Zuletzt aktualisiert: 26. August 2021

Hygiene ist wichtig für uns alle. Und dafür brauchen wir Seife. Doch was, wenn die Seife unhygienisch wird? Wenn sie dauernd nass ist und überall Flecken hinterlässt. Oder, wenn der Spender einfach keinen richtigen Platz hat?

Dann brauchst du einen Magnetseifenhalter. In diesem Artikel wollen wir dir erklären, was das ist und was es zu beachten gibt. Wir zeigen dir auch, welche Halter die Besten sind. Dann kannst auch du dich für den richtigen Magnetseifenhalter entscheiden.




Magnetseifenhalter im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Zuerst wollen wir dir unsere Lieblingsteile vorstellen. Dadurch bekommst du einen kurzen Einblick, welche Magnetseifenhalter es da draußen für dich gibt.

Der beste Magnetseifenhalter mit Saugnapf

Bei diesem Magnetseifenhalter von der Marke Savont handelt es sich um ein Exemplar mit Saugnapf. Dieser lässt sich ganz einfach auf jede glatte Oberfläche anbringen. Dabei kann der Seifenhalter bis zu 150 Gramm Gewicht halten.

Dieser Halter eignet sich ideal, um ihn genau dort anzubringen, wo man ihn braucht. Dank des Saugnapfes ist das Anbringen und wieder abnehmen ein Kinderspiel.

Bewertung der Redaktion: Dieser Magnetseifenhalter ist besonders optimal für kleine Waschbecken ohne Ablage geeignet.

Der beste Magnetseifenhalter aus Metall

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Zweier-Set von Magnetseifenhaltern ist von der Marke YHmall. Darin sind zwei Seifenhalter in Metalloptik enthalten. Diese haben dabei eine Größe von 7,7 x 4,2 x 4,3 cm. Dazu bekommst du vier Plättchen für die Halter.

Dank einem Klebestreifen wird dieser Magnetseifenhalter besonders einfach an jede Wand angebracht. Dadurch erspart man sich viel Mühe und hat sofort ein tolles Ergebnis.

Bewertung der Redaktion: Dieser Magnetseifenhalter kann auch wunderbar an anderen Orten verwendet werden – etwa als Schlüsselhalter.

Der beste Magnetseifenhalter aus Holz

Bei diesem Magnetseifenhalter von der Marke D.O.M. Die Olivenholz Manufaktur handelt es sich um ein Modell aus echtem Olivenholz. Die Länge beträgt dabei 10 cm. Dank dem hochwertigen Neodym-Magneten kann man damit bis zu 500 Gramm Gewicht halten.

Die angenehme Holzoptik verleiht dabei jedem Badezimmer einen Funken an Gemütlichkeit. Somit ist er nicht nur praktisch – er wirkt fast wie Deko.

Bewertung der Redaktion: Dank des starken Magneten kann man große Seifenstücke leicht aufbewahren und somit lange nutzen.

Der beste Magnetseifenhalter in Schwarz

Der Magnetseifenhalter Purezza von der Marke Bremermann kann mit seiner schlichten, eleganten Optik überzeugen. Das Set enthält zwei Seifenhalter mit einer Größe von 4,5 x 4,5 x 8 cm aus Edelstahl. Dazu erhältst du noch ein Selbstklebeband und vier Dübel und Schrauben.

Dieser Halter lässt sich sowohl kleben, als auch anschrauben. Somit eignet er sich für wirklich jede Fläche in deinem Zuhause.

Bewertung der Redaktion: Der klassische Look in Schwarz wirkt besonders edel und qualitativ hochwertig.

Magnetseifenhalter: Kauf- und Bewertungskriterien

Wenn du dich nach einem Magnetseifenhalter umschaust, dann kannst du ein paar Faktoren beachten. Dadurch findest du genau das, was du brauchst. Wir haben hier für dich die wichtigsten zusammengefasst.

Nun wollen wir dir erklären, was genau bei jedem Kriterien zu beachten ist.

Befestigung

Wenn du einen Magnetseifenhalter kaufen möchtest, dann schau darauf wie du ihn anbringen musst. Nicht jeder mag es gerne zu Bohren. Auch nicht jede Oberfläche einigt sich dafür. Daher kannst du einen magnetischen Seifenhalter auch ankleben. Das gelingt etwa durch Klebestreifen, die hinten dran befestigt sind.

Wenn du aber keine passende Fläche dafür hast, dann suche nach Haltern zum Bohren oder Schrauben. Beide Varianten halten gut. Daher kommt es darauf an, wo du den Seifenhalter anbringen möchtest und was für dich der bessere Weg ist.

Stärke

Verschieden Magnetseifenhalter können verschiedenes Gewicht tragen. Darauf kannst du achten, wenn du dir einen kaufen möchtest. Hast du einen großen Haushalt in dem sich jeder die Hände wäscht? Dann wirst du wohl mehr Seife und einen stärkeren Seifenhalter dazu brauchen.

Wenn du alleine lebst, dann greife gerne zu einem schwächeren Exemplar. Diese sind dann oft auch etwas kleiner und passen umso besser in kleinere Waschbecken und Badezimmer.

Optik

Hierbei geht es vor allem um deinen Geschmack und deinen Einrichtungsstil. Magnetseifenhalter gibt es in verschiedenen Looks und aus diversen Materialien. Suche nach einem, der sich optimal für deinen Bereich eignet und daran anpasst.

Dadurch wirkt der Halter weniger störend und rundet deinen Raum ab – fast wie ein Deko-Stück.

Magnetseifenhalter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun haben wir hier für dich die wichtigsten Fragen zum Thema Magnetseifenhalter recherchiert und zusammengefasst.

Seife hilft uns, uns sauber zu halten. Um sie bestmöglich zu nutzen und aufzubewahren, eignet sich ein Magnetseifenhalter. (Bildquelle: Heather Ford / Unsplash)

Was ist ein Magnetseifenhalter?

Bei einem Magnetseifenhalter handelt es sich um eine Halterung für dein Seifenstück. Dabei kann der Halter etwa an der Wand, am Waschbecken oder an einer anderen, glatten Oberfläche angebracht werden. Ein Magnetstück ist direkt am Halter angebracht.

Das zweite kannst du über eine Verzahnung ganz einfach in dein Seifenstück stecken. Dadurch liegt die Seife nicht mehr, sondern sie schwebt. Das ersetzt Ablagerungen oder Seifenspender.

Wie viel kostet ein Magnetseifenhalter?

In dieser Tabelle findest du Preisangaben zu Magnetseifenhaltern. Dadurch kannst du dir ein Bild davon machen, in welcher Preisklasse du dich bewegen möchtest.

Art Preis von Magnetseifenhalter
kleine Modelle, Plastik, Metall, Holz 0-20 €
größere Modelle, Plastik, Metall 20-50 €
große Modelle, Sets 50-100 €

Für wen eignet sich ein Magnetseifenhalter?

Ein Magnetseifenhalter eignet sich vor allem für jene, die wenig Platz auf ihrem Waschbecken haben. Der Seifenhalter kann beliebig angebracht werden und nimmt dadurch keinen Platz am Rand ein.

Ebenso eignet er sich für jene, denen Hygiene ein Anliegen ist. Dank der Positionierung kann die Seife gut abtropfen und trocknen. Das beugt nicht nur Keime vor, es fördert auch die Sauberkeit in deinem Waschbecken.

(Titelbild: Aurélia Dubois / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte