Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

74Stunden investiert

29Studien recherchiert

118Kommentare gesammelt

Eine Memory-Foam-Matratze ist eine Matratzenart, die so konzipiert wurde, dass sie Komfort und Unterstützung bietet. Das Material, aus dem diese Art von Bett besteht, ist viskoelastisches Polyurethan, das von der NASA für den Einsatz in Flugzeugsitzen entwickelt wurde. Memory Foam-Matratzen werden aus einem speziellen Kunststoff namens viskoelastisches Polyurethan (oder VE) hergestellt. Dieses Material verleiht den Betten ihre einzigartigen Eigenschaften: Es kann in jede beliebige Form gebracht werden, wenn es warm ist, kehrt aber in seine ursprüngliche Form zurück, wenn es wieder abgekühlt ist. Außerdem absorbiert es Wärme sehr gut, so dass du dich beim Schlafen nicht heiß fühlst, selbst wenn du empfindlich bist oder Probleme mit nächtlicher Überhitzung hast.




Memory Foam Matratze Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Lankou Memory Foam Matratze

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die LANKOU Matratze passt sich Deinem Körper perfekt an und verabschiedet Dich von lästigen Rückenschmerzen. Die einfache Einrichtung der komprimierten und verpackten Matratze in einem Karton ermöglicht eine unkomplizierte Lieferung direkt an Deine Haustür. Die Matratze eignet sich für alle Rahmen wie Boxspringbetten, Boden, Lattenrost, flache Plattformen oder verstellbare Betten und Krankenhausbetten. Lass Dich von der LANKOU Memory Foam Matratze verwöhnen und genieße erholsame Nächte in ultimativem Komfort.

Sweetnight Memory Foam Matratze

Genieße ungestörten Schlaf dank der einzelnen Tonentaschenfederkerne, die Geräusche und Erschütterungen effektiv absorbieren. Selbst unruhige Schläfer finden hier problemlos in die Tiefschlafphase. Bleibe die ganze Nacht kühl, denn unsere Hybrid-Matratze sorgt für ein luxuriöses Schlafgefühl, als würdest Du auf Wolken schlafen. Der visco-faserartige Bezug aus Memory Foam sorgt für optimale Atmungsaktivität und ist hautfreundlich. Der Federkern gewährleistet eine hervorragende Durchlüftung und der Memoryschaum unterstützt eine gleichbleibende Temperatur.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Memory Foam-Matratzen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt drei Arten von Memory Foam-Matratzen. Die erste ist die herkömmliche Matratze, bei der eine Schicht Memory Foam auf der Oberseite liegt und eine oder zwei weitere Schichten darunter, um deinen Körper zu stützen und bequem zu machen. Dieser Typ ist in der Regel sehr dick (ca. 10 Zoll), damit du eine maximale Druckentlastung durch die Weichheit des Memory-Schaums und eine gute Rückenunterstützung durch die Schichten darunter erhältst. Der zweite Typ ist eine All-in-One-Matratze, bei der es außer einem dünnen Bezug kein weiteres Material gibt – dadurch sind sie viel dünner als ihre Gegenstücke, aber auch weniger haltbar, da sie nicht so viele Schichten haben, die sie stützen. Schließlich gibt es auch Hybridmatratzen, bei denen Latex mit einer oder mehreren Lagen Memory Foam kombiniert wird. Diese Matratzen sind in der Regel recht fest, da beide Materialien sehr dicht sind, bieten dir aber trotzdem genügend Dämpfung, wenn du das bevorzugst.

Es gibt viele Faktoren, die eine gute Memory Foam Matratze ausmachen. Der wichtigste Faktor ist das Raumgewicht des Schaums, das bestimmt, wie viel Unterstützung du beim Schlafen auf der Seite oder auf dem Rücken bekommst. Ein höheres Raumgewicht bedeutet mehr Unterstützung und weniger Einsinken in das Bett, wenn du liegst. Eine weitere wichtige Komponente ist die Fähigkeit, sich deinem Körper anzupassen, damit du nicht das Gefühl hast, dass es Druckstellen gibt, die Unbehagen verursachen, wie es bei anderen Matratzenarten wie Federkern- oder Latexbetten der Fall ist. Schließlich muss man sich überlegen, ob man eine feste Matratze (mit wenig Nachgiebigkeit) oder eine weichere Matratze für diejenigen möchte, die sich nachts nicht von ihrem Bettzeug „eingeengt“ fühlen wollen, aber dennoch ein gewisses Maß an Komfort aus orthopädischer Sicht benötigen, z. B. aufgrund von Schmerzen durch Arthritis oder Fibromyalgie. Diese drei Komponenten bilden das, was wir unser 3-Säulen-Bewertungssystem für Memory Foam Matratzenbewertungen nennen – siehe unten.

Wer sollte eine Matratze aus Memory Foam verwenden?

Jeder, der einen besseren Schlaf haben möchte. Memory Foam-Matratzen sind für Menschen jeden Alters und jeder Größe geeignet, auch für Kinder und ältere Menschen. Sie sind auch ideal für Menschen mit Rückenschmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen, die es ihnen schwer machen, nachts bequem zu schlafen.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Memory Foam Matratze kaufen?

Du solltest eine Memory Foam Matratze nach deinen persönlichen Vorlieben kaufen. Wenn du etwas Festes suchst, solltest du eine Matratze mit einer höheren Dichte wählen, und wenn du etwas Weiches möchtest, eine mit einer geringeren Dichte. Auch die Dicke ist wichtig, denn sie bestimmt, wie stark dein Körper im Schlaf gestützt wird.

Es gibt viele Dinge, auf die du achten solltest, wenn du eine Memory Foam Matratze vergleichst. Der Preis ist einer der wichtigsten Faktoren, denn du möchtest nicht mehr bezahlen, als du solltest. Außerdem spielt es eine Rolle, ob die Matratze von einer renommierten Marke hergestellt wird und ob sie für den täglichen Gebrauch dauerhaft genug ist. Vergewissere dich außerdem, dass die Größe des Produkts zu deinem Bettgestell passt, damit es keine Probleme bei der gemeinsamen Nutzung gibt.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Memory Foam Matratze?

Vorteile

Memory Foam ist ein einzigartiges Material, das sich der Form deines Körpers anpasst. Es bietet Unterstützung und Komfort für einen ausgezeichneten Schlaf und reduziert gleichzeitig Druckstellen am Körper. Das macht ihn ideal für alle, die unter Rückenschmerzen oder anderen Schlafstörungen wie Arthritis, Fibromyalgie oder Ischias leiden. Der Memory Foam hilft dir außerdem, deine Wirbelsäule während der Nacht richtig auszurichten, damit du erfrischt aufwachst und bereit bist, den Tag zu beginnen.

Nachteile

Memory Foam-Matratzen sind nicht für jeden geeignet. Manche Menschen finden sie zu heiß zum Schlafen, und andere beschweren sich, dass sie in der Matratze stecken bleiben, wenn sie sich im Schlaf viel bewegen. Außerdem sind sie in der Regel schwerer als andere Matratzentypen, was es für ältere oder behinderte Menschen schwierig macht, ihre Schlafposition ohne Hilfe einer anderen Person zu verändern.

Kaufberatung: Was du zum Thema Memory Foam Matratze wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Linenspa
  • RECCI
  • Sweetnight

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Memory Foam Matratze-Produkt in unserem Test kostet rund 50 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 331 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Memory Foam Matratze-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Linenspa, welches bis heute insgesamt 46089-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Linenspa mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Vojtech Bruzek/ unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte