgedeckt sind. Somit kannst auch du das perfekte Produkt für dich finden!

Die beste Nackenrolle mit Memory Foam-Füllung

Die Nackenrolle von DYNMC YOU besteht aus einer Memory Foam-Füllung. Durch diese Füllung musst du dir keine Sorgen um die Stützkraft machen. Der Memory Schaumstoff passt sich perfekt deinem Körper an. Der Bezug, der aus weichen, natürlichen Bambus-Spandex besteht, kannst du jederzeit abnehmen und in der Waschmaschine waschen.

Die Rolle ist in den klassischen Maßen von 40 x 15 cm zu kaufen und bestens geeignet für einen schmerzfreien Schlaf. Durch den Memory Schaumstoff verliert diese Nackenrolle nach langer Benutzung nicht ihre Form und ist dabei universell nutzbar. Daher kannst du sie auch Knierolle oder Kopfstütze benutzen.

Bewertung der Redaktion: Ein Produkt, welches lange anhält und universal nutzbar ist. Passt sich perfekt an jeden Körper an und lindert Schmerzen im Nackenbereich.

Die beste Nackenrolle mit Polyester-Füllung

Diese Nackenrolle von ZOLLNER ist genau das richtige für Allergiker. Durch die Polyester-Füllung können Menschen mit einer Hausstauballergie problemlos auf dieser Nackenrolle schlafen. Außerdem besteht der Bezug aus 50 % Baumwolle und 50 % Polyester, wodurch die Rolle atmungsaktiv wirkt und nachhaltig ist.

Durch einen Reißverschluss kann die Füllung dieser Rolle auch variiert werden. Dadurch kannst du die perfekte Stützkraft für dich finden. Die Nackenrolle hat die Maße 40 x 15 cm und ist auch für die Waschmaschine sowie den Trockner geeignet. Diese Nackenrolle kommt ohne Bezug, weshalb du deine eigenen Bezüge benutzen kannst.

Bewertung der Redaktion: Diese Nackenrolle ist individuell anpassbar, wodurch sie für jeden geeignet ist. Durch die Benutzung eigener Bezüge passt sie auch zum Design des Schlafzimmers!

Die beste Nackenrolle mit Hohlfaserkugeln-Füllung

Diese Nackenrolle von sleeping ist gefüllt mit Hohlfaserkugeln, die aus Polyester bestehen. Daher ist auch diese Rolle bestens geeignet für Menschen mit einer Hausstauballergie. Zusätzlich besitzt diese Nackenrolle einen Reißverschluss, wodurch die Stützkraft für die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Durch die Hohlfaserkugeln schmiegt sich die Rolle perfekt an deinen Körper.

Die Rolle kommt in vielen verschiedenen Größen, wodurch für jeden etwas erhältlich ist. Die klassischen Maße von 40 x 15 cm sind auch verfügbar. Diese hygienische Rolle kann in der Waschmaschine gewaschen werden und ist auch für den Trockner geeignet.

Bewertung der Redaktion: Eine Nackenrolle, die sich durch die Hohlfaserkugeln perfekt an deinen Körper schmiegt. Dabei ist sie durch den Reißverschluss für jeden individuell anpassbar.

Die beste Nackenrolle mit Dinkelspelz-Füllung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Nackenrolle mit einer Dinkelspelz-Füllung von Lumaland ist eine gesunde und umweltfreundliche Alternative zu der klassischen Nackenrolle. Sie ist atmungsaktiv und der Bezug besteht aus qualitativer Baumwolle. Also perfekt geeignet für die Sommermonate! Durch den Dinkelspelz ist die Rolle flexibel und passt sich deinem Körper beim Schlafen perfekt an.

Die Rolle kannst du dir deine Wunschgröße auswählen: Sie ist in den Maßen 40 x 40 cm, 40 x 60 cm oder 40 x 80 cm, 40 x 15 cm erhältlich. Zusätzlich kannst du diese Rolle auch aufwärmen. Durch den Dinkelspelz kann die Nackenrolle in der Mikrowelle aufgewärmt werden, wodurch du einen weiteren Entspannungseffekt hast.

Bewertung der Redaktion: Falls du eine gesunde Alternative wertschätzt und deine Nackenrolle zusätzlich aufwärmen möchtest, dann ist diese die perfekte Auswahl für dich.

Die beste Nackenrolle mit Daunen-Füllung

Diese Nackenrolle von sleeping besteht aus 100 % Feder und Daunen. Falls du also das Gefühl haben möchtest, wie auf Wolken zu schlafen, dann ist das die beste Nackenrolle für dich. Die Rolle hat einen Bezug aus Baumwolle und ist für die Waschmaschine sowie den Trockner geeignet. Außerdem ist diese Nackenrolle in Deutschland hergestellt.

Die Rolle kommt in acht verschiedenen Größen, doch ist die klassische Größe von 40 x 15 cm auch erhältlich. Sie ist unglaublich weich, bequem und prall gefüllt. Daher sorgt sie für einen angenehmen und gesunden Schlaf.

Bewertung der Redaktion: Falls du einen komfortablen Schlaf wertschätzt, dann ist diese Nackenrolle bestens für dich geeignet. Durch die Feder und Daunen handelt es sich auch um ein Naturprodukt, welches darüber hinaus regional hergestellt ist.

Kauf- und Bewertungskriterien für Nackenrolle

Vor dem Kauf einer Nackenrolle gibt es einige Kriterien, die du beachten solltest. Um dir den Kauf zu erleichtern, haben wir dir die sechs wichtigsten Kriterien aufgelistet:

Um die beste Entscheidung zu treffen, erklären wir hier die Kriterien für dich:

Stützkraft

Die Stützkraft bei einer Nackenrolle ist überaus wichtig. Die Stützkraft sollte relativ hoch sein. Das bedeutet, dass die Nackenrolle hart sein muss. Sonst kann sie den Nacken nämlich nicht stützen!

Falls du es nicht so hart magst, nimmst du am besten ein Modell, bei dem du die Füllung herausnehmen und sie für deine Bedürfnisse variieren kannst.

Maße

Damit die Nackenrolle ihre Stützkraft erfüllen kann, muss sie die richtigen Maße haben. Falls sie zu hoch sein sollte, kann sie die Wirbelsäule krümmen. Das führt dann zu mehr schmerzen.

Die Höhe sollte daher am besten 12–15 cm betragen. Dies kannst du mit deinen eigenen Wünschen abstimmen. Achte darauf, dass die Nackenrolle dabei seine Stützkraft erfüllt!

Bezugs- und Füllmaterial

Wie oben aufgelistet, kann eine Nackenrolle mit unterschiedlichen Materialien gefüllt sein. Je nachdem, ob du eine Allergie hast, deine Nackenrolle aufwärmen oder Übungen gegen Schmerzen und Verspannungen ausüben möchtest, eignen sich verschiedene Füllungen.

Bei dem Bezugsmaterial ist zu beachten, ob diese abnehmbar sowie atmungsaktiv ist. Abnehmbare Bezüge können leicht gewaschen werden. Falls du dich für eine Nackenrolle ohne Bezug entscheidest, kannst du auch deinen eigenen Bezug benutzen.

Waschmaschinen und Trockner geeignet

Wie normale Bettwäsche auch solltest du deine Nackenrolle regelmäßig waschen. Hierbei musst du darauf achten, bei wie viel Grad die Nackenrolle gewaschen werden muss. Das unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter, denn manche können nur bei 40° gewaschen werden!

Ein paar Nackenrollen sind nicht für den Trockner geeignet. Daher musst du aufmerksam darauf achten, was der Hersteller zu seinem Produkt schreibt.

Allergie geeignet

Verschiedene Nackenrollen sind für Hausstauballergiker geeignet. Das ist von der Füllung abhängig. Solltest du also eine Allergie gegen Hausstaubmilben haben, muss du gewisse Kriterien beachten.

Am besten eignet sich daher eine Füllung aus Kunststofffaser. Diese bilden nämlich keinen Nährboden für die Hausstaubmilben. Gleichzeitig sollte der Bezug bei 60° waschbar sein.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Nackenrolle ausführlich beantwortet

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zu Nackenrollen, die du dir vor dem Kauf sicherlich schon gestellt hast.

Für wen eignet sich eine Nackenrolle?

Eine Nackenrolle eignet sich für Menschen, die morgens oft mit Nacken- und Rückenschmerzen oder Verspannungen aufwachen. Sie bieten unter anderem eine Alternative zum Kopfkissen an und entlasten zudem die Wirbelsäule.

Nackenrolle

Durch Nackenrollen können Schmerzen und Verspannungen im Nackenbereich gemildert werden. (Bildquelle: Ava Sol/ Unsplash)

Daher sind Nackenrollen am besten geeignet für Rückenschläfer. Als Seitenschläfer kann die Nackenrolle zwischen die Beine gelegt werden, wodurch der obere Rückenbereich entlastet wird.

Welche Arten von Nackenrollen gibt es?

Nackenrollen können verschiedene Farben, Designs und Maße haben. Die klassische Variante beträgt die Maße 15 x 40 cm. Das Füllmaterial und der Bezug können sich auch unterscheiden.

Nackenrollen werden am meisten zum Schlafen benutzt, wobei es auch Modelle für das Hochbett gibt, die an die Bettkante aufgesteckt werden können.
Nackenrollen existieren aber nicht nur für das Bett, sondern auch für Sofas, Sessel, Autos und sogar die Badewanne. Für Babys und Kinder werden auch Nackenrollen hergestellt, die in unterschiedlichen Mustern und Tier-Formen verkauft werden.

Was kostet eine Nackenrolle?

Die Kosten für eine Nackenrolle unterschieden sich nach verschiedenen Kriterien. Marke, Design, Maße, Füllung, Bezugsmaterial sowie Verarbeitung bestimmen alle den Preis mit. Hier bieten wir dir eine Übersicht mit den verschiedene Preisklassen an:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (7 – 12 €) Bezug und Füllung sind aus Kunststofffaser
Mittelpreisig (13 – 24 €) Bezug aus Baumwolle und Füllung aus Memory Foam oder Polyester-Faser-Bäller
Hochpreisig (ab 25 €) Bezug aus Baumwolle oder Mikrofaser und Füllung aus Polyester, Baumwolle oder Dinkelspelzen

Abhängig von deinen Bedürfnissen und Wünschen von der Nackenrolle, unterscheidet sich auch der Preis für diese. Für wenig Geld bekommst du bereits eine Nackenrolle, gleichzeitig haben die höheren Preisklassen auch ihre nachhaltigeren Vorteile.

Wie hilft eine Nackenrolle gegen Schmerzen und Verspannungen?

Nackenrollen stützen deinen Nacken und Wirbelsäule, was gegen Schmerzen und Verspannungen helfen kann. Durch die Nackenrolle wird dein Nacken stabilisiert und die Wirbelsäule entlastet, was durch die runde Form zustande kommt.

Zusätzlich zu Nackenrollen gibt es auch Faszienrollen und -kugeln für den Nacken.

Eine Faszienrolle ist eine Hartschaumrolle, die von medizinischen Einrichtungen benutzt wird. Mit diesen Hilfsmitteln kannst du Verspannungen im Nackenbereich ausrollen. Dafür musst du die richtigen Übungen und das für dich geeignete Training anwenden. Am besten besorgst du dir eine mittelgroße Faszienrolle für den Halswirbelbereich und eine kleine Faszielrolle für den Seitenbereich.

Fazit

Es herrschen viele Gründe vor, warum du dir eine Nackenrolle besorgen solltest. Sie sind super geeignet für Rückenschläfer und stabilisieren in dieser Lage die Halswirbelsäule. Sie helfen zusätzlich gegen Nackenschmerzen und Verspannungen. Durch Faszienrollen, die aus hartem Kunststoff hergestellt werden, können Übungen ausgeführt werden, die Verspannungen auflösen.

Beim Kauf kannst du zusätzlich zwischen vielen Kriterien unterscheiden. Je nachdem, was du brauchst, kannst du zwischen Design sowie Stützkraft, Größe und Material entscheiden. Die Kaufentscheidung sollte daher auf deine speziellen Bedürfnisse angepasst sein.

(Titelbild: Katarzyna Bialasiewicz / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte