
Unsere Vorgehensweise
Dimmbare LED Lampen bieten dir die optimale Möglichkeit deinen Raum so hell zu machen wie du es gerade willst. So kannst du die Helligkeit ohne großen Aufwand deiner Stimmung und Laune anpassen. Mit dimmbaren LED Lampen musst du nicht mehr verschiedene Lampen benutzen und mit dem Tageslicht herumhantieren um die perfekte Helligkeit zu haben.
Mit unserem großen dimmbare LED Lampen-Test 2023 wollen wir dir helfen die für dich richtige dimmbare LED Lampe zu finden. Wir haben verschiedene Tisch- und Stehlampen sowie auch Wand- und Deckenleuchten miteinander verglichen, um dir einen bestmöglichen Vergleich zu geben.
Das Wichtigste in Kürze
- Durch eine dimmbare LED Lampe kannst du die Helligkeit deines Raumes nach Belieben anpassen. Es gibt allerdings eine große Auswahl, über die du dich informieren solltest.
- Dimmbare LED Lampen bieten viele Vorteile wie z. B. Langlebigkeit, Stromersparnis und Umweltfreundlichkeit. Doch das sind längst nicht alle.
- Nicht jede LED Lampe kann gedimmt werden. Du solltest ausschließlich als dimmbar gekennzeichnete LED Lampen anschließen.
Dimmbare LED Lampen Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste dimmbare LED Lampe an der Decke
- Die beste dimmbare LED Lampe für deinen Schreibtisch
- Die beste dimmbare LED Lampe unter den Tischlampen
- Belns Melns Led Lampen Dimmbar
- Linkind Led Lampen Dimmbar
- Uplight Led Lampen Dimmbar
- Aiwode Led Lampen Dimmbar
- Philips Led Lamps Led Lampen Dimmbar
- Philips Led Lampen Dimmbar
- Belns Melns Led Lampen Dimmbar
- Yuiip Led Lampen Dimmbar
- Linkind Led Lampen Dimmbar
- Pispoer Led Lampen Dimmbar
Die beste dimmbare LED Lampe an der Decke
Keine Produkte gefunden.
Die Anten 24W LED Deckenleuchte mit modernem Design lässt sich durch eine Fernbedienung bedienen. So lassen sich sowohl Farbe als auch Farbtemperatur ändern. Sie besitzt eine Timing Funktion und eine Nachtlichtfunktion. Zudem lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Lampen bis zu 80 % Energie einsparen.
Durch ihr zeitloses weißes Design ist dies Deckenleuchte vielseitig in verschiedenen Zimmern einsetzbar. Wenn du also auf der Suche nach einer preiswerten, schicken und leichtbedienbaren Deckenleuchte bist, haben wir mit dieser Deckenleuchte von Anten genau das Richtige für dich.
Die beste dimmbare LED Lampe für deinen Schreibtisch
Die TaoTronics LED Schreibtischlampe hat einen modernen und dünnen Look. Sie bietet 18 verschiedene Farbkombinationen, 6 Helligkeitsstufen, sowie 3 auswählbaren Farben. Sie eignet sich dank ihres idealen Lichtes perfekt zum Lesen, Entspannen. Auch zum Arbeiten ist sie bestens geeignet.
Wir haben hier die perfekte dimmbare LED Lampe für deinen Schreibtisch, wenn du nicht nur ein modernes und schickes Design willst. Zudem bietet dir diese LED Lampe mehr als nur Licht. Andere Kunden überzeugte die TaoTronics LED Lampe durch ihre hochwertige Qualität und ihr schickes Design.
Die beste dimmbare LED Lampe unter den Tischlampen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Nuindie Tischlampe von SIGOR ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Sie besitzt einen Akku mit einer Laufzeit von bis zu 9 Stunden, der mit einem inklusive Netzteil aufladbar ist. Zudem hat diese Tischlampe ein relativ hohes Gewicht was sie sehr stehsicher macht.
Solltest du auf der Suche nach einer stylischen und hochwertigen Tischlampe mit Akkubetrieb sein, ist das deine beste Wahl. Durch den Verzicht auf das Kabel wirkt sie stylischer und ist so außerdem vielseitiger einsetzbar. Andere Kunden überzeugte die Nuindie Tischlampe durch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Belns Melns Led Lampen Dimmbar
Du suchst einen LED-Dimmer, der nicht flackert oder brummt? Dann ist unser [(dimmbar)] LED-Dimmer genau das Richtige für dich: Er lässt sich stufenlos von Null auf volle Helligkeit dimmen. Dieses augenschonende Produkt sorgt mit seiner flimmerfreien Technologie für ein angenehmes Beleuchtungserlebnis und spart im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen über 85 % Energie. Mit einer Lebensdauer von etwa 15.000 Stunden ist diese 7-Watt-LED perfekt für alle, die ihre alte 60-Watt-Glühbirne ersetzen wollen. Die [(2700k warmweiß)] liefert sofort 806 Lumen warmweißes Licht, ohne dass du warten musst, bis die volle Helligkeit erreicht ist, und die hohe Farbwiedergabe (cri > 80) sorgt für lebendige und echte Farben. Und dank der Standard-E27-Fassung ist sie leicht zu installieren – schraube sie einfach als direkten Ersatz für deine alte Glühbirne ein. Schluss mit hässlichem, gelblichem Licht; genieße noch heute sauberes, weißes Licht mit unserem neuen LED-Dimmer.
Linkind Led Lampen Dimmbar
Du suchst eine dimmbare LED-Glühbirne, die mit den meisten Dimmern auf dem Markt kompatibel ist? Dann ist die Linkind E27 Dimmable Golf Bulb genau das Richtige für dich. Diese energiesparende Glühbirne verbraucht nur 4,2 Watt, hat aber die gleiche Helligkeit wie eine herkömmliche 40-Watt-Glühbirne. Mit einem hohen Farbwiedergabeindex von 80 erhältst du mit dieser kugelförmigen Glühbirne lebendige und genaue Farben. Außerdem hat sie eine lange Lebensdauer von 25.000 Stunden, was sie zu einer großartigen Wahl für alle Beleuchtungsbedürfnisse zu Hause oder im Büro macht.
Uplight Led Lampen Dimmbar
Du suchst nach einer energiesparenden und kosteneffizienten Beleuchtungslösung für dein Zuhause? Diese MR16 LED-Lampen sind perfekt. Mit einem stufenlosen Dimmbereich von 10%-100% kannst du die perfekte Helligkeit für deine Stimmung einstellen. Die hohe Farbwiedergabe (CRI85+) sorgt für lebendige und ursprüngliche Farben, während die Lampen ohne schädliche Strahlung, UV- und IR-Strahlen sicher sind. Das superhelle und weiche Licht mit einem warmen Weiß von 3000K ist perfekt für jeden Raum in deinem Haus. Und dank der einfachen Installation mit einem GU5.3-Standardsockel kannst du die herkömmlichen MR16-Halogenlampen im Handumdrehen ersetzen.
Aiwode Led Lampen Dimmbar
Wenn du nach einer umweltfreundlichen und energiesparenden Möglichkeit suchst, dein Zuhause zu beleuchten, bist du bei diesen LED-Lampen genau richtig. Diese 5-Watt-Glühbirnen entsprechen 50-Watt-Halogenbirnen, verbrauchen aber nur einen Bruchteil des Stroms. Außerdem haben sie eine viel längere Lebensdauer, so dass du auf lange Sicht Geld sparst. Das warmweiße Licht ist perfekt, um in jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Und weil sie dimmbar sind, kannst du das Licht ganz nach deinen Bedürfnissen einstellen.
Philips Led Lamps Led Lampen Dimmbar
Du suchst nach einer energieeffizienten Möglichkeit, dein Zuhause zu erhellen? Dann schau dir den Philips Corepro LED Spot an. Diese Fünf-Watt-LED entspricht einer 50-Watt-Glühbirne, verbraucht aber viel weniger Energie. Außerdem hat sie mit geschätzten 15.000 Betriebsstunden eine längere Lebensdauer. Das warmweiße Licht ist perfekt, um in jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Außerdem ist der Spot dimmbar, so dass du die Helligkeit an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Philips Led Lampen Dimmbar
Wenn du auf der Suche nach einer Glühbirne bist, die dir das gleiche warme, weiße Licht wie eine herkömmliche Glühbirne oder Halogenlampe spendet, aber den zusätzlichen Vorteil hat, dass du sie ohne Flackern dimmen kannst, dann ist dies das perfekte Produkt für dich. Dank des geringen Energieverbrauchs kannst du im Vergleich zu anderen Lichtquellen bis zu 90 % deiner Stromrechnung einsparen. Und mit seinem hohen Farbwiedergabeindex (CRI) erscheinen die Farben lebendiger und lebensechter als je zuvor.
Belns Melns Led Lampen Dimmbar
Wenn du auf der Suche nach einer energieeffizienten, dimmbaren Lichtquelle bist, die für sofortige Beleuchtung sorgt, ist der 4,9-Watt-LED-Spot genau das Richtige für dich. Diese Lampe verbraucht nur einen Bruchteil des Stroms einer herkömmlichen 50-Watt-Halogenbirne, liefert aber genauso viel Licht (350 Lumen). Der hohe Farbwiedergabeindex (CRI) sorgt dafür, dass die Farben lebendig und echt erscheinen, während der Abstrahlwinkel von 38 Grad einen fokussierten, hellen Lichtstrahl gewährleistet. Die Installation ist ganz einfach – rüste einfach deine alte GU10-Halogenlampe gegen diese Lampe aus – und schon bist du startklar.
Yuiip Led Lampen Dimmbar
Diese Sockel-G9-LED-Lampen sind der perfekte Ersatz für herkömmliche Halogenlampen und sparen dir 85 % deiner Stromrechnung. Mit einer Lebensdauer von 30.000 Stunden und geringen Wartungskosten sind diese flackerfreien LED-Lampen eine gute Wahl für jedes Zuhause. Die Installation ist einfach: Stecke sie einfach in eine Standard-G9-Steckdose und genieße sofort die volle Helligkeit, ohne dass eine Aufwärmphase erforderlich ist. Sie sind sicher für Augen und Haut und geben keine UV- oder IR-Strahlung ab. Verwandle dein Zuhause noch heute in eine Oase der Entspannung.
Linkind Led Lampen Dimmbar
Diese 5,7-W-GU10-Reflektorlampe ist eine tolle Möglichkeit, Energie zu sparen und trotzdem viel Licht zu spenden. Mit einer Energieeinsparung von 90% hält diese Lampe 10 Jahre länger als herkömmliche Lampen mit 3 Stunden/Tag. Mit einer Lebensdauer von 25000 Stunden und einem hohen CRI>80 ist sie ideal für Wohnzimmer, Küchen, Schlafzimmer, Hotels und vieles mehr.
Pispoer Led Lampen Dimmbar
Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen LED-Dimmer und Transformator, der das Budget nicht sprengt? Dann bist du hier genau richtig. Unser dimmbarer 12-Volt-LED-Transformator ist mit den meisten DC12-V-LED-Lampen kompatibel und damit eine gute Wahl für alle, die ihre Beleuchtung aufrüsten wollen. Mit einem Dimmbereich von 10 % bis 100 % kannst du in jedem Raum die perfekte Atmosphäre schaffen. Außerdem sind unsere LED-Lampen vom Typ mr16 gu5.3 energieeffizient und sparen dir im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen bis zu 90 % deiner Stromrechnung. Warum also warten? Teste uns noch heute und überzeuge dich selbst von dem Unterschied.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für dimmbare LED Lampen
Im Folgenden werden wir dir Kriterien zeigen, die dir bei der großen Auswahl helfen können, dich für eine dimmbare LED Lampe zu entscheiden. Die nächsten Abschnitte zeigen dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
In den nächsten Abschnitten gehen wir mehr auf die einzelnen Kriterien ein.
Sockel
Bei dem Kauf einer LED Lampe solltest du dich davor unbedingt informieren welchen Sockel du benötigst. Denn passt der Sockel deiner Lampe nicht zu der Fassung, wird die Lampe nicht montierbar sein.
Grundlegend kann man zwischen 6 verschiedenen LED Lampensockel unterscheiden, diese sind:
Sockel | Beschreibung |
---|---|
Schraubsockel | Schraubsockel wie etwa der E14 oder E27 Sockel sind im Haushalt weit verbreitet und vielseitig im Gebrauch. Sie sind hauptsächlich in Wandlampen eingebaut. |
Stiftsockel | Stiftsockel wie z. B. der G4, G5 oder G9 Sockel sind aufgrund ihrer geringen Größe eher in Möbelstücken und Design-Leuchten verbaut. |
Stecksockel | Der Stecksockel wie z. B. der G23 Sockel kam ursprünglich bei Kompaktleuchtstoffröhren zum Einsatz. |
Bajonettsockel | Lampen mit Bajonettsockel wie etwa der GU10 Sockel ist häufig in Deckenbeleuchtung mit Schwenkung zu finden. Sie fallen auch gerne mal größer aus. |
Röhrensockel | Diente ursprünglich in Leuchtstofflampen. Röhrensockel sind je nach Art in Spiegelschränken, Tiefgaragen oder Werkstätten vorzufinden |
Hülsensockel | Dienten anfangs als Glühlampen, Hülsensockel wie der S14d oder S14s Sockel sind oft in der Küche, im Schrank oder in einem Spiegel zu finden |
Diese unterschiedlichen Sockelarten finden sich in den unterschiedlichsten Lampenarten wieder. Du solltest dich vor dem Kauf gut darüber informieren, denn es gibt diverse Unterarten und Größen der verschiedenen Sockelarten.
Helligkeit
Die Helligkeit von Lampen lässt sich durch Lumen/Watt berechnen. Die Helligkeit einer LED Lampe lässt sich am besten in Lumen vergleichen, da verschiedene Lampenarten unterschiedlich viel Lumen pro Watt umsetzen.
LED Lampen bekommen im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen mehr Lumen aus weniger Watt. Als Vergleich lässt sich eine 40 Watt Glühbirne durch eine 5 Watt LED Lampe ersetzen.
Wie hell du es haben willst also wie viel Lumen du benötigst, liegt ganz bei dir. Je nach Raum kann das unterschiedlich sein. Für das Wohn- und Schlafzimmer geht man von einer Beleuchtung von etwa 100 Lumen/m. In der Küche dann mehr mit etwa 300 Lumen/m², zum Lesen sogar 300-400 Lumen/m².
Du siehst also das kann von Raum zu Raum unterschiedlich sein, jedoch sind das nur grobe Vorgaben, wie hell du es letztlich haben willst entscheidest du.
Farbtemperatur
Die Farbtemperatur ist je nach Raum oder Zweck unterschiedlich, aber sehr wichtig. Die übliche Spanne der Farbtemperatur einer LED Lampe reicht bis zu 8000 Kelvin. Je mehr Kelvin eine LED Lampe hat, desto weißer und somit heller ist das Licht.
Ist ein Licht wärmer, also weniger Kelvin, so überwiegt der Gelbanteil im Licht. In diese 3 verschiedene Farbtemperaturen lässt sich eine LED Lampe kategorisieren:
- bis 3300 K warmweiß
- bis 5250 K kaltweiß
- ab 5250 K tageslichtweiß
Die Farbtemperatur hat Einfluss darauf wie wir uns in einem Raum fühlen. Ist es in einem Raum wärmer so fühlen wir uns wohler und entspannter, in einem helleren Raum steigt unsere Produktivität und Konzentration. Deshalb unterscheiden sich die Farbtemperaturen z. B. üblicherweise zwischen Büro und Schlafzimmer.
Energieeffizienz
In der EU gibt es ein Energielabel das angibt wie effizient eine Lampe ist. So gibt dieses Label also direkten Aufschluss darüber wie viel Strom jede Lampe verbraucht.
Die Effizienzklassen reichen von E bis A, wobei E die schlechteste und A die beste Klasse darstellt. Die Klasse A lässt sich außerdem in drei unterschiedliche Stufen kategorisieren, in A, A+ und A++.
Hier ist eine Auflistung zur besseren Übersicht, von sehr gut bis schlecht.
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
LED Lampen zählen zu den energiesparendsten Lichtquellen überhaupt. Sie sind bis zu 90 % effizienter als andere Glühbirnen. LED Lampen müssen mindestens die Effizienzklasse A besitzen, andernfalls gelten sie nicht als LED Lampen. Somit stellt die Effizienzklasse A die schlechteste, A+ die mittlere und A++ die beste Effizienzklasse der LED Lampen dar.
LED Lampen sind von vornherein energiesparender als herkömmliche Glühbirnen.
Es gibt allerdings auch bei LED Lampen Unterschiede. Mit einem Blick auf die Effizienzklasse lassen sich also ganz einfach Stromkosten einsparen. Es lohnt sich also, sich vor oder während des Kaufs über die Effizienzklasse deiner LED Lampe zu informieren.
Steuerung
Um deine LED Lampe zu dimmen hast du je nach Lampe unterschiedliche Möglichkeiten dies zu tun. Das hängt ganz davon ab, welche Art von LED Lampe du hast. Die gängigsten Steuerungselemente sind:
- Touch
- App
- Fernbedienung
- Drehschalter
Die Dimmung durch Touch findest du häufiger bei Stehlampen sowie auch bei Tischleuchten. Hierbei kannst du meistens zwischen drei verschiedenen Helligkeitsstufen unterscheiden. Die Steuerung durch Fernbedienungen, Drehschalter oder eine App finden meistens Anwendung bei Decken- und Wandbeleuchtung.
Man verbindet die Lampe ganz einfach mit Bluetooth oder WLAN und schon kann die Lampe mit einer App bedient werden. Viele LED Lampen können zudem mit der Sprachsteuerung durch Alexa bedient werden.
Die Bedienung mittels Fernbedienung funktioniert ähnlich, hierbei hat man eine Fernbedienung, die durch einen einfach Knopfdruck die gewünschte Funktion auslöst. Bei Drehschaltern kann man ganz einfach die gewünschte Helligkeit durch einen flüssigen Übergang drehen.
Farbwechsel
Einige dimmbare LED Lampen haben nicht nur die Funktion der Dimmung, sie können ebenfalls ihre Farbe wechseln. Hierbei hast du die Auswahl in einem großen Farbspektrum. Du kannst je nach Lampe zwischen bis zu 16 unterschiedlichen Farben wählen.
Du kannst die Farbe wählen die zu deinem individuellen Gefühl und deiner individuellen Laune passt.
Zudem kannst du den Farbwechsel bei vielen Lampen in unterschiedlichen Rhythmen einstellen. Auch hierbei hast du die Möglichkeit deine Farbwahl individuell zu wechseln. Du hast freie Hand.
Sollen die Farben nach wenigen Sekunden wechseln? Du kannst es einstellen. Du willst bei einer Farbe ein Aufleuchten in einem bestimmten Rhythmus? Du kannst es einstellen. Du willst doch nur eine individuelle Farbe? Deine Entscheidung!
Welche Farben und welche einstellbaren Rhythmen eine LED Lampe letztlich hat hängt von der individuellen Lampe ab. Sollten dir diese Funktionen also wichtig sein kannst du dich im Vorfeld informieren. Dir sollte aber bewusst sein, dass nicht jede dimmbare LED Lampe dieselben Funktionen haben.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine dimmbare LED Lampe kaufst
Im nächsten Abschnitt haben wir die relevantesten Fragen zum Thema dimmbare LED Lampen zusammengefasst. Wir haben uns mit diesen Fragen auseinandergesetzt und beantworten sie dir in Kürze. Wenn du diesen Abschnitt durchgelesen hast, wirst du das Wichtigste zum Thema dimmbare LED Lampen wissen.
Was ist das Besondere an einer dimmbaren LED Lampe und welche Vorteile bietet sie?
Zudem haben LED Lampen mit bis zu 100.000 Stunden Betriebszeit eine längere Lebensdauer als eine Glühlampe mit etwa 1000 Stunden oder eine Energiesparlampe mit durchschnittliche 10.000 Stunden. Sie brauchen außerdem weniger Energie.
Um die gleiche Helligkeit erzeugen zu können wie herkömmliche Glühbirnen lassen sich bis zu 90 % an Energie einsparen, da bei Glühbirnen die Energie hauptsächlich in Wärme verwandelt wird.
(Bildquelle: Jason Peter / unsplash)
Ein weiterer Vorteil dimmbarer LED Lampen ist, dass sie umweltschonender ist. Energiesparlampen beinhalten Quecksilber, welches sehr giftig ist und somit schädlich für die Gesundheit ist. Zudem ist sie dadurch Sondermüll welcher einen erheblich größeren Aufwand bei der Entsorgung darstellt. Eine LED Lampe ist somit wesentlich umweltfreundlicher.
Außerdem erreicht eine LED Lampe sofort ihre volle Helligkeit. Eine Energiesparlampe braucht eine gewisse Zeit um ihre volle Helligkeit zu erreichen. So kann man die Wartezeit einer vollen Erhellung des Raums mit einer LED Lampe aus dem Weg gehen.
Welche Arten von dimmbaren LED Lampen gibt es?
Dimmbare LED Lampe an Wand und Decke
Dimmbare LED Lampen an der Wand und Decke sind fest in der Wand verbaut. Es gibt viel verschiedene Designs und Lampenkörper, die unterschiedlich aussehen und unterschiedlich groß sind. Hier hast du die freie Auswahl in einem großen Spektrum an Stilen.
