Zuletzt aktualisiert: 19. April 2023

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

54Stunden investiert

35Studien recherchiert

243Kommentare gesammelt

Luftdichte Aufbewahrungsboxen sind eine tolle Möglichkeit, deine Lebensmittel zu lagern und frisch zu halten. Sie haben einen luftdichten Verschluss, der verhindert, dass Feuchtigkeit, Sauerstoff, Ungeziefer und andere Schädlinge in die Box gelangen. Die Deckel dieser Behälter lassen sich außerdem gut verschließen, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass sie sich versehentlich lösen oder der Inhalt verschüttet wird, wenn sie sich lösen. Diese Behälter können für alles verwendet werden, von trockenen Waren wie Müsli oder Nudeln bis hin zu feuchten Produkten wie Fleisch und Gemüse im Kühlschrank oder Gefrierschrank.

Luftdichte Aufbewahrungsboxen sind so konzipiert, dass die Luft draußen bleibt und die Lebensmittel dadurch länger frisch bleiben. Der Deckel besteht aus einem speziellen Material, das es dir ermöglicht, in das Innere der Box zu sehen, ohne dass Licht eindringt und deine Lebensmittel beschädigt.




Luftdichte Aufbewahrungsbox Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Kreher Luftdichte Aufbewahrungsbox

Keine Produkte gefunden.

Mit einer komfortablen Außenmaße von 59 x 38,5 x 29 cm und großzügigen Innenmaßen von etwa 51,5 x 35 x 27 cm bieten diese Boxen ein Volumen von ca. 50 Litern pro Stück.

Dank dem praktischem Design mit Deckel und vier robusten Klippverschlüssen (zwei zu beiden Seiten) sind deine Sachen optimal geschützt und leicht zu transportieren.

Kreher Luftdichte Aufbewahrungsbox

Keine Produkte gefunden.

Mit einer Größe von 39 x 59 x 29 cm (außen) und 36 x 55 x 27 cm (innen) bietet sie Dir ein Volumen von ca. 50 Litern, um all Deine wichtigen und empfindlichen Gegenstände optimal zu verstauen.

Durch die vier stabilen Klippverschlüsse (zwei zu beiden Seiten) und die Einbuchtungen zum Tragen ist die Box einfach im Handling und ideal für den Einsatz in Kellerräumen, im Outdoor-Bereich oder auf dem Campingplatz.

Kreher Luftdichte Aufbewahrungsbox

Die 38,5 x 58,5 x 38 cm großen Boxen bieten mit ihrer Innenmaße von 35,5 x 51 x 35,5 cm und einem Volumen von ca. 70 Litern ausreichend Platz für all deine Dinge.

Mit den vier stabilen Klippverschlüssen (zwei zu beiden Seiten) und den praktischen Einbuchtungen zum Tragen sind sie leicht zu handhaben und transportieren.

Kreher Luftdichte Aufbewahrungsbox

Keine Produkte gefunden.

Die Kreher Lagerbox überzeugt durch ihre robuste, milchig-transparente Kunststoffkonstruktion, die mithilfe von sechs stabilen Klippverschlüssen und praktischen Einbuchtungen zum Tragen gesichert wird.

Mit ihren großzügigen Außenmaßen von 39 x 59 x 38 cm sowie Innenmaßen von 35 x 51 x 36 cm bietet die Box ein beachtliches Fassungsvermögen von etwa 70 Litern.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von luftdichten Aufbewahrungsboxen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von luftdichten Aufbewahrungsboxen, darunter Plastik und Metall. Kunststoff ist gebräuchlicher, weil es billiger ist als Metall, aber auf lange Sicht kann es weniger haltbar sein. Metallbehälter halten in der Regel länger, vor allem wenn sie mit einer Gummidichtung versehen sind, die sie zusätzlich vor Feuchtigkeitsschäden schützt. Du solltest dir auch überlegen, ob dein Container Räder haben soll oder nicht. Manche haben Räder, andere nicht, also vergewissere dich vor dem Kauf, ob diese Funktion für dich geeignet ist.

Die besten luftdichten Aufbewahrungsboxen sind diejenigen, die eine gute Qualitätsdichtung haben. Sie verhindert, dass Luft in die Box eindringt oder sie verlässt, und hält den Inhalt länger frisch. Du solltest bei der Auswahl auch darauf achten, wie leicht sich die Boxen öffnen und schließen lassen und wie groß sie sind.

Wer sollte eine luftdichte Aufbewahrungsbox verwenden?

Luftdichte Aufbewahrungsboxen sind perfekt für die Lagerung von Lebensmitteln wie Nudeln und Reis. Sie können auch zur Aufbewahrung anderer trockener Waren wie Mehl oder Zucker verwendet werden.

Nach welchen Kriterien solltest du eine luftdichte Aufbewahrungsbox kaufen?

Die einfachste Antwort ist, dass du eine luftdichte Aufbewahrungsbox kaufen solltest, die die meisten Funktionen zum niedrigsten Preis bietet. Es kann jedoch schwierig sein, herauszufinden, was genau diese Merkmale sind. Zu deinem Glück haben wir einen Großteil der Arbeit bereits erledigt. In unserer Bewertungsanalyse oben haben wir verschiedene Faktoren wie Preise und Kundenfeedback berücksichtigt, um festzustellen, welche Aufbewahrungsbox insgesamt am besten ist.

Achte auf die Qualität des Materials, das in einer luftdichten Aufbewahrungsbox verwendet wird. Du möchtest, dass sie langlebig und leicht zu reinigen ist. Wenn möglich, besorge dir vor dem Kauf ein Muster, damit du genau weißt, worauf du dich einlässt.

Was sind die Vor- und Nachteile einer luftdichten Aufbewahrungsbox?

Vorteile

Luftdichte Aufbewahrungsboxen eignen sich hervorragend für die Lagerung von Gegenständen, die trocken gehalten werden müssen, wie z. B. Lebensmittel. Sie halten auch Schädlinge und andere Insekten davon ab, in deine Waren einzudringen.

Nachteile

Luftdichte Staukästen sind nicht vollständig luftdicht. Sie halten zwar einen Großteil der Nässe und Feuchtigkeit ab, aber sie können nicht verhindern, dass sie komplett eindringen. Wenn du etwas hast, das besonders anfällig für Schimmel oder Mehltau ist, ist dies vielleicht nicht die beste Wahl für deine Bedürfnisse.

Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für die Verwendung einer luftdichten Aufbewahrungsbox benötigt?

Die Airtight Storage Box ist für die Verwendung mit einem Staubsauger gedacht. Du kannst den Staubsauger verwenden, den du bereits hast, oder ein günstiges Handgerät kaufen, das du in den meisten Baumärkten und Kaufhäusern findest.

Welche Alternativen zu einer luftdichten Aufbewahrungsbox gibt es?

Es gibt eine Menge Alternativen zur luftdichten Aufbewahrungsbox. Die gebräuchlichste Alternative ist die Plastikbox, die es schon seit Jahrzehnten gibt und die man in jedem Geschäft kaufen kann, das Haushaltsartikel verkauft. Diese Boxen gibt es in vielen verschiedenen Größen und Formen, aber sie schließen nicht so luftdicht ab wie eine Airtight Storage Box. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Ziploc-Beuteln, aber auch diese sind nicht richtig versiegelt, so dass du sie mit Klebeband verschließen musst, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in deine Lebensmittel oder andere Wertgegenstände eindringt. Wenn du etwas Besseres als diese beiden Optionen möchtest, empfehlen wir dir, ein Vakuumversiegelungssystem zu kaufen, denn das ist nicht nur praktisch, sondern auch sicher, wenn du Dinge über einen längeren Zeitraum ohne Zugang zu frischer Luft (die Schimmel verursacht) aufbewahrst.

Kaufberatung: Was du zum Thema Luftdichte Aufbewahrungsbox wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Iris
  • Kreher
  • Emsa

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Luftdichte Aufbewahrungsbox-Produkt in unserem Test kostet rund 18 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 83 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Luftdichte Aufbewahrungsbox-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Emsa, welches bis heute insgesamt 22780-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Emsa mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: arthadesignstudio/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte