Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

Unsere Vorgehensweise

31Analysierte Produkte

74Stunden investiert

18Studien recherchiert

137Kommentare gesammelt

Ein Metallbohrer ist ein Werkzeug mit einer Spitze aus Schnellarbeitsstahl, mit dem man Löcher in Bleche schneiden kann. Die Schneide des Bohrers ist normalerweise mit Wolframkarbid oder Kobalt beschichtet, um die Haltbarkeit und Lebensdauer zu erhöhen. Metallbohrer gibt es als Spiralbohrer (auch bekannt als Spiralnut) oder als Bohrer mit geradem Schaft, je nachdem, welche Anforderungen du stellst.

Der Metallbohrer ist ein Hochgeschwindigkeitsbohrer, mit dem du Löcher in Metall bohren kannst. Er funktioniert nach demselben Prinzip wie eine elektrische Handbohrmaschine, aber mit viel höheren Geschwindigkeiten und mehr Leistung. Dadurch kann er harte Metalle wie Stahl oder Titan mit sehr hoher Geschwindigkeit durchbohren.




Metallbohrer Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Der beste Metallbohrer im Set

Mit diesen Metallbohrern kannst du ganz einfach Löcher bohren. Dieses Set enthält eine Vielzahl von Größen. Die Bohrer sind aus hochwertigen Materialien hergestellt. Sie werden in einer Kassettenbox geliefert, um sie einfach aufzubewahren.

Metallbohrer sind praktisch für deinen Werkzeugkasten. Mit ihnen kannst du Löcher in Stahl, Aluminium und andere Metalle bohren.

Meinung der Redaktion: Diese Metallbohrer werden nach hohen Standards hergestellt. Sie werden in einer Box geliefert, damit du sie zusammen mit anderen Werkzeugen aufbewahren kannst.

Auszeichnung: Hohe Qualität

Der beste einfache Metallbohrer

Füge diese Metallbohrer zu deinem Werkzeugkasten hinzu. Sie sind für die Bearbeitung von Stahl, Eisen und Kunststoff geeignet. Die Metallbohrer sind mit den meisten Bohrmaschinen kompatibel. Außerdem sind sie präzisionsgeschliffen, damit du schnell und effizient bohren kannst.

Die Metallbohrer sind praktisch, wenn du sie zur Hand hast. Sie sind ideal für Heimwerkerprojekte rund ums Haus.

Meinung der Redaktion: Wenn du Metallbohrer brauchst, sind diese eine ausgezeichnete Wahl. Sie können sowohl mit kabellosen als auch mit kabelgebundenen Bohrmaschinen verwendet werden.

Auszeichnung: Einfach zu installieren

Der beste robuste Metallbohrer

Diese Metallbohrer sind eine ausgezeichnete Wahl für Heimwerkerarbeiten. Sie verfügen über scharfe Spitzen, mit denen sich Oberflächen leicht durchbohren lassen. Die Bohrer sind mit einer Reihe von Metallen kompatibel. Sie funktionieren sowohl mit Stahl als auch mit Aluminium.

Die Metallbohrer sind aus Stahl und Kobalt hergestellt. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden in einer Schutzbox zur Aufbewahrung geliefert.

Meinung der Redaktion: Mit diesen Metallbohrern kannst du Löcher in alle Arten von Metall bohren. Sie sind aus robustem Stahl und Kobalt gefertigt.

Auszeichnung: Einfache Handhabung

Der beste Profi-Metallbohrer

Diese Metallbohrer wurden speziell für den professionellen Einsatz entwickelt. Sie sind zum Bohren in Stahl, Eisen und Kunststoff geeignet. Die Metallbohrer haben eine einzigartige Spiralform. Sie sind sowohl mit Hand- als auch mit Tischbohrmaschinen kompatibel.

Die Metallbits bohren schnell und erzeugen weniger Hitze. Außerdem haben sie eine selbstzentrierende Spitze, die sie in Position hält.

Meinung der Redaktion: Zum Bohren von Löchern sind diese Metallbohrer ideal. Sie haben eine einzigartige Spitze, die die Geschwindigkeit erhöht.

Auszeichnung: Langlebiges Produkt

Der beste präzise Metallbohrer

Diese Metallbohrer bieten eine große Auswahl an Größen. Sie haben geteilte Spitzen für mehr Präzision. Die Metallbohrer sind aus Hochgeschwindigkeitsstahl für effizientes Bohren gefertigt.

Die Metallbohrer werden mit einem Etui geliefert, um sie vor Beschädigungen zu schützen. Sie sind so konzipiert, dass sie schnell durch Metall bohren.

Meinung der Redaktion: Diese Metallbohrer sind aus hochwertigem Material hergestellt. Sie haben abgewinkelte Spitzen für bessere Genauigkeit.

Auszeichnung: Am haltbarsten

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Metallbohrern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Metallbohrern: Vollbohrer und Hohlbohrer. Der massive Metallbohrer besteht aus einem Stück Stahl, das am Ende zu einer Spitze geformt wurde und auf beiden Seiten Schneiden hat. Dieser Typ kann zum Bohren von Löchern in dünne Bleche oder weiche Metalle wie Aluminium, Messing und Kupfer verwendet werden. Ein hohler Metallbohrer wird auch Schneckenbohrer genannt, weil er wie ein zur Seite gedrehtes Schraubengewinde aussieht. Er besteht aus drei Teilen: dem Schaft, der in das Bohrfutter deines Elektrowerkzeugs passt, dem Mittelteil mit Gewinde, der dein Werkstück festhält, während du ihn von Hand drehst, um Schnitte durch Holz oder Kunststoff zu machen, und schließlich einer geriffelten, spiralförmigen Spitze, die das eigentliche Schneiden übernimmt, wenn du diese Art von Bohrer zum Bohren von Löchern in Bleche mit einer Dicke von bis zu 3 mm (1/8 Zoll) benutzt.

Die Qualität eines Metallbohrers wird durch das Material bestimmt, aus dem er hergestellt ist. Ein guter Metallbohrer sollte aus hochwertigem Stahl gefertigt sein, damit seine Klinge länger hält und auch bei Dauereinsatz nicht bricht oder sich verbiegt. Außerdem sollte er einen ergonomischen Griff haben, damit du ihn auch über längere Zeit bequem benutzen kannst. Und schließlich solltest du nach einem Gerät mit austauschbaren Klingen suchen, damit du kein neues Werkzeug kaufen musst, wenn dein jetziges nach längerem Gebrauch kaputt geht.

Wer sollte einen Metallbohrer benutzen?

Jeder, der Metall bohren muss.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Metallbohrer kaufen?

Der wichtigste Faktor ist dein Budget. Entscheide dich für den besten Metallbohrer, den du dir leisten kannst, und passe deine anderen Kaufkriterien entsprechend an. Vergiss aber nicht, dir die verschiedenen Eigenschaften eines Produkts anzusehen (wie oben beschrieben), bevor du dich endgültig für ein Produkt entscheidest.

Das Gewicht des Produkts ist ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest. Außerdem solltest du auf das Material und die Montagequalität eines Metallbohrers achten.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Metallbohrers?

Vorteile

Der Metallbohrer hat die gleichen Vorteile wie ein normaler Bohrer, aber er ist aus Metall gefertigt. Mit ihm kannst du Löcher in jedes Material bohren, das du für Holzarbeiten oder Bauprojekte verwenden würdest. Dazu gehören auch Kunststoff und andere Materialien, die sich nicht zum Bohren mit einem herkömmlichen Bohrer eignen.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Metallbohrers ist, dass er sehr teuer sein kann. Wenn du auf der Suche nach etwas Billigem bist, wirst du damit nicht gut zurechtkommen. Außerdem dauert die Benutzung länger als bei anderen Bohrern, weil die Bohrer nach jedem Loch abkühlen müssen, um Überhitzung und Schäden zu vermeiden.

Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für den Einsatz eines Metallbohrers benötigt?

Du brauchst eine Bohrmaschine, die das Metall festhält, während du es bohrst. Denn wenn du eine normale Handbohrmaschine benutzen würdest, bestünde die Gefahr, dass deine Hände durch umherfliegende Metallsplitter verletzt werden.

Was kannst du sonst noch anstelle eines Metallbohrers verwenden?

Du kannst einen normalen Bohrer verwenden, aber es wird länger dauern, das Metall zu durchbohren.

Kaufberatung: Was du zum Thema Metallbohrer wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Bosch Professional
  • Bosch Accessories
  • Bosch Accessories

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Der günstigste Metallbohrer in unserem Test kostet rund 12 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 77 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Metallbohrer aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Bosch Professional, welches bis heute insgesamt 4946-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Bosch Professional mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: liudmilachernetska/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte