Zuletzt aktualisiert: 13. August 2021

Wer kennt es den schon nicht. Man möchte es sich zusammen mit Freunden bequem machen und einen geselligen Abend genießen. Essen, Getränke, Shisha und Fernseher stehen schon allesamt bereit, nur an einem freilich fehlt es noch und das sind ausreichend Sitzplätze. Natürlich hat nicht jeder zwölf Stühle oder eine acht Meter Couch bei sich in der Wohnung stehen, dennoch gibt es eine ganz einfache Lösung für dieses Problem und das heißt Loungekissen.

In unserem internen Test haben wir zahlreiche Loungekissen für Dich verglichen und sind nun stolz Dir unsere Ergebnisse zu präsentieren. Mit diesen Tipps wird Deine nächste Party ein garantierter Erfolg.




Das Wichtigste in Kürze

  • Loungekissen sind widerstandsfähige und vielseitig einsetzbare Unterlagen. Je nach Material und Verarbeitungsgrad eignen sie sich auch für den Außenbereich oder die Gastronomie.
  • Die Außenhülle kann aus Baumwolle, Polyester, Polypropylen oder einer Kombination besagter Stoffe bestehen. Als Füllung sind Flochenfüllung oder Polyurethan-Schaum beliebt.
  • Je nach Material der Außenhülle können Loungekissen wasserabweisend oder sogar wetterfest sein. Dennoch empfiehlt es sich die Kissen trocken zu lagern und regelmäßig zu reinigen.

Loungekissen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Durch umfassende Suche und Analyse haben wir zahlreiche verschiedene Loungekissen ausgewertet und verschiedenen praxisbezogenen Kategorien zugeteilt. Anbei die besten Loungekissen verschiedener Kategorien.

Das beste Loungekissen mit Rückenlehne

Das PILLOWS24 ist ein 2-teiliges Set an Palettenkissen vom gleichnamigen Hersteller. Es besitzt eine Sitzfläche in den Abmessungen 120x80x15 und eine Rückenlehne von 120x40x20/10. Alternativ kann gegen einen kleinen Aufpreis eine Armlehne von 60x40x20/10 mitgekauft werden. Der Bezug ist in 12 verschiedenen Farben erhältlich, sowie abziehbar und bei 30 Grad maschinell waschbar.Die Kissen können mittels spezieller Zurrgurte an handelsüblichen Euro Paletten befestigt werden und sind besonders abriebfest.

Dieses Modell eignet sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den in der Gastronomie. Selbst bei stundenlangen Liegen sind keine Ermüdungserscheinungen in der elastischen Polsterung bemerkbar. Darüber Hinaus sprechen die Kundenbewertungen für sich.

Bewertung der Redaktion: Eine solide und hochwertige Ausführung, die so angenehm bequem, wie auch robust ist.

Das beste Loungekissen-Set

Das Loungekissen-Set von sunnypillow umfasst drei Sitzkissen 120x80x15, drei Rückenkissen mit der Abmessung von 120x40x20/10, ein Seitenkissen von 60x40x20/10 und zusätzlich ein Dekokissen von 60×60. Die Bezüge sind in elf verschiedenen Farben erhältlich. Als Füllmaterial dient Kaltschaumstoff mit einer RG von 25 kg/m3. Der hochwertig gewebte und aus Polyester und Baumwolle bestehende Stoff ist ausgesprochen belastungsresistent.

Dieses voll ausgestattete 8er-Set wird seinen Preis vollauf gerecht. Es ist ausgesprochen pflegeleicht und ebenfalls schmutzabweisend, was es zum perfekten Palettensofa für die gesamte Familie oder wilde Partys macht.

Bewertung der Redaktion: Ein umfassendes Set, das keine weiteren Wünsche mehr offen lässt und durch seine gute Verarbeitung im Test überzeugt.

Das beste wasserabweisende Loungekissen

Das Beo Sitzkissen hat eine Fläche von 60×60 und eine Dicke von 9 cm. Es ist in insgesamt neun unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Bezug besteht aus AUB-Stoff, der wasser- und fleckabweisend ist. Das Sitzkissens ist aus 100% Polyester und besitzt eine so angenehme wie auch belastbare Schaum- / Vliesfüllung. Der Bezug ist mittels Reißverschluss abnehmbar und bei 30 Grad waschbar.

Ob als einzelnes Sitzkissen oder als Auflage für Palettenmöbel dieses Kissen passt einfach überall hin. Dank seiner wasserabweisenden Eigenschaft ist es perfekt für die Outdoor-Nutzung geeignet. Hierüber hinaus besitzt es eine erstaunliche Langlebigkeit.

