Leselampe Bett
Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2021

Kuschelst du dich auch gerne gemütlich ins Bett und liest ein spannendes Buch? Eine gute Leselampe neben dem Bett ist von enormer Bedeutung, um nicht zu schnell zu ermüden und den Text optimal wahrnehmen zu können. Eine geeignete Leselampe beleuchtet dein Buch punktuell und blendet dabei nicht.

Um dein Lesevergnügen zu verbessern, stellen wir dir hier in unserem Leselampe für das Bett Test 2023 die besten Leselampen für traumhafte Lesestunden im Bett vor. Wir stellen dir kurz die unterschiedlichen Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten von Leseleuchten vor. Außerdem beantworten wir viele Fragen rund um das Thema Leselampe. Damit erleichtern wir dir bestimmt die Kaufentscheidung und du kannst die richtige Leselampe für dein Bett entdecken.




Das Wichtigste in Kürze

  • Leselampen für das Bett verbessern dein Lesevergnügen und sorgen dafür, dass du nicht so schnell ermüdest.
  • Bei der Wahl der idealen Leselampe für dein Bett kannst du dich zwischen Wandleuchten, Steh- und Tischleuchten, Klemmleuchten und Buchlampen entscheiden.
  • Die Beleuchtung sollte individuell auf deine Bedürfnisse ausgerichtet und angepasst werden können. Achte daher auf dreh- und kippbare Arme oder einen flexiblen Schwanenhals.

Leselampe für das Bett Test: Die Favoriten der Redaktion

Die beste Wand-Leselampe für dein Bett

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der WOFI Spot Metall ist mit langlebigen und energiesparenden LED ausgestattet und kann direkt am Gehäuse ein- und ausgeschaltet werden. Der Lampenkopf kann geneigt werden, so dass der Lichtkegel gut auf das Buch ausgerichtet werden kann. Die Wandlampe wird fest verbaut, daher verlaufen keine störenden Kabel außerhalb der Wand.

Wenn dich modernes Design anspricht, du über einen Wandanschluss verfügst oder einen legen lassen möchtest und eine langfristige Lösung für dein Lesevergnügen im Bett suchst, dann ist dieses Modell optimal.

Die beste Klemm-Leselampe für dein Bett

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Klemmleuchte von Semlos kann einfach an den Nachttisch oder das Kopfteil deines Bettes geklemmt werden. Durch den flexiblen Schwanenhals kann das Licht punktuell ausgerichtet werden. Die Lampe verfügt über drei Beleuchtungsmodi, so kann zwischen weißem und warmweißem Licht gewechselt werden. Als Lichtquelle werden LED verwendet, daher ist der Stromverbrauch gering. Die Lampe kann über den USB-Anschluss aufgeladen werden.

Diese Leselampe eignet sich für dich, wenn du gerne flexibel bist und womöglich keinen Stromanschluss neben dem Bett hast. Durch die Auswahl der Lichttemperatur wirst du sowohl beim Arbeiten, als auch beim Lesen und Entspannen im Bett ideal unterstützt.

Gritin Leselampe Bett

Diese LED-Buchlampe ist perfekt zum Lesen in der Nacht. Sie verfügt über drei Farbtemperaturmodi – kaltes Weiß, warmes Weiß und gemischtes Weiß (3000-6500k) – so kannst du ganz einfach jede gewünschte Kombination aus Farbtemperatur und Helligkeit einstellen. Die 9 LEDs sorgen für hochwertiges, blendfreies und flimmerfreies Licht, das deine Augen beim Lesen schützt. Und dank des eingebauten 1000-mah-Akkus mit hoher Kapazität kann diese Lampe mit einer einzigen Ladung 5-7 Stunden bei hoher Helligkeit oder 60 Stunden bei niedriger Helligkeit betrieben werden. Außerdem lässt sie sich mit nur einem Knopfdruck ganz einfach bedienen und ist leicht und tragbar, sodass du sie überallhin mitnehmen kannst.

Glocusent Leselampe Bett

Wenn du auf der Suche nach der besten Leselampe für deine Bedürfnisse bist, bist du hier genau richtig. Unsere verbesserte Leselampe hat einen schmaleren Halsbereich, um sich ergonomisch an deinen Hals anzupassen (die Dicke wurde von 2,5 cm auf 1,2 cm geändert). Die Leselampe wiegt nur 4,52 Unzen und du wirst nicht einmal spüren, dass etwas an deinem Hals hängt, was ein bequemeres und entspannteres Leseerlebnis ermöglicht. Außerdem verfügt sie über eine 30-minütige automatische Abschaltfunktion, falls du beim Lesen einschläfst. Dein bester Lesebegleiter.

Derlights Leselampe Bett

Wenn du auf der Suche nach einer Leselampe bist, die dir das perfekte Licht spendet, egal wo du bist, dann ist die Derlights LED-Leselampe genau das Richtige für dich. Mit drei Farbeinstellungen und drei Helligkeitsstufen hat diese Lampe neun verschiedene Einstellungen zur Auswahl und ist damit ideal für verschiedene Szenarien und lichtempfindliche Menschen. Der stabile Clip und der flexible Hals machen es einfach, die Lampe an jeder Möbelkante zu befestigen, ohne sie zu zerkratzen, und das runde LED-Licht simuliert natürliches Licht mit Streulicht, um Schatten und Augenermüdung zu reduzieren. Und dank des eingebauten 1800mAh-Akkus kannst du überall lesen, ohne dich um Kabel kümmern zu müssen.

Glocusent Leselampe Bett

Wenn du auf der Suche nach einer augenfreundlichen Klemmlampe bist, die dir beim Lesen im Bett hilft, ist die Glocusent Clamp Lamp Bed eine gute Wahl. Mit ihren 36 gut verteilten LED-Perlen leuchtet sie deinen Lesebereich gleichmäßig aus und beugt mit ihrem 99,99% blaues Licht blockierenden Amber-Modus und der 1800k Farbtemperatur müden Augen vor. Dank des flexiblen Schwanenhalses kannst du die Position der Leuchte ganz einfach anpassen, während die stabilen Klemmen und die praktische Steuerung eine einfache Bedienung ermöglichen.

Garite Leselampe Bett

Diese augenfreundliche Leselampe ist perfekt für alle, die sich in ihre Lektüre oder Arbeit vertiefen wollen, ohne andere zu stören, die in der Nähe schlafen. Das gemütliche und blendfreie Buchlicht spendet sanftes und angenehmes Licht, während die dimmbare Leselampe mit 3 Modi 9 Leds und 3 Farbmodi (gemischtes/warmes/kaltes weißes Licht) zur Auswahl bietet. Mit der Ein-Knopf-Steuerung kannst du die Helligkeit ganz einfach einstellen, um deine Augen zu schützen. Der über USB wiederaufladbare und langlebige Akku bietet bis zu 12-14 Stunden kabelloses Leseerlebnis ohne Aufladen (bei hoher Helligkeitseinstellung), während der um 360 Grad verstellbare Schwanenhals es dir ermöglicht, jeden beliebigen Winkel zu biegen. Diese leichte und tragbare Leselampe ist ideal zum Anbringen an Büchern, Laptops, Kindle, Betten, Regalen, Nachttischen usw.

Glocusent Leselampe Bett

Wir stellen die Glocusent Leselampe Clamp vor. Diese handliche kleine Lampe hat 5 verschiedene Helligkeitsstufen zur Auswahl, sodass du die perfekte Lichtstärke für deine Bedürfnisse finden kannst. Die 5 hochwertigen LED-Perlen sorgen für eine gleichmäßige, flackerfreie Beleuchtung, die die Augen entlastet. Der USB-Akku bietet bis zu 80 Stunden Lesezeit, und die 4 Kontrollleuchten zeigen dir an, wie viel Energie noch vorhanden ist. Das flexible Design ermöglicht es dir, den Winkel des Lichtkopfes zu verstellen, und die mitgelieferte Tragetasche sorgt für einen einfachen Transport.

Frog Department Store Leselampe Bett

Das ist das perfekte Licht zum Lesen, Arbeiten oder Lernen. Die 18 LED-Lampen erzeugen ein natürliches und flackerfreies Licht, das deine Augen nicht belastet, und du kannst zwischen 3 Leuchtmodi wählen. Der wiederaufladbare USB-Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 3 Stunden auf der höchsten Stufe und die Leuchtanzeige wechselt von rot auf grün, wenn er vollständig aufgeladen ist. Die Buchleuchte ist dank ihrer geringen Größe und ihres kompakten Designs sowie des stabilen und flexiblen Schwanenhalses, mit dem du die Leuchte überall aufstellen kannst, sehr mobil und flexibel.

Fifilary Leselampe Bett

Mit dem stufenlosen Dimmschalter kannst du die Helligkeit deiner Lampe ganz nach deinen Bedürfnissen einstellen. Mit einer einfachen Berührung kannst du die Lampe ein- und ausschalten, und mit einem langen Druck kannst du die Helligkeit einstellen. Die Lampe verfügt außerdem über eine spezielle Speicherfunktion, die die letzte Helligkeitseinstellung speichert, damit du sie nicht jedes Mal neu einstellen musst. Die Dimmfunktion ist sehr stabil, so dass sie in jedem Raum eingesetzt werden kann. Das ultralange, flexible Rohr ermöglicht es dir, die Leselampe mit einem 45cm langen Hals um 360 Grad zu schwenken, um eine optimale Beleuchtung zu erreichen. Mit dem 2 m langen Steckerkabel kannst du die Lampe überall aufstellen, ohne dich um die Entfernung zur Steckdose zu kümmern. Die 30° fokussierte Beleuchtung hilft dir, dich besser zu konzentrieren, ohne dass du andere Jalousien brauchst. Mit dem L-förmigen Montagesockel kannst du drei Löcher in die Wand, das Brett oder den Schreibtisch bohren und die Lampe daran befestigen. Dieses exklusive Design ist langlebig und ideal für den Einsatz im Büro, im Schlafsaal, im Schlafzimmer oder in Ausstellungsräumen.

Toys4Boys Leselampe Bett

Suchst du nach einer Möglichkeit, nachts zu lesen, ohne den Schlaf der anderen zu stören? Dann sind diese Bücherlampen genau das Richtige für dich. Diese dimmbaren Bücherlampen leuchten in 3 Farben (rot/bernsteinfarben/gemischt), sodass du die perfekte Helligkeit für deine Bedürfnisse wählen kannst. Das LED-Reisenachtlicht ist außerdem tragbar und hat einen flexiblen 360-Grad-Silikonhals, mit dem es sich leicht an jedem geeigneten Ort befestigen lässt. Außerdem verfügt dieses wiederaufladbare Buchlicht über einen USB-C-Ladeanschluss und eine Batterieanzeige, damit du immer weißt, wann es Zeit ist, es aufzuladen.

Glocusent Leselampe Bett

Wenn du gerne liest, es aber hasst, andere mit hellem Licht zu stören, dann ist unsere einzigartige horizontale et head Leselampe genau das Richtige für dich. Das horizontale et head Design sorgt für eine breite, gleichmäßige Ausleuchtung ohne harte Kanten, während der Amber-Modus deine Augen nach langen Sitzungen vor Überanstrengung schützt. Du kannst außerdem zwischen drei verschiedenen Farbtemperaturen und fünf Helligkeitsstufen wählen, um die perfekte Einstellung für deine Bedürfnisse zu finden. Und der eingebaute 3000-mAh-Akku ermöglicht dir bis zu 80 Stunden Dauerbetrieb mit einer einzigen Ladung.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Leselampe für dein Bett kaufst

Was ist eine Leselampe für das Bett?

Eine Leselampe ist eine Lichtquelle, die dein Buch möglichst gut beleuchtet und dir dadurch das Lesen erleichtert. Nachdem beim Lesen die Augen besonders stark beansprucht werden, ist gutes Licht enorm wichtig. Bei idealer Beleuchtung ermüden deine Augen weniger schnell und einer langen Lesenacht steht nichts im Wege.

Generell sorgt eine Deckenbeleuchtung für die Grundbeleuchtung und erhellt den gesamten Raum. Tätigkeiten wie Lesen erfordern eine funktionale Beleuchtung, die dein Buch oder bestimmte andere Bereiche, wie deinen Arbeitsplatz, punktuell beleuchtet.

Leselampe-2

Das ideale Leselicht beleuchtet dein Buch punktuell von der Seite und blendet nicht.
(Bildquelle: unsplash / Nong Vang)

Wenn dein Leselicht seitlich auf dein Buch strahlt, werden etwaige Schatten vermieden. Idealerweise ist deine Lampe drehbar oder hat einen Schwenkarm oder Schwanenhals. Damit ist sie besonders flexibel und kann punktuell auf dein Buch ausgerichtet werden.

Wo kann ich eine Leselampe für mein Bett kaufen?

Beleuchtung für dein Schlafzimmer in Form von Wandleuchten, Stehleuchten oder Klemmleuchten findest du in speziellen Lampengeschäften, in Einrichtungshäusern oder auch in einer Vielzahl an Online-Shops wie amazon.com

Eine Buchlampe kaufst du am besten in einer Buchhandlung. Dort findest du in der Regel allen möglichen Lesezubehör vom Lesezeichen bis zur Buchstütze. Einen guten Überblick kannst du auch auf thalia.de gewinnen.

Was kostet eine Leselampe für das Bett?

Die Kosten einer Leselampe beginnen sowohl bei kleinen, mobilen Lesegeräten, die an das Buch geklemmt werden, als auch Klemmleuchten für den Bettrand bei etwa € 10.-

Steh- und Wandlampen starten ab etwa € 20.- Wenn du dein Schlafzimmer synchron einrichten möchtest oder sowohl du als auch dein Partner gerne lesen, wirst du diese Lampen für gewöhnlich paarweise kaufen und an beiden Seiten des Bettes montieren. Daher werden Leselampen für das Bett oftmals in praktischen 2er Sets angeboten.

Je langlebiger die Leselampe für dein Bett sein soll, umso eher wirst du gerne etwas mehr Geld investieren und dir damit hoffentlich viele, schöne Lesestunden ermöglichen.

Welche Alternative gibt es zur Leselampe für das Bett?

  1. Buchlampe: Wenn für dich zur Zeit keine dauerhafte Lösung in Frage kommt, liegt der Kauf einer Buchlampe nahe. Diese kleinen Modelle kannst du ganz einfach an den Rücken deines Buches klammern. Dadurch stört dich die Lampe nicht beim Umblättern und dein Buch ist dennoch punktuell und ausreichend beleuchtet. Achte beim Kauf dennoch auf einen schwenkbaren Arm.
  2. E-Reader: Wenn du allgemein nicht über Beleuchtung für dein Buch nachdenken möchtest, kannst du die Anschaffung eines E-Readers erwägen. Die aktuellen Modelle verfügen bereits über eine Hintergrundbeleuchtung, die sich der Umgebung anpasst. Sollte die Beleuchtung nicht ausreichen, kann auch hier mit einer klemmbaren Buchlampe für den Reader ergänzt werden.

Entscheidung: Welche Arten von Leselampen für das Bett gibt es und welche ist die richtige für dich?

Was zeichnet eine Wandlampe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Wandlampen werden direkt an der Wand angebracht, um punktuell Licht zu spenden. Als Leselampe werden sie normalerweise links und rechts vom Bett angebracht, direkt am Kopfteil oder auch über deinem Lieblingsplatz im Wohnzimmer.

Ideal ist es, wenn die beiden Lampen separat ein- und ausgeschaltet werden können und dimmbar sind. So wird garantiert niemand durch den Lichtschein gestört.

Leselampe-3

Eine Wandlampe wird an der Wand oder dem Kopfteil des Bettes montiert und sollte dreh- oder schwenkbar sein.
(Bildquelle: unsplash / Julian Hochgesang)

Wenn neben dem Bett oder dem Aufstellungsort bereits ein Wandanschluss vorhanden ist, ist diese Lampenart das Modell deiner Wahl. Sollte kein Anschluss vorhanden sein, du aber dennoch eine Wandlampe bevorzugen, solltest du einen Fachmann beauftragen. Um dir die Mühen und Kosten zu ersparen, kannst du aber auch eine Wandleuchte mit Kabel anbringen und diese an eine Steckdose anschließen.

Das Material der Wandleuchte beeinflusst die Lichtwirkung. Wenn die Lichtquelle mit einem Schirm aus mattem Glas, Papier oder Stoff verdeckt wird, wird das Licht etwas gedämmt. Ungemindert kann das Licht durch klares Glas strahlen.

Wenn die Wandlampen speziell als Leselicht dienen sollen, sollte auch hier darauf geachtet werden, dass der Lichtstrahl individuell ausgerichtet werden kann.

Ebenso ist darauf zu achten, dass der Leuchtkörper leicht und günstig getauscht werden kann.

Vorteile
  • Spart Platz
  • Dauerhafte Lösung
Nachteile
  • Nicht mobil
  • Könnte Partner stören

Was zeichnet eine Tischlampe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Wenn du eine Tischlampe als Leselampe für dein Bett verwenden möchtest, hast du idealerweise einen Nachttisch und etwas Platz darauf. Solltest du keinen Platz auf deinem Nachttisch haben, eignet sich alternativ auch eine hohe, schmale Stehlampe, die du direkt auf den Boden stellst.

Auch hier gilt, der Kopf der Leuchte sollte individuell dreh- und schwenkbar sein, um den Lichtstrahl gezielt ausrichten zu können.

Das Material der Stehleuchte kann die Lichtwirkung beeinflussen. Wenn die Lichtquelle mit einem Schirm aus mattem Glas, Papier oder Stoff verdeckt wird, wird das Licht etwas gedämmt. Durch klares Glas strahlt das Licht ungemindert.

Vorteile
  • Zielgerichteter Lichtkegel
  • Strombetrieben
Nachteile
  • Benötigt Platz auf dem Nachttisch
  • Benötigt eine Steckdose

Was zeichnet eine Klemmleuchte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Klemmleuchten werden ganz einfach an das Kopfteil des Bettes oder eine beliebige Kante deiner Wahl geklemmt. In der Regel haben sie einen schwenkbaren Arm oder einen biegsamen Schwanenhals. Dadurch eignen sie sich ideal, um die Beleuchtung nach Belieben auszurichten und Platz zu sparen. Da ihr Licht nicht streut, wird dein Partner nicht geblendet oder gestört.

Achte beim Kauf vor allem auf den schwenkbaren Arm und die Größe der Klemme, um möglichst flexibel zu bleiben.

Vorteile
  • Spart Platz
  • Zielgerichteter Lichtkegel
  • Mobil
Nachteile
  • Keine dauerhafte Lösung
  • Klemme könnte sich lockern

Was zeichnet eine Buchlampe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Eine Buchlampe ist eine besonders kleine Klemmlampe, die direkt am Rückendeckel des Buchs befestigt wird. Dadurch ist ihre Beleuchtung ausschließlich auf die Seiten des Buchs gerichtet und die Lampe stört nicht beim Umblättern.

Die meisten Buchlampen werden mit Batterien betrieben, haben aber durch die Verwendung von LEDs einen geringen Verbrauch.

Achte auch hier auf einen kipp- und schwenkbaren Arm für optimale Ausleuchtung. Ebenso wichtig ist ein geringes Eigengewicht der Buchlampe, da das Halten des Buches sonst auf Dauer schwer werden könnte.

Vorteile
  • Mobil
  • Flexibel
  • Günstig
Nachteile
  • Kleiner Lichtkegel
  • Benötigt Batterien

Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Leselampen für das Bett vergleichen und bewerten

Beleuchtungsstärke

Licht zum Lesen sollte zumindest über 300 bis 500 LUX verfügen. Zum idealen Wohlgefühl ist warmweißes Licht zu empfehlen. Blaustichiges Licht, wie wir es von Handy, Computer und Fernseher kennen, macht wach und mindert deine Schlafqualität.

LUX steht für die Beleuchtungsstärke, Lumen für die Lichtleistung. Je höher der Lumenwert, desto heller das Licht.

Dimmbarkeit

Wenn du auf die Dimmbarkeit deiner Leselampen für das Bett achtest, kannst du deinen Wohnraum flexibler nutzen und findest immer die optimale Beleuchtung für jede Situation. Zum Lesen reicht oft schon ein wenig zusätzliche Beleuchtung aus und das Licht kann auf eventuelle Bettnachbarn abgestimmt werden.

Ob eine Lampe dimmbar ist, hängt in erster Linie vom verwendeten Leuchtmittel ab. Demnach können auch deine bereits vorhandenen Leuchten zu dimmbaren Leuchten umgerüstet werden.

Leuchtmittel Dimmbarkeit
Glühlampe Ja
Halogenlampe Ja
LED Wenn gekennzeichnet
Energiesparlampe Nein

Halogenlampen und Glühlampen sind stets dimmbar. Durch ein bestehendes EU-Verbot wirst du bald aber keine Glühlampen mehr kaufen können und auch die Zukunft der Halogenlampen ist fraglich.

LED-Lampen können sich als dimmbare Leuchten eignen, sie müssen aber speziell als solche gekennzeichnet sein.

Energiesparlampen sind in keinem Fall dimmbar.

Aufstellungsort

Der Aufstellungsort der Lampe ist für deine Entscheidung ebenso wichtig wie deine Lesegewohnheiten. Liest du immer am selben Ort oder möchtest du mit Buch und Leuchte mobil sein? Hast du einen Wandanschluss neben deinem Bett? Hast du einen Nachttisch und darauf Platz zur Verfügung?

Wenn du eigentlich immer im Bett liest und an einer dauerhaften Lösung interessiert bist, entscheidest du dich am ehesten zwischen Wandleuchte und Stehlampe.

Wenn du gerne flexibel sein möchtest, ist eine Klemmleuchte das Leselicht deiner Wahl. Eine kleine Buchlampe kann sogar auf Reisen mitgenommen und je nach Modell sogar als kleine Tischlampe verwendet werden.

Art der Energieversorgung

Um zu entscheiden, welche Leselampe für das Bett die Richtige ist, solltest du dir vorab einige Fragen zur Energieversorgung stellen.

Wurde neben deinem Bett bereits ein Wandanschluss gelegt? Hast du neben deinem Bett eine Steckdose zur Verfügung? Möchtest du deine Lampe mit Strom oder Batterien betreiben?

Ist bereits ein Wandanschluss vorhanden, liegt die Montage einer Wandleuchte nahe. Ist kein Wandanschluss vorhanden, könntest du einen legen lassen. Alternativ kannst du aber auch eine Wandlampe mit Kabel montieren oder eine Stehlampe aufstellen. Schließlich bietet sich noch die Verwendung einer Klemmleuchte oder Buchlampe an. Klemmleuchten können je nach Modell mit Strom oder Batterien betrieben werden. Buchlampen enthalten normalerweise Batterien oder Akkus.

Art der Leuchte Art der Energieversorgung
Wandleuchte Strom
Tischleuchte Strom
Klemmleuchte Strom oder Batterie
Leselampe Batterie

Die Tabelle bietet lediglich einen Überblick über die gängigste Art der Energieversorung je nach Art der Lampe. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen und es sind beispielsweise auch batteriebetriebene Tischleuchten auf dem Markt zu erstehen.

Preis

Für deine Entscheidung könnte auch der Preis eine Rolle spielen. Die Unterschiede zwischen den Lampenarten sind oftmals nur gering, aber dennoch vorhanden.

Eine Klemmleuchte ist zumeist etwas günstiger als eine Wandleuchte oder Stehleuchte. Hast du ein eher kleines Budget zur Verfügung, bist du mit einer Buchlampe oder Klemmleuchte am besten beraten.

Je wichtiger dir eine dauerhaft gute Beleuchtung ist, umso eher wirst du gerne etwas mehr investieren. Dann ist eine Wandlampe oder Stehleuchte die richtige Wahl.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Leselampe für das Bett

Welches Leuchtmittel eignet sich am besten?

Empfohlen werden LED-Leuchten, die bei etwa 300-500 LUX warmweißes Licht spenden. Die angegebene Beleuchtungsstärke sorgt für wohlige Gemütlichkeit im Schlafzimmer, während die Seiten deines Buches dennoch optimal beleuchtet werden.

Die richtige Beleuchtungsstärke und Lichttemperatur ist allerdings sehr von deinem persönlichen Geschmack abhängig.

Leselampe-1

Das richtige Licht im Schlafzimmer sorgt für Gemütlichkeit und verbessert dein Lesevergnügen.
(Bildquelle: unsplash / Aaron Burden)

Wie montiert man eine Wandlampe?

Wenn die Lampe in das Stromnetz eingebunden werden soll, solltest du einen Elektriker beauftragen. Denn die Wand muss geöffnet und am offenen Stromnetz hantiert werden. Sicherheit geht immer vor, engagiere daher einen Fachmann.

Wenn allerdings kein Wandauslass vorhanden ist und du eine Wandleuchte mit Kabel kaufst, kannst du auch selbst tätig werden. Wandlampen mit Kabel müssen lediglich an die Wand geschraubt werden. Das Kabel verläuft dann in einem Kabelkanal und wird an die Steckdose angeschlossen.

Auf welcher Höhe montiert man eine Wandlampe?

In welcher Höhe du die Wandlampe am besten montierst, ist sehr individuell. Als grobe Faustregel lässt sich sagen, dass die Leuchte etwa 5cm über Augenhöhe befestigt werden sollte.

Am besten probierst du vor der endgültigen Montage aber unterschiedliche Höhen aus. Bitte jemanden, die Lampe an die gewünschte Stelle zu halten und beurteile, ob das Licht richtig fällt und auch nicht blendet.

Kann man eine Leselampe selbst bauen?

Für alle Heimwerker und Hobbybastler haben wir tatsächlich ein Tutorial gefunden. In folgendem Video wird einfach erklärt, wie man sich selbst eine kleine Stehlampe bauen kann.

Wie reinigt man eine Wand- oder Stehlampe?

Zur Reinigung deiner Leseleuchte eignet sich ein trockenes Mikrofasertuch. Feuchte das Tuch leicht an, wenn du hartnäckigere Flecken entfernen möchtest. Einen Lampenschirm entstaubst du am besten mit einem Staubwedel oder Staubtuch.

Reinige deine Lampe nur in ausgeschaltetem Zustand.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.licht-erlebnisse.de/ratgeber-wandleuchten

[2] https://www.lumizil.de/magazin/lumitipps/leselampe-das-perfekte-licht-fuer-alle-buecherwuermchen#headline3

[3] https://www.moebel.de/magazin/leselampen-richtiges-licht-zum-schmoekern-350

Bildquelle: Basinski/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte