
Unsere Vorgehensweise
Eine Matratze ohne Zonen ist ein einziges Stück Schaumstoff, das keine getrennten Bereiche hat. Das bedeutet, dass die Matratze auf der gesamten Oberfläche nur einen Härtegrad hat, und es kann sein, dass du in der Mitte einsinkst oder das Gefühl hast, dass deine Hüften an manchen Stellen durch eine Schräge nach oben gedrückt werden. Du kannst auch Druckstellen bekommen, wenn nicht alle Teile deines Körpers gleichzeitig gestützt werden.
Matratze ohne Zonen Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Bmm Matratze Ohne Zonen
Du suchst eine Matratze, die sich perfekt an deine Schlafgewohnheiten anpasst und dich optimal unterstützt? Dann ist die BMM 7-Zonen Kaltschaummatratze genau das Richtige für dich.
Egal ob du auf dem Bauch oder der Seite schläfst, diese Matratze bietet dir dank ihrer sieben verschiedenen Zonen und dem kscell-Schaumstoff die optimale Unterstützung für deinen Rücken in jeder Liegeposition.
Verapur Matratze Ohne Zonen
Entdecke die ideale Komfortzone für erholsamen Schlaf mit der hochwertigen Verapur Matratze ohne Zonen (180 x 200 cm).
Du wirst begeistert sein von der Kombination aus hoher Punktelastizität und Stabilität durch einzeln eingenahte Tonnentaschenfedern – egal, ob du ein Bauch- oder Rückenschläfer bist.
Dank dem 7-Zonen-Körperstützsystem werden deine verschiedenen Körperbereiche optimal gestützt, sodass du jeden Morgen frisch und munter aufwachst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von zonenlosen Matratzen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Qualität einer Matratze ohne Zonen wird hauptsächlich durch die Materialien und die Verarbeitung bestimmt, die bei ihrer Herstellung verwendet werden. Eine gute Matratze sollte aus strapazierfähigem Material bestehen, das auch nach Jahren noch belastbar ist. Außerdem muss sie gut verarbeitet sein, d. h. die Nähte müssen gleichmäßig sein, die Ecken müssen stabil sein und es dürfen keine losen Fäden oder andere Anzeichen von schlampiger Verarbeitung vorhanden sein.
Wer sollte eine Matratze ohne Zonen verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Matratze ohne Zonen kaufen?
1. Preisspanne – Wie viel bist du bereit, für eine neue Matratze ohne Zonen auszugeben? Wie bereits erwähnt, gibt es keinen festen Preis für ein Produkt und er hängt davon ab, für welche Marke oder welches Modell du dich entscheidest, sowie von anderen Merkmalen wie Größe, Farbe usw. Wenn dein Budget jedoch keine Rolle spielt, empfehlen wir dir, eine unserer oben genannten Top-Auswahlen zu wählen, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Matratzen ohne Zonen achten solltest. Erstens solltest du darauf achten, dass der Bezug abnehmbar und waschbar ist (überprüfe, ob er in der Maschine gewaschen werden kann). Zweitens: Prüfe, aus welchem Material die Matratze besteht – Latexschaum oder Memory Foam? Drittens, finde heraus, wie viele Schichten das Produkt hat. Und schließlich solltest du auf dein Budget achten.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Matratze ohne Zonen?
Vorteile
Der Hauptvorteil ist, dass du auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch schlafen kannst, ohne die Matratze anpassen zu müssen. Du musst dir keine Sorgen machen, dass du in eine weiche Stelle des Bettes einsinkst und mit Schmerzen in der Schulter oder Hüfte aufwachst. Das bedeutet auch, dass es keine Druckstellen gibt, sowohl für diejenigen, die gerne auf der Seite schlafen, als auch für Menschen, die lieber auf dem Rücken schlafen.
Nachteile
Der größte Nachteil einer Matratze ohne Zonen ist, dass sie nicht für jeden Teil deines Körpers das gleiche Maß an Unterstützung bietet. Sie kann an manchen Stellen zu fest und an anderen nicht stützend genug sein, was zu Rückenschmerzen oder anderen Problemen führen kann. Wenn du andere Schlafvorlieben hast als dein Partner (z. B. wenn eine Person weicher und eine andere fester schläft), ist diese Art von Matratze nicht für beide geeignet, da es keine Möglichkeit gibt, den Härtegrad auf den einzelnen Seiten anzupassen.
Kaufberatung: Was du zum Thema Matratze ohne Zonen wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Dibapur
- MSS
- Novilla
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Matratze ohne Zonen-Produkt in unserem Test kostet rund 60 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 1269 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Matratze ohne Zonen-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke sleepling, welches bis heute insgesamt 492-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke sleepling mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: Stephen Andrews/ Unsplash