mousepad-test
Zuletzt aktualisiert: 9. April 2021

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

21Stunden investiert

5Studien recherchiert

80Kommentare gesammelt

Um optimal am PC zu arbeiten wird oft eine Maus genutzt, diese funktioniert aber nicht richtig? Das liegt vermutlich an der Oberfläche, auf der die Maus liegt. Ist dieser beispielsweise uneben oder durchsichtig hat der Maus-Sensor häufig Probleme.

Abhilfe schafft bei diesem Problem ein Mousepad (optional auch Mauspad geschrieben). Dieses ermöglicht eine höhere Präzision und Geschwindigkeit bei der Arbeit mit der Maus. Zudem können unterschiedliche Designs deinem Schreibtisch einen neuen Look verleihen. Was bei der Wahl deines Mousepads zu beachten gibt und was für unterschiedliche Mousepads es gibt, erklären wir dir in diesem Artikel.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mousepad ist nicht gleich Mousepad! Es gibt Mousepads in allen Größen, Farben und Materialien.
  • Zuallererst ist es wichtig den Verwendungszweck zu wissen. Bei Gaming Mousepads sind in der Regel deutlich mehr Kriterien zu beachten als bei “Alltags Mousepads”.
  • An sich sind allerdings die eigenen Präferenzen das entscheidende Kriterium bei der Kaufentscheidung.

Mousepads im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir eine Übersicht zu verschaffen, zeigen wir dir hier unsere favorisierten Mousepads. Es sind sowohl Gaming Mousepads, als auch “Alltags Mousepads” in unterschiedlichen Größen und Designs dabei.

Das beste klassische Mousepad

Das Amazon Basic Gaming Mousepad stammt wie der Name schon sagt von der Amazon Eigenmarke. Es ist in vier Größen erhältlich: Mini, Standard, Verlängert und XXL. Welche dieser Größen für dich am besten passt, musst du entscheiden. Neben schlichtem Design und gutem Preis kann das Mousepad mit einfacher Reinigung (in der Waschmaschine) punkten.

Ist dir der Preis und die Qualität wichtiger als ein besonderes Design, ist dies ein passendes Mousepad für dich. Du hast entsprechend deiner Präferenzen die Wahl zwischden unterschiedlichen Größen und kannst das Mousepad sowohl für Gaming, als auch für den alltäglichen Gebrauch nutzen.

Bewertung der Redaktion: Rundum handelt es sich bei dem Amazon Basic Mousepad um ein klassisches, schlichtes Mousepad mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es hat einen breiten Anwendungsspielraum und ist sehr leicht zu reinigen. Zudem lässt es sich leicht einrollen und somit optimal zu transportieren oder zu verstauen.

Das beste klassische XXL Gaming Mousepad

Das CSL XXL Speed Gaming Mousepad besteht aus Gummi und bietet mit 900 x 400 mm sehr viel Spielraum für deine Maus. Bei der Größe dient es auch als Schreibtischunterlage, sodass deine Tastatur ebenfalls genug Platz hat. Es verspricht durch sein besonders weiches, glattes und widerstandsfähiges Material eine perfekte Gaming-Performance.

Bist du Gamer und suchst nach einem schlichten Mousepad, welches gleichzeitig als Schreibtischunterlage dient? Dann ist dieses Mousepad genau richtig für dich. Zusätzlich zu dem schlichten Design gibt es weitere Optionen, was die Größe des Mousepads angeht. Das Mousepad ist aufgrund seines Materials ganz einfach mit einem feuchten Lappen und evtl. etwas Spülmittel zu reinigen. Auch für die Waschmaschine ist es geeignet (bei 30-40 Grad).

Bewertung der Redaktion: Neben optimalem Grip am Schreibtisch ermöglicht es dir das Beste aus deiner Maus herauszuholen um in hektischen Situationen im Spiel blitzschnell reagieren zu können. Außerdem ermöglicht dir das weiche Obermaterial auch bei langen Gaming-Sessions eine weiche Ablage für deine Hand.

Der beste ergonomische Mousepad

Keine Produkte gefunden.

Neben seinem unschlagbaren Preis punktet das HAUEA Mousepad mit seiner Gel-Handgelenkauflage. Das Gelpad soll den Höhenunterschied zwischen Arm und Maus ausgleichen und dadurch den Druck auf das Handgelenk reduzieren. Dies soll laut Herstellerangaben Sehnenscheidenproblemen entgegenwirken. Neben schlichtem schwarzen Design ist es mit 25 x 23 x 2 cm nicht besonders groß und mit 100 Gramm nicht besonders schwer.

