Holz ist ein sehr beliebter Werkstoff. Er bietet eine wohnliche Atmosphäre und ist zudem ein nachwachsender Rohstoff. Der Amarantbaum, Amarant oder auch Amaranth ist dabei eine ganz spezielle Holzart aus dem fernen Südamerika. Das Holz ist durch die besondere Färbung […]
Bewehrungsstahl – ein Wort, welches hauptsächlich denen etwas sagt, die sich im Bauwesen auskennen. Sicherlich hast du aber schon welches auf Baustellen gesehen, ohne zu wissen, dass es sich um Bewehrungsstahl handelt. Was ist Bewehrungsstahl jedoch genau, wofür wird es […]
Eine Mauer ist nicht nur beim Bau im Garten oder eines Grillkamins sinnvoll. Hier ist es wichtig, den Unterschied zwischen den verschiedenen Mauersteinen und ihre jeweiligen Eigenschaften zu kennen. Der verbreitetste Stein unter ihnen ist der Hohlblockstein. Er ist vor […]
„Das Haar so schwarz wie Ebenholz“. Eine Beschreibung die hierzulande durch das Märchen von Schneewittchen Jahrhunderte lang geprägt wurde. Doch Ebenholz muss nicht immer so tiefschwarz sein, wie es Schneewittchens Haare sind. Je nach Art des Baumes variiert das Ebenholz […]
Beton gehört zu einem der beliebtesten Baustoffe, wenn es um das Bauen von Gebäuden geht. Schon in der Antike und bei den Römern wurde Beton genutzt, da dieser als hart, enorm belastbar und trotzdem kostengünstig gilt. Am häufigsten wird Beton […]
Das Holz der Kiefer wird als Kiefernholz bezeichnet. Diese zählen zu der Gattung der Pinus. Hierzu gehören auch die Tanne, die Fichte, das Lärchenholz oder Nadelhölzer. Kiefernholz zählt zu einer der beliebtesten Holzarten für den privaten Gebrauch. Dabei kommt es […]
Holz ist ein wesentlicher Bestandteil in der Einrichtung vieler Haushalte in Deutschland. Das Zedernholz stellt dabei eine einzigartige und alte Holzvariante dar, die allerdings nicht immer von Zedern, sondern oft auch von anderen Zypressengewächsen verkauft wird. Das Zedernholz kennzeichnet sich […]
Das Fichtenholz ist ein Vertreter der Nadelhölzer. Darüber hinaus ist das Holz vielseitig nutzbar. Denn nicht nur im Innenausbau, sondern auch in Saunen und der Gitarre kann das Holz verbaut sein. Um den unterschiedlichen Ansprüchen der späteren Verwendung gerecht zu […]
Es gibt viele Holzarten, wodurch man beim geplanten Kauf viele Entscheidungsmöglichkeiten hat. Sowohl für traditionelle als auch für einzigartige Holzspaliere stellt sich die Frage, welches Holz am besten geeignet ist. Das Robinienholz, eine Hartholzart, ist eine von diesen vielen Holzarten. In unserem […]