
Unsere Vorgehensweise
Die LED-Leuchte hat sich zu einem Durchbruch entwickelt. Wir wissen, dass es immer mehr Innovationen auf dem Markt gibt. Aber wenn es um die Beleuchtung geht, war die Einführung dieser Art von Beleuchtung revolutionär. Viele Menschen haben sie bereits oder entscheiden sich für sie.
Aber was wissen wir darüber? Bevor wir entscheiden können, welche Art von LED-Licht wir wollen, ist es am besten, sich zu informieren. Informationen, die uns zweifellos helfen werden, uns für diese Art von Beleuchtung zu entscheiden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Led Leuchten Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Kaufberatung: Was du über LED-Leuchten wissen musst
- 3.1 Was ist eine LED-Leuchte?
- 3.2 Welche Arten von LED-Lampen gibt es?
- 3.3 Welche verschiedenen Formate von LED-Leuchten können wir finden?
- 3.4 Wo wird die LED-Leuchte platziert?
- 3.5 Was ist der Unterschied zwischen LED-Beleuchtung und herkömmlicher Beleuchtung?
- 3.6 Was sind die Vorteile von LED-Leuchten?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Wisse, was LED-Beleuchtung ist und welchen Ruf sie heute auf dem Markt genießt. Und auch die besonderen Eigenschaften, die sie aufweist.
- Um den Unterschied zwischen herkömmlicher Glühbirne und LED-Beleuchtung zu sehen. Auf diese Weise erfährst du, was die Vorteile der letzteren sind. Warum hat die Verwendung von Leds so stark zugenommen?
- Es gibt bestimmte Kriterien, die du beim Kauf von LED-Beleuchtung berücksichtigen solltest. Darin finden wir die entscheidenden Aspekte, um zu wissen, welches Licht wir wählen sollten.
Led Leuchten Test: Die besten Produkte im Vergleich
Kaufberatung: Was du über LED-Leuchten wissen musst
Heutzutage ist es normal, dass wir auf LEDs umsteigen wollen. Um jedoch die richtigen LED-Lampen auszuwählen, müssen wir über die nötigen Informationen verfügen.
Was ist eine LED-Leuchte?
Wenn wir also von LED-Beleuchtung sprechen, meinen wir Lampen oder eine Reihe von Leuchten dieses Typs. Im Allgemeinen werden sie wie jedes andere Lichtwerkzeug zur Beleuchtung verwendet. Heutzutage ist sie sehr präsent und wird immer mehr genutzt. In der Stadtbeleuchtung wird dieses Licht oft eingesetzt, um größere Einsparungen zu erzielen.
Welche Arten von LED-Lampen gibt es?
- Diese Art von Leuchte ist so konzipiert, dass sich das Licht von oben ausbreitet. Sie kann entweder als Hängelampe oder an der Decke befestigt werden. In dieser Klasse können wir sie auch mit Hilfe von Klebstoffen an die Oberfläche anpassen. Wenn wir es also vorziehen, können wir es an die Wand oder an eine andere Stelle kleben, anstatt es oben aufzustellen.
- Wand. Diese Leuchte ist praktisch dasselbe wie die Deckenleuchte. Sie ist jedoch so konzipiert, dass sie parallel zur Wand angebracht wird, anstatt zu liegen, und von dort aus den ganzen Raum beleuchtet.
- Tischleuchte. Diese Leuchte hat in der Regel eine etwas geringere Größe, wenn sie auf Oberflächen wie Nachttischen, Möbeln usw. platziert wird. Sie werden in der Regel so eingesetzt, dass das Licht einen bestimmten Bereich beleuchtet und nicht so breit wie eine Deckenleuchte. Gelegentlich kann das Licht, das sie abgeben, mehr oder weniger stark abgestuft werden.
- Stehlampe. Diese Art von Lampe ist der Tischlampe ähnlich, hat aber einige Besonderheiten. Sein Format ist in der Regel groß und hoch, da er aufrecht auf einem Sockel auf dem Boden steht. Da sie größer ist, strahlt sie mehr Licht ab als die vorherige, wenn auch nicht so viel wie die Deckenlampe. Er kann auch einen Regler enthalten, um die Art des Lichts zu verändern, das wir verwenden wollen.
- Solar. Dies ist eine Leuchte, die durch das Aufladen von Sonnenlicht funktioniert. Sie ist also ökologisch. Diese werden normalerweise nur nachts benutzt. Sie werden hauptsächlich draußen aufgestellt, wo sie Sonnenlicht erhalten. Andererseits hängt die Lichtmenge, die sie liefern, von der Anzahl der LEDs ab, die sie enthalten.
Welche verschiedenen Formate von LED-Leuchten können wir finden?
- Die gängigsten Formen sind die runde, die quadratische und die längliche Leuchte. Letzteres ist die typische lange und dünne Optik oder eine, die einfach die Flexo präsentiert, die sich in einem erhöhten Bereich befindet.
- Zweitens gibt es als modernere Variante Leuchten mit freien und zufälligen Designs, die nur versuchen, einen Hauch von Stil und Innovation zu vermitteln. Es ist auch möglich, Modelle in 3D-Formaten zu finden.
- Schließlich gibt es noch die Pendelleuchten. Darunter können wir auch alle anderen Formen einordnen, denn jede der Formen kann hängend erscheinen, anstatt an einer Oberfläche befestigt zu sein.
Rund | Quadratisch | Langgestreckt | Freie Gestaltung | Hängend |
---|---|---|---|---|
|
Wo wird die LED-Leuchte platziert?
Unter den LED-Lampen für den Innenbereich finden wir alle Arten. Für den Außenbereich gibt es nur zwei Möglichkeiten: Decke oder Wand. Obwohl wir denken müssen, dass an bestimmten offenen Orten, wie z.B. Straßen, die verwendete Leuchte besonders ist, die Straßenlaternen.
In städtischen Gebieten ist die Verwendung einer Art von LED-Beleuchtung in der Regel eigentümlich. Das Gleiche gilt für bestimmte Feste im Jahr. Ein klares Beispiel ist Weihnachten. Zu dieser Jahreszeit werden auf den Straßen tendenziell mehr Beleuchtungen mit unterschiedlichen Modellen und Typen verwendet.
Typ | Decke | Wand | Tisch | Stehleuchte | Solar |
---|---|---|---|---|---|
Format |
|
|
|
||
Platzierung | Innen- oder Außenbereich | Innen- oder Außenbereich | Innenbereich | Innenbereich | Außenbereich |
Farbe | Kaltweiß | Kaltweiß | Weiß mit der Möglichkeit, zu anderen Farben zu wechseln | Weiß mit der Möglichkeit, zu anderen Farben zu wechseln | Kaltweiß |
Beleuchtung | Hoch | Hoch | Niedrig | Mittel | Hoch |
Was ist der Unterschied zwischen LED-Beleuchtung und herkömmlicher Beleuchtung?
Das wiederum hängt mit der Funktionsweise der beiden Lampen zusammen, die völlig unterschiedlich sind. Die herkömmliche Glühbirne konzentriert sich auf die Übertragung von Strom, der zu einer Temperaturerhöhung führt, wodurch Strahlung entsteht und Licht erzeugt wird.
Die LED hingegen nutzt Dioden, die zusammen mit dem Kontakt mit dem Strom Licht erzeugen. Dies ist auch der Grund für den Unterschied in der Erwärmung zwischen den beiden.
Andererseits gibt es auch bei Aspekten wie dem Verbrauch oder der Veränderung der Lichtstärke Unterschiede zwischen den beiden. In diesen Fällen bietet die LED-Beleuchtung größere Vorteile in Bezug auf diese Eigenschaften.
Man
könnte sagen, dass herkömmliche Leuchten einen größeren Anteil ihrer Energie auf die Erzeugung von Wärme als von Licht verwenden. Die LED-Beleuchtung hingegen konzentriert sich mehr auf die Lichterzeugung. Daher neigen erstere dazu, viel Wärme abzugeben und sogar zu verbrennen, während letztere auf einer konstanten Temperatur gehalten wird.
Was sind die Vorteile von LED-Leuchten?
- Zum einen ist da der niedrige Stromverbrauch von durchschnittlich 10-15 Watt. Das wiederum spart eine beträchtliche Menge Energie und unsere Geldbörsen. Außerdem hat es eine längere Lebensdauer. Insgesamt schätzungsweise 50.000 Betriebsstunden.
- Zweitens ist es sehr energieeffizient, da sich das Licht direkt und flackerfrei einschaltet. Auch die Beleuchtung ist scharf und hell, mit verstellbaren Schattierungen, die die Sehkraft der Menschen nicht beeinträchtigen. Dadurch passt sich unsere Vision an den zu beleuchtenden Bereich an.
- Andererseits haben sie, wie bereits erwähnt, eine niedrige Temperatur. Du kannst die Intensität der Beleuchtung einstellen, die wir in jedem Fall ausstrahlen wollen. Sie zeigen mehr Freiheit und Leichtigkeit bei der Gestaltung ihrer Designs. Nicht zu vergessen, dass sie einfach zu installieren sind.
Kaufkriterien
Mit der Weiterentwicklung der LED-Lampen wurden viele Modelle entwickelt. Daher ist die Auswahl immer vielfältiger geworden, je nach den Kriterien des Kunden, ob für bestimmte Anwendungen, einen modernen Stil, mehr oder weniger Licht usw.
Sparen
Wir wissen, dass LED-Beleuchtung einen niedrigen Energieverbrauch hat. Viele Menschen sind jedoch auf der Suche nach LED-Beleuchtung mit größeren Einsparungen. Daher ist einer der Punkte, die du berücksichtigen solltest, dass es mit der Zeit wirtschaftlicher wird.
Es reicht also nicht aus, nur auf den Verkaufspreis zu schauen. Bei der Auswahl unserer LED-Lampen müssen wir darauf achten, ob sie auf lange Sicht mehr oder weniger kosteneffizient sein werden. Ihre Langlebigkeit und ihr Potenzial bieten uns die nötige Zeit und Leistung zu geringeren Kosten.
Aufgrund dieses Kriteriums ist diese Art von Leuchte eine der beliebtesten Entscheidungen auf dem Markt.
Dauer
Im Zusammenhang mit Einsparungen finden wir das Merkmal der Dauer. Die LED-Beleuchtung an sich hat eine lange Lebensdauer. Das ist eine seiner Stärken. Wie bereits erwähnt, können sie viele Stunden lang aktiv bleiben. Tatsächlich haben fast alle LED-Glühbirnen den gleichen Prozentsatz an Leistung.
Daher hilft diese Eigenschaft bei der Wahl einer LED-Leuchte nicht allzu sehr. Wenn wir jedoch den Kauf einer LED-Lampe mit dem einer traditionellen Lampe vergleichen, ist dies zweifellos ein wesentlicher Aspekt.
Beleuchtung
Ein weiterer Aspekt, den wir bei unserer LED-Lampe in der Regel berücksichtigen, ist die Art der Beleuchtung, die wir wünschen. Manchmal brauchen wir nur eine kleine Tischlampe, um einen bestimmten Raum zu erhellen. Wir suchen also nach einer kleineren Leuchte.
Andererseits brauchen wir manchmal eine Leuchte, die einen ganzen Raum beleuchten kann. Man könnte also sagen, dass wir je nach Verwendungszweck eine größere oder geringere Lichtleistung wählen.
Farbe
Die Farbe jedes Lichts steht in direktem Zusammenhang mit der Temperatur, bei der es sich befindet. Da sich LED-Beleuchtung nicht erwärmt, ist die Farbe des Lichts, das sich ausbreitet, kalt. Die Temperatur der einzelnen LED-Leuchten kann jedoch etwas variieren.
Normalerweise hat LED-Licht eine bläulich-weiße Färbung. Diese Art von Farbe sorgt dafür, dass das Licht maximale Helligkeit in den Raum bringt. Sie ist daher für Bereiche notwendig, die viel Licht benötigen. Zweifellos ist das von einer LED-Glühbirne ausgestrahlte Licht von etwa 2700K (Kelvin-Grad) am empfehlenswertesten.
Andererseits gibt
es bestimmte LED-Leuchten, die so hergestellt werden, dass das ausgestrahlte Licht einen unterschiedlichen Farbbereich aufweist.
Design
Ein weiterer Aspekt, der heute berücksichtigt wird, ist das Design oder der Stil, den die LED-Lampe aufweist. Immer mehr Modelle werden so entworfen, dass sie sich an den Geschmack jedes Nutzers anpassen. Aus diesem Grund ist die Vielfalt auf dem Markt enorm.
In letzter Zeit ist das futuristische und moderne Modell sehr beliebt geworden. Das schließt aber nicht aus, dass es auch Retro-Designs gibt. Designs, die die Modernität der LED-Beleuchtung mit dem altmodischen Format vereinen. Am Ende ist es ein Stil, der gefällt.
Fazit
Fazit: LED-Leuchten sind das Gebot der Stunde. Es gibt viele Menschen oder Institutionen, die diese Art von Beleuchtung nutzen. Sie lassen das Traditionelle beiseite und neigen zu den Neuerungen und Vorteilen, die diese mit sich bringen.
Außerdem sind die Anrufungen in ihrer Typologie von großem Interesse. Du findest eine große Auswahl an Typen, Modellen und Lichtstärken. Dies ist eindeutig eine revolutionäre Veränderung in der Nutzung der traditionellen Beleuchtung.
(Quelle des abgebildeten Bildes: promesaartstudio: 133854707/ 123rf)