
Ob du gerne Milchkaffee oder cremige heiße Schokolade trinkst, ein Milchschäumer ist ein Muss. Ein Milchaufschäumer hilft nicht nur dabei, einen dicken und schweren Schaum zu erzeugen, der Kaffees wie Latte seine Textur verleiht, sondern du kannst ihn auch zu einer Reihe von Getränken hinzufügen, von Tee bis zu heißer Schokolade und mehr.
Wenn du über den Kauf eines Milchaufschäumers nachdenkst, sind wir für dich da. Im Folgenden haben wir einige der besten Milchaufschäumer zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sagen dir, worauf du beim Kauf des perfekten Milchaufschäumers achten solltest.
Milchschäumer im Vergleich: Test und Empfehlungen
Es gibt so viele Milchschäumer, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste der besten Milchaufschäumer zusammengestellt, die dir den Einstieg erleichtern soll.
- Der beste Allround-Milchschäumer
- Der beste elektrische Milchschäumer
- Der beste Hand-Milchschäumer
- Der beste Milchschäumer aus Edelstahl
Der beste Allround-Milchschäumer
Dieser Milchaufschäumer überzeugt mit seinen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und der Antihaftbeschichtung innen und außen. Er hat ein Fassungsvermögen von 750 ml und eignet sich für eine Milchschaummenge von ca. 500 ml. Sowohl das Rührgefäß als auch der Deckel sind abnehmbar. Dadurch wird eine einfache Reinigung ermöglicht.
Mit dem Milchschäumer können zahlreiche Kaffeespezialitäten hergestellt werden. Dabei kann die Milch kalt und warm aufgeschäumt werden. Dieser Milchaufschäumer eignet sich grundsätzlich für jeden, der gerne Latte Macchiato, Cappuccino oder andere Getränke wie heiße Schokolade trinkt.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem Milchschäumer machst du nichts falsch. Er ist hochwertig, einfach zu bedienen und vielseitig einsetzbar.
Der beste elektrische Milchschäumer
Der elektrische und kabellose Milchschäumer, der eine maximale Leistung von 500 Watt erbringen kann. Außerdem beinhaltet er einen spülmaschinengeeigneten Milchbehälter und einen entnehmbaren Rührarm zur einfachen Reinigung. Der Milchaufschäumer besitzt eine LED-beleuchtete Taste mit One-Touch-Funktion und einer Abschaltautomatik nach Programmende.
Dabei gibt es drei Programme. Jeweils ein Programm mit Milchschaum für warme und kalte Getränke. Der elektrische Milchschäumer eignet sich für Personen und Haushalte, die flexibel sein und sich und ihren Gästen zu jeder Zeit eine Spezialität mit Milch oder Milchschaum zaubern möchten.
Bewertung der Redaktion: Wer auf edles Design und kinderleichte Bedienung steht, sollte sich für diesen Milchschäumer entscheiden. Die vielseitigen Möglichkeiten sind überwältigend.
Der beste Hand-Milchschäumer
Der elektrische Hand-Milchaufschäumer besteht aus einem Edelstahl-Schaumschläger mit Puls-Schalter, um Kaffeespezialitäten und andere Heißgetränke herzustellen. Er ist einfach zu reinigen und lässt sich problemlos verstauen.
Aufgrund der Soft-Touch-Oberfläche und dem ergonomischen Design ist er handlich und kompakt. Dieser kompakte Hand-Milchaufschäumer eignet sich für jeden, der wenig Platz in der Küche hat und trotzdem nicht auf einen cremigen Genuss verzichten möchte.
Bewertung der Redaktion: Dieser Hand-Milchaufschäumer überzeugt insbesondere mit seiner Einfachheit. Dennoch ist er sehr hochwertig, günstig und sorgt für optimalen Kaffeegenuss.
Der beste Milchschäumer aus Edelstahl
Der Milchaufschäumer macht mit seinem sehr edlen Design auf sich aufmerksam. Er ist in drei Farben erhältlich und lässt sich dank einer Antihaftbeschichtung einfach reinigen. Darüber hinaus wird durch den ergonomischen Griff eine komfortable Handhabung ermöglicht. Die maximale Leistung beträgt 450 Watt.
Außerdem kann auch warme Milch verarbeitet werden. Diesbezüglich ist zu erwähnen, dass die Anwendung auch mit Soja- oder laktosefreier Milch möglich ist. Dieser Milchaufschäumer eignet sich perfekt, um auf Knopfdruck in wenigen Sekunden den perfekten Milchschaum für Latte Macchiato, Cappuccino oder Milchkaffee herzustellen.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach hoher Qualität, Funktionalität und Bedienkomfort ist, bekommt mit dem Cremio von Melitta das Komplettpaket.
Milchschäumer: Kauf- und Bewertungskriterien
Beim Kauf des perfekten Milchaufschäumers gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest.
Fassungsvermögen
Eines der ersten Dinge, die du beachten solltest, ist das Fassungsvermögen deines Milchaufschäumers. Du solltest deinen Milchaufschäumer nicht überladen, aber er sollte auf jeden Fall in der Lage sein, eine gute Menge Milch auf einmal zu erhitzen.
Wenn du mehrere Getränke zubereitest, ist es immer besser, einen größeren Milchaufschäumer zu kaufen als einen kleineren. Bei den meisten Milchaufschäumern ist angegeben, wie viel Milch sie auf einmal aufschäumen können.
Reinigung
Wenn du deinen Milchaufschäumer ziemlich oft benutzt, möchtest du nicht viel Zeit mit der Reinigung verbringen. Im Idealfall kannst du deinen Milchaufschäumer ohne Probleme in die Spülmaschine stellen. Die meisten Milchaufschäumer können in der Spülmaschine gereinigt werden, aber du solltest immer die Bedienungsanleitung lesen, um sicherzugehen.
Typ
Dann solltest du dir überlegen, welche Art von Milchaufschäumer du kaufen möchtest. Es gibt 3 Arten
- Manuell: Diese sind weniger teuer als die anderen beiden, erfordern aber eine Menge Zeit und Mühe. Außerdem benötigen sie keinen Strom und sind in der Regel tragbar.
- Handgerät: Diese Geräte benötigen viel weniger Zeit und sind nicht zu teuer. Außerdem können sie in der Regel sowohl kalte als auch heiße Milch aufschäumen, was ein netter kleiner Bonus ist.
- Elektrisch: Elektrische Milchaufschäumer können deine Milch mit hoher Geschwindigkeit aufschäumen. Außerdem bekommst du in kürzester Zeit einen hochwertigen Milchschaum. Außerdem sind die meisten elektrischen Milchaufschäumer aus rostfreiem Stahl gefertigt, sodass sie auch sehr langlebig sind.
Vielseitigkeit
Nur weil du einen Milchaufschäumer kaufst, heißt das noch lange nicht, dass du ihn nicht auch für andere Dinge verwenden kannst. Je nachdem, welchen Milchaufschäumer du kaufst, kannst du ihn auch für Soßen, Eigelb, Eiweiß und was immer du sonst noch brauchst, verwenden. Wenn du dir nicht sicher bist, wirf einen Blick in die Bedienungsanleitung und sieh dir auch die Produktbewertungen an.
Milchschäumer: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier findest du einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Milchaufschäumern.
Wie viel kosten Milchschäumer?
Warum einen Milchschäumer kaufen?
Du kannst den traditionellen Kaffee oder Milchkaffee bei dir zu Hause zubereiten. Wenn deine Freunde und Verwandten zu Besuch kommen, werden sie außerdem von deinen Zubereitungskünsten beeindruckt sein.
Welche Getränke kann ich mit einem Milchschäumer zubereiten?
- Dalgona-Kaffee – Kennst du die beliebten Dalgona-Kaffee-Bilder, die im Umlauf sind? Ja, du kannst deinen eigenen Dalgona-Kaffee mit einem Milchaufschäumer zubereiten, wie toll ist das denn?
- Pumpkin Spice Chai Cold Brew – Ah ja, erfrischender Cold Brew Kaffee mit einer cremigen Schicht Kürbisgewürz-Milchschaum oben drauf, wie könnte man da widerstehen?
- Soufflé – Ja, du kannst Milchaufschäumer auch für andere Gerichte wie Soufflés verwenden. Wenn du auf der Suche nach etwas Neuem bist, mach dir doch mal ein Grüntee-Soufflé!
- Schlagsahne – Mach deine eigene Schlagsahne für den Nachtisch oder gib sie auf ein Getränk – du hast die Wahl.
(Titelbild: Charlotte May / Pexels )