Desk lamp
Zuletzt aktualisiert: 2. August 2021

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

24Stunden investiert

10Studien recherchiert

102Kommentare gesammelt

Mit einer LED-Lampe kann bis zu 90 Prozent Energie im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Glühbirne gespart werden. So kann jeder mithilfe von LEDs zum Umweltschutz beitragen. Aus diesem Grund finden LEDs im Haushalt eine vielseitige Verwendung, wie auch bei Schreibtischleuchten.

LED Schreibtischleuchten gibt es in vielen verschiedenen Variationen mit Unterscheidungen in Form, Farbe, Größe und Material. Neben der Lichtabgabe besitzen manche Leuchten weitergehende Funktionen. Welche dazu gehören, wirst du unserem Vergleich diverser Modelle erfahren. Darüber hinaus haben wir dir Kauf- und Bewertungskriterien sowie die wichtigsten Fragen rund um das Thema zusammengefasst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Bei LEDs handelt es sich um Leuchtdioden, die energiesparender und umweltfreundlicher als Glühbirnen sind. Aufgrund ihrer langen Haltbarkeit und der Verfügbarkeit in diversen Formen eignen sich LED Leuchten ideal für die Arbeit am Schreibtisch.
  • Als optimal gelten LED Schreibtischleuchten mit einem Lumen von 400 bis 500. Allerdings sollte bei einem Kauf auch die Lichtfarbe berücksichtigt werden.
  • Viele LED Schreibtischleuchten verfügen über weitere Funktionen, um den Nutzen der Leuchte zu steigern. Mithilfe eines Dimmers kann beispielsweise die Helligkeit des Lichts reguliert werden.

LED Schreibtischleuchten im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt stellen wir dir unsere persönlichen Favoriten an LED Schreibtischleuchten vor, wobei jeder Geschmack angesprochen wird. Wenn du an unserer Auswahl Gefallen findest, kannst du die Lampe ganz einfach bestellen.

Die beste klassische LED Schreibtischleuchte

Keine Produkte gefunden.

Diese LED Schreibtischleuchte der Marke Maul erinnert an das klassische Design von Schreibtischlampen mit einem Lampenschirm. Die Leuchte besteht vollständig aus Metall und kann in vier verschiedenen Farben erworben werden. Die LEDs halten laut Hersteller bis zu 20.000 Stunden. Eine Besonderheit ist, dass die LEDs gegen ein passendes Leuchtmittel ausgetauscht werden können. Dies kommt bei LEDs eher selten vor und stellt daher einen deutlichen Pluspunkt dieser Schreibtischleuchte dar.

Wenn du das Retro-Design bevorzugst, wird diese Lampe ganz deinen Wünschen entsprechen. Eine einfache Handhabung ermöglicht der An- und Ausschalter am Kabel der LED Schreibtischleuchte. Dadurch eignet sich die Schreibtischleuchte sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell besitzt ein klassisches Design, das zu jeder Inneneinrichtung kombiniert werden kann. Vorteilhaft ist zudem die Austauschbarkeit des Leuchtmittels.

Die beste LED Schreibtischleuchte mit Farbwechsel

Die LED Schreibtischlampe von Hihigou aus Kunststoff verfügt über 16 LED Glühbirnen und drei Helligkeitsstufen, sodass die Helligkeit des weißen Lichts individuell reguliert werden kann. Da der Lampenkopf flexibel beweglich ist und die Lampe bei aufgeladenem Akku auch ohne Stromstecker verwendet werden kann, kann die Lampe überall beliebig eingesetzt werden.

Dank des innovativen Designs  wird die Belastung für die Augen minimiert. Eine weitere Besonderheit dieser LED Schreibtischleuchte ist, dass die Farbe des Lampenfußes eingestellt werden kann – je nach Lust und Laune. Daher bietet sich die Leuchte auch ideal als Nachtlicht an. Die Dimmbarkeit, der Schwanenhals und die einfache Bedienung sprechen zudem für die Lampe von Hihigou.

Bewertung der Redaktion: Insbesondere Kinder werden diese LED Schreibtischleuchte mit den individuellen Farbmöglichkeiten lieben. Die einfache Bedienung liefert einen weiteren Pluspunkt.

Die beste dimmbare LED Schreibtischleuchte

Diese LED Schreibtischleuchte der Marke TaoTronics fällt durch das schlichte und moderne Design auf. Sie ist in drei verschiedenen Farben (weiß, schwarz und silbergrau) erhältlich und passt daher zu jedem Schreibtisch. Die Schreibtischlampe besteht aus Kunststoff sowie Aluminiumlegierungen und hat 410 Lumen. Eine einfache Bedienung ermöglicht das Touchfeld.

Wenn du zudem eine Schreibtischleuchte zum Dimmen suchst, ist dieses Produkt ideal für dich geeignet. Damit kannst du jeder Tageszeit die passende Helligkeit und sogar die Farbtemperatur einstellen. Schließlich besitzt die Leuchte stolze 5 Farb- und 7 Helligkeitsstufen. Und wenn du zwischendurch dein Handy oder Tablet aufladen musst, kannst du ganz einfach den USB-Anschluss der Leuchte verwenden.

Bewertung der Redaktion: Diese LED Schreibtischleuchte überzeugt mit ihrer hohen Funktionalität und einer einfachen Bedienung bei einem schlichten klassischen Design.

Die beste LED Schreibtischleuchte mit Klemmfuß

Bei dieser LED Schreibtischleuchte von FeinTech handelt es sich um praktisches Modell in Weiß, das per Klemmfuß ganz leicht an der Schreibtischkante befestigt werden kann. Zudem hat die Leuchte mit 600 Lumen eine hohe Lichtleistung, die per Dimmer kontrolliert werden kann. Aufgrund der Größe der Leuchtdiode (50 cm) kann der ganze Schreibtisch optimal beleuchtet werden.

Das Modell eignet sich für alle, die auf ihrem Schreibtisch nicht allzu viel Platz haben. Schließlich nimmt die Klemmbefestigung kaum Platz ein. Praktisch ist zudem, dass der Schwanenhals der Lampe flexibel beweglich ist. So kann er nach Belieben geneigt und gedreht werden. Auch die Farbtemperatur kann individuell eingestellt werden.

Bewertung der Redaktion: Durch den integrierten Klemmfuß ist dieses Modell sehr platzsparend. Auch der flexible Schwanenhals und die Touch-Bedienung sind vorteilhaft.

Die beste LED Schreibtischleuchte mit Schwenkarm

Bei dieser LED Schreibtischleuchte handelt es sich um ein besonderes Modell der Marke Eyocean. Die Leuchte verfügt über einen 40 cm langen Lampenkopf, wobei die Helligkeit des Lichts gedimmt werden kann. Die Memory-Funktion ermöglicht eine einfache Bedienung, da die Lampe sich die letzte Einstellung merkt. Zusätzlich besitzt die Lampe eine Timer-Funktion. Hier kann also eingestellt werden, nach welchem Zeitraum sich die Lampe automatisch ausschaltet.

Für die Arbeit am Schreibtisch eignet sich dieses Produkt ideal. Dank des Klemmfußes und dem schwenkbaren Arm kann die Lampe flexibel eingesetzt werden. Zudem kann nicht nur der Winkel des Greifarms eingestellt werden, sondern auch der Lichtkopf.

Bewertung der Redaktion: Diese LED Schreibtischleuchte beeindruckt mit ihrer Funktionalität bei einem modernen Design in Schwarz. Der lange Schwenkarm sorgt für optimale Lichtverhältnisse.

Die beste LED Schreibtischleuchte mit Qi Technik

Diese LED Schreibtischleuchte der Marke Aigostar besteht aus Edelstahl und überzeugt mit ihrer Soft-Light-Technologie. Dadurch wird das Licht gleichmäßig verteilt und Störungen wie flackerndes Licht werden vermieden. Die Lichtleistung liegt dabei bei 220 Lumen. Laut Hersteller halten die LED-Lampen etwa 30.000 Stunden. Auf dem Display der Schreibtischleuchte können sowohl verschiedene Helligkeitsstufen als auch unterschiedliche Beleuchtungsmodi eingestellt werden.

Eine große Besonderheit dieser Lampe liegt darin, dass sie die Qi-Technik beinhaltet. Dadurch kann das Handy bequem ohne Kabel auf dem Ladepanel der Schreibtischleuchte aufgeladen werden. Zudem benötigt selbst die Leuchte nicht unbedingt einen Stromstecker. Dank des USB-Kabels kann diese auch beispielsweise über den Computer aufgeladen werden.

Bewertung der Redaktion: Diese LED Schreibtischleuchte überzeugt mit seinen technologischen Errungenschaften bei einem schlichten und modernen Design.

Kauf- und Bewertungskriterien für LED Schreibtischleuchten

Bei dem Kauf einer LED Schreibtischleuchte solltest du dich über verschiedene Eigenschaften dieser informieren. So findest du schnell eine passende Leuchte für dich und deinen Arbeitsplatz, dem Schreibtisch. Zu den wichtigsten Kriterien gehören:

Worauf du bei den einzelnen Kriterien achten musst, werden wir dir nun im folgenden Abschnitt genau erläutern.

Material

LED Schreibtischleuchten gibt es in vielen unterschiedlichen Materialien. Bei einem Kauf solltest du stets auf die Qualität dieser Materialien achten. Eine gute Qualität spricht immer für die Haltbarkeit.

Grundsätzlich gehören zu den typischen Materialien von LED Schreibtischleuchten Edelstahl, Metall, Acryl und sogar Holz. Für welches Material du dich letztendlich entscheidest, solltest du auch von deiner Inneneinrichtung abhängig machen. So kannst du deine Leuchte zu einem stylischen Element auf deinem Schreibtisch machen.

Watt / Lumen

Bei dem Kauf einer Schreibtischlampe wirst du generell auf die Begriffe Watt und Lumen stoßen. Watt wurde allerdings größtenteils durch Lumen ersetzt. Dabei beschreibt Lumen die Lichtmenge, die eine Lampe abgibt.

Für deinen Schreibtisch solltest du dich für eine LED Schreibtischleuchte entscheiden, die etwa 400-500 Lumen besitzt. Schließlich sollte dein Schreibtisch für eine optimale Arbeitsatmosphäre auch entsprechend gut beleuchtet werden. Den Kauf solltest du aber nicht nur von der Lumenzahl abhängig machen. Viel mehr solltest du auch für die Lichtfarbe achten. Hierfür eignen sich beispielsweise warmweiße LED Leuchten.

Größe

LED Schreibtischleuchten gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Formen. Die Größe deiner Schreibtischlampe solltest du an deinen Schreibtisch anpassen. Wenn du also viel Platz auf deinem Schreibtisch hast, spricht nichts gegen ein größeres Modell an.

Zudem ist es auch wichtig, wie du deine Lampe auf dem Tisch positionierst, ohne dass sie störende Schatten wirft. Dieser Aspekt hängt auch davon ab, ob du Rechts- oder Linkshänder bist.

Besondere Funktionen

Viele LED Schreibtischleuchten besitzen zusätzlich besondere Funktionen. Je nachdem welche Anforderungen du an deine Leuchte stellst, solltest du hier nach einem passenden Modell Ausschau halten.

Dimmbare LED Schreibtischleuchten haben den Vorteil, dass du die abzugebende Lichtmenge der Lampe regulieren kannst. Wenn dein Schreibtisch relativ klein ist, kannst du zu einer Schreibtischleuchte mit Klemmfuß greifen. Diese wird an der Tischkante befestigt und nimmt so kaum Platz weg. Andere LED Schreibtischleuchten besitzen beispielsweise einen USB-Anschluss oder eine Qi-Ladefläche, auf der du dein Handy ganz einfach kabellos aufladen kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema LED Schreibtischleuchten ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt werden wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema LED Schreibtischleuchten beantworten. So kannst du dich gut informiert auf die Suche nach einer passenden Leuchte begeben.

Was ist eine LED Schreibtischleuchte?

Eine Schreibtischleuchte eignet sich für jeden, der seine Arbeit an einem Schreibtisch verrichtet. Eine besondere Kategorie bilden LED Schreibtischleuchten. Diese besitzen anstelle von Glühbirnen LEDs.

LEDs sind spezielle Leuchtdioden, die energiesparender und daher umweltfreundlicher sind. Zudem sind sie langlebig und in unterschiedlichen Lichtfarben verfügbar. LEDs bilden also eine moderne Alternative zu Glühlampen.

Die klassische Glühbirne wird heutzutage oftmals durch LEDs ersetzt. Diese verbrauchen weniger Energie und schonen so die Umwelt. (Bildquelle: Kari Shea / Unsplash)

Welche Arten von LED Schreibtischleuchten gibt es?

Es gibt diverse Arten von LED Schreibtischleuchten. Diese unterscheiden sich in der Größe, der Form, des Materials und natürlich auch in den Funktionen. So existieren viele Kombinationen von LED Schreibtischleuchten, die diese Eigenschaften jeweils anders miteinander verbinden.

Welche Art für dich geeignet ist, hängt von deinen persönlichen Präferenzen ab. Wenn du speziellen Funktionen wie die Dimmbarkeit der Lampe oder eine integrierte Qi-Technik bevorzugst, wirst du gezwungenermaßen häufig auch mehr Geld ausgeben müssen. Daher solltest du dir vor einem Kauf genau überlegen, was du von deiner Lampe erwartest.

Was kostet eine LED Schreibtischleuchte?

Der Preis einer LED Schreibtischleuchte wird in erster Linie von dessen Materialien, Funktionen und der Marke bestimmt. Für einen groben Überblick über die breite Preisspanne werden wir dir diese tabellarisch darstellen:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (7 – 20 €) Schlichte und technisch einfach gehaltene Modelle
Mittelpreisig (20 – 50 €) Größere Auswahl an technischen Besonderheiten
Hochpreisig (ab 50 €) Aufwendige Designs verbunden mit technischen Besonderheiten

Wie du siehst, zahlst du insbesondere für Modelle mit besonderen Funktionen mehr. Einfache LED Schreibtischlampen sind dagegen bereits für wenig Geld erhältlich.

Fazit

LED Schreibtischleuchten bieten eine moderne Alternative zu den gewöhnlichen Glühlampen. Dabei sparen sie deutlich an Energie ein und tragen so zu der Umwelt bei. Dank vieler unterschiedlicher Arten lässt sich für jeden Haushalt eine passende Leuchte finden.

Eine LED Schreibtischleuchte ist nicht nur ein nützliches Utensil, um dir bei deiner Arbeit am Schreibtisch genügend Licht zu spenden. Viele unterschiedliche Eigenschaften sorgen für eine erhöhte Funktionalität. Bei einem Kauf sind aber vor allem deine persönlichen Präferenzen und deine Preisvorstellungen von erheblicher Wichtigkeit.

(Titelbild: Mikael Blomkvist / Pexels)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte