Zuletzt aktualisiert: 13. September 2021

Unser Alltag ist oft sehr stressig: mit Schule, Uni oder Arbeit über viele Stunden in der Woche hinweg ist es kein Wunder, dass wir ab und zu etwas Entspannung brauchen. Ideal für eine extra Portion Entspannung ist eine angenehme Massage.

Doch wir haben nicht immer die Zeit, eine professionelle Massage zu empfangen, also müssen wir uns selbst helfen. Für eine Massage zu Hause kannst du Massagegeräte nutzen, um entspannen oder Verspannungen lösen zu können.




Massagegerät Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Hier präsentieren wir dir eine Auswahl an unseren liebsten Massagegeräten, zwischen denen du dir vielleicht schon einen aussuchen kannst.

Das beste Allround Massagegerät

Dieses Gerät von RENPHO gibt mit Vibrationen sehr entspannende Massagen für Rücken, Nacken, Schultern, Beine und Füße, und ist somit ein echter Alleskönner. Der Hersteller verspricht eine Anwendungszeit von bis zu 140 Minuten ohne Aufladung.

Das Massagegerät wird mit fünf auswechselbaren Aufsätzen geliefert, die alle unterschiedlich eingesetzt werden können. Der Apparat wiegt etwa 800 g, so ist er auch sehr handlich.

Bewertung der Redaktion: Wir sind überzeugt von den vielen Talenten dieses Massagegeräts und dir bleibt eine Wahl zwischen verschiedenen Geräten erspart.

Das beste Massagegerät für Nacken und Schultern

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Massagegerät von Keeptop ist perfekt für die Rücken und Nacken Region geeignet. Mit seiner Form schmiegt es sich ideal an diesen Teil des Körpers an, und massiert ihn mit zwei rotierenden Massageköpfen und lindert Verkrampfungen mit Wärme.

Trotz seiner perfekten Passform für Schultern und Nacken kann das Gerät auch für Körperteile wie die Hüfte oder die Beine anwendbar.

Bewertung der Redaktion: Uns gefällt an diesem Gerät besonders gut, dass es so passgenau ist und neben zwei Massageköpfen auch mit Wärme Krämpfe lösen kann.

Das beste Massagegerät für unterwegs

Dieses Massagegerät von Beurer ist besonders gut für Massagen unterwegs geeignet, da es besonders klein ist. So kann es ganz einfach in einer Tasche verstaut und mitgenommen werden. Du kannst das Massagegerät für Rücken, Nacken, Arme und Beine nutzen.

Das Gerät massiert dich mit sanften Vibrationen und kann so zum Beispiel für etwas Entspannung auf der Arbeit sorgen

Bewertung der Redaktion: Besonders die Größe dieses Massagegeräts kann uns überzeugen, so kannst du es ganz einfach überall nutzen.

Das beste Massagegerät mit Wärme

Keine Produkte gefunden.

Mit diesem Apparat bietet der Hersteller Keenray ein Massagegerät in Form eines Kissens an, welches auch Wärme ausstrahlt. Die Massageauflage des Gerätes beinhaltet  8 Massageknoten, die für tiefe Gewebemassage dienen.

Die Anwendung des Gerätes ist auch sehr sicher, da das Kissen mit einem automatischen Überhitzungsschutz ausgestattet ist, so besteht keine Gefahr durch die Wärme Funktion.

Bewertung der Redaktion: Uns gefällt die praktische Form dieses Gerätes, so kannst du es zum Beispiel einfach im Liegen auf der Couch nutzen. Auch die Wärme Funktion kann bei uns punkten.

Massagegerät: Kauf- und Bewertungskriterien

Es gibt ein paar Kriterien, auf die du beim Kauf eines Massagegeräts beachten solltest, um genau das richtige für dich zu finden.

Hier wollen wir auf diese Kriterien noch genauer eingehen.

Behandlungszone

Je nachdem, wo genau du das Gerät anwenden möchtest, gibt es verschiedene Apparate, die du auswählen kannst. Es gibt zum Beispiel spezielle Massagegeräte für Nacken und Schultern, die sich diesem Teil des Körpers perfekt anpassen und somit auch ungeeignet für andere Körperteile sind.

Handlichkeit

Besonders kleine Geräte kannst du zum Beispiel auch immer ganz einfach auf Reisen mitnehmen. Es ist auch wichtig, dass das Gerät angenehm in der Hand liegt, wenn du es benutzt, um dir selbst eine Massage zu geben, damit das Erlebnis auch rundum entspannend und erholsam ist.

Zusätzliche Features

Einige Massagegeräte können zum Beispiel auch Wärme abgeben, und so auch noch besser Krämpfe lösen. Auch im Winter sind Features wie dieses sehr angenehm, da das Gerät so neben der angenehmen Massage dich auch noch ein wenig aufwärmt.

Hierzu können auch verschiedene Massage Stufen sowie zusätzliche Aufsätze für dein Massagegerät gehören.

Massagegerät: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Als Abschluss beantworten wir dir noch ein paar interessante Fragen, die dir beim Kauf nützlich sein könnten.

Was ist ein Massagegerät?

Ein Massagegerät ist eine kleine Maschine, die mithilfe von Vibrationen und anderen Funktionen Massagen geben können. Sie können krampflösend und entspannend wirken.

Für wen eignet sich ein Massagegerät?

Ein Massagegerät eignet sich für alle, die zu Hause für ein bisschen Entspannung sorgen wollen oder verkrampften und verspannten Muskeln ein wenig … verschaffen möchten. Auch für einen gemütlichen Abend oder um deinen Partner oder Freunde zu verwöhnen kannst du Massagegeräte ideal verwenden.

Für viele ist eine professionelle Massage nicht häufig oder nur schwer zugänglich. Doch vor allem bei verspannten Muskeln können Massagen sehr erholsam sein. Die perfekte Lösung dafür: Massagegeräte. (Bildquelle: engin akyurt / Unsplash)

Welche Arten von Massagegeräten gibt es?

Man kann Massagegeräte daran unterscheiden, für welchen Teil des Körpers man sie einsetzten kann, so gibt es Massagegeräte speziell für:

  • die Füße
  • den Nacken
  • die Schultern
  • den Rücken

(Titelbild: Raphael Lovaski / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte