Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

70Stunden investiert

14Studien recherchiert

94Kommentare gesammelt

Ein Nachttisch ist ein kleines Möbelstück, das auf dem Boden neben deinem Bett steht. Er kann zur Aufbewahrung von Büchern, Zeitschriften und Brillen genutzt werden oder sogar als zusätzlicher Platz für dein Handy, wenn du es nachts auflädst.




Nachtschrank Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Woltu Nachtschrank

Dieser schöne weiße Nachttisch bietet Dir rationalen Aufbewahrungsraum, um all Deine wichtigen Gegenstände zu organisieren und leicht zugänglich zu halten. Die großzügige Tischplatte von 40 x 34 cm eignet sich hervorragend für eine Tischlampe, einen Bilderrahmen, einen Wecker oder Dein Mobiltelefon. Nutze die praktische Schublade für kleine Gegenstände wie Schlüssel oder private Dinge und das offene Fach für Deine Lieblingsbücher.

Senvoziii Nachtschrank

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Entdecke den Senvoziii Holz-Nachtschrank – die perfekte Ergänzung für Dein Schlafzimmer. Robust und langlebig, bietet Dir dieser hölzerne Nachttisch alles, was Du für den täglichen Gebrauch benötigst. Mit seinen praktischen Abmessungen von 45 x 35 x 67 cm, drei geräumigen Schubladen und einem Klappdeckel, bietet er Dir jede Menge Stauraum für all Deine Lieblingssachen.

Deuba Nachtschrank

Die ideale Komforthöhe von 41 cm ermöglicht es Dir, die Nachtkonsole bequem aus dem Bett zu erreichen, sodass der Wecker immer direkt griffbereit ist. Die leichte Montage ist ein weiterer Pluspunkt: Dank des einfachen Designs und einer detaillierten Anleitung ist die Nachtkommode schnell und einfach aufgebaut. So musst Du nicht die ganze Nacht aufbleiben, sondern kannst Deinen Schlaf entspannt genießen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Nachttischen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Nachttische gibt es in einer Vielzahl von Stilen, Materialien und Ausführungen. Sie können aus Holz oder Metall gefertigt sein, mit Glastüren oder massiven Paneelen. Manche haben Schubladen, während andere Regale für Bücher und Zeitschriften haben.

Ein guter Nachttisch sollte gut gebaut, funktional und erschwinglich sein. Es ist kein Möbelstück, das du jeden Tag benutzen wirst, aber es muss seinen Zweck erfüllen, wenn es gebraucht wird, also suche nach etwas, das diese Aufgabe so schnell wie möglich erfüllen kann.

Wer sollte einen Nachttisch benutzen?

Jeder, der einen Nachttisch hat, aber mehr Platz für seine Sachen braucht. Der Nachttisch ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Menschen, die sich von einer Operation erholen. Er kann auch als zusätzlicher Stauraum im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Büro genutzt werden.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Nachttisch kaufen?

Die Auswahl eines Nachttischs sollte vom Benutzer abhängen. Es ist wichtig, ein Modell zu wählen, das deinen Bedürfnissen entspricht und nicht der Meinung des Verkäufers. Denk auch daran, dass es bei Möbeln nicht nur um Ästhetik geht, sondern dass sie auch mehrere praktische Funktionen haben. Deshalb solltest du immer bedenken, wie viel Platz in deinem Zimmer vorhanden ist, bevor du neue Möbel online oder offline kaufst.

Der Vergleich des besten Nachttischs sollte das Aussehen und die Haptik, die Materialien und die Montagequalität berücksichtigen. Du musst herausfinden, ob Griffe zum Schrank gehören und ob Schlösser für die Sicherheit vorhanden sind oder nicht. Außerdem ist es wichtig, wie einfach sich das Produkt deiner Wahl zusammenbauen lässt und wie langlebig es ist.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Nachttischs?

Vorteile

Nachttische eignen sich hervorragend, um Dinge aufzubewahren, die du schnell zur Hand haben musst, wie deine Brille oder ein Buch. Sie können auch im Bad und in der Küche verwendet werden.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Nachttischs ist, dass er an der Seite deines Bettes aufgestellt werden muss. Das bedeutet, dass du aufstehen und hinübergehen musst, um den Inhalt zu erreichen, was sehr unpraktisch sein kann, wenn du krank oder verletzt bist. Wenn das für dich kein Problem ist, dann gibt es nicht viele Nachteile, wenn du einen solchen Schrank benutzt.

Kaufberatung: Was du zum Thema Nachtschrank wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Stella Trading
  • Vicco
  • Yaheetech

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Nachtschrank-Produkt in unserem Test kostet rund 18 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 120 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Nachtschrank-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Stella Trading, welches bis heute insgesamt 19105-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Stella Trading mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte