
Unsere Vorgehensweise
Eine Lupenleuchte ist eine spezielle Form der Leuchte, die die Funktionen einer Lupe und Leuchte zusammenführen. Diese Art von Lampe wird besonders dann benötigt, wenn es um die Arbeit mit sehr feinen und filigranen Dingen geht. Darunter zählen zum Beispiel Modellbau oder Maniküre.
In unserem Lupenleuchten Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, einen Überblick über die wichtigsten Arten von Lupenleuchten zu erhalten, und wofür man welche Lupenleuchte verwendet. Hier haben wir Lupenleuchten mit LED´s und mit Leuchtröhren als Leuchtmittel unterschieden und zeigen dir die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser beiden Arten von Lupenleuchten. Dadurch sollst du dich möglichst leicht für eine Lupenleuchte entscheiden können.
Das Wichtigste in Kürze
- Lupenleuchten erleichtern die Arbeit an Gegenständen, indem sie eine gute Lampe und ein Vergrößerungsglas beides in einem bereitstellen. Dadurch kannst du auch längere Zeit konzentriert und mit freien Händen filigranen Arbeit nachgehen, ohne durch eine zusätzliche Lupe abgelenkt zu werden.
- Für die Beleuchtung werden LED´s oder Leuchtröhren benutzt. Beide haben Vor- und Nachteile, jedoch sind heutzutage meist nur noch LED´s in Lupenleuchten als Leuchtmittel zu finden. Diese Punkten durch Helligkeit, Langlebigkeit und Energieeffizienz.
- Die Helligkeit der Lampe und der Grad der Vergrößerung spielen eine entscheidende Rolle bei der Lupenleuchte. Somit kann man sich als Nutzer einer solchen Leuchte für eine längere Zeit auf einen sehr kleinen Gegenstand konzentrieren, während dieser auch noch perfekt ausgeleuchtet ist.
Lupenleuchte Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste helle Lupenleuchte
- Die beste Lupenleuchte zum günstigen Preis
- Die beste Lupenleuchte mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Die beste Savsoo Lupenleuchte
- Die beste Dudsoeho Lupenleuchte
- Die beste Beyamz Lupenleuchte
- Die beste Bresser Lupenleuchte
- Die beste Jubor Lupenleuchte
- Die beste Noevsbig Lupenleuchte
- Die beste Zhsx Lupenleuchte
Die beste helle Lupenleuchte
Die Lumeno LED Lupenleuchte 7218GR hat 96 LED´s verbaut und damit eine extrem hohe Leuchtleistung bei niedrigem Stromverbrauch. Es gibt die Lupenleuchte in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Vergrößerungen und Armhaltern. Somit kann die Leuchte perfekt für jeden Anwendungszweck konfiguriert werden.
Wer eine super helle und gleichzeitig energiesparende Lupenleuchte für professionelle Anwendungen sucht, kommt mit dieser Lupenleuchte voll und ganz auf seine Kosten.
Die beste Lupenleuchte zum günstigen Preis
Wer ein Einsteigermodel zu einem unschlagbaren Preis sucht, der ist bei der Daylight Lupenleuchte von Vellman genau richtig. Die Lupenleuchte ist für unterschiedlichste Zwecke, wie Maniküre, Löten oder auch einfach nur Lesen geeignet. Besonders durch den niedrigen Preis fällt diese Leuchte auf.
Wer das Arbeiten mit einer Lupenleuchte mal ausprobieren möchte, der macht mit dieser Leuchte absolut nichts falsch.
Die beste Lupenleuchte mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Goobay 45271 Lupenleuchte hat alles was man von einer Lupenleuchte im mittleren Preissegment erwartet. Die energiesparenden LED´s haben eine angenehme Farbtemperatur von 6400 Kelvin und leuchten das zu betrachtende Objekt perfekt aus. Durch den flexiblen Gelenkarm ist die Lupenleuchte immer genau richtig ausgerichtet.
Wenn du eine Lupenleuchte für deine Werkstatt oder deinen Arbeitsplatz suchst, mit der du keine Kompromisse eingehen musst, und trotzdem bei kleinem Budget bleibst, dann solltest du diese Leuchte auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Die beste Savsoo Lupenleuchte
Diese 8-fache Vergrößerung – klare und unverzerrte Sicht – ist perfekt für alle, die ständig im Nahbereich arbeiten müssen oder eine Sehhilfe benötigen. Mit ihren 10,5 cm langen Echtglaslinsen bietet sie eine klare Vergrößerung ohne Verzerrung und bis zu 800% Vergrößerung, was das Lesen/Betrachten von Kleingedrucktem, Pillenflaschen und Zeitungen erleichtert.
Der große 2-in-1-Sockel und die Klemme ermöglichen es dir, den Sockel als Tischlampe zu verwenden oder die Metallklemme als Klemmlampe an der Kante einer flachen Oberfläche (<65 mm dick) zu befestigen. Die Klemme lässt sich ganz einfach und ohne Werkzeug an einem Tisch, Regal oder Schreibtisch befestigen. Diese Lupe verfügt außerdem über 3 Farbmodi (weiß, gelb, warm), die mit der Langdruck-Helligkeitstaste stufenlos zwischen 10% und 100% gedimmt werden können – so kannst du die für deine Umgebung am besten geeignete Lichtquelle auswählen.
Mit ihrem soliden 305 x 200 mm großen, pulverbeschichteten Stahlsockel und einem Gewicht von über 1,2 kg ist diese Lupe extrem stabil und sorgt dafür, dass dein Arbeitsplatz nicht umkippt oder sich auch nur einen Zentimeter bewegt. Du kannst deine Bücher, Modelle und elektronischen Geräte auf dem Sockel abstellen und bequem arbeiten.
Die beste Dudsoeho Lupenleuchte
Dieses 110mm große optische Glas mit 5-facher Vergrößerung hat 28-teilige LED-Lichter. Die dudsoeho Lupe kann dir helfen, bei plötzlichem Stromausfall Licht zu finden. Voll aufgeladen kann das LED-Licht etwa 2-3 Stunden lang verwendet werden. Du kannst die Helligkeit von 0 % bis 100 % einstellen, und der Berührungsschalter befindet sich in der Nähe der Linse, damit du sie leicht ein- und ausschalten kannst.
Die Vergrößerungslampe hat einen 30 cm langen Schwanenhals, der sich in jede Richtung biegen lässt, sodass du sie genau so positionieren kannst, wie du sie brauchst. Sie wird von Bastlern und Enthusiasten für Nähen, Kreuzstich, Weben, Schmuckherstellung, Nadelspitze, Malen, Schweißen, Sticken und Wartungselektronik geliebt, weil sie ihnen hilft, elektronische Produkte perfekt zu reparieren.
Die beste Beyamz Lupenleuchte
Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen LED-Schreibtischlampe, mit der du bei der Arbeit besser sehen kannst? Dann ist die [(best diopters)] 5 Dioptrien LED-Schreibtischlampe genau das Richtige für dich. Diese Lampe ist ein optimaler Kompromiss zum Lesen, für Arbeiten im Nahbereich, zum Stricken, Häkeln, Perlenfädeln, Klempnern und mehr. Mit einer maximalen Vergrößerung von 2,25 mal in der Länge oder 5 mal in der Fläche ist die [(best diopters)] 5 diopters LED-Schreibtischlampe perfekt für jede Aufgabe.
Mit der stufenlosen Dimmung kannst du die Helligkeit ganz einfach zwischen 10 % und 100 % einstellen, und mit den drei Farbtemperaturen – 3000k / 4000k / 6500k – findest du für jede Situation das perfekte Licht. Der platzsparende, stabile Ständer, der auf einer flachen Oberfläche von bis zu 5 cm Dicke befestigt wird, spart Platz auf deinem Schreibtisch, deiner Werkbank oder deinem Tisch. Wenn der Arm einmal positioniert ist, bleibt er fixiert; es gibt kein Klappern, wenn du den Winkel verstellst. Mit einem Arbeitsradius von 90 cm ist der Lampenkopf um 360 Grad drehbar und kann vertikal und horizontal bis zu 90 cm ausgefahren werden.
Die beste Bresser Lupenleuchte
Dies ist das perfekte Werkzeug für alle, die etwas mehr Hilfe brauchen, um Dinge aus der Nähe zu sehen. Die große Optik und die starke Beleuchtung dieser Lupe sorgen dafür, dass du alles im Blick behältst, während die drei Gelenke am Schwenkarm eine präzise Positionierung ermöglichen. Mit ihren 84 hellen, weißen LEDs, die für viel Licht sorgen, eignet sie sich auch hervorragend als Tischlampe. Die Linsenabdeckung schützt vor Staub und Sonnenlicht und wird mit einem Netzstecker geliefert, sodass du sie einfach einstecken und sofort benutzen kannst.
Die beste Jubor Lupenleuchte
Diese 8- und 10-fache Vergrößerungslupe mit Licht ist perfekt für Menschen, die lange im Nahbereich arbeiten, und für Menschen mit Sehschwäche. Die hochauflösende optische Linse sorgt für eine klare, verzerrungsfreie Vergrößerung, während die 3 Farbmodi und 10 Helligkeitsstufen es dir ermöglichen, dein Seherlebnis individuell zu gestalten.
Mit dem verstellbaren Schwenkarm kannst du das Glas und das Licht dorthin richten, wo du es brauchst, während du dank des flexiblen Designs die Hände frei hast. Diese Lupe aus hochwertigem Glas ist ideal zum Lesen, Nähen, Nägel machen, Schmuck herstellen, Klempnern, Kreuzstich, Löten, Schnitzen, Malen und mehr.
Die beste Noevsbig Lupenleuchte
Diese Vergrößerungslampe ist perfekt für alle, die gerne basteln oder detaillierte Arbeiten ausführen. Mit drei Farbmodi und stufenlos dimmbarer Helligkeit kannst du das Licht ganz einfach an deine Bedürfnisse anpassen. Die Glaslinse mit 5-facher Vergrößerung sorgt für Klarheit und Langlebigkeit, während die beiden schwenkbaren Arme es dir ermöglichen, das Licht genau dort zu positionieren, wo du es brauchst.
Die beste Zhsx Lupenleuchte
Diese Lupe mit Licht und Ständer ist perfekt für Arbeiten im Nahbereich. Sie verfügt über 28 helle LED-Perlen mit einem Lichtbereich von 0% bis 100%. Die Lupe kann als Schreibtischlampe verwendet werden und ist mit einem 3-fach optischen Glas ausgestattet. Sie kann auch als Lupe verwendet werden, um dein tägliches Leben zu erleichtern. Die Freihandlupe verwendet hochwertiges optisches 100-mm-Glas für eine hervorragende 3-fache Vergrößerung, ohne dass das Bild verschwimmt oder verschmiert.
Der superschwere Sockel sichert die Linse, sodass du den Winkel nach Belieben einstellen kannst. Die Leselupe ist vollständig einstellbar und hat einen flexiblen Schwanenhals von 150 mm, der sich in jede Richtung biegen lässt, sodass du Licht und Lupe perfekt positionieren kannst. Das Licht fühlt sich kühl an, so dass du die Lampe während der Arbeit leicht einstellen kannst.
Diese große Lupe eignet sich perfekt zum Kreuzworträtselraten, für Handarbeiten, Stricken, Häkeln, Kreuzstich, Perlenarbeiten, Kunsthandwerk und Elektronikreparaturen. Unser Ziel bei [Firmenname] ist es, eine kreative Tischlupe anzubieten, damit jeder ein hochwertiges Vergnügen haben kann. Wir setzen alles daran, dass du deinen Kauf liebst. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist, kontaktiere uns bitte und wir werden alles richtig machen.
Weitere ausgewählte Lupenleuchten in der Übersicht
Weitere ausgewählte Lupenleuchten in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Lupenleuchten
Um für deinen Anwendungszweck die perfekte Lupenleuchte zu finden, solltest du mehrere Kriterien beachten.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien, in denen sich die einzelnen Lupenleuchten voneinander unterscheiden:
Vergrößerung / Dioptrien
Die Vergrößerung einer Lupenleuchte bestimmt, wie stark das in der Lupe zu betrachtende Objekt vergrößert wird und ist stark vom Anwendungsbezug abhängig. Die Vergrößerungsstärke wird in Dioptrien angegeben.
Wie viel Dioptrien welcher Vergrößerung entsprechen ist in der folgenden Tabelle angegeben.
Dioptrien | Vergrößerung in % |
---|---|
2 | 150 |
4 | 200 |
6 | 250 |
8 | 300 |
Energieeffizienz
Da eine Lupenleuchte oftmals sehr lange Zeit am Stück zum Einsatz kommt, ist es natürlich auch wichtig, dass die Leuchte eine gewisse Energieeffizienz vorweisen kann.
Eine Wertung von A sollte eine Lupenleuchte mindestens haben, um den Stromverbrauch möglichst gering zu halten.
LED´s sind hier das sparsamere Leuchtmittel im Vergleich zu den Leuchtröhren, bringen jedoch auch Nachteile mit sich. Dazu mehr beim Thema Farbtemperatur und Arten von Lupenleuchten.
Arm Variante / Befestigung
Der Arm der Lupenleuchte ist maßgeblich für den Benutzungskomfort der Lupenleuchte verantwortlich. Da eine Lupenleuchte auch mal bewegt werden muss, sollte hier auf ein möglichst robusten und flexiblen Arm der Leuchte geachtet werden.
Der Flexarm lässt sich wie ein Draht verbiegen und ist die einfachste Ausführung von Haltearmen. Der Federgelenkarm hat die größte Reichweite und ist besonders flexibel, jedoch dafür auch etwas teurer.
Außerdem ist diese Art von Haltearm auch etwas empfindlich gegenüber groben Stößen. Der Reibungsgelenkarm ist nicht so flexibel wie der beiden anderen Haltearm Arten, jedoch ist er dafür auch deutlich robuster.
Bei der Befestigung gibt es weiter 2 Optionen, wie man die Lupenleuchte und deren Arm befestigen kann. Einerseits kann die Leuchte per Tischklemme oder Wandwinkel fest an Wand oder Tisch montiert werden, oder es wird ein Standfuß verwendet, sodass die Lupenleuchte frei im Raum steht. Eine Lupenleuchte mit Standfuß ist natürlich flexibel einsetzbarer, jedoch auch sehr groß und sperrig.
Farbtemperatur
Bei der Benutzung einer Lupenleuchte spielt die Farbtemperatur eine große Rolle. Je nachdem, ob man eher Tageslicht ähnliches Licht oder besonders helles und weißes Licht benötigt, sollte die Leuchte danach ausgesucht werden. Die Farbtemperatur wird in Kelvin angegeben. Je größer die Anzahl an Kelvin, desto natürlicher und wärmer ist die „Lichtfarbe“. Im Folgenden ist eine kleine Aufstellung von typischen Lichtfarben, die bei Lupenleuchten in der Regel verwendet werden.
- <4000 Kelvin: künstliches, helles und weißes Licht
- 4000 – 5000 Kelvin: neutral weißes Licht
- >5000 Kelvin: Sonnenlicht ähnliches Licht
Zusammenfassend sollte besonders darauf geachtet werden, dass der Benutzer der Lupenleuchte alle Details des zu betrachtenden Objekts erkennen kann und dabei keine Probleme mit den Augen wegen der Farbtemperatur bekommt.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Lupenleuchte kaufst
Um dich für die richtige Lupenleuchte entscheiden zu können, solltest du einige Faktoren beachten. Die Wichtigsten davon haben wir dir im Folgenden zusammengefasst.
Was ist das Besondere an einer Lupenleuchte und welche Vorteile bietet sie?
(Bildquelle: ThisisEngineering RAEng / Unsplash)
Hier ist ein gut ausgeleuchteter Arbeitsplatz mit der Möglichkeit einer visuellen Vergrößerung von großem Vorteil. Diese Vorgaben deckt die Lupenleuchte perfekt ab.
Welche Arten von Lupenleuchten gibt es?
Lupenleuchten mit LED´s als Leuchtmittel
LED´s sind ein sehr beliebtes Leuchtmittel für die Lupenleuchten, denn sie haben sehr viele Vorteile. Mit der Industrialisierung wurden LED´s immer leistungsfähiger und können inzwischen genauso hell wie Leuchtröhren sein und trotzdem weniger Strom verbrauchen. Deshalb sind in den meisten modernen Lupenleuchten LED´s als Leuchtmittel verbaut.
Lupenleuchten mit Leuchtröhren als Leuchtmittel
Leuchtröhren haben eine längere Historie als LED´s und sind deshalb besonders in den älteren Modellen der Lupenleuchten verbaut. Besonders das helle und konstante Licht macht die Leuchtröhre sehr attraktiv als Leuchtmittel für Lupenleuchten.
Für wen sind Lupenleuchten geeignet?
- Löten von Chip und Platinen
- Modellbau
- Kosmetiksalons
- Uhrmacher
Welche Vergrößerung benötige ich bei meiner Lupenleuchte?
Einfache Anwendungen, wie das Lesen von Texten oder eine Maniküre benötigen einer eher niedrige Vergrößerung von ungefähr 2 bis 4 Dioptrin. Aufwendigere und filigranere Arbeiten, wie beispielsweise die Arbeit an einem kleinen Uhrwerk benötigt eine Vergrößerung von 5 bis 8 oder sogar noch mehr Dioptrin.
Was kostet eine Lupenleuchte?
(Bildquelle: ???????????????? ???????????? / Unsplash)
Einsteigermodelle gibt es auch schon für unter 50 €. Nach oben hin kann es natürlich auch noch teurer werden, besonders wenn es um Lupenleuchten für Arztpraxen oder industrielle Anwendungen handelt. Hier kann eine Lupenleuchte zwischen 100 und 300 € liegen.
Wo kann ich eine Lupenleuchte kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- pearl.de
- conrad.de
- real.de
In den aufgelisteten Shops hast Du außerdem die Möglichkeit Kundenbewertungen zu lesen und dir detailliert die einzelnen Funktionen zu jedem Gerät genau anzuschauen. Alle Geräte, welche in diesem Artikel aufgezeigt werden, verlinken wir zu den jeweiligen Shops.
Welche Alternativen gibt es zu Lupenleuchten?
Die Lupenleuchte ist ein echtes Nischenprodukt, das oft konkurrenzlos da steht.
Die Lupe und das Licht müssen dann separat auf das jeweilige Objekt ausgerichtet werden, während man dies bei einer Lupenleuchte mit einem einzigen Schritt bereits erledigt hat.
Bildquelle: Yastremska/ 123rf.com