Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

73Stunden investiert

18Studien recherchiert

136Kommentare gesammelt

Eine VWHR ist ein Gerät, das die Wärme aus der Abluft einer HLK-Anlage zurückgewinnt und sie zum Vorwärmen der frischen Zuluft nutzt. Das senkt den Energieverbrauch um bis zu 40 % im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, die mit Außenluft oder wasserbasierten Heizmethoden wie Heizkesseln beheizt werden. Die Technologie kann in neuen Gebäuden eingesetzt oder in bestehenden Gebäuden nachgerüstet werden.

Bei einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung wird die Luft aus der Wohnung durch einen Wärmerückgewinnungskern geleitet. Die einströmende kalte Luft strömt über eine Reihe von Rohren, die mit warmen Abgasen erwärmt werden, die ihre Wärmeenergie auf die Frischluft übertragen, die in dein Haus gesaugt wird. Diese erwärmte Frischluft wird dann über Kanäle und Lüftungsöffnungen im ganzen Haus verteilt, ähnlich wie bei einem herkömmlichen Lüftungssystem.




Lüftung mit Wärmerückgewinnung Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Suedwind-Dezentrale.Wohnraumlüftungssysteme Lueftung Mit Waermerueckgewinnung

Das Solo+ ist auch eine ideale Lösung für Hotels, da es autonom arbeitet und vom Gast nicht eigens reguliert werden muss. Mit der neuen Brushless Ventilator-Technologie wird die Geräuschentwicklung auf beeindruckende 20 dB gesenkt, sodass die Gäste sich in aller Ruhe entspannen können.

Siegenia Lueftung Mit Waermerueckgewinnung

Lieferumfang: Der Aerolife Eco Wohnraumlüfter bietet eine komplette Lösung für die Luftführung durch das Mauerwerk, inklusive Lüftungsrohr, Wetterschutz, Filter und Montage-Set (Schrauben, Dübel, Bohrschablone und Montageanleitung). So kannst du dein neues Lüftungssystem ganz einfach selbst installieren und sofort die vielen Vorteile des Aerolife genießen. Hol dir jetzt den SIEGENIA Aerolife und sorge für frische, gesunde Luft in deinem Zuhause.

Lirast Lueftung Mit Waermerueckgewinnung

Dank der praktischen Zugschnur kannst du ganz einfach die Geschwindigkeit des Lüfters auf niedrige oder hohe Laufleistung steuern und somit für eine konstante Frischluftzufuhr sorgen. Das intelligente 70-Sekunden-Takt-System der Be- und Entlüftung ermöglicht es, Abluft und Zuluft abwechselnd abzusaugen und frische Luft einzubringen, während die automatische Energierückgewinnung dafür sorgt, dass die dabei entstehende Wärme nicht verloren geht.

Steinberg14 Lueftung Mit Waermerueckgewinnung

Entdecke die innovative Lüftungslösung mit Wärmerückgewinnung von Steinberg14 – das perfekte Gerät für eine optimale und effiziente Belüftung Deines Raums. Dieses clevere System hat einen Durchmesser von 100 mm und eine variable Einbautiefe von 303 bis 555 mm, sodass es perfekt in Deine Räumlichkeiten passt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Lüftung mit Wärmerückgewinnung gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von VWHR-Systemen. Das eine ist ein geschlossener Kreislauf, bei dem die Luft in deiner Wohnung umgewälzt und gefiltert wird, bevor sie wieder in den zu beheizenden oder zu kühlenden Raum geleitet wird. Der andere Typ ist ein offener Kreislauf, bei dem frische Außenluft durch die Kanäle geleitet wird, um die Räume zu heizen oder zu kühlen; dies kann entweder mit warmer (im Winter) oder kalter (im Sommer) Außenluft geschehen.

In beiden Fällen wird dem Innenraum im Rahmen des normalen Betriebs etwas Feuchtigkeit zugeführt – die Menge hängt davon ab, wie hoch die Luftfeuchtigkeit draußen zu einem bestimmten Zeitpunkt ist. Dies kann zu Kondenswasserproblemen führen, wenn nicht geeignete Lüftungsprodukte wie z. B. Luftentfeuchter und Hygrostaten installiert werden.)

Die Qualität einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung wird hauptsächlich durch ihre Effizienz bestimmt. Sie sollte in der Lage sein, verbrauchte Luft abzusaugen und durch frische, saubere Luft zu ersetzen, während sie gleichzeitig die Wärme aus der verbrauchten Luft zurückgewinnt, um damit dein Haus oder dein Geschäft zu heizen. Eine gute Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist mit dem Energy Star ausgezeichnet und hat einen niedrigen Geräuschpegel, so dass du keine Ohrstöpsel brauchst, wenn du sie benutzt.

Wer sollte eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung nutzen?

Der VWHR ist für Menschen gedacht, die ihr Haus mit einem Holzofen, Pelletofen oder Kamin beheizen wollen. Sie kann auch in Verbindung mit anderen Heizsystemen wie Fußbodenheizungen und Umluftöfen verwendet werden. Wenn du einen vorhandenen Schornstein hast, der für dein aktuelles System richtig dimensioniert ist, kann der VWHR ohne Änderungen an der Struktur selbst verwendet werden.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung kaufen?

Die Wahl einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sollte vom Nutzer abhängen. Manche Menschen bevorzugen einfache Modelle, die leicht zu bedienen und zu warten sind, während andere sich für fortschrittlichere Funktionen wie programmierbare Zeitschaltuhren oder Fernbedienungen entscheiden. Hier gibt es keine richtige Antwort; es kommt ganz auf deine persönlichen Vorlieben an.

Einer der wichtigsten Faktoren ist seine Qualität. Sie sollte gut verarbeitet sein. Achte auch auf Details wie Material- und Montagequalität. Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, die du dir ansiehst, sollte mehrere Jahre lang halten, ohne kaputt zu gehen. Auch die allgemeine Verarbeitungsqualität spielt eine große Rolle.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung?

Vorteile

Der Hauptvorteil einer VWHR ist, dass sie die Wärme aus der Abluft zurückgewinnt und diese nutzt, um die frische Zuluft vorzuwärmen. Das bedeutet, dass du deine Heizkosten senken und den Kohlendioxidausstoß um bis zu 50 % reduzieren kannst.

Nachteile

Es gibt einige Nachteile einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Der erste ist, dass das System Strom benötigt, um richtig zu funktionieren, was ein Problem sein kann, wenn du netzunabhängig wohnst oder nur begrenzten Zugang zu Strom hast. Ein weiterer Nachteil dieser Art von Lüftungsanlage ist, dass sie in der Regel nicht gut mit Klimaanlagen zusammenarbeitet, da Wärmerückgewinnungsanlagen die Feuchtigkeit nicht so effektiv aus der Luft entfernen wie andere Arten von Lüftungsanlagen, wie z. B. Wand- und Deckenlüfter.

Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Nutzung einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung benötigt?

Eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung ist ein System, das nach dem Prinzip des Wärmeaustauschs arbeitet. Sie kann in Verbindung mit anderen Heiz- und Kühlsystemen eingesetzt werden, aber sie kann nicht ohne diese funktionieren. Wenn du diese Art der Belüftung für dein Haus oder dein Büro nutzen willst, brauchst du sowohl eine Klimaanlage als auch eine Heizung. Wenn es im Sommer draußen heiß ist, sorgt die Klimaanlage für eine kühle Innentemperatur, während die Heizung nachts (wenn es kalt ist) alles im Haus aufwärmt, damit niemand krank wird, wenn er von der Arbeit oder der Schule nach Hause kommt und es im Haus zu kalt ist.

Was kannst du sonst noch anstelle einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung verwenden?

Eine Wärmerückgewinnungslüftung (WRG) ist eine sehr effiziente Methode, um dein Haus zu heizen und zu kühlen. Sie kann anstelle einer Klimaanlage oder eines Ofens eingesetzt werden, aber sie entzieht der Luft keine Feuchtigkeit wie diese Systeme. Wenn du etwas suchst, das auch die Luft entfeuchtet, solltest du stattdessen einen Ventilator für das ganze Haus verwenden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Lüftung mit Wärmerückgewinnung wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • AERAULIQA
  • K-TECH-PRO
  • Suedwind-dezentrale.Wohnraumlüftungssysteme

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Lüftung mit Wärmerückgewinnung-Produkt in unserem Test kostet rund 22 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 726 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Lüftung mit Wärmerückgewinnung-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke EUROPLAST, welches bis heute insgesamt 324-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke EUROPLAST mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise:Freepik/Freepik

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte