
Dein Wohnzimmer ist zu klein für ein Sofa, trotzdem möchtest du nicht auf eine bequeme Liegemöglichkeit verzichten? Oder suchst du nach einer Möglichkeit, deine Gäste gemütlich unterzubringen? In beiden Fällen ist es sinnvoll, sich einen Longchair anzuschaffen! Ein Longchair kann vielseitig genutzt werden: ob als Sitzmöglichkeit mit Beinablage oder für ein Nickerchen.
Longchairs gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Features. Im folgenden Artikel möchten wir einige Modelle vorstellen und dir erklären, worauf du achten musst, wenn du dir einen Longchair anschaffen möchtest. Am Ende wollen wir außerdem den gängigsten Fragen zum Thema Longchair auf den Grund gehen.
Das Wichtigste in Kürze
- Longchairs bieten eine bequeme Sitz- und Liegemöglichkeit und sind für fast jede Raumgröße geeignet. Je nach Funktion und Größe können sie auch als Bett genutzt werden.
- Es gibt Longchairs als alleinstehende Möbelstücke, allerdings können sie auch bereits in Sofas integriert sein. Je nachdem, wofür man sich entscheidet, schwanken die Preise stark.
- Beim Kauf eines Longchairs solltest du vor allem auf die Polsterung und das Bezugsmaterial achten, da diese für den Komfort und die Reinigung entscheidend sind. Aber auch auf die Größe, die Ausstattung und die eingebauten Funktionen sollte geachtet werden.
Longchair Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Für jeden Raum und jedes Bedürfnis gibt es den passenden Longchair. Wir haben dir hier die besten Modelle herausgesucht und möchten sie dir im Folgenden kurz vorstellen. Sollte dich ein Modell besonders überzeugen, kannst du es ganz bequem über den dazugehörigen Link bestellen.
- Der beste schlichte Longchair
- Der beste Longchair für Pärchen
- Der beste flexible Longchair
- Der beste Kunstleder-Longchair
- Der beste Longchair im skandinavischen Stil
- Der beste in ein Sofa integrierte Longchair
Der beste schlichte Longchair
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die moderne Chaiselongue „Aberdeen“ von BELIANI passt durch seine schlichte Optik und die weiße Farbe zu fast jedem Einrichtungsstil. Außergewöhnlich an diesem Modell ist, dass sich die Rückenlehne komplett zurückklappen lässt. So kannst du flach darauf liegen, wodurch sich dieser Longchair mit seinen 81 Zentimetern Breite als Schlafmöglichkeit besonders anbietet. Während das Grundgerüst und die Füße aus Metall sind, besteht der Bezug aus pflegeleichtem Kunstleder.
Wenn du ein schlichtes, aber dennoch stylisches Element für dein Wohnzimmer suchst, ist dieser Longchair genau der richtige für dich. Mit seinen 180 kg Maximalgewicht hält dieses Modell auch einiges aus. Übrigens kommst du durch die 13 cm hohen Füße auch mit dem Staubsauger bequem unter den Sessel, ohne ihn beiseiteschieben zu müssen.
Bewertung der Redaktion: Die edle Optik und die qualitativ hochwertige Verarbeitung machen diesen Longchair perfekt für Menschen mit kleinem Budget, aber hohen Ansprüchen.
Der beste Longchair für Pärchen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Longchair der Marke Max Winzer bietet mit seinen über 1,5 Metern Breite besonders viel Platz. Durch das Grundgestell aus Massivholz und dem Bezug aus Veloursstoff, der sich leicht reinigen lässt, hält der Longchair einigem Stand. Die 2 cm hohen Kunststofffüße mit integrierten Gleitern sorgen außerdem dafür, dass der Boden geschont wird. Zudem lassen sich bei Bedarf die Sitz- und Rückenkissen herausnehmen. Man kann zwischen fünf Farben wählen und bekommt zusätzlich drei dazu passende Zierkissen.
Durch seine extragroße Liegefläche ist dieser Longchair perfekt für kuschlige Stunden mit deinem Partner geeignet. Aber auch als Gästebett für bis zu zwei Personen ist dieses Modell perfekt.
Bewertung der Redaktion: Obwohl dieser Longchair preislich der Luxusklasse angehört, kann er besonders durch seine Breite und die hochwertige Verarbeitung punkten.
Der beste flexible Longchair
Die Besonderheit am Longchair-Sofa-Modul „Faro“ der Marke CAVADORE ist, dass man ihn alleinstehend verwenden kann, er sich aber auch direkt mit einem Sofa verbinden lässt. Mit Sofas derselben Marke lässt er sich fest zusammensetzen, aber auch zu anderen Sofas kann man den Longchair dazu schieben. Je nachdem, auf welcher Seite des Sofas man den Longchair anschließen möchte, kann man sich aussuchen, ob man die Armlehne gerne links oder rechts hätte. Er ist 1,12 m breit und in fünf verschiedenen Farben verfügbar.
Aufgrund der Kombination aus Wellenunterfederung und mehrlagigen Polsterschäumen bietet dir dieses Modell langlebigen Komfort, ohne unschöne Sitzmulden zu hinterlassen. Außerdem lässt sich der Polyester-Stoff besonders leicht mit einem nassen Tuch reinigen, sodass du dir keine Sorgen um Flecken machen musst.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell liegt preislich in der Mittelklasse und überzeugt vor allem durch seine Vielseitigkeit und die bequeme Polsterung.
Der beste Kunstleder-Longchair
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Chesterfield Longchair von vidaXL ist einer antiken Recamiere, wie sie früher auch in Königshäusern verwendet wurden, nachempfunden. Sie besteht aus Massivholz mit Schaumstoff-Polsterung. Überzogen ist sie mit feinstem braunen Kunstleder und einer PVC-Beschichtung, wodurch sie Wasser weitgehend abweist. Aufgrund der Rückenlehne auf der linken Seite kann dieser Longchair auch als Sitzplatz für mehrere Personen dienen.
Bist du ein Fan von antiken Möbeln, ist dieser Longchair das perfekte Design-Element für jeden Raum. Mit seinen 58 cm Breite bietet er ausreichend Platz für eine Person und wird so zum neuen Lieblingsplatz zum Lesen oder einfach nur zum Entspannen. Dank seinem geringen Gewicht von ca. 25 Kilogramm kann er auch leicht umgestellt werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser Longchair hat eine herausragende Optik, kann flexibel verwendet werden und ist zudem ein echtes Schnäppchen für alle Sparfüchse.
Der beste Longchair im skandinavischen Stil
Keine Produkte gefunden.
Das Modell „Longchair mit Kissen im skandinavischen Stil“ der Marke lifestyle4living ist mit seinen 1,2 m breit genug, um bis zu zwei Personen unterzubringen. Die dicke Komfortschaumpolsterung mit Wellenunterfederung sowie der Flachgewebe-Bezug aus Polyester machen den Sessel besonders weich und anschmiegsam. Außerdem ist der Longchair auch am Rücken bezogen, sodass er beliebig in den Raum gestellt werden kann.
Das Design des Longchairs ist sehr modern gehalten und wird durch drei mitgelieferte Zierkissen unterstrichen. Zudem ist der Sessel neben hellblau auch in hellgrau erhältlich, sodass er sich in fast jeden Einrichtungsstil einfügt. Auch der Aufbau ist unkompliziert und erfolgt in wenigen Minuten, da nur noch die rund 20 cm hohen Holzfüße montiert werden müssen.
Bewertung der Redaktion:
Der Longchair im Scandi-Style ist ein bequemes und hochwertiges Design-Element und auch aufgrund seines großartigen Preis-Leistungs-Verhältnisses nur zu empfehlen.
Der beste in ein Sofa integrierte Longchair
Bei diesem Produkt von CAVADORE handelt es sich um das Schlafsofa Mistrel mit eingebautem XL-Longchair rechts. Es ist mit verstellbaren Kopfteilen ausgestattet und besitzt eine Bett- und Schlaffunktion, was bedeutet, dass das ganze Sofa auf die Länge des Longchairs ausgezogen werden kann. Dank atmungsaktiver Polyätherschaum-Polsterung und Mikrofaser-Bezug ist das Material zudem sehr langlebig und weniger anfällig für Faltenbildung. Zwar muss das Longchair-Sofa im Gegensatz zu anderen Modellen erst zusammengebaut werden, jedoch lässt sich das mit dem mitgelieferten Werkzeug und der verständlichen Montageanleitung einfach und schnell zu zweit schaffen.
Wenn du ein Sofa suchst, auf dem du oder deine Gäste auch bequem Schlafen können, ist dieses Modell bestens für dich geeignet. Aufgrund der Auszieh-Funktion ist es flexibel einsetzbar und bietet besonders viel Liegefläche.
Bewertung der Redaktion:
Aufgrund der großen Farbauswahl, der hochwertigen Optik und der Vielseitigkeit ist dieses Modell ein Hingucker und auch preislich zu empfehlen.
Longchair: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du weißt, was du beim Kauf eines Longchairs beachten musst, haben wir dir in diesem Abschnitt nochmal alle wichtigen Kriterien zusammengefasst, um dir die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Modell zu erleichtern:
Größe
Bei der Größe solltest du natürlich vor allem darauf achten, dass dein Longchair in dein Wohnzimmer passt. Welche Größe du am besten wählst, hängt aber auch von deinen Körpermaßen ab und ob du den Longchair auch zum Schlafen benutzen willst. Für zwei Personen, beispielsweise zum Kuscheln mit dem Partner, empfiehlt sich ein breiteres Modell, etwa mit 1,5 Metern Breite.
Polsterung
Die Polsterung ist eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Longchairs. Diese ist nämlich entscheidend dafür, wie bequem er ist. Man kann sich zwischen harter und weicher Polsterung entscheiden. Bei einer weichen Polsterung hat man das Gefühl, einzusinken, weswegen vor allem jüngere Menschen weiche Longchairs oft bevorzugen. Für ältere Menschen ist allerdings eine härtere Polsterung ratsam, da man so leichter aufstehen kann. Bei Rückenproblemen empfiehlt sich eine mittelfeste Polsterung.
Möchtest du auf Dauer unschöne Sitzmulden auf deinem Longchair vermeiden, solltest du dich für eine mehrlagige Polsterung entscheiden. Bestenfalls besteht dein Longchair aus einer Schicht Federkern und mehreren Schichten dichtem Schaumstoff.
Material
Beim Bezugsmaterial kommt es vor allem auf die persönlichen Vorlieben an. Longchairs gibt es mit Leder oder verschiedenen Textilien. Falls du ein Modell mit Leder bevorzugst, solltest du natürlich zum Wohl der Tiere auf echtes Leder verzichten. Außerdem ist Kunstleder deutlich günstiger, weniger anfällig für Flecken und lässt sich leichter reinigen.
Möchtest du lieber einen Longchair mit Textilüberzug, kannst du dich zwischen Natur- und Kunstfasern entscheiden. Naturfaser-Longchairs werden meist aus Baumwolle oder Leinen gefertigt. Baumwolle ist besonders geeignet für Allergiker und zudem leicht waschbar. An Leinen ist besonders, dass sich der Stoff im Winter warm und im Sommer kühl auf der Haut anfühlt. Aber auch Kunstfaser-Longchairs sind eine Überlegung wert, besonders jene aus natürlichem Polymer, das in seinen Eigenschaften Baumwollstoffen sehr ähnelt. Oftmals werden Longchair-Bezüge aber ohnehin aus einer Mischung aus Kunst- und Naturfasern hergestellt.
Ausstattung
Einige Longchairs haben Schubladen oder einen Bettkasten. Diese bieten zusätzlichen Stauraum und sind besonders geeignet, wenn man wenig Platz in seiner Wohnung hat. Außerdem kommen manche Longchairs bereits mit farblich passenden Kissen. Wenn dir eine Armlehne und eine bequeme Kopfstütze wichtig sind, solltest du auch das bereits beim Kauf beachten.
Funktionen
Möchte man seinen Longchair für ein Nickerchen benutzen, bietet sich ein Modell mit sogenannter „Relaxfunktion“ an. Das bedeutet, dass sich die Rückenlehne ihres Longchairs nach hinten fahren lässt, ähnlich wie bei einem Relaxsessel. Dies kann sowohl elektrisch als auch manuell mit leichtem Körperdruck erfolgen. Zusätzlich gibt es auch noch Modelle mit Bett- bzw. Schlaffunktion, bei denen sich die Sitzfläche ausklappen lässt, sodass man beim Schlafen mehr Platz hat.
Longchair: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im folgenden Abschnitt klären wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Longchair, sodass du vor dem Kauf bestens informiert bist:
Was ist ein Longchair?
Wie der Name schon sagt, ist ein Longchair ein Sessel mit verlängerter Sitzfläche. So kann man bequem die Beine hochlegen oder sogar ein kleines Nickerchen darauf machen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, Farben, Ausführungen und mit unterschiedlichen Features.
Für wen eignet sich ein Longchair?
Ein Longchair ist besonders für kleine Räume geeignet, da er deutlich kleiner ist als die meisten Sofas. Hast du genügend Platz in deinem Wohnzimmer, kannst du dir aber auch zusätzlich zu deinem Sofa einen Longchair anschaffen. Longchairs sind gerade dann praktisch, wenn du gerne mal die Füße hochlegst oder für ein gemütliches Nickerchen nicht extra ins Bett gehen willst. Aber auch wenn du mal Besuch hast, bieten die meisten Longchairs eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit für deine Gäste und sind somit eine tolle Alternative zu Schlafsofas.
Welche Arten von Longchairs gibt es?
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Longchairs: alleinstehende und in Sofas integrierte Longchairs. Was davon für dich infrage kommt, hängt davon ab, wie viel Platz du hast und wie viel du ausgeben möchtest.
Ein alleinstehender Longchair passt in fast jedes Wohnzimmer und kann auch neben eine bereits vorhandene Couch gestellt werden. Suchst du aber ohnehin ein neues Sofa und hast ein geräumiges Wohnzimmer, ist ein Sofa mit integriertem Longchair definitiv eine Überlegung wert. Dabei gilt es zu beachten, dass der Longchair bei einem Sofa entweder links oder rechts angebracht ist. Dies ist bereits in der Produktbeschreibung vermerkt.
Was kostet ein Longchair?
Longchairs bewegen sich je nach Material, Polsterung und Größe in verschiedenen Preisklassen:
Typ | Preis |
---|---|
Einfacher Longchair | ab 250 € |
Breiter Longchair für zwei Personen | ab 600 € |
Sofa mit integriertem Longchair | ab 900 € |
Ein in ein Sofa integrierter Longchair ist natürlich deutlich teurer als ein alleinstehender. Außerdem zahlt man für Features wie Schubladen oder einer elektrischen Relaxfunktion meist extra.
Wie reinigt man einen Longchair?
Wie du deinen Longchair am besten reinigst, hängt ganz vom Bezugsmaterial ab:
- Lederbezüge: Longchairs aus Leder sind pflegeintensiver als Stoffbezüge. Benütze für echtes Leder nur spezielle Lederpflegemittel und staube deinen Longchair regelmäßig ab. Bei Flecken solltest du schnell reagieren und den Longchair mit Küchenpapier vorsichtig abtupfen. Kunstleder hingegen lässt sich deutlich leichter reinigen, hier reicht meist schon ein feuchtes Tuch und Seifenlösung.
- Textilbezüge: Sie lassen sich meist leichter reinigen, jedoch kommt es auf das jeweilige Material an. Meist helfen bereits ein feuchtes Tuch und Seifenlösung. Möchtest du hartnäckige Gerüche loswerden, kann ein Textilerfrischer Abhilfe schaffen.
Welche Reinigungsmethode für deinen Longchair am besten geeignet ist, findest du meist in der Gebrauchsanweisung oder auf der jeweiligen Produktseite.
Fazit
Der Kauf eines Longchairs empfiehlt sich für alle, die es gerne gemütlich haben. Man kann auf ihnen sitzen und dabei bequem die Füße hochlegen, sie aber auch zum Schlafen benutzen. Außerdem gibt es neben alleinstehenden Longchairs auch Sofas, die bereits einen Longchair integriert haben, sodass sich für jedes Bedürfnis ein passender Longchair findet.
Neben der Größe sollte vor allem auf die Polsterung und das Bezugsmaterial geachtet werden. Diese beiden Kriterien entscheiden nämlich darüber, wie gemütlich und pflegeleicht ein Longchair ist. Allerdings sind auch die Ausstattung sowie die integrierten Funktionen wichtig, um dich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden.
(Titelbild: Wes Hicks / unsplash)