
Unsere Vorgehensweise
Milbensauger befreien deine Matratze, dein Sofa oder auch deinen Teppich effektiv von Milben. Anders als es bei herkömmlichen Staubsaugern der Fall ist, wird nur ein minimaler Partikelanteil während des Saugens an die Umwelt zurückgegeben. Dies führt dazu, dass vor allem Allergiker einen bedeutenden Unterschied spüren und sich ihre Symptome von Mal zu Mal in Luft auflösen.
Mit unserem großen Milbensauger-Vergleich wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Milbensauger zu finden. Wir haben dabei Elektro-Milbensauger und Akku-Milbensauger miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Milbensauger sind speziell entwickelte Staubsauger, welche in verschiedenen Modellen angeboten und mit unterschiedlichsten Funktionen ausgestattet sind, um Milben aus deiner Matratze, Sofa und Co. zu entfernen.
- Die Geräte eignen sich besonders für Allergiker, da der Milbenkot bei empfindlichen Menschen sogar zu chronischen Belastungen führen kann. Durch Features wie eingebautes UV-Licht oder Vibrationsfunktionen gelingt es Milbenstaubsaugern deine Textilien ganz einfach und effektiv von Milben zu befreien.
- Der entscheidende Vorteil von Milbensaugern im Unterschied zu herkömmlichen Staubsaugern ist, dass Milbensauger meistens mit einem HEPA-Filter ausgestattet sind. Dadurch werden die aufgesaugten Partikel nicht mehr in die Abluft gegeben, sondern bleiben im Inneren des Saugers.
Milbensauger im Vergleich: Favoriten der Redaktion
- Hoover Milbensauger
- Voluex Milbensauger
- Jimmy Milbensauger
- Jimmy Milbensauger
- Der beste Elektro-Milbensauger
- Der beste Hand-Milbensauger
- Der beste Akku-Milbensauger
Hoover Milbensauger
Der Ultra Vortex reinigt alle Haushaltstextilien, wie Matratzen, Polster, Teppiche, Sofas, Bettwäsche und Kopfkissen. Dabei dringt er in tiefste Stofffasern ein und entfernt sogar Tierhaare in einem Arbeitsgang. Zu den Merkmalen des Hoover Ultra Vortex MBC500UV Milbensaugers gehört eine Kabellänge von 5 Metern, eine Staubbeutelkapazität von 0,3 Litern mit Füllstandsanzeige und ein Überhitzungsschutz.
Voluex Milbensauger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke den VOLUEX Milbensauger – Dein effektiver Helfer im Kampf gegen lästige Milben und Bakterien. Mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von 700 W und einer konstant hohen Temperatur des heißen Windes sorgt dieses Gerät für eine tiefenreine Sauberkeit in Deinem Zuhause. Dank der UV-Lampe und der hohen Temperatur werden 99,99% aller Bakterien abgetötet, während der hochpräzise Motor eine große Saugleistung von 14 kPa garantiert.
Jimmy Milbensauger
Entdecke den neuen Milbensauger von Jimmy – der Jimmy BX7 Pro Anti-Milben-Staubsauger. Mit seinem kraftvollen 700-Watt-Hochpräzisionsmotor bietet er mehr Saugkraft bei geringerer Geräuschentwicklung und ist zugleich energiesparend und effizient. Du wirst Dich wundern, wie gründlich und leise Deine Matratze und Dein Bett gereinigt werden.
Jimmy Milbensauger
Genieße die kraftvolle Reinigungswirkung des patentierten Dual-Cyclonic-Filtersystems, das 99% der Partikel – sogar die kleinsten – aus der Luft trennt und festhält. Und das Beste: Mit der neuen Technologie von Jimmy JV35 wird während des Betriebes eine konstante Wärmeabgabe bei 60°C erreicht, die Sonnenstrahlen simuliert. In nur 5 Sekunden ist der Sauger aufgeheizt und desinfiziert dank der Anti-Milben-Bürste Matratzen, Sofas und jede andere Oberfläche mühelos. Dabei entfernt er 99,99% der Bakterien bis zu einer Tiefe von 20 cm.
Der beste Elektro-Milbensauger
Der Matratzenreiniger punktet durch ein beutelloses Zyklonsystem. Dieses Gerät besitzt zwar keinen HEPA-Filter, jedoch dient dieses Zyklonsystem als eine durchaus gute Alternative. Da es sich hierbei um einen Elektro-Milbensauger handelt, enthält das Gerät ein fünf Meter langes Kabel.
Er sorgt für einen hygienischen Haushalt und verfügt über 3 Funktionen für eine gründliche Reinigung deiner Matratze und Co. Dies beinhaltet den Vakuum-Modus, Roll & Beat-Modus und ein UV-Licht, mit dem bis zu 99,9 % aller Bakterien, Allergene und Hausstaubmilben abgetötet werden können.
Bewertung der Redaktion: Der Matratzenreiniger ist besonders für Allergiker genau das Richtige.
Der beste Hand-Milbensauger
Der Handsauger punktet durch seine hervorragende Leistung. Dieses Gerät arbeitet unter anderem mit UV-Licht. Der Matratzenreiniger ist besonders für Allergiker genau das Richtige.
Er sorgt für einen hygienischen Haushalt und verwendet keinerlei Chemikalien. Außerdem ist der Sauger desinfizierend. Somit hast du immer ein sauberes Zuhause, was mit Sicherheit für ein gutes Gefühl sorgt.
Bewertung der Redaktion: Wer einen Milbensauger in handlicher Größe sucht, wird von diesem Produkt begeistert sein.
Der beste Akku-Milbensauger
Der Milbensauger ist ein beutel- und kabelloser Staubsauger, welcher sich ideal für die die Reinigung deiner Matratze eignet, da dieser Staubsauger mit digitaler Polstertechnologie arbeitet und besonders hohe Umdrehungszahlen erreicht.
Da dieser Matratzenreiniger mit einer 2 Tier Zyklontechnologie arbeitet, ist dieser effizienter als je zuvor und sorgt dafür, dass alle Partikel in den Feinstaubbehälter befördert werden. Dadurch, dass es sich um ein kabelloses Gerät handelt, ist das Gerät in der Anwendung auch leichter zu bedienen.
Bewertung der Redaktion: Jedem Allergiker ist dieses Gerät nur ans Herz zu legen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Milbensauger kaufst
Was ist ein Milbensauger?
Milbensauger sind speziell entwickelte Staubsauger, welche nun zum Entfernen von Milben verwendet werden.
Für viele ist es ein unschöner Gedanke zu wissen, dass sich im eigenen Bett zu Hause unzählige Milben und dessen Kot befinden.
(Bildquelle: Unsplash / The creative Exchange)
Für wen eignen sich Milbensauger?
Jedoch seien wir doch mal ehrlich: Ekeln wir uns nicht alle vor dem Gedanken, dass sich in unserer Matratze und Co. Krabbeltierchen befinden, die wir jedoch mit unserem bloßen Auge nicht sehen können?
(Bildquelle: Unsplash / Brittany Colette)
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Milbensauger vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, auf welche Kriterien du vor dem Kauf achten solltest und dich letztendlich auch für deinen persönlichen Sieger entscheiden kannst.
Die Aspekte, welche du für den Produktvergleich heranziehen solltest, lauten:
- UV-Licht
- Vibration
- Filtersystem und Staub-Emissionsklasse
- Leistung und Energieeffizienz
- Kabellänge oder Akkulaufzeit
- Gewicht
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
UV-Licht
Die Allergie-Problematik ist weit verbreitet und dementsprechend groß sind der damit verbundene Bedarf und die Auswahl an Milbensaugern.
Sehr hilfreich und nützlich sind die Geräte, welche eine UV-Lichtfunktion vorweisen können. Denn dadurch werden die Milben effektiv abgetötet, sodass sie anschließend ganz einfach abgesaugt werden können. Dies ist der entscheidende Unterschied zu einem herkömmlichen Staubsauger, da die Milben bei einem normalen Staubsauger nicht sterben würden. Selbst wenn einzelne Milben bei diesem Vorgang überleben sollten, werden sie durch die UV-Strahlung zeugungsunfähig gemacht, sodass sie sich nicht weiter vermehren können.
UV-Licht ist eine elektromagnetische Strahlung, welches zwar für das menschliche Auge unsichtbar ist, es jedoch keimtötend wirkt und ebenfalls zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird.
Vibration
Eine weitere wichtige Funktion ist die sogenannte Vibration bei Milbensaugern. Diese werden auch als sogenannte Klopfsauger bezeichnet. Dabei klopft ein Mechanismus des Saugers heftig auf die Matratze, um die Milben und deren Kot aus dem Gewebe deiner Matratze zu lösen und aufzulockern. Dies erleichtert das anschließende Absaugen der Milben und des Kots enorm.
In der Regel handelt es sich hierbei, wie auch schon bei der UV-Strahlung um hochwertige Produkte. Diese weisen eine Vibrationsfunktion mit um die 3000 Vibrationen pro Minute auf.
Filtersystem und Staub-Emissionsklasse
Ein weiteres wichtiges und besonders für Allergiker essenzielles Kaufkriterium stellt das Filtersystem in den Milbensaugern dar. In vielen Geräten sind spezielle Filter eingebaut, welche dafür sorgen, dass Staub und Milben im Inneren des Saugers bleiben und nicht wieder mit der Abluft entweichen. Dies ist der entscheidende Unterschied zu einem herkömmlichen Bodenstaubsauger.
Als besonders effektiv hat sich der sogenannte HEPA-Filter herausgestellt. Dabei handelt es sich um einen hocheffizienten Partikelfilter. Neben den Milben kann er auch Bakterien, Viren und sogar Pollen einsaugen und festhalten. Dieser Filter sollte das A und O bei deinem Milbensauger sein.
Leistung und Energieeffizienz
Wir empfehlen dir auf jeden Fall vor dem Kauf eines Milbensaugers auf die oben genannten Kriterien zu achten. Jedoch ist auch die Saugleistung nicht ganz unwichtig. Auch wenn dein Gerät mit einem HEPA-Filter und den Zusatzfunktionen wie einer UV-Lampe oder der Vibration ausgestattet ist, muss die Saugleistung angemessen sein, um die toten Milben und deren Kot aus deiner Matratze saugen zu können.
Kabellänge oder Akkulaufzeit
Wenn du dich für einen Akku-Milbensauger entscheiden solltest, spielt die Akkulaufzeit des Geräts eine entscheidende Rolle. Wie auch schon bei einem normalen Akkusauger möchtest du sicher nicht ständig feststellen müssen, dass der Akku schon wieder leer ist. Nicht nur, dass sich das Gerät irgendwann einfach von selbst ausschaltet. Sondern, weil die Saugleistung bei einem gering geladenen Akku nicht mehr stark genug ist und du die Arbeit so gesehen umsonst gemacht hast.
Daher solltest du dir vor dem Kauf bewusst machen, dass dein Milbensauger einen guten Akku besitzt. Eine Alternative dazu wäre, wenn du dir einen Ersatzakku zulegen würdest.
Gewicht
Auch auf das Gewicht solltest du vor dem Kauf achten. Denn umso leichter der Milbensauger ist, desto einfacher und komfortabler ist der Gebrauch des Geräts.
Besonders, wenn das Gerät mit der UV-Lichtfunktion ausgestattet ist, darf der Milbensauger nicht zu schwer sein, da empfohlen wird, bei der Reinigung mit langsamen Bewegungen gründlich über den Untergrund zu gehen. Natürlich fällt dir die Arbeit dann leichter, umso geringer das Gewicht des Geräts letztendlich ist.
(Titelbild: Photochicken/ 123rf)