Zuletzt aktualisiert: 21. September 2021

In Autos beschlägt die Windschutzscheibe bei zu viel Feuchtigkeit im Auto. Das ist nicht nur nervig. Bei so einem Zustand sollte man auch nicht fahren, da man keine klare Sicht hat. Wenn du es dann aber mal eilig hast, wirst du dich sicherlich über so etwas ärgern.

Aber was kannst du dagegen tun? Eine Möglichkeit ist hier luftentfeuchtendes Granulat. Was das ist und wie du ein Gutes findest, wollen wir dir hier in diesem Artikel erklären.




Luftentfeuchter Granulat im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir einige wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.

Das beste luftentfeuchtende Granulat-Set

Das luftentfeuchtende Granulat von Koopmann ist in kleinen Päckchen verpackt und schützt Wände, Möbel, Autos usw. vor Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen. Es ist selbst geruchsneutral und kann eine Fläche von 25 Quadratmetern abdecken.

Was dieses luftentfeuchtende Granulat allerdings noch weiter hervorhebt, ist die Tatsache, dass es in einem Set von 4 Dosen mit jeweils einer Nachfüllpackung geliefert wird.

Bewertung der Redaktion: Dieses Granulat wird durch seine Anwendungsmöglichkeiten und die Setgröße so attraktiv.

Die beste luftentfeuchtende Granulat Nachfüllpackung

Das luftentfeuchtende Granulat von Vanorell ist ebenfalls für Wände, Schränke und das Auto gedacht. Es ist zudem nachhaltig, weil hier keine Energiekosten, wie zum Beispiel für Strom, anfallen. Zudem gibt das Granulat einen frischen Duft von sich und beugt sowohl Schimmel als auch unangenehme Düfte vor.

Was dieses Panzertape aber besonders macht, ist, dass dieses Granulat in Nachfüllpackungen ist. Die Packungen bestehen aus 12 x 400 Gramm Packungen. Praktisch ist hier besonders, dass die Box nicht nachgekauft werden muss, sondern nur Nachfüllpackungen in dem Set sind.

Bewertung der Redaktion: Dieses luftentfeuchtende Granulat überzeugt durch den frischen Duft und die Nachhaltigkeit.

Das beste große luftentfeuchtende Granulat

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das luftentfeuchtende Granulat von Wenko ist 58.97 Gramm schwer und ein Feuchtigkeitskiller. Er nimmt die Luftfeuchtigkeit aus Räumen von bis zu 80 m³ auf und beugt so Schimmel, schlechte Gerüche und die Bildung von Kondenswasser vor. Das Granulat ist in einem Block, der sich in einem Zeitraum von bis zu 3 Monaten auflöst.

Überzeugen kann das Granulat vor allem damit, dass es eine so große Fläche abdecken kann. Der Granulatblock ist nämlich ein Kilogramm schwer und löst sich so nicht nur schnell auf, sondern ist auch ziemlich groß.

Bewertung der Redaktion: Dieses luftentfeuchtende Granulat kann vor allem durch den Granulatblock als auch durch die abgedeckte Fläche punkten.

Das beste luftentfeuchtende Granulat zum Aufbewahren

Das luftentfeuchtende Granulat von Sichler kommt mit einer verschlossenen Granulatverpackung und einer Box, in der das Granulat seine Wirkung entfalten kann. Die Box ist in den Farben Weiß und Blau gestaltet und hat die Maße 255 x 155 x 148 mm.

Was wir an diesem Granulat betonen wollen, ist jedoch, dass es aufbewahrt werden kann. Das Granulat ist luftdicht verschlossen und kann so beliebig lange aufbewahrt werden, bevor es genutzt wird. Dadurch bist du flexibler, wann du das Granulat nutzen willst.

Bewertung der Redaktion: Dieses luftentfeuchtende Granulat punktet damit, dass es mit der Box kommt und beliebig lange aufbewahrt werden kann.

Luftentfeuchter Granulat: Kauf- und Bewertungskriterien

In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach einem geeigneten Luftentfeuchter Granulat bist.

Material

Wie so oft ist das Material ein entscheidendes Qualitätskriterium. In diesem Fall handelt es sich um Granulat, das die Flüssigkeit aufnimmt. Hier ist es wichtig darauf zu achten, dass das Granulat gut und luftdicht verpackt ist. Ansonsten nimmt es schon Feuchtigkeit auf, bevor es das soll.

Feuchtigkeitsaufnahme

Das ist der Hauptzweck des Granulates und deswegen natürlich auch ein elementares Kriterium. Das Granulat sollte natürlich möglichst lange halten, aber es ist auch wichtig, welche Fläche das Granulat abdecken soll.

Duft

Manche Granulate decken nicht nur das Feuchtigkeitsproblem ab, sondern können auch unangenehme Düfte aufnehmen oder dem Raum sogar einen frischen Duft verleihen.

Luftentfeuchter Granulat: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtige Fragen rund um das Thema des Granulates.

Was ist Luftentfeuchter Granulat?

Granulat ist eine in Körner zerkleinerte Substanz. Sie kann Flüssigkeit in sich aufsaugen und wird dadurch zu einem harten Block. Erst bei der weiteren Aufnahme tropft die Flüssigkeit dann in einen Auffangbehälter.

Kann ein luftentfeuchtendes Granulat wiederverwendet werden?

Nach einem Zeitraum von spätestens 3 Monaten ist ein Granulat nicht mehr aufnahmefähig und muss ausgewechselt werden.

Scheibe mit Wassertropfen

Das Granulat nimmt die Feuchtigkeit auf. Damit bleibt dein Raum frei von Feuchtigkeit. (Bildquelle: Rupert Kittinger-Sereinig / Pixabay)

Statt allerdings neues Granulat zu kaufen, kann das Granulat auch in der Mikrowelle oder auf der Heizung getrocknet werden.

Was ist besser, ein Luftentfeuchter oder Granulat?

Es gibt auch elektrisch betriebene Luftentfeuchter. Was ist allerdings besser? Ein Luftentfeuchter oder Granulat. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Während ein Luftentfeuchter zum Beispiel effektiver ist, benötigt das Granulat keine Energiequelle und ist somit viel nachhaltiger. Zudem ist Granulat meist günstiger.

(Titelbild: Ann San / Pixabay)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte