
Suchst du nach einer Möglichkeit, deinem Zuhause eine besondere Note zu verleihen? LED Kerzen sind eine tolle Möglichkeit dazu. Sie sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Wachskerzen, da sie viel sicherer und energieeffizienter sind.
Außerdem gibt es LED Kerzen in verschiedenen Größen, Formen und Farben, so dass du die perfekte Kerze für dein Zuhause finden kannst. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von LED Kerzen ein, wie du die richtige Kerze auswählst und wo du sie kaufen kannst. Also, los geht’s.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit LED Kerzen kannst du im Innenbereich und im Freien für dein persönliches Ambiente sorgen, frei von gesundheitlichen und ökologischen Folgen.
- Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen batterie- und akkubetriebenen LED Kerzen. Beide Varianten ermöglichen dir eine flammenlose Beleuchtung ohne Gefahren. Persönliche Präferenz definiert welche LED Kerze besser zu dir passt.
- LED Kerzen mit Batteriebetrieb sind kosteneffizient und haben initial eine lange Laufzeit. LED Kerzen mit Akkubetrieb sind kosteneffektiv und dauerhaltbar.
LED Kerze Test: Favoriten der Redaktion
Wir haben uns verschiedene Produkte angesehen und sie mit einander verglichen. Diese LED Kerzen sind unsere Favoriten:
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine LED Kerze kaufst
Was sind LED Kerzen?
Wie traditionelle Kerzen, kannst du LED Kerzen zur ästhetischen Beleuchtung von Räumlichkeiten und Außenbereichen nutzen.
Die verschiedenen Funktionen der elektrischen Kerze bieten dir viele Möglichkeiten, dein eigenes, persönliches Ambiente zu kreieren.
Bedingt vom Herstellungsmaterial, dienen flammenlosen Kerzen auch als Lufterfrischer und Insektenschutzmittel.
Was kosten LED Kerzen?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Batteriebetriebene LED Kerze | Ca. 1-50 € |
Akkubetriebene LED Kerze | Ca. 15-50 € |
Batteriebetriebene LED Kerzen kosten im Durchschnitt weniger, da die Ausgaben für ein Ladegerät wegfallen.
Du kannst LED Kerzen mit Batteriebetrieb im Set oder einzeln kaufen. Einzelne, meist kleinere Exemplare kann man schon ab 1 Euro erwerben.
Bei LED Kerzen mit Akkubetrieb ist der Einzelkauf üblicherweise nicht möglich, weil das Ladegerät in der Regel für das Aufladen mehrerer Kerzen gemacht ist.
Ein Set mit kleineren Kerzen startet bei etwa 15 Euro. Bei einem größeren Kerzenset mit großen Exemplaren, kann der Preis bis auf circa 50 Euro steigen.
Je größer die Kerze (Durchmesser/Höhe) und das Kerzenset, umso teurer der Preis.
Spezielle Funktionen und gute Qualität wirken sich direkt auf die Höhe des Preises aus.
Wo kann ich LED Kerzen kaufen?
Die einfachste Option ist das Erwerben von LED Kerzen im Online Shop.
Hier ist eine Liste von beliebten Onlineshops, die LED Kerzen verkaufen:
- amazon.de
- lampenwelt.de
- ikea.de
- weltbild.de
- pearl.de
Alle LED Kerzen, die du auf unserer Seite findest, sind mit Amazon verlinkt. Wenn du Gefallen an einem der Produkte findest, kannst du so auf Diese sofort zugreifen.
Warum sollte ich LED Kerzen kaufen?
Sicherheit
Verwendest du traditionelle Paraffinkerzen, setzt du dich bei ihrer Verbrennung, einer Vielzahl gesundheitsgefährdender Substanzen aus.
Setzt du auf LED Kerzen, verhinderst du, dass deiner Gesundheit geschädigt wird.
Das Verbrennen der Paraffinkerze schadet auch der Umwelt. Plastikkerzen werden aus Erdöl hergestellt und setzen bei der Verbrennung Co2 aus. Aus diesem Grund wirken sie bei der Klimaerwärmung mit und tragen an deren Mitschuld.
Eine brennende Flamme kann zur Brandgefahr führen. Verwendest du flammenlose Kerzen, gibst du diesem Szenario keine Chance. Vor allem wenn sich Kleinkinder oder Tiere im Haushalt befinden, ist diese Variante sehr praktisch.
Kostenminimierung
Die Laufzeit von LED Kerzen ist lang. Flammenlose Kerzen mit Batteriebetrieb halten oft über 100 Stunden.
Elektrische Kerzen mit Akkubetrieb spenden Licht für 5-20 Stunden. Mit beiden Varianten kannst du auf den Kauf einer neuen Kerze verzichten.
Pflegeleichtigkeit
Elektrische Kerzen generieren keine Wachsflecken. Du kannst deshalb auf lästige Putzaktionen verzichten. Bist du Besitzer einer akkubetriebenen LED Kerze, fallen außerdem Abfälle langfristig weg.
Komfort
Die Fernbedienung ermöglicht dir Einstellungen an der elektrischen Kerze aus der Distanz zu betätigen.
Mit dem Timer stellst du dir den gewünschten Zeitraum ein, in dem deine LED Kerze leuchten soll. Die flammenlose Kerze schaltet sich dann von selber ein und wieder aus.
Ästhetik
Einen Unterschied zwischen traditioneller Kerze und LED Kerze ist schwer zu erkennen. Flammenlose Kerzen werden mit Naturwachs oder Paraffin realitätsnahe verarbeitet. Flackerndes Licht wird realistisch simuliert.
Dieses Video zeigt dir auf, wie „echt“ LED Kerzen wirken können.
LED Kerzen mit Spezialfunktion können in verschiedenen Farben leuchten. Durch ihre umfangreiche Verwendung ist die elektrische Kerze, im Vergleich mit einer normalen Kerze, einfach interessanter.
Welche Alternativen gibt es zu LED Kerzen?
- Nachhaltige Kerzen: Kerzen aus Biomasse, Bienenwachs, Sojawachs, Sonnenblumenöl oder Rapsöl sorgen gefahrlos für klassische Kerzenlichtatmosphäre. Die Brandgefahr kann aber auch bei nachhaltigen Kerzen nicht vollständig beseitigt werden.
- Tischlampe: Die Tischlampe stellt keine tiefe Brandgefahr dar und putzen musst du auch nicht. Sie benötigt einen Unterständer. Gelegentlich musst du die Birnen auswechseln.
- Living Colors Lampe: Die Living Colors Lampe ist eine Dekoleuchte, bei der du praktisch alle Farben, inklusive der Farbintensität, einstellen kannst. Sie ist nur für die Innenanwendung gemacht.
- Lavalampe: Die Lavalampe stellt eine ziemlich günstige Variante der atmosphärischen Innenbeleuchtung dar. Um Schäden zu vermeiden, musst du die Lavalampe bis zu 90 Minuten aufheizen lassen. Nach 8 Stunden solltest du sie ausschalten.
- Lichterketten: Lichterketten werden entweder mit Elektrizität oder Batterien betrieben. Kleine Glühbirnen, befestigt an einem Strang, spenden atmosphärisches Licht für gemütliches Ambiente. Meistens ist die Länge der Lichterkette ziemlich kurz, was zur Folge hat, dass mehrere davon gekauft werden müssen.
Wenn es um atmosphärische Beleuchtungsmöglichkeiten geht, steht dir eine große Auswahl an Alternativen zur Verfügung.
Die LED Kerze sticht heraus, da sie unabhängig von externen Elektrizitätsquellen ist. Sie kann innen sowie Außen betrieben werden, hat eine angenehme Größe und ist pflegeleicht.
Außerdem ist sie einfach zu bedienen und hat unterschiedliche Beleuchtungsfunktionen. Der Umgang mit der flammenlosen Kerze stellt keine Gefahren dar und recht günstig ist die LED Kerze auch.
Entscheidung: Welche Arten von LED Kerzen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Möchtest du dich für eine LED Kerze entscheiden, kannst du zwischen 2 Alternativen wählen.
- Batteriebetriebene LED Kerze
- Akkubetriebene LED Kerze
Die LED Kerzenarten bringen Unterschiede mit sich. Jeder der beiden Varianten hat Vor- und Nachteile. Abhängig von deinen Vorlieben passt die Eine besser zu dir als die Andere.
Was zeichnet akkubetriebene LED Kerzen aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Durch den Kauf von LED Kerzen mit Akkubetrieb kannst du langfristig Geld sparen. Der anfängliche Preis mag etwas höher ausfallen, doch durch das Vermeiden des regelmäßigen Batterieaustauschs, kannst du Kosten dauerhaft minimieren.
Die Ladestation hat eine viel längere Laufzeit als herkömmliche Batterien, die über 300 Stunden halten können. Im Vergleich kann die Ladestation über mehrere Jahre hinweg bestehen, bevor du sie ersetzen musst.
Akkubetriebene LED Kerzen generieren praktisch null Abfall. Keine zukünftigen Anschaffungen und Entsorgungen sind nötig, um die akkubetriebene flammenlose Kerze in Stand zu halten. Dies wirkt sich positiv auf die Umwelt aus.
Beim Kauf einer akkubetriebenen elektrischen Kerze musst du anfänglich mit etwas höheren Kosten rechnen, da die Ladestation im Preis verrechnet wird. Das Ladegerät ist in der Regel für mehrere Kerzen gebaut. Deswegen ist es schwierig einzelne flammenlose Kerzen mit Akkubetrieb zu finden.
Eine geladene akkubetriebene Kerze hat eine Laufzeit von circa 5-20 Stunden. Die Ladezeit beträgt etwa 8-10 Stunden. Es ist deshalb sinnvoll, wenn du die Kerzen während dem Schlaf nachladest.
Ohne funktionierende Ladestation kann man LED Kerzen mit Akkubetrieb längerfristig nicht nutzen. Wenn die Ladestation kaputt geht, sollte sie umgehend ersetzt werden, damit die Kerzen ihrer Funktion nachkommen können.
Was zeichnet batteriebetriebene LED Kerzen aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Manche batteriebetriebenen LED Kerzen kannst du für einen sehr geringen Preis erstehen. Batterien haben eine lange Laufzeit und Ihr Preis ist vernünftig gesetzt. Kurz- und mittelfristig sind batteriebetriebene LED Kerzen aus finanzieller Sicht, sicherlich eine gute Option.
Die Laufzeit einer Batterie kann in manchen Fällen über 300 Stunden betragen. Dies macht sie sehr interessant für den Gebrauch in Außenbereichen. Durch das Wegfallen des Aufladens und der Ladezeit, ist sie wie gemacht für den Outdoorgebrauch.
Nachdem die Laufzeit einer Batterie zu ende ist, musst du dich für Ersatz umschauen. Wir raten dir einen Vorrat Daheim anzulegen, im Falle die genutzten Batterien nicht mehr funktionieren.
Der Kauf und die Entsorgung von Batterien, ist immer mit einem Aufwand verbunden, der sich minimieren würde, wenn du deine LED Kerzen aufladen könntest.
Die Batterie wird aus einer Vielzahl von geschätztem Rohmaterial produziert. Zusätzlich werden auch Schwermetalle, wie Quecksilber und Cadmium zur Herstellung genutzt. Die Gewinnung, sowie Entsorgung der genannten Rohstoffe, belastet die Umwelt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du LED Kerzen vergleichen und bewerten
Die folgende Liste hilft dir bei der Entscheidung, welche LED Kerze am besten zu dir passt. Anhand der genannten Aspekte kannst du selbst evaluieren für welche flammenlose Kerze du dich festlegen möchtest.
Die Kriterien mit der du die LED Kerzen vergleichen kannst, umfassen:
- Lebensdauer Batterie/Akku
- Funktionen Licht
- Größe (Höhe/Durchmesser)
- Form/Design
- Material
- Farbe
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Lebensdauer
Batterie
Die Lebensdauer der Batterie umfasst im Durchschnitt 50 bis über 300 Stunden. Die Art der Batterie (CR 2032, CR 2032 3V, AA, AAA, C) beeinflusst die Laufzeit nicht.
Hingegen haben Batterien mit höherer Qualität in der Regel eine längere Benutzbarkeit.
Akku
Das Ladegerät akkubetriebener Batterien hat im Durchschnitt eine Lebenszeit von über mehreren Jahren. Voll geladene flammenlose Kerzen leuchten zwischen 8 und 20 Stunden.
Die Ladezeit beträgt ungefähr 8 bis 10 Stunden.
Funktionen Licht
Timer
Mit dem Timer kannst du Licht- und Zeitfunktionen einstellen. Wähle eine Zeitspanne aus, in der du die LED Kerze benutzen willst und stelle diese so auf der Zeitschaltuhr ein.
Das Licht wird dann automatisch an- und wieder abgeschaltet, ohne dass du manuell aufs Knöpfchen drücken musst.
Bewegende Flamme
Gewisse LED Kerzen sind mit realistischen Effekten ausgestattet. Die bewegende Flamme ist so eine Besonderheit, die die LED Kerze lebensecht wirken lässt. Das flackernde Licht hebt die Atmosphäre auf das nächste Level.
Dimmbarkeit
Manche LED Kerzen sind dimmbar. Du kannst dir selber einstellen, wie hell das Licht sein soll.
Mehrfarbiges Licht
Die funktion des mehrfarbigen Lichts kann auf der Fernbedienung vorhanden sein. Bei gewissen LED Kerzen mit Spezialfunktionen kannst du einen gleitenden Farbwechsel einstellen.
Form/Design
LED Teelichter
LED Teelichter kosten üblicherweise einen kleinen Betrag. Sie wiegen wenig, sind klein und deswegen für den Transport und für Events geeignet.
Die Option, wasserfeste, schwimmende LED Teelichter zu erwerben, hast du heute.
LED Votivkerzen
LED Votivkerzen sind die größeren Versionen der LED Teelichter.
Sie sind sehr zur Deko des Esstischs geeignet. Auch ist ihr Einsatz bei gemütlichen Abenden mit Familie und Freunden beliebt.
LED Stabkerzen
LED Stabkerzen sind relativ dünne, lange LED Kerzen, die großartig dafür sind, dem Raum einen eleganten Anblick zu verpassen.
LED Weihnachtsbaum Kerzen
LED Weihnachtsbaum Kerzen gehören zur Unterart der LED Stabkerzen. Ihre Funktion wurde so angepasst, dass sie problemlos traditionelle Weihnachtskerzen für den Weihnachtsbaum ersetzen können.
LED Stumpenkerzen
LED Stumpenkerzen sind relative große LED Kerzen, die in Kombination mit anderen, unterschiedlich großen LED Stumpenkerzen, am besten aussehen.
LED Grabkerzen
LED Grabkerzen sind Stumpenkerzen, die umfunktioniert wurden, um vor allem auf dem Friedhof flammenloses Licht zu spenden.
LED Laternen
LED Laternen können elektrische Kerzen verschiedener Größen und Formen beinhalten. Das praktische an der LED Laterne ist, dass sie Wind- und Wetterresistent ist.
Größe (Höhe/Durchmesser)
Kleine LED Kerzen
Haben etwa einen Durchmesser von 3-4cm und eine Höhe von 3-4cm. Die einzige Kerzenart, welche zu den kleinen LED Kerzen gehört, ist das LED Teelicht.
Mittelgroße LED Kerzen
Verfügen über circa einen Durchmesser von 3-5cm und eine Höhe von 5-6cm. Zu den mittelgroßen flammenlosen Kerzen gehören die LED Votivkerzen.
Große LED Kerzen
Besitzen ungefähr einen Durchmesser von 2-10cm und eine Höhe von 7-30cm. Große flammenlose Kerzen sind LED Stab- und Stumpenkerzen.
Größe | Beschreibung |
---|---|
Kleine LED Kerzen | Ø: 3-4cm, h: 3-4cm, LED Teelicht. |
Mittelgroße LED Kerzen | Ø: 3-5cm, h: 5-6cm, LED Votivkerzen. |
Große LED Kerzen | Ø: 2-10cm, h: 7-30cm, LED Stab- und Stumpenkerzen. |
Material
Echtwachs
Echtwachs ist der Rohstoff der Biovariante zur Herstellung von LED Kerzen. Nicht nur ist dieses Material umweltschonend, es riecht auch gut.
Kunststoff
Mit Kunststoff lassen sich ästhetisch praktisch genau so gute Resultate erzielen, wie beim Bienenwachs. Jedoch lastet die Herstellung mit Plastik der Umwelt mehr, als die mit Naturwachs.
Farbe
Kerzenfarbe
Grundsätzlich kannst du LED Kerzen in allen möglichen Farben kaufen. Einige Farben und Farbtöne sind jedoch seltener als andere.
Du musst einfach einen Laden oder Onlineshop finden, der deine gewünschte Farbe anbietet.
Flammenfarbe
Du hast die Wahl zwischen einer einfarbigen und mehrfarbigen Flamme.
- Einfarbige Flamme kommen entweder mit gelbem oder weißem Licht.
- Mehrfarbige Flammen können den Raum in verschiedener Kolorierung aufleuchten lassen. Manche LED Kerzen mit Farbwechselfunktion führen einen gleitenden Wechsel des Farbtons aus.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema LED Kerzen
Wie funktioniert die LED Kerze?
Durch Batterien- beziehungsweise Akkubetrieb wird ein elektrisches Licht generiert, welches dem Raum oder Außenbereich ein gewisses Ambiente verleiht.
Wie funktioniert der Timer?
Mit der Fernbedienung schaltest du die Funktion des Timers ein. Du kannst hierbei die gewünschte Dauer auswählen, in der deine LED Kerze Licht spenden soll.
Sobald die Einstellungen betätigt wurden, schaltet sich die flammenlose Kerze automatisch an- und wieder aus.
Das folgende Video zeigt dir zuerst wie du Batterien in LED Kerzen einfügst. Danach wird dir erklärt, wie du alle Funktionen (Timer, Ein- und Ausschalten, bewegende Flamme, Farbwechsel) mit der Fernsteuerung bedienst.
Wie lange halten LED Kerzen?
Die Lebensdauer einer LED Kerze kann bis zu 50‘000 Brennstunden betragen.
Welche Batterien benutze ich für LED Kerzen?
Kleinere LED Kerzenexemplare brauchen Knopfbatterien (CR 2032/CR 2032 3V). Grosse flammenlose Kerzen greifen auf Alkali-Batterien zurück (AA/AAA/C)
Welchen Akku benutze ich für LED Kerzen?
Der Akku ist je nach Hersteller unterschiedlich. Andersartige LED Kerzen haben verschieden passende Ladegeräte.
Geht der Akku kaputt, sollte es kein Problem sein, beim Anbieter Ersatz zu erwerben.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.digitalzimmer.de/artikel/tipps/tipp-des-tages/led-kerzen-mit-logitech-harmony-steuern/
[2] https://www.derstandard.at/story/2000008605716/elektrokerzen-auf-dem-adventkranz
[3] https://www.computerbase.de/2019-09/wlan-licht-lifx-multi-color-kerze-led-zonen-tv-strip/
Bildquelle: 123rf.com / 111901839