Zuletzt aktualisiert: 6. September 2021

Bei der Suche nach einer perfekten Lichtquelle gibt es ein großes Angebot. Ein Produkt, an das du als Auswahlmöglichkeit wahrscheinlich noch nicht gedacht hat, ist ein LED Panel.

Diese sind jedoch eine sehr vielseitige und platzsparende Lichtquelle. Wir haben für dich verschiedene LED Panels untersucht und deren wichtigste Eigenschaften herausgearbeitet.




LED Panel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir wollen dir hier unsere liebsten Produkte vorstellen. Danach wirst du dich bestimmt leichter für eins entscheiden können.

Der Allrounder unter den LED Panels

Briloner Leuchten bringen ein klassisch weißes LED Panel aus Metall und Kunststoff. Das Produkt hat eine Leistung von 4100 Lumen, besitzt eine neutrale weiße Lichtfarbe und misst 119,5 x 29,5 x 6 cm.

Geeignet ist dieses LED Panel besonders für das Wohnzimmer. Doch auch in Werkräumen ist diese Lichtquelle gut einsetzbar.

Bewertung der Redaktion: Ein LED Panel für jeden Raum mit guter Ausstattung.

Das beste LED Panel mit Fernbedienung

Dieses LED Panel von Briloner Leuchten hat eine Lichtleistung von 2.200 Lumen und besitzt 24 Watt, wodurch sie sehr energiesparend ist. Die Maße des Produkts betragen 100 x 25 x 4,8 cm.

Da die Farbtemperatur des Lichts mit einer Fernbedienung eingestellt werden kann, passt dieses LED Panel unabhängig von der Nutzung in jedes Zimmer. Außerdem verfügt das über eine Memory-Funktion, wenn es mit der Fernbedienung gesteuert wird.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist ein tolles LED Panel mit praktischer Fernbedienung.

Das beste quadratische LED Panel

Brilloner Leuchten liefert hier ein quadratisches LED Panel mit den Maßen 295 x 295 x 55 mm. Das Produkt aus Metall und Kunststoff hat eine neutrale weiße Lichtfarbe sowie eine Lichtleistung von 1300 Lumen.

Aufgrund ihrer kleineren Größe eignet sich das Produkt auch gut für weniger große Räume. Auch durch ihr schlichtes Design passt sie zu jedem Einrichtungsstil.

Bewertung der Redaktion: Ein kompaktes LED Panel, das gut in kleinere Zimmer passt.

Das beste kaltweiße LED Panel

Das LED Panel von LED ATOMANT misst 119,5 x 29,5 x 0,8 cm und hat eine Lichtleistung von 4100 Lumen. Zudem ist das Produkt aus Aluminium gefertigt und besitzt 48 Watt.

Wir empfehlen diese LED Panel für alle, die eine Lichtquelle für Büroräume oder andere große Flächen suchen. Zusätzlich ist das Produkt sehr energiesparend.

Bewertung der Redaktion: Ein LED Panel mit dem auch große Räume gut ausgeleuchtet werden können.

LED Panel: Kauf- und Bewertungskriterien

Spielst du mit dem Gedanken ein LED Panel zu kaufen, ist es wichtig, dass du gut informiert bist.

Aus diesem Grund stellen wir dir hier kurz unsere Kaufkriterien vor.

Maße

Die Maße des LED Panels sind ein wichtiger Faktor, den du vor dem Kauf bedenken solltest. Stelle daher also sicher, dass du die Stelle, an der das Panel aufgehängt werden soll, vorher abmisst.

Unterschiede gibt es auch bei der Form des LED Panels. Die häufigsten Modelle sind rechteckig oder quadratisch. Es gibt aber auch runde LED Panels zu kaufen.

Licht

Auch das Licht ist sehr wichtig. Dabei spielen besonders die Faktoren Lumen und Lichtfarbe eine Rolle.

Diese geben dir Aufschluss über die Helligkeit der Beleuchtung sowie deren Lichtfarbe. Besonders die Lichtfarbe kann dabei die Stimmung in einem Raum stark beeinflussen.

Dimmbarkeit

Eine weitere Eigenschaft, die bei LED Panels von Bedeutung ist, ist die Dimmbarkeit. Das bedeutet, dass du die Lichthelligkeit und in manchen Fällen auch die Lichtfarbe selbst einstellen kannst.

Nicht alle LED Leuchten besitzen diese Fähigkeit. Möchtest du jedoch das Produkt im Schlafzimmer oder Kinderzimmer einsetzen, ist Dimmbarkeit auf jeden Fall von Vorteil.

LED Panel: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Hier wollen wir dir die häufigsten Fragen zum Thema LED Panel beantworten.

Für wen eignet sich eine LED Panel?

Bei LED Panels handelt es sich um Leuchten, die aufgrund ihrer flachen Form nur wenig Platz benötigen. Außerdem haben sie eine große Lichtaustrittsfläche.

In Großraumbüros wie diesem werden LED Panels oft eingesetzt. (Bildquelle: Alex Kotliarskyi / Unsplash)

Geeignet sind LED Panels für Ort an denen das Licht lange und häufig benötigt wird. Deshalb wird diese Art der Lichtquelle oft in Büros oder Geschäften verwendet. Doch auch für den Privatgebrauch sind LED Panels immer beliebter.

Was kosten LED Panels?

Die Kosten für ein LED Panel hängen oft von der Größe oder der Zusatzausstattung des Produkts ab. Mit der folgenden Tabelle wollen wir dir daher einen ersten Überblick geben:

Preissegment Preis in €
niedrig ab 30 €
mittel ab 60 €
hoch ab 80 €

Natürlich können die angegebenen Preise immer von den eigentlichen Produktpreisen abweichen.

Welche Arten von LED Panels gibt es?

LED Panels gibt es mit verschiedenen Ausstattungspunkten, die zwar nicht unbedingt notwendig sind, aber trotzdem sehr nützlich sein können. Einer davon ist ein integrierter Bewegungsmelder.

Zudem gibt es LED Panels, mit buntem Licht. In diesem Fall kannst du die Farbe des Lichts selbst bestimmen, wodurch du die Stimmung in einem Zimmer im Handumdrehen veränderst.

(Titelbild: maxsel / Pixaby)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte