
Ein Metallbett in der Größe 90×200 bietet in vieler Hinsicht einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Betten. Der Zusatz 90×200 definiert die Matratzengröße, die auf das Metallbett passt. In diesem Fall beträgt die Liegefläche 90×200 cm und zählt zur Kategorie Einzelbett. Das Material und die Verarbeitung dieses Bettes sind kostengünstiger und somit deutlich leichter als Produkte aus Massivholz oder Polstermöbel.
Doch worauf ist beim Kauf zu achten? Welche Rolle spielt der Lattenrost? Mit unserem großen Metallbett 90×200 Test [date_y] möchten wir dir helfen, das richtige Gestell für dich zu finden. Damit du keine weiteren schlaflosen Nächte in deinem Bett verbringen musst haben wir unterschiedliche Metallbetten unter die Lupe genommen und die wichtigsten Auswahlkriterien für dich herausgesucht.
Das Wichtigste in Kürze
- Wie stabil ein Metallbett in der Größe 90×200 ist, hängt von vielen Faktoren ab. So ist es besonders wichtig auf das Material und die Befestigung zu achten. Je dicker und schwerer das Gestell und je hochwertiger die Verschraubungen sind, desto langlebiger ist das Bett.
- Zu kaufen gibt es ein Metallbett in den Maßen 90×200 ohne Lattenrost oder als Gesamtlösung mit integriertem Lattenrost. Für ein günstiges Gästebett ist die Gesamtlösung sicher interessant. Als dauerhafte Schlafstelle eignet sich jedoch ein Bett mit separatem hochwertigem Lattenrost mehr.
- Durch das immerwährende Design ist das Metallbett in der Größe 90×200 sowohl für Kinder-/Jugendbett als auch für Erwachsen geeignet. Außerdem lassen diese Bettgestelle durch die einfache Bauweise mit vielen Stilen kombinieren.
Metallbett 90×200 cm: Favoriten der Redaktion
- [En.Casa] Metallbett 90X200 Cm
- [En.Casa] Metallbett 90X200 Cm
- Fetines Metallbett 90X200 Cm
- Ml Design Modern Living Metallbett 90X200 Cm
[En.Casa] Metallbett 90X200 Cm
[En.Casa] Metallbett 90X200 Cm
Fetines Metallbett 90X200 Cm
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Ml Design Modern Living Metallbett 90X200 Cm
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Metallbetten in der Größe 90×200
Auf der Suche nach deinem neuen Metallbett sind dir sicher schon etliche Angebote ins Auge gestochen. In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf beim Kauf eines Metallbettgestells in der Größe 90×200 ankommt.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Verwendungszweck / Funktion
Vor dem Kauf ist eines Metallbettes in der Größe 90×200 ist es wichtig sich Gedanken zu machen, wofür das Bett eigentlich verwendet wird. Soll das Bett dauerhaft verwendet werden, muss es einer höheren Belastung standhalten als ein Gästebett.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, wie viele Menschen in diesem Metallbett später schlafen sollen. Wie bereits erwähnt, definiert die Angabe 90×200 die Liegefläche der Matratze, die später in den Bettrahmen liegen soll . Diese ist 90 cm breit und 200 cm lang. Somit ist dieses Bett für eine Person geeignet. Also optimal für Kinder, Jugendliche und Singles.
Für Ehepaare ist diese Größe eher ungeeignet. Will man trotzdem nicht auf ein Metallbett in der Größe 90×200 verzichten, gibt es auch dafür eine Lösung. Je nach Modell können Ehepaare auch 2 Metallbetten in der Größe 90×200 erwerben und einfach zusammenstellen.
Außerdem gibt es verschiedene Funktionen, die ein Metallbett in der Größe 90×200 haben kann:
Funktion | Erklärung |
---|---|
Absturzsicherung | schützt Kleinkinder davor aus dem Bett zu fallen |
Ausziehfunktion | durch einen Ziehmechanismus, kann eine 2. Liegefläche herausgezogen werden |
Schubladen | sorgen für mehr Stauraum |
Höhe
Auch die Höhe eines Metallbetts in den Maßen 90×200 will bedacht sein. Meist ist es eine Frage des Geschmacks. Wer gerne die Nähe zum Boden sucht, ist mit einem Futonbett aus Metall mit einer Liegefläche von 90×200 cm gut beraten. Mit einer maximalen Betthöhe von 30 cm wirkt auch ein niedriger Raum viel höher.
Für Menschen im hohen Alter ist es deutlich einfacher aus einem besonders hohen Bett aufzustehen. Dafür gibt es Betten mit Komforthöhe. Diese ist erreicht, wenn man auf dem Bett sitzend und mit beiden Füßen auf den Boden, mit den Knien einen 90°-Winkel bildet. Die ideale Betthöhe liegt dabei zwischen 50 und 55 cm.
Diese Höhe kannst du problemlos erreichen, in dem du zu deinem Metallbett in der Größe 90×200 einen sehr tragfähigen und stabilen Lattenrost erwirbst und einen Boxspringkasten darauf stellst.
Baumaterial
Bei Metallbetten in der Größe 90×200 wird meistens Eisen, Stahl oder Edelstahl für das Gestell verwendet. Das Material ist jedoch im Vergleich zur Beschaffenheit zweitrangig. Ein gutes und stabiles Metallbett erkennst du an der Dicke der Stäbe. Je schwerer ein Gestell ist, desto massiver sind die Rohre.
Befestigung / Schraubverbindung
Die Verbindung der Unterteile ist maßgebend für ein stabiles Metallbett in der Größe von 90×200. Da bei einem Metallbett in dieser Größe viel Gewicht auf weniger Platz verteilt wird, sind Schraubverbindungen umso wichtiger.
Es gibt 2 Arten ein Metallbett aufzubauen. Durch die einfache Bauweise und geringe Größe kann ein Metallbett mit den Maßen 90×200 bereits mit schraublosen Klicksystemen montiert werden. Diese minderwertigen Klicksysteme verursachen auf langer Sicht das berühmt-berüchtigte Quietschen.
Viel langlebiger sind Verbindungen aus qualitativ-hochwertigen Schrauben. Sollte das Bett anfangen zu quietschen, können die Schrauben ganz einfach nachgezogen werden.
Auch der Abbau erfolgt einfacher, weil man die Schrauben nur rausdrehen muss. Bei Klicksystemen müssen die Teile mit einem Schraubenzieher ausgehebelt werden. Das schadet dem Lack und verbiegt die Einzelteile.
Bettgestell / Fußplatte
Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal bei einem Metallbett in der Größe 90×200 ist das Bettgestellt oder auch Bettrahmen genannt. Je dicker und höher das Bettgestell deines neuen Metallbettes ist, desto stabiler steht es.
Ein niedriges und hohles Bettgestell ist unter Dauerbelastung weniger langlebig als ein massives Metallbettgestell aus Eisen. Es fühlt sich instabil an und ist daher für deinen sorgenfreien und erholsamen Schlaf weniger vorteilhaft. Ein billiger und leichter Metallbettrahmen kann durch die geringe Höhe dementsprechend nur niedrige, leichte Lattenroste tragen. Hochwertige Lattenroste sind viel massiver und höher.
Ein weiteres qualitatives Merkmal ist die Fußplatte. Diese Platte ist ein zusätzlicher Zwischenbalken, der die seitlichen Balken des Metallbettes in der Größe 90×200 verbindet. Dadurch wirkt das Bett stabiler und optisch ansprechender. Bei billiger Ware fehlt dieser Teil. Die seitlichen Balken werden nur mittels Kopf und Fußteil zusammengehalten.
Oberfläche
Auch bei der Qualität der Farbe gibt es deutliche Unterschiede. Minderwertige Metallbetten in der Größe 90×200 werden mit Sprühlack lackiert. Ein hochwertiges Bettgestell wird mit Pulverlack beschichtet und brennt sich im Ofen in das Metall ein. Dadurch ist die Oberfläche um einiges kratzresistenter.
Tragkraft
Wie viel Kilogramm das Metallbett nun tatsächlich trägt, hängt stark von den oben genannten Kriterien ab. Laut unserer Recherche haben die meisten Metallbetten mit einer Größe von 90×200 eine Tragkraft von 100 bis 136 Kilogramm. Natürlich gibt es auch besonders stabile Metallbetten, für Menschen mit Übergewicht. Jedoch spiegelt sich das auch im Preis wider.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Metallbett in der Größe 90×200 kaufst
Vor dem Kauf eines Metallbettes in den Maßen 90×200 gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest. In den folgenden Abschnitten haben wir dir einige dieser Faktoren zusammengefasst und detaillierter dargelegt.
Was ist das Besondere an einem Metallbett in der Größe 90×200 und welche Vorteile bietet es?
Das Metallbett in der Größe 90×200 hat im besonderen Vergleich zu anderen Größen in dieser Kategorie viele Vorteile.
- Größe: Das Metallbett 90×200 wird als Einzelbett verwendet. Durch die kompakte Größe nimmt das Einzelbett viel weniger Platz ein als ein Jugendbett (120×200) aus Metall. Sollte einmal mehr Liegefläche benötigt werden, gibt es wie bereits erwähnt Betten mit Ausklappfunktion.
- Gewicht: Im Vergleich zum Doppelbett hat das Einzelbett mit den Maßen 90×200 aus Metall ein geringeres Gewicht. Dadurch ist der Aufbau und das Umstellen viel einfacher. Es wird keine 2. Person benötigt.
- Preis: Der wahrscheinlich markanteste Vorteil ist der Preis. Ein Einzelbett ist durch die kleinere Liegefläche um einiges günstiger als ein vergleichbares Modell mit größerer Liegefläche, weil weniger Material und Arbeitsaufwand benötigt wird.
Welche Arten von Metallbetten in der Größe 90×200 gibt es?
Metallbetten in der Größe 90×200 gibt es als Komplettlösung mit eingebautem Lattenrost oder ohne Lattenrost zu erwerben. Je nach Bedarf und Budget haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. In den kommenden Absätzen werden wir dir diese erläutern.
Metallbett 90×200 mit eingebautem Lattenrost
Ein Metallbett in der Größe 90×200 mit eingebautem Lattenrost ist ohne Frage eine viel günstigere Alternative, weil man keinen zusätzlichen Lattenrost benötigt. Man muss sich weder Gedanken machen noch informieren, weil der Lattenrost bereits auf das Gestell passt.
Obwohl ein Modell mit integriertem Lattenrost eine einfache und günstige Gesamtlösung bietet, muss irgendwo am Produkt gespart werden. So ist meist die Qualität und somit der Schlafkomfort minderwertig. Außerdem verschwendet diese Bauform viele wichtige Ressourcen. Da sich der Lattenrost nicht herausnehmen lässt, muss beim Bruch einer Latte, das gesamte Bett getauscht werden.
Metallbett 90 x 200 ohne Lattenrost
Ein Metallbett in der Größe 90×200 gibt es auch ohne Lattenrost zu kaufen. Dadurch bist du nicht an einen Lattenrost gebunden, sondern kannst ihn auf deine Bedürfnissen anpassen. Manche Gestelle unterstützen sogar Boxspringkasten. Qualitiv hochwertige Lattenroste halten länger und könne bei Bruch auch repariert werden.
Die hohe Flexibilität hat seinen Preis. Durch die hochwertigen Materialien und die aufwendige Verarbeitung muss man auch mit einem höheren Preis rechnen. Außerdem sind die robusten Lattenroste deutlich schwerer als die integrierten billigen Lattenroste.
Für wen sind Metallbetten 90×200 geeignet?
Durch das zeitlose und neutrale Design eignet sich ein Metallbett in der Größe 90×200 sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene. Durch den günstigen Preis kann man sich auch mit kleinem Budget ein hochwertiges Produkt leisten.
Besonders eignet sich das Bett Dank der kompakten Größe auch für kleinere Wohnräume und als Schlafgelegenheit für einen Gast.
Was kostet ein Metallbett 90×200?
Der Preis hängt wie bereits genannt von der Verarbeitung den Materialien ab. Grundsätzlich gelten nach unseren Recherchen folgende Preisspannen:
Art | Preis |
---|---|
Metallbett 90 x 200 mit eingebautem Lattenrost | ab 60,00 € |
Metallbett 90 x 200 ohne Lattenrost | ab 220,00 € |
Ein gutes Metallbett muss nicht zwingend ein teures Designerstück sein. Zu billig solltest du aber auch nicht ansetzen. Um diesen Schnäppchenpreis zu erreichen wird nicht zu selten an Material und Verarbeitung gespart.
Wo kann ich Metallbetten in der Größe 90×200 kaufen?
Metallbetten gibt es inzwischen überall zu kaufen:
- Discounter wie Lidl, Poco, Roller, Mömax
- Möbelhäuser wie Dänisches Bettenlager, IKEA, Leiner, XXXLutz
- Online auf amazon.de, otto.de, ebay.de, home24.de
Obwohl Onlineshopping wesentlich angenehmer und teilweise günstiger ist, empfehlen wir auf jeden Fall ein Metallbett mit den Maßen 90×200 zumindest einmal vor Ort zu testen.
Welche Bauweisen gibt es bei einem Metallbett mit den Maßen 90×200?
Neben dem schlichten Einzelbett gibt es weitere verschiedene Bauweisen für ein Metallbett in der Größe 90×200. Je nach Verwendungszweck kommen folgende Arten zum Einsatz:
Typ | Erklärung |
---|---|
Landhaus Stil | Im Gegensatz zum puristischem Einzelbett, zieren bei dieser Variante florale Ornamente das Bett. Dies wirkt sehr romantisch und feminin. |
Himmelbett | Eine weitere ausgefallene Variante, bei dem über dem Bett ein Baldachin befestigt ist. Drapiert mit leichten Stoffen wie Chiffon oder Satin wirkt das Bett wie ein Rückzugsort. |
Tagesbetten | Diese Metallbetten besitzen anstelle Kopf- und Fußteil, 2 Seitenlehnen und eine Rückenlehnen. Diese Betten werden nicht nur gern als Gästebett sondern auch als Lese-/Sitzecke verwendet. |
Krankenhausbett | Durch die sterile Wirkung von Metall, kommen Metallbetten auch im Krankenhaus zur Verwendung. |
Zustellbett | Eine sehr günstige und kompakte, jedoch nicht wirklich komfortable Schlafmöglichkeit für deinen Gast. Meistens besteht das Zustellbett aus einem ausklappbaren Metallbett und einer Matratze. |
Du siehst also, dass ein Metallbett in der Größe 90×200 in den verschiedensten Situation eine Anwendung findet. Tagesbetten werden zum Beispiel auch gern als Outdoormöbel verwendet. Metallbetten kommen durch ihr geringes Gewicht auch als Feldbett in der Armee zum Einsatz.
Welche Matratze eignet sich am besten für ein Metallbett mit den Maßen 90×200?
Für ein Metallbett in dieser Größe eignet sich am besten eine Federkern- oder Kaltschaumstoffmatratze. Dabei gilt, je höher man über dem harten Lattenrost liegt, desto angenehmer der Liegekomfort.
Warum ist eine Anti-Rutsch-Unterlage bei einem Metallbett mit den Maßen 90×200 sinnvoll?
Befinden sich am Lattenrost kein Gumminoppen oder andere Anti-Rutsch-Vorrichtungen, rutscht die Matratze aufgrund der Beschaffenheit des Stoffes hin und her. Das ist äußerst unangenehm und unsicher. Um dieses Problem zu beseitigen, ohne gleich einen neuen Lattenrost kaufen zu müssen, gibt es die besagten Anti-Rutsch-Unterlagen. Diese Unterlagen bestehen aus rutsch hemmendem Material. Damit hat das unsichere Rutschen ein Ende.
Können 2 Personen auf einem Metallbett mit den Maßen 90×200 liegen?
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, solange die maximale Traglast nicht überschritten wird.
Alles darüber ist eine Gefährdung der Gesundheit, weil das Bett zusammenbrechen kann.
Weiters sollte man kein Problem mit körperlicher Nähe haben. Ein kuschelndes Pärchen sollte somit kein Problem darstellen.