Das Mousepad ist mit gutem Grip an der Unterseite und einer sehr glatten Oberseite ein optimaler Begleiter für den Büro-Alltag. Das Gelpad ist eine Memory Foam Handgelenkauflage die weder zu hart, noch zu weich ist und sich deinem Handgelenk perfekt anpasst.

Bewertung der Redaktion: Das Mousepad liefert neben der guten Performance eine Entlastung des Handgelenks/Arms welche einen langen Bürotag deutlich angenehmer werden lässt.

Das beste Design Mousepad

Beim Design unschlagbar! Das AOKSUNOVA Mousepad ist in vielen unterschiedlichen Designs erhältlich. Es ist nicht besonders groß, 24 x 20 x 0,3 cm, und ist dadurch eher weniger für Gaming geeignet. Durch weiche Materialien ist es sehr angenehm für die Hand und eignet sich somit perfekt für das Büro oder den Schreibtisch Zuhause.

Durch die schönen Farben und Designs kann das Mousepad jeden Arbeitsplatz verschönern. Das Lycra-Gewebe sorgt dafür, dass die Farben auch nach mehrfachem Reinigen nicht verblassen. Das Mousepad lässt sich leicht falten oder aufrollen und ist somit leicht zu transportieren oder zu verstauen.

Bewertung der Redaktion: Du suchst nach einem kleinen aber schönen Mousepad für den alltäglichen Gebrauch? Dann ist das AOKSUNOVA Mousepad genau das richtige für dich. Es glänzt mit  schönen Farben und Designs und ist durch Größe und Faltbarkeit perfekt für den Alltag.

Das beste XXL Gaming Mousepad mit LED

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du bist Gamer und suchst ein XXL Mousepad, welches aber auch optisch etwas hermachen soll? Das große RGB Gaming Mousepad von REAWUL kombiniert genau diese Eigenschaften. Es ist mit 800 x 300 x 4 mm sehr groß, für Gaming geeignet und hat durch LED´s ein sehr cooles Design.

Mit den LED´s kannst du deinen Schreibtisch zur Lichtshow werden lassen. Du hast die Wahl zwischen unterschiedlichen Farben und Effekten. Es bietet genug Platz für deine Maus und deine Tastatur und ermöglicht dir die perfekte Performance. Die Oberfläche ist Wasserdicht und lässt sich somit ganz einfach mit einem feuchten Lappen und eventuell etwas Spülmittel reinigen.

Bewertung der Redaktion: Für Gamer denen auch das Design des Mousepads wichtig ist, ist dieses Mousepad genau das richtige. Neben perfekter Gaming Performance bietet es mit seinen LED´s coole Lichtshows.

Kauf- und Bewertungskriterien für Mousepads

Du möchtest ein Mousepad kaufen? Hier zeigen wir dir welche Kriterien du bei deiner Kaufentscheidung beachten solltest, um das für dich passende Produkt zu finden.

Folgend erklären wir dir welche Kriterien du beim Kauf beachten solltest, um deine Entscheidung im Nachhinein nicht bereuen zu müssen.

Verwendungszweck

Hier ist ganz klar zwischen Gaming und “normaler” Nutzung zu unterscheiden.

Wird das Mousepad für Bürotätigkeiten oder zu alltäglichen Gebrauch am Laptop oder Heim-PC genutzt gibt es neben Optik, Qualität und Preis eher weniger Kriterien zu beachten. Das liegt daran, dass gängige Mousepads mit allen möglichen Mäusen kompatibel sind.

Soll das Mousepad hingegen zum Gaming genutzt werden, sind etliche andere Faktoren zu beachten, die wir größtenteils hier aufgelistet haben.

Größe

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, wofür man das Mousepad nutzen möchte. Im Büro oder für die Laptop-Maus reicht meist ein relativ kleines Mousepad, da die Maus bei normalen Tätigkeiten nicht viel bewegt wird.

Benötigt man hingegen ein Gaming Mousepad sollte man sich in den meisten Fällen eher für ein größeres Mousepad entscheiden. Das liegt daran, dass man beim Gaming die Maus viel mehr bewegt und dafür mehr Fläche auf dem Mousepad benötigt.

Rutschfest

Bei der Rutschfestigkeit sind beide Seiten des Mousepads zu beachten. Bei der Unterseite ist es entscheidend, dass das Mousepad nicht auf dem Schreibtisch hin und her rutscht.

Hingegen ist es bei der Oberseite entscheidend, dass die Maus ohne Widerstand bewegt werden kann. Im Gegensatz zum normalen Nutzer ist der geringe Widerstand  der Oberseite für Gamer besonders wichtig um in einer hektischen Situation schnell reagieren zu können.

Material

Am häufigsten sind weiche Stoffmatten und harte Mousepads aus Kunststoff. Es gibt teilweise auch Mousepads aus anderen Materialien, allerdings ist zu empfehlen sich für ein Mousepad aus Kunststoff zu entscheiden, da diese mit den meisten Lasern und Sensoren der Mäuse kompatibel sind.

Für Gamer ist zu beachten die Oberfläche entsprechend seines Spielstils zu wählen. Für Low-Senser, also Spieler mit langsamen Bewegungen, empfiehlt sich eher ein Mousepad mit strukturierter Oberfläche. High-Sensern, also Spielern mit schnellen Bewegungen, hingegen ist zu Mousepads zu raten die eine glatte Oberfläche haben und schnelle Bewegungen ermöglichen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Mousepads ausführlich beantwortet

Nun beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen, um dir deine Kaufentscheidungen möglichst einfach zu gestalten.

Was bringt ein Mousepad, bzw. warum brauche ich ein Mousepad?

Zum einen dienen Mousepads dazu, Schreibtisch und Maus vor möglichen Kratzern zu schützen. Der viel wichtigere Punkt ist aber der, dass die Sensoren der Mäuse nicht auf allen Unterflächen optimal funktionieren. Entscheidend ist beispielsweise, dass die Unterfläche nicht zu rau oder durchsichtig ist.

Um die optimale Funktionalität der Maus zu gewährleisten ist also ein Mousepad empfehlenswert.

Welche Arten von Mousepads gibt es?

Die größten Unterschiede zwischen Mousepads gibt es in der Größe, dem Material, dem Verwendungszweck und in der Optik. Erstere drei Punkte sind bereits im Teil der Kauf- und Bewertungskriterien genauer erläutert worden. Bei der Optik sind ausschließlich die Vorlieben des Käufers entscheidend.

mousepad-test

Mousepads mit Silikonkissen sollen den Höhenunterschied zwischen Maus und Arm verringern. Ob sie ihr Versprechen halten ist unklar. (Bildquelle: @khamkhor / pixabay)

Außerdem gibt es noch sogenannte “ergonomische Mousepads”, die meist eine aus Silikon bestehende Ablage für den Unterarm bieten. Diese sollen den Höhenunterschied zwischen Maus und Hand ausgleichen und damit Armprobleme vorbeugen. Da es sich hier meist um medizinische Versprechen handelt, empfiehlt es sich hier bei Bedarf Hilfe eines Experten zu suchen!

Was kostet ein Mousepad?

Es gibt Mousepads in allen möglichen Preisklassen. Für die alltägliche Nutzung wie beispielsweise im Büro genügen meist Mousepads im gering- oder mittelklassigen Bereich. Sollte das Mousepad hingegen zum Gaming mit spezieller Gaming-Maus genutzt werden findet man sich oft im höherklassigen Bereich wieder.

Diese Tabelle bietet dir eine grobe Übersicht:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (1 – 10 €) Klassisches Design und keine extras
Mittelpreisig (10 – 20€) Viel Auswahl an Größe, Design und Material
Hochpreisig (ab 20 €) Meist Gaming-Mousepads

Diese Eingrenzung dient nur als Übersicht. Es kommt auch vor das „komplexe“ Mousepads sehr günstig sind, allerdings ist hier Vorsicht geboten.

Wie reinigt man ein Mousepad?

Hartplastik- und Silikon-Mousepads sind am einfachsten zu reinigen. Meist genügt es, sie mit einem Lappen, heißem Wasser und Spülmittel abzuwischen. Sind die Vermutzungen dafür zu stark, können die meisten Mousepads auch in die Spülmaschine. Ob das Mousepad in die Spülmaschine darf ist meist der Produktbeschreibung zu entnehmen.

Stoff-Mousepads sind oft stärker verschmutzt und auch schwerer zu reinigen. Hat das Mousepad keine Beleuchtung etc. sollte es in heißem Wasser eingeweicht werden um danach mit Lappen/weicher Bürste und Spül-/Handwaschmittel vorsichtig geputzt zu werden. Teilweise können die Mousepads auch in die Waschmaschine.

Fazit

Um die Maus optimal nutzen zu können ist es empfehlenswert ein Mousepad zu verwenden. Die zu beachtenden Kriterien sind stark davon abhängig, ob das Mousepad zum Gaming oder für den “Normalgebrauch” genutzt wird.

Nicht nur die Größe, das Material und die Rutschfestigkeit sind entscheidend. Die wichtigsten Kriterien in der Kaufentscheidung sind der Verwendungszweck und die eigenen Präferenzen. Zudem sollte der Preis in das Budget passen.

(Titelbild: Benjamin Sullivan / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte