
Unsere Vorgehensweise
Luffas werden ursprünglich in den Tropen gepflanzt und hergestellt aus den Schwammkürbisen. Luffas kannst du aber auch ganz leicht selber machen, in dem du dir einen Schwammkürbis selbst einpflanzt. Bei der wie eine Gurke aussehende Pflanze werden Schale und Kerne entfernt und das Fruchtfleisch wird getrocknet.
Durch viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Designs können Luffas vielseitig und fast überall eingesetzt werden. Wir haben deshalb verschiedene Modelle miteinander verglichen und du erfährst, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du letztendlich das richtige Modell für dich finden kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Luffaschwämme sind perfekt zum Reinigen und waschen. Zudem weisen sie eine hohe Aufnahmefähigkeit von Wasser und Seife auf.
- Luffas bestehen zu 100 % aus veganem Naturmaterial und können in der Biotonne entsorgt werden.
- Luffas kannst du auch ganz leicht selber anpflanzen und züchten.
Luffa im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, das dir helfen kann eine Kaufentscheidung zu treffen. Es wird für jeden Geschmack und Bedürfnis, ein passender Luffa vorhanden sein. Dieser kann dann auch ganz einfach bestellt werden.
- Der beste ägyptische Luffahandschuh
- Der beste natürliche Luffa Gurken Schwamm
- Die besten biologisch abbaubaren Luffaschwämme
- Die besten plastikfreien Luffa Spülschwämme
- Der beste Waschhandschuh aus Luffa
- Der beste natürliche Luffaschwamm für die Küche
Der beste ägyptische Luffahandschuh
Bei diesem Luffahandschuh vom Hydrea London Store handelt es sich um 100 % um einen Umweltfreundlichen, organischen und biologisch abbaubaren Handschuh. Dieser Luffahandschuh eignet sich hervorragend zum Reinigen und Peelen und ist sehr hochwertig verarbeitet.
Hierbei handelt es sich um einen einzigen Luffahandschuh der in Ägypten hergestellt wird. Das lockere Gewebe des erzeugt viel Schaum und trocknet schnell um zu verhindern das sich Bakterien sich darauf Verbreiten. Dieser Handschuh hat auf der einen Seite ein Luffa-Pad was zum Peelen geeignet ist und auf der anderen Seite befindet sich eine Basis aus Baumwolle zur Reinigung.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einem Schwamm für die Dusche ist und nicht eine menge Geld ausgeben möchte, für den ist dieses Produkt optimal.
Der beste natürliche Luffa Gurken Schwamm
Diese Luffaschwämme von VDSOW punkten besonders da es sich bei der Lieferung um 6 Stücke handelt. Diese kannst du selbst die zurechtschneiden wie du möchtest. Die natürlichen Fasern des Luffas wirken harmonisch mit deiner Haut. Hierbei handelt es sich um ein natürliches Werkzeug für die Haut.
Bei diesem Produkt kriegst du 6 mal 10 cm lange Luffaschwämme. Die Schwämme sind ideal zum Reinigen des Körpers geeignet zudem eignet er sich auch hervorragend zum Schrubben von Pfannen, Geschirr und Backblechen. Der Luffaschwamm ist zu 100 % natürlich und kann sogar zu Dünger angebaut werden, die Schwämme beinhalten keine Metalle oder Plastik.
Bewertung der Redaktion: Durch seine Vielfältigkeit sind diese Luffaschwämme ein muss für jeden Haushalt. Wenn du Luffaschwämme gerne verwendest, sind diese eine tolle Option.
Die besten biologisch abbaubaren Luffaschwämme
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei diesen Luffaschwämmen von Boao handelt es sich um natürlich gewachsene Luffas. Sie werden erst nach einer Reihe von reifungsphasen gesammelt und hergestellt. Die Farbe der Luffaschwämme ist natürlichen Ursprungs sie werden nicht gebleicht und können als Düngemittel abgebaut werden.
Hierbei handelt es sich um 6 Stücke, die Länge beträgt etwa 22 cm – 35 cm. Die Luffaschwämme kannst du zurecht schneiden wie du möchtest. Ob zum Putzen, Reinigen oder als Dünger diese Luffaschwämme sind für alles geeignet selbst EInlegesohlen können aus ihnen hergestellt werden.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach mehrer Luffaschwämmen ist die er selbst zurecht schneiden kann für den ist dieses Produkt geeignet.
Die besten plastikfreien Luffa Spülschwämme
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Luffa Spülschwämme von Chinchilla bestehen zu 100 % aus Natur Luffa und Baumwolle. Sie sind eine plastikfreie Alternative zu herkömmlichen Schwämmen aus Kunstfasern und Schaumstoff. Sie sind vielseitig einsetzbar, da sie dank ihrer sanften Oberfläche keine Kratze auf Oberflächen hinterlassen.
Bei der Bestellung der Luffa Spülschwämme kommen insgesamt 6 Stück. Sie sind natürlich, kompostierbar und waschbar. Zudem kommen sie mit Aufhängeschlaufen was dazu beiträgt das die Schwämme besser Trocknen nach dem Gebrauch. Sie enthalten keine Klebstoffe, Kunststoffe oder Materialien tierischen Ursprungs.
Bewertung der Redaktion: Diese Luffa Spülschwämme sind eine tolle option um sein Haushalt nachhaltig zu gestalten und können mit ihrer Qualität und dem Preis überzeugen.
Der beste Waschhandschuh aus Luffa
Bei diesem Luffa Waschhandschuh von EUROPEAN M6 handelt es sich um einen umweltfreundlichen und flexiblen Waschhandschuh. Die Vorderseite besteht aus Luffa und eignet sich zum Reinigen des Körpers und die Rückseite besteht aus weichem Frottee-Baumwollstoff, welches dazu hilft, Öle und Schmutz zu entfernen.
Die Größe des Waschhandschuhes aus Luffa beträgt 10 cm x 6 cm und eignet sich für Frauen und Männer Hände. Vor dem Benutzen den Waschhandschuh für eine Minute einfachen und der Luffa wird anschwellen und kann dann benutzt werden. Es befinden sich keine Einweicher, Farbstoffe, Chemikalien oder andere Inhaltsstoffe in dem Waschhandschuh.
Bewertung der Redaktion: Durch sein Design und Vielseitigkeit ist dieser Waschhandschuh aus Luffa sehr effektiv. Wenn du öfter Waschhandschuhe benutzt, ist dies eine tolle Option.
Der beste natürliche Luffaschwamm für die Küche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Luffaschwämme von AiYoYo punkten besonders durch ihre Funktionalität. Sie sind umweltfreundlich, atmungsaktiv und sind biologisch abbaubar und kompostierbar. Die Schwämme verfügen über zwei verschiedene Seiten, um auch hartnäckige Essensreste zu entfernen, als auch empfindliche Oberflächen, mit nur einem Schwamm.
Diese Luffaschwämme kommen in einer Packung von 6 sie sind Oval förmig und haben eine Größe von 8 cm x 12 cm. Die Schwämme werden weich in Wasser sind aber immer noch hart genug um schwierig zu entfernende Flecken zu reinigen und beschädigt dabei keine Oberflächen. Sie eignen sich zum Abspülen von Geschirr, Glastassen, Tischen und Fenstern.
Bewertung der Redaktion: Dank seiner Multifunktionalität sind diese Luffaschwämme genau das richtige. Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, ist dies genau das richtige Produkt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Luffa
Um dir die Auswahl deines nächsten Luffas zu erleichtern, haben wir dir die wichtigstens Kriterien nochmal zusammengefast, sodass du den optimalen Luffa für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:
Nun erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.
Größe
Die Größe des Luffas ist ein wichtiges Kriterium, die du unbedingt beim Kauf beachten solltest. Es kommt immer auf den Verwendungszweck an. Deshalb solltest du dich unbedingt vor dem Kauf fragen, wofür brauchst du es und wie willst du es verwenden? Nachdem du dir diese Frage gestellt hast, kannst du dir den passenden Luffa aussuchen.
Wenn du Luffa zum Reinigen, von Geschirr benutzen möchtest, solltest du darauf achten, dass es ungefähr die gleiche Größe wie deine Hand hat. Wenn es nämlich zu groß ist, ist es nicht handlich und wenn es zu klein ist, könnte der Luffaschwamm immer wegrutschen. Daher sollte die Größe eine wichtige Rolle bei deiner Kaufentscheidung sein.
Art der Reinigung
Um möglichst lange wie nur möglich Gebrauch von deinem Luffa zu machen, solltest du auf die Art der Reinigung achten. Es wäre vorteilhafter sich einen Luffa auszusuchen den du in die Waschmaschine mit reinwerfen kannst. Damit kannst du Zeit sparen und auch Geld, da dir neu Käufe vermieden bleiben.
Daher solltest du beim Kauf unbedingt auf die Produktbeschreibung achten, um Schwierigkeiten zu vermeiden. Werfe deinen Luffa niemals in die Waschmaschine, wenn du nicht genau weißt, ob er da auch rein darf und heile wieder rauskommt und auch deine Klamotten nicht beschädigt.
Langlebigkeit
Damit du deinen Luffa auch lange gebrauchen kannst, ist es wichtig darauf zu achten wie lange der jeweilige Luffa aushält. Da spielt natürlich die richtige Reinigung auch eine wichtige Rolle.
Luffas enthalten normalerweise kein Plastik und sind ein rein pflanzliches Produkt, weshalb sie eine lange Lebensdauer haben. Deshalb solltest du beim Kauf unbedingt darauf achten, dass es sich um ein rein pflanzliches Produkt handelt und kein Plastik drin ist.
Umweltverträglichkeit
Wenn du in deinem Haus auf Nachhaltigkeit achtest, dann ist Luffa genau das richtige für dich. Luffa eignet sich perfekt als Ersatz für die ganzen Schwämme aus Kunststoff mit ihnen kannst du putzen, waschen und abspülen.
Luffa eignet sich für jeden Haushalt, sie sind langlebig und bestehen zu 100 % aus veganem Naturmaterial und kann einfach in der Biotonne entsorgt werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Luffa ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt möchten wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Luffa erklären, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir einen Luffa kaufen möchtest.
Für was eignet sich Luffa?
Verwenden solltest du aber verschiedene Schwämme oder du kannst sie auch reinigen und für eine andere Tätigkeit weiter benutzen, dieser Vorbehalt liegt dir. Doch aus Hygienischen gründen solltest du auch immer nur deinen Schwamm benutzen und nicht noch jemand den gleichen wie du. Wichtig ist, dass du den Luffa nach dem Gebrauch zum Trocknen.
Welche Arten von Luffa gibt es?
Schwammgurken sind die bekanntesten unter den Arten der Luffa-Gurke. Schwammgurken werden auch als Gemüse gegessen, gerade in China und Indien ist sie sehr beliebt. Um darauf einen Luffaschwamm zu machen, musst die Schale ab und aller Kerne raus und dann nur noch getrocknet werden.
Was kostet Luffa?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig 3 – 5 €) | Oft einzelne Produkte |
Mittelpreisig 6 – 10 €) | Mehrere Produkte |
Hochpreisig ab 10 €) | Meist mehrere Produkte für verschiedene Verwendungszwecke |
Es zeigt sich, dass du bereits für wenig Geld Luffa bekommen kannst. Wenn du mehr Wert auf das Material und/oder Design legen solltest, dann findest du auch in der mittelpreisigen Kategorie viele schöne Luffas.
Wie oft kann ich Luffa verwenden?
Es empfiehlt sich, dies alle zwei Wochen zu wiederhole. Wichtig ist auch in allgemein nach jeder Verwendung den Schwamm vom gröbsten Dreck zu befreien und ihn an einem sauberen und warmen Ort zu lagern. Doch mit der Zeit lösen sich die Fasern immer wieder mal ab und er wird damit kleiner und wenn er zu klein wird, solltest du ihn entsorgen.
Fazit
Ob fürs Spülen, Waschen oder Reinigen, Luffa kann dabei eine große Hilfe sein. Dank verschiedener Arten und Verwendungszwecken ist Luffa vielseitig einsetzbar und eignet sich für jeden Haushalt. Achten solltest du jedoch die oben genannten Kriterium, um den richtigen Luffa für dich zu finden.
Zudem besteht Luffa zu 100 % aus veganen Naturprodukten und ist somit eine umweltfreundliche Alternative zum Kunststoffschwamm. Vergewissere dich jedoch wozu du einen Luffa benötigst, um den richtigen Luffa für deine Bedürfnisse zu kaufen. Bei der Kaufentscheidung spielen aber in erster Linie die persönlichen Präferenzen und der Preis eine übergeordnete Rolle.
(Titelbild: Juja Han / Unsplash)