
Mikrowellen sind unbestreitbar eines der wichtigsten Geräte, die du in den meisten Haushalten findest. Es stimmt, dass viele von ihnen nur zum Aufwärmen und Auftauen von Lebensmitteln verwendet werden. Und doch ist die Mikrowelle in den letzten Jahrzehnten unverzichtbar geworden. Inzwischen gibt es verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen auf dem Markt.
Du kannst eine Mikrowelle schon für wenig Geld bekommen, aber ihre Leistung wird wahrscheinlich sehr einfach sein. Das könnte genau das sein, wonach du suchst. Wir haben den folgenden Einkaufsführer erstellt, um dir alle Informationen zu geben, die du über Mikrowellen brauchst. Wir sind sicher, dass er dir hilft, dich zu informieren und den richtigen Kauf zu tätigen.
Mikrowellen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden findest du unsere Auswahl der besten Mikrowellen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Wir haben auch ihre wichtigsten Merkmale beschrieben. So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, und wir sind sicher, dass du mit deiner neuen Mikrowelle zufrieden sein wirst.
- Die beste Allround-Mikrowelle
- Die beste multifunktionale Mikrowelle
- Die beste Mikrowelle mit digitaler Anzeige
- Die beste große Mikrowelle
Die beste Allround-Mikrowelle
Die Mikrowelle MW2-MM20PF(BK) von Toshiba ist eine Solo-Mikrowelle. Sie hat ein Fassungsvolumen von 20 Litern und bietet eine Leistung von 800 Watt. Neben fünf Leistungsstufen hat die Mikrowelle auch noch eine praktische Auftaufunktion. Wenn die Mikrowelle läuft, wird sie von einer LED innen beleuchtet.
Trotz ihrer hohen Leistung ist die Mikrowelle sehr energieeffizient und hat die Energieklasse A. Mit ihrem schwarzen Design passt die Mikrowelle in jede Küche. Neben den klassischen Funktionen einer Mikrowelle bietet dieses Modell auch noch eine Küchenuhr.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine klassische Mikrowelle im schlichten Design suchst, ist das die Richtige für dich.
Die beste multifunktionale Mikrowelle
Die Mikrowelle Chef Plus MW 49 SL der Marke Bauknecht ist eine 5 in 1-Multifunktionsmikrowelle. Mit ihren verschiedenen Funktionen lassen sich auch Pommes und Pizzen in der Mikrowelle zubereiten und Tiefkühlprodukte auftauen. Auch tiefgefrorenes Brot lässt sich in diesem Modell super aufwärmen. Der Innenraum der Mikrowelle hat ein Fassungsvermögen von 25 Litern.
Mit ihren 800 Watt erbringt die Mikrowelle eine hervorragende Leistung. Auch ein Reinigungsprogramm ist in der Mikrowelle inbegriffen, sodass man diese Mikrowelle wirklich multifunktional nennen kann.
Bewertung der Redaktion: Diese Mikrowelle trumpft mit ihren vielen verschiedenen Funktionen, die über die normale Mikrowellenfunktion hinausgehen.
Die beste Mikrowelle mit digitaler Anzeige
Die Mikrowelle MD 15501 von Medion ist in einem eleganten schwarz-silbernen Design gehalten, heraussticht das Display. Dieses Modell hat ein Fassungsvermögen von 25 Litern und eine Leistung von 900 Watt. Ihre 10 Automatikprogramme machen diese Mikrowelle sehr vielseitig. Durch diese Programme werden Garzeit, Gewicht und Leistung reguliert, was für perfekte Ergebnisse sorgt.
Mit dieser Mikrowelle kannst du dein Essen nicht nur erhitzen, sondern auch grillen oder die Heißluft-Funktion nutzen. Ein Grillrost ist neben dem klassischen Drehteller im Lieferumfang inbegriffen. Durch das Edelstahl kannst du die Mikrowelle innen und außen einfach reinigen.
Bewertung der Redaktion: Diese Mikrowelle ist ideal für dich, wenn du auf verschiedene Funktionen wert legst.
Die beste große Mikrowelle
Die Mikrowelle NN-CD87 Kombi der Marke Panasonic bietet eine starke Leistung mit 1000 Watt. Neben der klassischen Mikrowellenfunktion bietet dieses Modell auch eine Heißluft- und Grillfunktion. Außerdem hat diese Mikrowelle ein besonders großes Fassungsvermögen von 34 Liter.
Besonders schön ist das Design, da die Mikrowelle aus Edelstahl besteht. Über die Tasten lässt sich diese Mikrowelle sehr einfach bedienen. Dabei kannst du zwischen 30 Automatikprogrammen wählen.
Bewertung der Redaktion: Diese Mikrowelle ist somit perfekt für dich geeignet, wenn du auch mal größere Portionen erwärmen willst.
Mikrowelle: Kauf- und Bewertungskriterien
Es gibt eine Reihe von Schlüsselfaktoren, die du berücksichtigen solltest, wenn es an der Zeit ist, deine eigene Mikrowelle zu kaufen. Diese Aspekte werden dir helfen, dich für das eine oder andere Modell zu entscheiden.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen einer Mikrowelle wird immer in Litern gemessen. Die kleineren Modelle haben in der Regel ein Fassungsvermögen von etwa 17 Litern, während die größeren bis zu 40 Litern fassen können. Dieser Aspekt sowie die beabsichtigte Verwendung der Mikrowelle sind zwei Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Letzteres bestimmt auch, welches Fassungsvermögen du brauchst.
Wenn du dein Gerät nur zum Aufwärmen oder Auftauen von Lebensmitteln verwenden willst, solltest du nicht mehr als 17 Liter benötigen. Andererseits solltest du dich nach größeren Modellen umsehen, wenn du größere oder aufwändigere Gerichte zubereiten willst.
Leistung
Die meisten Mikrowellen haben eine Leistung zwischen 700 W und 1.000 W. Das ist für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend. Bedenke, dass Modelle, die mehr Leistung bieten, auch teurer sind. Daher solltest du dich für ein leistungsstärkeres Gerät entscheiden, wenn du deine Mikrowelle wirklich zum Kochen verwenden willst.
Design
Viele Menschen legen auch auf diesen Aspekt Wert. Du möchtest vielleicht, dass dein Gerät zu deiner gesamten Wohnungseinrichtung passt. Wenn deine Küche zum Beispiel aus Metall ist, wirst du dich nicht für eine einfache weiße Mikrowelle entscheiden wollen. Manche Leute gehen sogar noch einen Schritt weiter und wollen, dass alle ihre Geräte von derselben Marke sind.
Es geht aber nicht nur um den Stil, sondern du musst auch bestimmte Modelle auswählen, wenn du sie in deine Küche einbauen willst. Bestimmte Mikrowellen sind speziell für diesen Zweck konzipiert. Bedenke, dass du das Gerät auch montieren musst. Andererseits wird dein Leben viel einfacher sein, wenn du die Mikrowelle einfach auf deine Arbeitsplatte stellen willst.
Reinigung
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den du nicht übersehen darfst, ist die Art und Weise, wie du deine Mikrowelle reinigen kannst. Einige Modelle haben Schlitze, in die Schmutz und Fett eindringen können, oder andere schwer zugängliche Stellen. Wir empfehlen dir auch, dich über die verschiedenen Produkte zu informieren, die du zur Reinigung deines Geräts verwenden kannst.
Sicherheit
Wie wir bereits erwähnt haben, entsprechen heute fast alle Mikrowellen den Sicherheitsvorschriften. Trotzdem solltest du überprüfen, ob das Modell deiner Wahl über eine Kindersicherung oder ein doppeltes Verriegelungssystem verfügt. Sicherheit ist ein wichtiges Kriterium, das du bei deinem Kauf niemals vernachlässigen solltest. So beugst du zukünftigen Problemen vor.
Mikrowelle: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im folgenden Abschnitt haben wir die verschiedenen Eigenschaften und Merkmale von Mikrowellen analysiert.
Welche Arten von Mikrowellen gibt es?
- Solo-Mikrowellen: Dies sind die einfachsten Modelle von allen. Sie können nicht grillen und sind meist sehr günstig. Ihre Funktionen sind einfach und umfassen das Aufwärmen und Auftauen von Lebensmitteln. Diese Mikrowellen können auch bestimmte Lebensmittel garen, die eine geringe Hitze benötigen.
- Grill-Mikrowellen: Diese Modelle sind bei den Nutzern sehr beliebt. Sie verfügen über eine zusätzliche Grillfunktion und sind daher ideal zum Grillen, Anbraten und Braten von Lebensmitteln. Sie sind teurer als Solo-Mikrowellen, aber immer noch recht erschwinglich.
- Kombi-Mikrowellen: Diese Modelle sind die fortschrittlichsten Mikrowellen auf dem Markt. Sie vereinen die Funktionen von herkömmlichen Backöfen und Mikrowellen in einem einzigen Gerät und sind ideal für alle, die auf der Suche nach der größtmöglichen Funktionalität sind. Die innovativsten Funktionen, die du hier findest, sind Auftauen, Aufwärmen und Garen.
Hier solltest du dir vorher klar werden, welche Anforderungen und Bedürfnisse du an deine Mikrowelle hast. Hiernach kannst du dann die für dich passende Art suchen.
Welche Funktionen bieten Mikrowellen?
- Kochsensoren: Sie sind ideal, um deine Gerichte genau richtig zu kochen.
- Bedienfelder: Diese Komponenten ermöglichen es dir, die verschiedenen Funktionen deines Geräts zu nutzen. Je nachdem, für welche Art von Mikrowelle du dich entschieden hast, sind sie mehr oder weniger einfach zu bedienen. Die besten Modelle kombinieren eine einfache Bedienung mit einer Vielzahl verschiedener Funktionen.
- Energieeinsparung: Leistungsregler sind nützlich und ermöglichen es dir, wann immer möglich, Energie zu sparen.
- Speicher: Manche Modelle verfügen über eine Speicherfunktion. So können sie sich die Zeit und die Leistung merken, die für die Zubereitung bestimmter Rezepte oder zum Erhitzen von Milch für deinen Kaffee benötigt werden.
- Kochen nach Gewicht: Einige Mikrowellen bieten einen Modus zum Garen nach Gewicht, der es dir erleichtert, dein Essen genau richtig zuzubereiten. Möglicherweise gibt es auch einen Modus zum Auftauen nach Gewicht.
- Schnellstart: Der Schnellstartmodus und die Möglichkeit, die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern, sind beides sehr praktische Funktionen.
Je mehr Funktionen die Mikrowelle hat, desto teurer kann diese werden. Daher solltest du nur die Mikrowelle kaufen, die du brauchst.
(Titelbild: starush / 123rf)