
Der Massagestuhl ermöglicht vielseitige Anwendungen in der manuellen Massage und Heiltherapie. Ob beruflich ausgebildeter Masseur oder leidenschaftliche Hobbytätigkeit; mit dem Massagestuhl kannst du dein anatomisches Wissen gezielt zur aktiven Schmerzlinderung und Entspannung einsetzten. Der Massagestuhl ist mittels weniger Handgriffe schnell einsatzbereit.
Mit unserem großen Massagestuhl Test 2023 wollen wir dich dabei unterstützen, den besten Massagestuhl für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Wir haben Massagestühle in verschiedenen Preisklassen und diversen Ausführungen für dich miteinander verglichen, sowie die ausschlaggebenden Vor- und Nachteile einzelner Modelle zusammengefasst.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Massagestuhl beschreibt eine Sitzgelegenheit für die Empfänger manueller Massagen und Heiltherapie. Durch seine Funktionalität lässt er sich ideal im beruflichen, sowie privaten Umfeld einsetzen.
- Das Basic-Modell besticht durch günstige Preise bei hoher Tragfähigkeit, während das Deluxe-Modell die Verarbeitung qualitativ hochwertiger Materialien.
- Der Massagestuhl ist klapp- und höhenverstellbar. Dies ermöglicht einen einfachen Transport und individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse.
Massagestuhl Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Allround-Massagestuhl
- Der beste Basic-Massagestuhl
- Der beste Deluxe-Massagestuhl
- Der beste Massagestuhl mit hoher Tragfähigkeit
- Der beste Massagestuhl für die mobile Behandlung
- Der beste leichte Massagestuhl
Der beste Allround-Massagestuhl
Keine Produkte gefunden.
Der Naipo Massagestuhl besticht durch seine hohe Funktionalität bei einem beeindruckendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das kompakte Design bietet eine schnelle und einfache Installation, sowie individuelle Anpassung an persönliche körperliche Bedürfnisse.
Dieser mobile Allround-Massagestuhl eignet sich besonders für dich, wenn du berufsbedingt oder privat viel pendelst und doch von allen Vorzügen eines Massagestuhls profitieren möchtest.
Der beste Basic-Massagestuhl
Der TecTake Massagestuhl bietet ein preisgünstiges Modell für den täglichen Gebrauch. Konstruiert anhand von ergonomischen Maßstäben, ist der Massagestuhl vielseitig einsetzbar und eignet sich zum Beispiel auch für Tätowierungen oder kosmetische Behandlungen.
Ein vielseitiger Massagestuhl, der in seiner Funktionalität und Mobilität den höherpreisigen Modellen in nichts nachsteht. Der TecTake Massagestuhl ist einfach verstellbar und mittels weniger Handgriffe einsatzbereit.
Der beste Deluxe-Massagestuhl
Der Apollo Massagestuhl von Master Massage zeichnet sich durch die Verarbeitung von qualitativ hochwertigsten Materialien, sowie professionelles Zubehör aus. Bei einem leichten Gewicht von 6,8 Kilogramm ist der Massagestuhl bis zu 295 Kilogramm belastbar.
Dieser professionelle Massagestuhl ist durch seinen qualitativen Standard besonders für das Berufsbild des ausgebildeten Masseurs ein absolutes Must-have. Zusätzliche Gesichtspolster, sowie eine Transporttasche mit Rollen runden das vielfältige Angebot dieses Massagestuhls ab.
Der beste Massagestuhl mit hoher Tragfähigkeit
Keine Produkte gefunden.
Der Bedford Massagestuhl von Master Massage bietet eine beeindruckende Tragfähigkeit bei einem durchschnittlichen Preis. Sein geringes Gewicht von 8 Kilogramm macht diesen portablen Massagestuhl besonders transportfähig.
Ein vielseitiges und qualitativ hochwertiges Modell, welches sich für Anfänger und Profis gleichermaßen hervorragend eignet. Ein zusätzliches Gesichtsschaumkissen, eine praktische Tragetasche, sowie eine mehrfach verstellbare Kopfstütze sind in den Lieferumfang integriert.
Der beste Massagestuhl für die mobile Behandlung
Der klappbare Movit Massagestuhl beeindruckt durch seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und ist in mehreren Farben erhältlich. Sein solider Stahlrahmen erlaubt eine Belastung bis 200 Kilogramm und ist durch rutschfeste Gummifüße besonders stabil.
Wenn du einen vielseitigen Massagestuhl für dein mobiles Berufsbild suchst, dann ist der Movit Massagestuhl wie für dich gemacht. Seine Sitzflächen und Stützen sind mehrfach verstellbar und somit an jegliche Bedürfnisse anpassbar.
Der beste leichte Massagestuhl
Der tragbare Vortex Massagestuhl von EARTHLITE ermöglicht eine Belastbarkeit von bis zu 136 Kilogramm bei einem beeindruckendem Gesamtgewicht von nur 6,8 Kilogramm. Das Modell ist mehrfach größenverstellbar und in wenigen Handgriffen zusammengeklappt.
Wenn du nach einem mobilen Massagestuhl suchst, welcher Leichtigkeit und Stabilität verbindet, dann liegst du mit diesem Modell genau richtig. Die Funktionen des Vortex Massagestuhls eignen sich für viele Bereiche der angewandte Massagetherapie.
Kauf- und Bewertungskriterien für Massagestühle
Der folgende Abschnitt ist darauf ausgelegt, dir die Auswahl des richtigen Massagestuhls unter einer Vielzahl von Angeboten zu erleichtern. Ausschlaggebende Kriterien, anhand von denen du diese Entscheidung treffen kannst, lauten wie folgt:
Nachfolgend erläutern wir dir, welche Details die aufgeführten Kriterien umfassen.
Gewicht und Tragfähigkeit
Massagestühle bieten dir in ihrer Aufmachung viel Flexibilität und Komfort. Die Materialzusammensetzung eines Massagestuhls ermöglicht eine hohe Belastbarkeit und gleichzeitig ein geringes Gesamtgewicht.
Durch ihre Leichtigkeit lassen sich Massagestühle mit geringem Aufwand transportieren und gestatten dir viel Mobilität im Alltag. Derartige Anpassungsfähigkeit eignet sich besonders für Pendler, die berufsbedingt vielfach ihren Standort ändern.
Die Gewichtsspanne eines Massagestuhls reicht in der Regel von 7 bis 12 Kilogramm. Ihre Leichtigkeit erfordert dementsprechend geringen Aufwand in der Beförderung und Lagerung.
Die Tragfähigkeit von Massagestühlen bewegt sich weitgehend in einem Bereich von 100 bis 200 Kilogramm, kann jedoch im Ausnahmefall auch Werte von 290 Kilogramm erreichen. Abweichungen sind herstellerbedingt möglich.
Material
Wie bereits aufgeführt, verfügen Massagestühle über eine intelligente Materialzusammensetzung. Diese bietet dir eine einfache Reinigung, Robustheit sowie Flexibilität im Umgang mit dem Massagestuhl.
Der Massagestuhlrahmen besteht in der Regel aus Aluminium oder beschichtetem Stahl, was ein hohes Level an Stabilität bei geringem Gesamtgewicht ermöglicht. Rutschfeste Kunststofffüße sorgen für zusätzlichen Komfort und Sicherheit bei der Anwendung.
Die ergonomische Polsterung des Massagestuhls besteht an der Oberfläche aus zertifiziertem Lederimitat, welches Wasser und Öl abweist.
Eine Polsterfüllung aus Multischichtenzellschaum und Memoryschaum bietet dir zudem ein großes Maß an zusätzlichem Liegekomfort.
Verstellbarkeit
Der Massagestuhl ist schnell und einfach auf diverse Bedürfnisse einstellbar. Dadurch ist deine Erfahrung mit dem Massagestuhl immer sehr individuell und angepasst an deine persönlichen Anforderungen.
Das Grundgerüst des Massagestuhls lässt sich mit wenig Handgriffen und in der Regel ohne Werkzeug in Minutenschnelle aufbauen. Dementsprechend zügig lässt er sich auch wieder nach Benutzung verstauen.
Der Massagestuhl ist zusammenklappbar, was eine platzsparende und effektive Lagerung verspricht sowie den Transport erheblich vereinfacht.
Höhenverstellbare Polster ermöglichen die Anpassung an jegliche körperliche Voraussetzungen. Zudem lässt sich der Massagestuhl mittels abnehmbarer Einzelteile einfach und sicher reinigen.
Aufgrund der Verstellbarkeit und Mobilität des Massagestuhls, versprechen einige Hersteller zusätzliche Einsatzmöglichkeiten und Funktionen. Der Massagestuhl kann zum Beispiel auch als Tattoo- oder Kosmetikstuhl verwendet werden. Diesbezüglich solltest du jedoch bitte die Empfehlungen des Herstellers beachten.
Mitgeliefertes Zubehör
Wie oben genannt, eignet sich der Massagestuhl ideal für den einfachen und flexiblen Transport. Auch das hohe Maß an Verstellbarkeit ist eine ausschlaggebende Charakteristik des Massagestuhls. Um genannte Eigenschaften zu verstärken, bieten Hersteller nützliches Zubehör, welches mit Massagestühlen zu dir geliefert wird.
Eine praktische Tragetasche, auch Tragekoffer genannt, ist ein signifikantes Plus, welches die kompakte Handhabung und Lagerung des Massagestuhls ermöglicht.
Sie bietet dir nicht nur viel Mobilität, sondern gewährleistet auch ein platzsparendes Verstauen des Massagestuhls. Wir empfehlen die Vorzüge der mitgelieferten Tragetasche besonders dem Berufsbild des mobilen Masseurs.
Zusätzlich beinhalten ausgewählte Massagestühle auch ein kostenloses Gesichtsschaumkissen. Dieses bietet höchsten Komfort während der Ausführung der Massage.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Massagestühle ausführlich beantwortet
Nachfolgend beantworten wir dir die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Thema Massagestuhl. Dieser Ratgeber ist darauf ausgelegt, dir alle essenziellen Fakten über Massagestühle näherzubringen und in Kürze zu erläutern.
Für wen eignet sich ein Massagestuhl?
Durch seine flexible Verstellbarkeit und einfachen Transport eignet sich der Massagestuhl ideal für die mobile Massage. Zudem ermöglicht er die Anwendung fachgerechter medizinischer Behandlungen.
So können zum Beispiel ausgebildete Chiropraktiker, Ergo- und Physiotherapeuten, sowie Osteopathen den Massagestuhl für die Untersuchung und Therapie körperlicher Beschwerden ihrer Patienten anwenden.
Seine Aufmachung eignet sich auch für Tätowierungen und kosmetische Behandlungen.
Auch für den privaten Gebrauch ist die Funktionalität eines Massagestuhls empfehlenswert. Die eigenen vier Wände bieten dir einen wichtigen Rückzugsort, welcher durch einen Massagestuhl in eine individuelle Wellness Oase verwandelt wird.
Regelmäßige manuelle Massagen helfen dir bei der Entspannung und Erhaltung eines gesunden Gleichgewichts zwischen Körper und Seele.
Welche Arten von Massagestühlen gibt es?
- Basic-Massagestuhl
- Deluxe-Massagestuhl
Basierend auf deinen individuellen Bedürfnissen und Präferenzen eignet sich eine von den beiden Arten für deinen Gebrauch. Wir haben für dich die ausschlaggebenden Vorzüge und Nachteile beider Alternativen zusammenfassend aufgeführt:
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Basic-Massagestuhl | Preiswertigkeit, Mobilität, Individuell verstellbar, Leicht zu verstauen | Schnelle Abnutzung, Eingeschränkter Liegekomfort |
Deluxe-Massagestuhl | Extra Liegekomfort, Hochwertiges Material, Langlebig, Mobilität | Hochpreisig, Fortgeschrittene Anwendung |
Der große Vorteil eines Massagestuhls in der Basic-Ausführung ist seine Preiswertigkeit. So kannst du bereits bei einem geringen Kostenaufwand ein voll funktionstüchtiger Massagestuhl erwerben. Dieser ist klappbar, höhenverstellbar und leicht zu verstauen, was dir viel Mobilität in der Anwendung bietet.
Jedoch kann der Komfort der Polsterung im Vergleich zu teureren Ausführungen des Massagestuhls geringer ausfallen, da bei der Verarbeitung weniger Schaumfüllung, sowie qualitativ geringerwertige Materialien verwendet werden.
Das Deluxe-Modell eines Massagestuhls ist im direkten Vergleich zu einem Basic-Massagestuhl deutlich höherpreisig, verfügt jedoch dementsprechend über einige Extras, welche größeren Komfort bei der Anwendung und dem Transport versprechen.
So bietet dir zum Beispiel die mitgelieferte Tragetasche einen gepolsterten Schulterriemen oder integrierte Rollen, welcher die häufige Beförderung des Massagestuhls vereinfacht.
Ein zusätzliches Brustpolster sorgt für ausgiebigen Liegekomfort. Zudem beachten Hersteller die Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Polster-Materialien, welche Langlebigkeit und eine geringere Abnutzung versprechen.
Was kostet ein Massagestuhl?
Die Basic-Ausführungen eines Massagestuhls kannst du bereits ab einem Preis von 52 Euro erwerben. Diese Art verfügt über alle essenziellen Funktionen eines Massagestuhls und ermöglicht dir eine preiswerte Alternative zu höherpreisigen Modellen.
Herstellerbedingt kann die Basic-Ausführung eines Massagestuhls auch Beiträge von bis zu 120 Euro erreichen.
Art | Preisspanne |
---|---|
Basic-Massagestuhl | circa 52 bis 120 Euro |
Deluxe-Massagestuhl | circa 150 bis 450 Euro |
Die Deluxe-Modelle des Massagestuhls gilt unter den Modellen als teurer, wodurch die Beträge bis zu 450 Euro erreichen können. Durch die Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Materialien, sowie extra Komfort Features, bewegt sich der durchschnittliche Preisrahmen von Deluxe-Massagestühlen um einen Wert von 265 Euro.
Unterschiedliche Hersteller bieten diese Ausführung jedoch auch preiswerter an. Einige Alternativen im hochpreisigen Segment können auch bereits für 150 Euro erworben werden.
Wo kann ich einen Massagestuhl kaufen?
Der Kauf im Onlineshop bietet dir eine große Auswahl an Modellen von unterschiedlichen Herstellern. Zudem kannst du Kundenrezensionen einsehen, welche dir bei der Auswahl des richtigen Massagestuhls helfen.
Unsere Recherchen haben ergeben, dass die meisten Massagestühle über Onlineshops verkauft werden:
- amazon.de
- ebay.de
- real.de
- billiger.de
Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, sind alle auf dieser Seite vorgestellten Massagestühle mit einem oben aufgeführten Onlineshop-Link versehen. Du hast dich entschieden? Dann kannst du den Kauf direkt durchführen!
Welche Alternativen gibt es zu einem Massagestuhl?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Massagesitzauflage | Eine Massagesitzauflage ist eine elektronische Sitzerweiterung, die schnell und einfach auf beliebigen Sitzgelegenheiten installiert werden kann. Diese eignet sich besonders für die Entspannung des Schulter- und Rückenbereichs. |
Massagesessel | Auch der Massagesessel funktioniert elektronisch und eignet sich für die Lockerung von Verspannungen und Schmerzen in den eigenen vier Wänden. Die meisten Modelle verfügen über zusätzliche Features wie Body-Scan und Wärme-Funktionen. |
Massagetisch | Der Massagetisch erfordert eine manuelle Massage, welche am Patienten oder Kunden im Liegen ausgeführt wird. Der Massagetisch eignet sich besonders für die Ganzkörperbehandlung. |
Jede dieser Alternativen birgt gewisse Vorteile. Jedoch ist der elektronische Massagesessel mit einem erheblich höheren Preisaufwand verbunden, weshalb wir dir die Massagesitzauflage und den Massagetisch als preiswertere Alternativen empfehlen.
Wie reinige und pflege ich einen Massagestuhl?
Aufgrund der Verarbeitung von synthetischen Materialien in der Polsterung, lassen sich die Liegeflächen des Massagestuhls einfach reinigen. Für die Entfernung grober Staubpartikel kannst du zum Bespiel einen weichen Lappen verwenden.
Für die gründlichere Reinigung eignen sich besonders Desinfektionstücher oder -spray, welche die unempfindlichen Oberflächen effektiv und nachhaltig säubern. Je nach Duftrichtung kannst du mittels der Pflegeartikel zusätzlich eine entspannende Geruchsatmosphäre schaffen.
Wie funktioniert die Ausbildung für die medizinische Behandlung als Masseur?
- Voraussetzungen: Die mindesten Voraussetzungen für diese gesundheitsfachliche Weiterbildung bestehen in einem abgeschlossenen Hauptschulabschluss oder einer beendeten Berufsausbildung. Darauf aufbauend dauert die Ausbildung in der Regel zweieinhalb Jahre.
- Prüfung: Die Ausbildung wird mittels einer Prüfung als bestanden erklärt. Anschließend musst du praktische Erfahrungen vorweisen, um die offizielle Anerkennung zu erreichen.
- Aufgabenbereiche: Als Masseur planst, dokumentierst und führst du Massagetherapien für deine Kunden und Patienten durch, um deren körperliche und mentale Beschwerden zu verringern.
Die manuelle und professionelle Massage birgt eine äußerst effektive heilende Wirkung. Als ausgebildeter Masseur kannst du gezielt die Lebensqualität deiner Kunden und Patienten nachhaltig verbessern.
Fazit
Massagestühle bieten dir durch ihre Funktionalität vielseitige Möglichkeiten der manuellen Massage- und Heiltherapie. Im Gegensatz zu seinen elektronischen Alternativen ist im Umgang mit dem Massagestuhl dein anatomisches Verständnis gefragt, welches du gezielt zur Schmerzlinderung und Entspannung im privaten, sowie beruflichen Umfeld einsetzen kannst.
Beim Kauf von einem Massagestuhl kannst du zwischen zwei verschiedenen Qualitätsstandards unterscheiden. Der Basis-Massagestuhl besticht durch sein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis und steht den höherpreisigen Modellen in seiner Funktionalität in nichts nach. Der Deluxe-Massagestuhl zeichnet sich durch zusätzlichen Liegekomfort und qualitativ hochwertigere Materialien aus.
Bildquelle: lightfieldstudios / 123rf