
Für einige Hunde ist er im Alltag, und vor allem in der Öffentlichkeit, eine notwendige Sicherheitsmaßnahme: der Maulkorb. Auch für die Besitzer kann es förderlich sein, dem Hund einen Maulkorb anzulegen, da man sich keine Sorgen mehr darum machen muss, dass der eigene Hund eventuell zubeißen kann. Das sorgt sowohl bei Besitzer als auch beim Hund für mehr Entspannung.
Wir wollen dich beim Kauf eines Maulkorbs unterstützen und zeigen dir eine Auswahl an Maulkörbe, die uns überzeugen konnten. Mit einigen Tipps bist du dann für den Kauf bestens gewappnet.
Maulkorb Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier stellen wir dir eine Auswahl an Maulkörben vor, damit dir die Entscheidung vielleicht etwas leichter fallen kann.
- Der beste Allround Maulkorb
- Der beste Baskerville Maulkorb
- Der beste Maulkorb mit Giftköderschutz
- Der beste Maulkorb aus Leder
Der beste Allround Maulkorb
Mit diesem Maulkorb von HEELE können sehr gut Alltagssituationen wie Bahnfahren überwältigt werden. Der Maulkorb aus Nylon ist besonders komfortabel gepolstert und ist außerdem atmungsaktiv.
Die Schlaufe kann verstellt werden, sodass der Maulkorb perfekt an jeden Hund angepasst werden kann.
Bewertung der Redaktion: Vor allem für Hunde, von denen keine Beißgefahr ausgeht, ist dieser Maulkorb perfekt, wenn es vorgeschrieben ist, einen zu nutzen.
Der beste Baskerville Maulkorb
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (12.03.23, 14:31 Uhr), Sonstige Shops (28.02.23, 17:37 Uhr)
Dieser Baskerville Maulkorb von Company of Animals eignet sich besonders für Hunde, von denen eine akute Beißgefahr ausgeht. Der Korb selbst ist aus thermoplastischem Kunststoff gefertigt und lässt sich so leicht anpassen. Die Stoffgurte zur Befestigung um den Kopf sind sehr weich.
Durch das Design des Maulkorbs ist es deinem Hund trotzdem möglich, zu essen und zu trinken, und auch hecheln kann er problemlos.
Bewertung der Redaktion: Wenn dein Hund im Einzelfall einen Maulkorb tragen muss, ist dieser hier perfekt als Beißschutz.
Der beste Maulkorb mit Giftköderschutz
Hier bietet der Hersteller Hunter einen besonders praktischen Maulkorb mit einem integrierten Schutz vor Giftködern an, durch welches es dem Hund nicht möglich ist, zu essen. Man kann bei diesem Produkt zwischen vielen verschiedenen Größen auswählen.
Der Maulkorb ist aus Kunststoff hergestellt, das Gitter ist aus thermoplastischem Kunststoff gefertigt, so kann das Gitter leicht an den Hund angepasst werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt können wir dir empfehlen, wenn dein Hund einen Maulkorb braucht, aber auch wenn du ihn einfach nur vor Gefahren durch Giftköder schützen willst.
Der beste Maulkorb aus Leder
Dieser Maulkorb von Julius K9 ist aus Leder gefertigt, was ihn sehr leicht und weich macht. Somit ist er auch für den Hund komfortabel zu tragen. Das Rindsleder ist außerdem besonders langlebig und lässt sich einfach reinigen.
Mit einer Schnauzenlänge von 8 cm und einem Umfang von 32 cm kann dieser Maulkorb zum Beispiel für Labradore genutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Wir sind überzeugt vom hochwertigen Material dieses Maulkorbs. So hat der Hund einen gewissen Tragekomfort, wird aber vom Beißen gehindert.
Maulkorb: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du den richtigen Maulkorb für deinen Hund und seine Situation finden kannst, solltest du auf verschiedene Kriterien achten, bevor du eine endgültige Entscheidung triffst.
Auf diese gehen wir jetzt noch etwas genauer ein.
Art des Maulkorbs
Man kann hier vor allem zwischen zwei Arten unterschieden, dem tatsächlichen Korb mit einem Gitter oder eine Schlaufe, die um die Schnauze des Hundes gelegt wird. Die unterschiedlichen Maulkörbe sind auch für verschiedene Situationen geeignet:
- Gitter Maulkorb: Diese Maulkörbe sind besonders für Hunde mit tatsächlicher Beißgefahr geeignet, da sie vorn an der Nase geschlossen sind und besonders robust sind.
- Schlaufen Maulkorb: Diese Maulkörbe, meist aus Nylon, sind eher für kürzere Anwendungen gedacht. Wie eine kurze Bahnfahrt oder einen Besuch beim Tierarzt.
Hier kannst du also die Art des Maulkorbs auswählen, die am besten zu dir und deinem Hund passt, je nachdem, wo der Maulkorb verwendet werden soll.
Größe
Der Maulkorb sollte deinem Hund gut passen, damit er auch wirklich funktionsfähig ist, aber davon auch keine Gefahr für deinen Vierbeiner ausgeht. So darf der Maulkorb nicht zu groß sein, sodass der Hund ihn etwa abstreifen kann. Andererseits darf er nicht zu eng sein, damit der Vierbeiner noch immer hecheln kann, um nicht zu überhitzen.
Material
Das Material des Maulkorbs bestimmt, wie stabil er ist und für welche Situationen und welche Hunde er sich besonders eignet.
Maulkörbe mit einem Gitterkorb sind besonders robust und somit für Hunde mit Beißgefahr geeignet. Aus Leder gefertigte Maulkörbe sind flexibler und etwas komfortabler für deinen Hund, aber nicht ganz so stabil. Maulkörbe aus Nylon sind am komfortabelsten zu tragen, aber auch am wenigsten effektiv.
Maulkorb: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Abschließend wollen wir dir einige Fragen beantworten, die dich im Kauf eines Maulkorbs unterstützen können.
Was ist ein Maulkorb?
Für wen eignen sich Maulkörbe?
- Listenhunde: Diese Listen unterscheiden sich in Deutschland von Bundesland zu Bundesland, aber Hunde auf diesen Listen müssen in der Öffentlichkeit einen Maulkorb tragen.
- Reisen: Beim Reisen können im Inland und im Ausland verschiedene Auflagen gelten. Bei der Deutschen Bahn zum Beispiel dürfen vor allem große Hunde nur mit Maulkorb mitgeführt werden.
- Besuch beim Tierarzt: Der Tierarztbesuch stellt für viele Hunde eine Stresssituation dar, in der der Vierbeiner (vor allem, wenn er Schmerzen hat) zuschnappen könnte.
- Hunde mit Beißgefahr: Hunde, bei denen im Einzelfall festgestellt wurde, dass von ihnen eine Gefahr für Menschen und andere Hunde ausgeht müssen nach Auflagen ebenfalls einen Maulkorb tragen.
(Titelbild: Annie Spratt / Unsplash)