Steuern lässt sich diese Variante in den meisten Fällen mit Fernbedienungen, mit Apps auf dem Smartphone oder durch Lichtschalter welche man auch noch drehen kann.
Sie bietet eine einfache Handhabung, dafür ist ist sie nur an einem Ort fixierbar.
Dimmbare LED Lampe als Stehlampe
Dimmbare LED Stehlampen haben ihren Schwerpunkt unten wodurch sie sehr sicher stehen. Sie haben einen langen Hals, an dem die Lampe platziert ist. Ihre Größen sind unterschiedlich und oft höhenverstellbar. Auch hier gibt es viele Ausführungen und Varianten mit unterschiedlichen Stilen.
Die Stehlampe gibt dir eine gezielte Beleuchtung. Sie ist aber nicht hell genug für einen ganzen Raum.
Dimmbare LED Lampe als Tischlampe
Anders als die Steh- und Deckenlampe ist eine Tischlampe ziemlich klein, sie wird eher als kleiner Lichtakzent am Esstisch, Hintergrundbeleuchtung oder aber als Schreibtisch- und Leselampe benutzt. Sie haben je nach Nutzen unterschiedliche Helligkeiten. Auch bei dieser Art von Lampe gibt es nicht die eine. Es gibt sie wie die anderen Beiden eine Vielzahl an Modellen und Ausführungen.
Die Tischlampe ist platzsparend und flexibel platzierbar. Das Licht ist aber sehr klein zielgerichtet.
Für wen sind dimmbare LED Lampen geeignet?
Je nach Stimmung, solltest du nicht in der Laune sein nach einem anstrengenden Tag mit einem grellen Licht Abend zu essen kannst du ganz einfach die Helligkeit reduzieren.
(Bildquelle: Kaushal Zaveri / unsplash)
Brauchst du bei einem Filmabend Beleuchtung, die nicht zu hell ist um die Atmosphäre zu stören, kannst du die Helligkeit ganz einfach reduzieren. Am Schreibtisch kann dir eine dimmbare LED Lampe ebenfalls von Vorteil sein, da helleres Licht die Produktivität steigern kann. Brauchst du es aber etwas entspannter kannst du die Helligkeit ganz einfach reduzieren.
Auch für die Romantik kann dir eine Dimmfunktion helfen, gelblicheres Licht die Atmosphäre in einem Raum gemütlicher und romantischer wirken lässt. Du siehst also eine dimmbare LED Lampe bietet dir in zahlreichen Situationen einen Vorteil.
Was kostet eine dimmbare LED Lampe?
Je nach Marke, Funktion und Material unterscheiden sich dimmbare LED Lampen sehr im Preis. Hier findest du garantiert die richtige für dich, denn die Preisspannen in den Kategorien sind sehr groß.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Einfach Birne | ca. 4 bis 30 Euro |
Deckenleuchte | ca. 15- über 600 Euro |
Tischlampe | ca. 15- über 500 Euro |
Standleuchte | ca. 30- über 1000 Euro |
In dieser großen Auswahl an Designs Funktionen und Materialen ist es leicht die passende dimmbare LED Lampe nach deinem Geschmack zu finden. Hier ist was für den großen aber auch für den kleinen Geldbeutel dabei, denn es gibt ebenso eine Vielzahl an preiswerten Produkten.
Wo kann ich dimmbare LED Lampen kaufen?
Wenn du dir dimmbare LED Lampen anschaffen möchtest empfehlen wir dir folgende Geschäfte und Händler:
- Amazon
- Media Markt
- IKEA
Außerdem hast du bei den aufgelisteten Shops die Möglichkeit die Bewertungen anderer Kunden durchzulesen. Zudem kannst du dir im Detail die einzelnen Funktionen und Eigenschaften zu jeder Lampe durchlesen und dich informieren. Alle dimmbaren LED Lampen die wir dir in diesem Artikel gezeigt haben verlinken wir zu den jeweiligen Shops.
Kann ich jede LED Lampe dimmbar machen?
Zudem kann es passieren, dass sie gar nicht angeht. In vielen Fällen kommt es vor, dass die LED Lampe dann anfängt zu flattern und nicht regelmäßig leuchtet. Dazu können Geräusche wie z. B. ein Brummen kommen. Diese Effekte können alle auftreten solltest du eine nicht dimmbare LED Lampe an einen Dimmer anschließen. Und auf kurz oder lang kann die Lampe dann kaputtgehen.
Bildquelle: rasstock / 123rf