Bewertung der Redaktion: Wasser- und fleckenabweisend, pflegeleicht, belastungsresistent, bequem und nicht zuletzt vielseitig einsetzbar. Dieses Loungekissen ist ein wahrer Alleskönner.

Das Loungekissen mit Heftung

Das 2er Loungekissen-Set von Ambientehome vereint Funktionalität mit ansprechendem Design so gut, wie nur wenige andere Loungekissen. Sowohl Sitz- als auch Rückenkissen besitzen die Abmessungen 120x98x6 und bestehen zu 100% aus anschmiegsamer Baumwolle. Die Füllung besteht aus geschreddertem und gehacktem Polyurethanschaum. Das Heftung besitzt nicht nur dekorative sondern auch praktischer Funktion, da durch die gesteppte Ausführung nichts zu verrutschen vermag. In insgesamt sieben Farben erhältlich.

Ein Loungekissen das mit zeitloser Ausfertigung besticht und durchaus als moderner Klassiker bezeichnet werden kann. Seine Bequemlichkeit ist dank seiner hochwertigen Verarbeitung sprichwörtlich und konnte uns alle im Test überzeugen.

Bewertung der Redaktion: Ein angenehmes Design mit praktischer Funktion, welches uns gerade aufgrund seiner Bequemlichkeit im Test zu überzeugen vermochte.

Ratgeber: Fragen, mit denen Du dich beschäftigen solltest, bevor Du Dir ein Loungekissen kaufst

Loungekissen ist nicht gleich Loungekissen. Je nach Anwendungszweck und -ort müssen andere Anforderungen an Material und sonstige Charakteristika gestellt werden. Dafür das Du nicht den Überblick verlierst und das Sofa vor lauter Kissen nicht mehr siehst, haben wir Dir in unserem Ratgeber kurz die wichtigsten Merkmale bündig zusammengefasst, die Du bei deiner Kaufentscheidung beachten solltest.

Material

Beim Material ist der entscheidende Faktor der Einsatzort des Loungekissens. Möchtest Du es nur für deine Innenräume benutzen oder soll es auch im Außenbereich zum Einsatz kommen. Soll es lediglich als zusätzliche Couch Polsterung oder Sitzmatte dienen oder auf einer Pressspanplatte im Außenbereich liegen? Auch ist entscheidend, ob Du das Kissen nur für private Zwecke nutzen möchtest oder im Rahmen eines gastronomischen Betriebs.

Loungekissen sind im Einzelhandel oder Möbelmärkten allgegenwärtig und dort in einer Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen anzutreffen. (Bildquelle: webandi/pixabay)

Bei einer privaten Nutzung im Innenbereich ist als Außenmaterial 100% natürliche, anschmiegsame Baumwollen oder eine Mischung dieser mit Polyester vollkommen ausreichend. Beim Einsatz im Außenbereich oder in der Gastronomie muss hingegen auf ein widerstandsfähigeres Material zurückgegriffen werden. Hierfür empfiehlt sich 100% abriebfestes, reißfestes und hautfreundliches Polypropylen oder 100% Polyester, welches gegenüber ersterem den Vorteil hat, dass es auch noch wasserabweisend ist.

Füllung

Die Auswahl der für Dich richtigen Füllung ist nur sekundär vom Verwendungszweck abhängig, dennoch gibt es auch hier eine großes Auswahl an verschiedenen Füllmaterialen, deren konkrete Auswahl definitiv Beachtung verdient. Für alle Ökos die es stets schön natürlich mögen, bietet sich neben dem 100% Baumwollbezug auch eine nachhaltige und natürliche Füllung mit kuschelig weicher Flochenfüllung an. Wer sich daraus nichts macht sollte gerade bei kleineren Loungekissen auf eine Füllung aus geschreddertem und gehacktem Polyurethan-Schaum zurückgreifen.

Bei großen Loungekissen oder solchen die einer steten Belastung ausgesetzt sind, ist Polyurethan-Schaum die beste Wahl. Dieses formstabile, elastische Füllmaterial von bis zu 20 cm Dicke erhöht die Stabilität des Kissens und garantiert lang anhaltenden Sitzkomfort selbst bei starker und langwieriger Beanspruchung.

Abmessunge

Bei den Abmessungen gibt es keine konkreten Vorgaben oder Besonderheiten nach denen Du Dich richten musst, den Loungekissen gibt es wirklich in allen beliebigen Größen. Je nach Modell variieren die häufigsten Standardgrößen.

Loungekissen-Typ Abmessungen
Sitzkissen 60×60 cm
Rückenkissen 120×40 cm
Seitenkissen 60×40 cm
Palettenkissen 120×60 cm
Palettenkissen mit Rückenlehne 120×80+120×40 cm

Die Dicke der Kissen beträgt in der Regel 10-20 cm. Solltest Du indes ganz besondere Wünsche an die Abmessungen deines Loungekissens haben, so kannst Du Dir auch ein massgeneidertes Loungekissen anfertigen lassen.

Produktpflege

Je nach Material und Einsatzort sind unterschiedliche Anforderung an die Produktpflege zu stellen. Gerade bei kleineren aus nachhaltigen Materialien gefertigten Loungekissen empfiehlt es sich diese per Hand zu Waschen. Sind die Kissen hingegen zum täglichen und dauerhaften Gebrauch bestimmt, so sollte auf weniger pflegeintensive zurückgegriffen werden.

Insbesondere wasser- und fleckenabweisende Kissen sind besonders pflegeleicht und können auch problemlos mittels Waschmaschine gereinigt werden.

Farbe

Auch die Farbe stellt ein gewichtiges Kaufargument dar und zwar nicht nur hinsichtlich der persönlichen Präferenz. Die häufigsten Farben sind jedoch:

  • Grau,
  • Anthrazit
  • Sand
  • Dunkelblau
  • Beige
  • Grün

Bei Loungekissen dominieren eher matte Farben. Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei solchen Stofffarben mögliche Verunreinigungen weniger stark ins Auge fallen. Des Weiteren verblassen solche Farben weniger im Rahmen des Alterungsprozesses.

Loungekissen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In diesem Abschnitt haben wir für Dich zusätzlich noch die wichtigsten Fragen beantwortet, die Du bezüglich Loungekissen wissen solltest. Mit diesem Spezialwissen wird Dir nicht nur der Kauf gelingen, sondern auch die sorgsame Pflege deines Kissens.

Was ist ein Loungekissen?

Ein Loungekissen ist strenggenommen ein Kissen, welches zuvorderst als Sitzgelegenheit benutzt wird. Mittels Seiten- und Rückenkissenstück kann es gleichsam einer Couchgarnitur arrangiert werden. Als Untergrund kann dafür der normale Zimmerboden oder auch aufeinander gestapelte Paletten dienen, was man auch als Palettensofa bezeichnet.

Die einzelnen Kissen bleiben hierbei, gleichgültig nach Aufbauart, stets beweglich und können infolge von starker Verschmutzung oder Beschädigung jederzeit ersetzt werden. Ein Loungekissen besteht dabei, gleich einem normalen Kissen, aus einem Außenmaterial und einer Füllung, ist aber deutlich vielseitiger einsetzbar.

Für was eignet sich eine Loungekissen?

Loungekissen eigenen sich für alle Privatleute die gerne viele Leute einladen aber einfach viel zu wenige Sitzplätze für alle haben. Als Sitzkissen für den Boden oder auf einem praktischem Palettensofa bieten Loungekissen umfassende Bequemlichkeit und können nach dem Event ganz einfach wieder verstaut werden, ohne dabei viel Platz zu verbrauchen. Auch eignen sich gerade wetterfeste Loungekissen perfekt für den Aussenbereich, da sie nicht nur strapazierfähiger als normale Auflagen sind, sondern auch deutlich mehr Bequemlichkeit bieten.

Loungekissen eignen sich perfekt für Studenten, die für wenig Geld ihre ansonsten tristen Räume einrichten wollen. (Bildquelle: val stoker/unsplash)

Was für Privatleute gilt gilt auch für Gewerbetreibende. Loungekissen lassen sich leicht reinigen, sind strapazierfähig und können bei Bedarf einfach ausgewechselt werden. Diese Eigenschaften machen sie gegenüber herkömmlichen Möbelstücken überlegen. Des Weiteren sind Palettensofa mit dazu passenden Loungekissen zur Zeit sehr in Mode und sollten in keinem angesagten Bistro oder Bar fehlen.

Welche Typen von Loungekissen gibt es?

Die Grundversion eines jeden Loungekissens ist das Sitzkissen. Dieses kann mit Seiten- oder Rückenkissen oder Beidem kombiniert werden. Da Loungekissen in allen Größen Variationen angeboten werden, können sie den Maßen des jeweiligen Möbelstückes entsprechend erworben werden, dass sie auskleiden sollen.

Loungekissen können auch in einem zusammengenähten Zustand erworben werden, verlieren dadurch aber auch ihre Flexibilität und Modulierbarkeit. Für Hunde gibt es sogar runde Loungekissen.

Was kostet ein Loungekissen?

Je nach Variante, Beschaffenheit und Hersteller schwankt der Preis für ein Loungekissen beachtlich. Um Dir einen kleinen Überblick zu gewähren, haben wir Dir eine kleine Tabelle mit den handelsüblichen Preisen erstellt.

Loungekissen-Typ Abmessungen
Sitzkissen 20~35€
Rückenkissen 15~30€
Seitenkissen 20~40€
Palettenkissen 35~80€
Palettenkissen mit Rückenlehne 35~100€

Die hohen Preisschwankungen bei letzteren sind insbesondere auf unterschiedliche Qualitätsstufen zurückzuführen. Der Preis der einzelnen Produkte kann indes sinken, wenn diese zusammen in einem Set eingekauft werden.

Wie schützt man ein Loungekissen vor Regen?

Bei Loungekissen für den Außenbereich unterscheidet man zwischen wasserabweisenden und wetterfesten Bezügen. Ersteres ist dazu geeignet kurzen Regenschauern geringer Intensität standzuhalten. Wasserabweisendes Material hält hingegen auch längeren und deutlich stärkeren Regen stand, doch auch hier ist eine vollkommene Wasserundurchlässigkeit nie gegeben.

Bei Loungekissen auf die dies alles nicht zutrifft, hilft hingegen eine wasserdichte Plane oder bei längeren Verweil ein vor Feuchtigkeit schützende Behältnis.

Welche Alternativen gibt es zum Loungekissen?

Die bekannteste und beliebteste Alternative zum Loungekissen stellen Sitzauflagen dar. Diese langen bis zu 2 Meter langen Liegekissen können mittels Befestigungen problemlos und rasch an Gartenmöbeln angebracht werden. Auch gibt es eine breite Auswahl an unterschiedlichen Qualitätsstufen, sowie unterschiedlicher Resistenz gegenüber Wettereinflüssen.

Wie sollte man ein Loungekissen putzen?

Da die meisten Loungekissen einen Bezug haben, der mittels Reißverschluss zu öffnen ist, empfiehlt es sich diesen abzustreifen und seperat zu waschen. Bei manchen Loungekissen ist eine Reinigung per Hand notwendig, wohingegen die Mehrzahl der Polsterungen maschinell gewaschen werden können.

Diese sind häufig bei 30 Grad zu waschen und benötigen auch keine speziellen Waschmittel. Hinsichtlich der konkreten Reinigung sind daher stets die Vorgaben des Herstellers zu berücksichtigen.

Wie sollte ein Loungekissen aufbewahrt werden?

Loungekissen sollten, um deren Lebenszeit zu verlängern, möglichst trocken und staubfrei gelagert werden. Hierzu kann auf eine Vielzahl unterschiedlicher Aufbewahrungsmittel zurückgegriffen werden. Eine Möglichkeit sind Aufbewahrungstaschen, die teilweise direkt beim Hersteller von Loungekissen zusammen mit bestimmten Sets maßgeschneidert für eben jene, angeboten werden.

Deutlich robuster sind hingegen Aufbewahrungsboxen oder auch Gartenboxen, welche bisweilen auch wasserdicht sein können, um auch lang anhaltende Lagerungen im Freien zu ermöglichen. Boxen können aus Kunststoff, verzinkten Stahl oder lackierten/wetterfestem Holz gefertigt sein.

Fazit

Loungekissen haben sich in den letzten Jahren ganz zurecht einen kleinen Hyp aufgebaut. Ihre vielfältige Einsetzbarkeit, ihre Robustheit, einfache Lagerung und nicht zuletzt einfache Pflege machen sie zu einem vielseitig einsetzbaren Möbelstück. Dabei ist es hinsichtlich der angepriesen Eigenschaften unerheblich, ob jene innerhalb der eigenen Vier Wänden privat oder für Partys zum Einsatz kommen oder als Ausstattung im gastronomischen Betrieb.

Beim Kauf eines Loungekissen sollte trotzdem berücksichtigt werden, zu welchem Zwecke man besagte Kissen einkauft, da bestimmte Ausführungen hinsichtlich  materieller Verarbeitung nur bedingt für die Belastungen gastronomischer Nutzung geeignet sind und ansonsten schnell verschleißen würden. Auch hinsichtlich der Pflegeintensität können sich Loungekissen erheblich unterscheiden. Wer jedoch all diese Faktoren beim Kauf berücksichtigt kann sich jedoch der vielen Vorteile dieser soliden und praktischen Sitzkissen erfreuen.

Bildquelle: bruce mars / unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte