Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

78Stunden investiert

34Studien recherchiert

198Kommentare gesammelt

Ein Nackenkissen ist eine Art Körperkissen, das speziell dafür entwickelt wurde, deinen Kopf und Nacken zu stützen. Es besteht in der Regel aus Memory-Schaum, der sich der Form deines Kopfes und deiner Schultern anpasst, wenn du darauf schläfst. So bleibt deine Wirbelsäule während des Schlafs in einer geraden Linie, und du wachst erfrischt auf, statt steif oder wund zu sein. Nackenkissen eignen sich auch hervorragend als zusätzliche Stütze, wenn du aufrecht im Bett sitzt und liest oder fernsiehst, bevor du schlafen gehst. Sie können von jedem verwendet werden, der sich mehr Komfort während der Schlafenszeit wünscht, z. B. von Schwangeren, Menschen mit Rückenschmerzen (einschließlich Arthritis), Menschen, die sich von Verletzungen wie Schleudertrauma oder Knochenbrüchen erholen, Sportler, die sich nach dem Training/Wettkampf besser erholen wollen usw. Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass sie ziemlich viel Platz brauchen, wenn sie nicht richtig gelagert werden.




Nacken Körnerkissen Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Giraffenland Nacken Koernerkissen

Ob als Nackenwärmekissen für Mikrowelle und Backofen oder als kühlendes Kissen für Kühlschrank und Gefriertruhe – das praktische Nackenhörnchen mit Stehkragen passt sich optimal an deine Bedürfnisse an.

Dabei sorgen die cleveren Kammern und die ergonomische Form dafür, dass das Kissen auch beim Gehen, Sitzen und Bücken perfekt am Nacken- und Schulterbereich liegt. Du kannst die Kerne jederzeit verschieben, um eine individuelle Anpassung zu ermöglichen, und sogar der Kragen ist mit Kirschkernen gefüllt.

Giraffenland Nacken Koernerkissen

Entdecke das ultimative Nacken-Körnerkissen von GIRAFFENLAND, das deinen Alltag revolutionieren wird. Einfach anzuwenden, bietet dir dieses geniale Kissen vielseitige Möglichkeiten.

Du kannst es sowohl als Nackenwärmekissen für Mikrowelle und Backofen verwenden, als auch als Kältekissen für Kühlschrank und Gefriertruhe einsetzen. Perfekter Halt ist garantiert. Das Nackenhörnchen mit Stehkragen ist unser Bestseller unter den Nackenwärmern.

Dank der Kammern und der einzigartigen Nacken-Wärmekissen-Form, bleibt das Kissen bequem am Nacken-Schulter-Bereich liegen, während du gehst, sitzt oder dich bückst.

Giraffenland Nacken Koernerkissen

Das Nackenhörnchen mit Stehkragen ist unser Bestseller und bietet dank seiner Kammern und der Nacken-Wärmekissen-Form perfekten Halt. Es bleibt auch bei Bewegung wie Gehen, Sitzen oder Bücken komfortabel am Nacken-Schulter-Bereich liegen.

Eine offene Naht in der Mitte des Kissens ermöglicht Dir ein einfaches Verschieben der Kerne, sodass Du die Füllung individuell anpassen kannst. Und sogar der Kragen ist befüllt.

Giraffenland Nacken Koernerkissen

Perfekter Halt: Das Nackenhörnchen mit Stehkragen ist unser absoluter Bestseller. Dank der Kammern und der ergonomischen Form bleibt das Kissen beim Gehen, Sitzen und Bücken komfortabel im Nacken-Schulter-Bereich liegen.

Durch die offene Naht in der Mitte können die Rapskerne jederzeit einfach verschoben werden. Selbst der Kragen ist mit den pflegeleichten Rapskernen gefüllt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Nackenkissen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Nackenkissen. Das erste ist ein Kissen, das die Körner auf beiden Seiten hat und das umgedreht werden kann, um eine der beiden Seiten zu benutzen. Diese Art von Kissen eignet sich gut für Menschen, die auf bestimmte Materialien allergisch oder empfindlich reagieren, weil sie die Seite wechseln können, auf der ihr Gesicht ruht, wenn sie ein bestimmtes Material nicht vertragen. Eine weitere Option ist ein zweiseitiges Kissen, das auf jeder Seite aus einem anderen Material besteht, z. B. Daunenfedern und Memory Foam. So kannst du je nach deinen Bedürfnissen während des Schlafs zwischen Weichheit und Unterstützung wählen.

Die Qualität des Kissens wird dadurch bestimmt, wie gut es deinen Nacken stützt. Ein gutes Nackenkissen sollte deinen Kopf, deine Schultern und deinen Rücken stützen, während du schläfst. Außerdem sollte es bequem sein, damit du jedes Mal, wenn du nachts ins Bett gehst, einen erholsamen Schlaf hast. Vielleicht solltest du dir ein höhenverstellbares Kissen zulegen, denn das sorgt für mehr Komfort, wenn du das Kissen im Laufe des Tages oder während verschiedener Schlafphasen (z. B. im Liegen auf der Seite) benutzt.

Wer sollte ein Nackenkissen benutzen?

Nackenkornkissen sind ideal für alle, die unter Nackenschmerzen, Kopfschmerzen oder Migräne leiden. Sie können auch von Menschen mit chronischen Rücken- und Schulterschmerzen sowie von Fibromyalgie-Patienten verwendet werden. Das Kissen ist besonders hilfreich für schwangere Frauen, die unter Ischias und anderen schwangerschaftsbedingten Schmerzen im unteren Rücken, in den Hüften und Beinen leiden. Es ist auch für Seitenschläfer geeignet.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Nackenstützkissen kaufen?

Die Auswahl eines Nackenkissens sollte vom Nutzer abhängen, denn es gibt viele Faktoren, die seine Entscheidung beeinflussen können. Einige Nutzer möchten vielleicht ein Nackenkissen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Rucksacktouren kaufen. Andere werden es für alltägliche Aufgaben wie Autofahren oder Büroarbeit verwenden. Der Preis ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Suche nach dem richtigen Nackenkissen, aber noch wichtiger ist dein persönlicher Komfort bei der Verwendung des Produkts. Verschiedene Menschen haben unterschiedliche Vorlieben in Bezug auf Festigkeit und Dicke; einige bevorzugen weiche Kissen, während andere lieber festere Kissen bevorzugen.

Das Gewicht eines Nackenkissens ist ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest. Es variiert oft von einer Marke zur anderen. Achte auch auf das Material und die Qualität der Verarbeitung eines Nackenkissens, bevor du es kaufst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Nackenhörnchen-Kissens?

Vorteile

Der größte Vorteil eines Nackenstützkissens ist, dass es sich an deinen Körper und deine Schlafgewohnheiten anpassen lässt. Außerdem ist es bequemer als herkömmliche Kissen, weil keine Nähte oder Kanten gegen dein Gesicht drücken. Das macht das Schlafen auf der Seite viel einfacher, da du keine Druckpunkte hast, die auf deinen Kopf drücken, wenn du dich hinlegst. Neck Grain Pillow Review – Was macht sie so toll?

Nachteile

Die Nachteile eines Nackenstützkissens sind, dass es zu fest sein und Druckstellen verursachen kann. Außerdem bieten sie nicht das gleiche Maß an Unterstützung wie andere Kissenarten. Deshalb solltest du sie nur verwenden, wenn dein Körper diese Art von Unterstützung braucht.

Kaufberatung: Was du zum Thema Nacken Körnerkissen wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • GIRAFFENLAND
  • AROMA SEASON
  • ZOLLNER

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Nacken Körnerkissen-Produkt in unserem Test kostet rund 13 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 37 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Nacken Körnerkissen-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ZOLLNER, welches bis heute insgesamt 2214-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ZOLLNER mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: racorn/123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte