
Unsere Vorgehensweise
Rückenschmerzen sind bekannt als große Volkskrankheit. Viele Deutsche leiden mindestens ein Mal in ihrem Leben daran. Kein Wunder, dass es den Leuten wichtig ist bequemer zu sitzen, um Rückenschmerzen möglichst zu vermeiden. Ein Liegesessel stellt eine angenehme Sitzvariante dar.
In einigen kann man nicht nur bequem sitzen, sondern auch schlafen oder sich nach einem langen Tag massieren lassen. Um den passenden Liegesessel für deine Bedürfnisse zu finden, haben wir in diesem Beitrag verschiedene Modelle miteinander verglichen.
Das Wichtigste in Kürze
- Liegesessel stellen eine gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeit dar.
- Es gibt sowohl Liegesessel für den Außenbereich, als auch für zu Hause.
- Elektrische Liegesessel verfügen auch über Massagefunktionen.
Liegesessel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier haben wir für dich unsere Favoriten an Liegesesseln zusammengefasst, sodass dir die Wahl bei der Kaufentscheidung leichter fällt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei und die Liegesessel können auch bestellt werden.
- Der beste klassische Liegesessel
- Der beste elektrische Liegesessel
- Der beste Liegesessel aus Holz
- Der beste Vintage-Liegesessel
- Der beste Liegesessel mit Hocker
Der beste klassische Liegesessel
Der klassische Liegesessel von SVITA LEX ist auch bekannt als Relaxsessel, Ruhesessel oder Fernsehsessel. Er besitzt natürlich eine Liegefunktion und dazu eine praktische, verstellbare Beinablage. Er kann mit bis zu 130 kg belastet werden und durch seine ergonomische Lehne ist er besonders rückenschonend.
Für möglichst hohen Sitzkomfort sorgen ebenfalls die bequeme Kopfstütze und die beiden Armstützen. Sein schickes Material aus braunem Kunstleder passt nahezu in jedes Wohnzimmer. Der Liegesessel ist außerdem gut gepolstert und Dank seinen rutschfesten Füßen zerkratzt er deinen Boden nicht.
Bewertung der Redaktion: Dieser Liegesessel besitzt einen hohen Sitzkomfort. Man kann nicht nur bequem sitzen, sondern auch liegen und die Beine hochlegen.
Der beste elektrische Liegesessel
Der elektrische Liegesessel von MCombo verfügt über eine Massagefunktion. Mit einer Fernbedienung kannst du die Intensität der Vibrationsmassage steuern und auch einstellen, wo genau du die Vibration spüren möchtest (Beine, Rücken, Hüfte, Waden). Außerdem ist der Liegesessel gut gepolstert und ergonomisch geformt. Mit einer zusätzlichen Fernbedienung kannst du die Rückenlehne und Fußstütze deinen Bedürfnissen nach verstellen.
Der Liegesessel verfügt auch über zwei Getränkehalter und insgesamt vier Seitentaschen, damit du zum Beispiel deine Lieblingsbücher oder dein Tablet in Reichweite verstauen kannst. Er ist mit bis zu 120 kg belastbar. Das Design ist modern gehalten und erhältlich in den Farben cremeweiß, braun, grau und schwarz.
Bewertung der Redaktion: Die Vibrationsmassage ist eine super Funktion, um zu Hause zu entspannen. Der Preis liegt bei unter 400 Euro, was ebenfalls gut ist für einen elektrischen Liegesessel.
Der beste Liegesessel aus Holz
Der Liegesessel von Queen Mary besteht aus Akazienholz. Dieses Hartholz ist witterungsbeständig und stabil. Außerdem sieht es optisch auch sehr schön aus. Daher eignet sich der Liegesessel sehr gut für den Garten oder die Terrasse. Die Rückenlehne ist verstellbar und die Fußablage lässt sich leicht abnehmen.
So kannst du aus dem Liegesessel schnell einen Stuhl machen. Dadurch, dass er klappbar ist, kannst du ihn gut platzsparend in deinem Schuppen, deiner Hütte oder auch zu Hause verstauen. Das rustikale Design sieht in jedem Garten und auf jeder Terrasse gut aus.
Bewertung der Redaktion: Dieser Liegesessel ist schlicht und dennoch bequem, um draußen zu entspannen. Genau das Richtige für jeden dem Holzoptik besonders gefällt.
Der beste Vintage-Liegesessel
Der Vintage-Liegesessel von vidaXL ist in jedem Wohnzimmer ein Hingucker. Er besitzt eine Wildleder-Optik und ist erhältlich in den Farben blau, schwarz, braun und grau. Die Verzierung an der Seite erinnert an silberne Knöpfe und passt sehr schön zu der Knopfpolsterung des Liegesessels.
Das Schnörkel-Design der Liege verleiht ihr nicht nur eine gewisse Eleganz, sondern trägt auch zum Liegekomfort bei. Der Vintage-Look dieses Liegesessels erinnert dich an ein Möbelstück, welches ebenso gut aus einem Schloss kommen könnte. In diesem Liegesessel kannst du stilvoll zu Hause entspannen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Liegesessel strahlt eine Menge Charme aus. Damit verschönerst du dein Wohnzimmer definitiv und verleihst dem Raum einen eleganten Flair.
Der beste Liegesessel mit Hocker
Der Liegesessel von Tidyard mit Fußhocker besteht aus Metall und Holz. Sowohl der Sessel an sich als auch der Fußhocker sind dick gepolstert, sodass du weich sitzen kannst. Die Rückenlehne lässt sich deinen Bedürfnissen nach verstellen. Ohne den Fußhocker kannst du normal in dem Sessel sitzen und falls du doch deine Beine bequem hochlegen möchtest, kannst du den weichen Fußhocker verwenden.
Da Hocker und Sessel nicht miteinander verbunden sind, kannst du sie auch getrennt voneinander benutzen. Wenn du zum Beispiel einen Stuhl zu wenig zur Verfügung hast, kannst du auch problemlos den Hocker als Sitzgelegenheit verwenden. Das Design des grauen Liegesessels ist schlicht aber schick gehalten und passt hervorragend in jedes Zimmer.
Bewertung der Redaktion: Es ist ein praktischer Liegesessel mit Hocker, der durch seine Einfachheit und Bequemlichkeit überzeugt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Liegesessel
Damit du den Überblick nicht verlierst, haben wir hier eine Liste mit den wichtigsten Kaufkriterien für einen Liegesessel. Dadurch vergisst du auch kein zentrales Kriterium bei deiner Kaufentscheidung:
Nun erklären wir die, worauf du bei den einzelnen Kriterien achten solltest, damit du eine gut überlegte Kaufentscheidung treffen kannst.
Material
Liegesessel können aus verschiedenen Material bestehen. Oft wird für Liegesessel, welche für das Wohnzimmer beziehungsweise für Innen gedacht sind, Kunstleder oder Polyester verwendet. Wichtig ist für einen hohen Sitz- und Liegekomfort eine gute Polsterung und eine ergonomische Rückenlehne.
Wenn die Rückenlehne verstellbar ist, ist es umso besser. Liegesessel, welche für den Außenbereich gedacht sind, sollten aus möglichst wetterbeständigem Material bestehen. Zum Beispiel ist PE Rattan haltbarer als herkömmliches Rattan. Daher solltest du vor deinem Kauf wissen, wo du deinen Liegesessel hinstellen möchtest.
Belastbarkeit
Bevor du dir einen Liegesessel kaufst, solltest du darauf achten, wie viel Kilogramm dieser aushält. Schließlich möchtest du deinen Liegesessel lange behalten und dich nicht verletzen, falls er auseinander bricht. Normalerweise sind die meisten Liegesessel mindestens mit bis zu 100 kg belastbar.
Der Hersteller gibt diese Information in der Regel auch mit in der Produktbeschreibung an. Bei Liegesessel, welche klappbar oder faltbar sind, solltest du unbedingt darauf achten, dass du diese auch korrekt aufgebaut hast. Sonst können Sie die angegebene maximale Belastung nicht halten oder sie fallen direkt auseinander.
Maße
Normalerweise gibt der Hersteller die Gesamtmaße zu seinem Liegesessel mit an, da es wichtige Informationen zu dem Produkt sind. Das heißt, Höhe, Breite und Länge des Liegesessels werden angegeben. Manchmal findest du auch ausführlichere Maßangaben, zum Beispiel wie lang der Sessel mit gekippter Rückenlehne oder Fußablage ist.
Hier hängt es von deinen persönlichen Bedürfnissen ab, wie groß der Liegesessel sein sollte. Wenn dein Platz für den Liegesessel begrenzt ist, solltest du auch darauf achten wie lang der Sessel in seiner längsten Position ist, wenn er verstellbar ist.
Gewicht
Das Gewicht von Liegesessel kann stark variieren. Es hängt hauptsächlich vom Material und der Maße des Liegesessels ab, wie viel er im Endeffekt wiegt. Durchschnittlich kann man sagen, dass ein Liegesessel etwa um die 30 kg wiegt.
Die Varianten für Garten und Terrasse wiegen meistens weniger, da man diese auch leicht verstauen und umstellen möchte. Wenn du dir einen Liegesessel für zu Hause holen möchtest, solltest du ihn nach Möglichkeit mit deinen Freunden bewegen und nicht alleine, da das sonst nicht gut für deinen Rücken wäre.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Liegesessel ausführlich beantwortet
Für wen eignet sich ein Liegesessel?
Welche Arten von Liegesesseln gibt es?
Zum Beispiel stellt man einen elektrischen Liegesessel nicht in den Außenbereich. In einem Liegesessel aus Holz für den Garten schaut man abends nicht so bequem Fernsehen, wie in einem gut gepolsterten aus Kunstleder.
Was kostet ein Liegesessel?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig 30 – 70 € | überwiegend einfache Liegesessel für den Garten |
Mittelpreisig 70 – 200 € | einfache Liegesessel aus Stoff, eventuell mit verstellbarer Lehne |
Hochpreisig ab 200 € | elektrische Liegesessel |
Wie du sehen kannst, gibt es verschiedene Preisklassen, für die du einen Liegesessel erwerben kannst. Wenn du einen soliden Liegesessel suchst, orientiere dich am besten an der mittigen Preisklasse.
Wie bezieht man einen Liegesessel?
Wenn du den alten Stoff erst entfernen möchtest, musst du die Klammern lösen beziehungsweise die Naht auflösen und den Stoff abziehen. Danach befestigst du mit einem Tacker für Möbel und Stoff den neuen Stoff, an der Stelle, wo auch der alte Stoff befestigt war. Eventuell musst du auch per Hand einige Stellen zunähen. Achte darauf, dass nichts verrutscht und der Stoff straff und glatt sitzt. Zum Schluss musst du den Sessel nur wieder zusammen bauen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Liegesessel?
Ein Schaukelstuhl stellt auch eine Alternative zum Liegesessel dar. Bei einigen neueren Modellen eines Schaukelstuhls kann man sogar die Fußablage verstellen. Trotzdem sind Schaukelstühle oft nicht so gut gepolstert und nicht zum Liegen geeignet.
Fazit
Liegesessel sind eine gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeit für zu Hause oder für den Garten. Für eine Person sind sie mehr als genug und bieten mit verschiedenen Zusatzfunktionen, wie einer Massagefunktion, extra Seitentaschen oder einem klappbaren Tisch, Entspannung nach einem langen Tag an. Die meistens ergonomische Rückenlehne ist besonders gut für Leute mit Rückenschmerzen.
Liegesessel gibt es in unterschiedlichen Varianten, sodass du den passenden für dich finden kannst. Bei der Kaufentscheidungen spielen vor allem persönliche Präferenzen und der Preis eine übergeordnete Rolle.
(Titelbild: pcphotography / 123rf)