LED Fluter
Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

LED Fluter sind durch ihre vielseitigen Anwendungsgebiete Allrounder in dem Bereich der Beleuchtungstechnik. Sie sind im Vergleich zu Halogen Fluter wesentlich energieeffizienter und langlebiger, wodurch sie zunehmend beliebter werden. Sie eignen sich unter anderem für die Beleuchtung von Terrassen und Gärten, für den Einsatz auf Sportplätzen und für die Anwendung in der Veranstaltungsbranche.

Mit unserem großen LED Fluter Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den perfekten LED Fluter für dich zu finden. Dafür haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten der LED Fluter herausgearbeitet und die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammengestellt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein LED Fluter ist ein Lichtstrahler mit LED Lampen, der hauptsächlich für die Beleuchtung von Außebereichen geeignet ist. Es gibt LED Fluter mit Bewegungsmelder oder ohne Bewegungsmelder. Beide Produktarten haben verschiedene Vor- und Nachteile. Welche Produktart für dich die richtige ist, hängt von deinen Anforderungen an den Fluter ab.
  • Für die Helligkeit ist die Anzahl der Lumen sowie der Abstrahlwinkel ausschlaggebend. Für den Farbton ist hingegen entscheidend, wie viel Kelvin der LED Fluter erzeugt. Die Wahl der Lichtstärke und der Lichtfarbe ist abhängig von dem Einsatzort sowie der Fläche, die der LED Fluter bestrahlen soll.
  • LED Fluter weisen einen geringen Stromverbrauch und eine lange Lebensdauer vor. Sie sind energieeffizienter als Halogenfluter und kostengünstiger in der Anschaffung als Alternativen, die ähnlich energieeffizient sind.

LED Fluter Test: Favoriten der Redaktion

Der beste LED Fluter mit Bewegungsmelder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Meikee 20 Watt LED Strahler mit Bewegungsmelder ist ideal als Wandleuchte für den Garten, für den Sportplatz oder für die Garage geeignet. Der Fluter weist einen Lichtstrom von 2000 Lumen auf und ist dank der Schutzart IP66 staub- und wasserdicht.

Durch die robuste Konstruktion des Fluters ist dieser bestens gegen alle Wetterlagen gerüstet. Wenn du also auf der Suche nach einem LED Fluter mit Bewegungsmelder bist, ist dieses Modell eine gute Wahl für dich.

Der beste LED Fluter ohne Bewegungsmelder

Der RGB LED Strahler von ChangM erzeugt Licht in verschiedenen Farben. Der 1200 Lumen LED Strahler ist mit der Schutzart IP66 ausgestattet und ist somit staub- und wasserdicht. Die Farben lassen sich über eine App auf dem Smartphone steuern.

Dieser LED Fluter ist für den Gebrauch drinnen und draußen geeignet. Wenn du ein Fan von Stimmungslichtern bist, die sich der Musik anpassen, dann ist dieser vielseitige LED Fluter ideal für dich geeignet.

Der beste solarbetriebene LED Fluter

Keine Produkte gefunden.

Der Solar Strahler von CLY ist mit einem 4000 mAh Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der sich im Sonnenlicht auflädt und bis zu 12 Stunden lang Licht erzeugt. Der Fluter erzeugt einen Lichtstrom von 300 Lumen und ist mit der Schutzart IP66 ausgestattet.

Wenn du auf der Suche nach einem solarbetriebenen und wasserdichten LED Fluter für den Garten bist, ist dieses Modell von CLY wahrscheinlich eines der besten auf dem Markt.

Der beste energiesparende LED Fluter

Bist du auf der Suche nach einem hellen und energiesparenden Flutlicht? Dann ist unser 200-W-LED-Flutlicht genau das Richtige für dich. Dieses Produkt umfasst 2 modulare LED-Flutlichter und eine spezielle Dreieck-Zubehörkombination. Du kannst den Winkel ändern und den Beleuchtungsbereich nach deinen Wünschen anpassen, mit einer maximalen Helligkeit von 20.000 lm. Damit kannst du herkömmliche 2000-Watt-Halogenlampen perfekt ersetzen und eine Menge Stromkosten sparen.

Außerdem ist das Flutlicht mit einer verbesserten Halterung für eine sicherere Montage ausgestattet. Du brauchst nur ein paar einfache Schritte zu tun, die Kabel anzuschließen und schon kannst du den Scheinwerfer an der Decke, an der Wand oder am Boden befestigen, wo immer du willst. Schließlich eignet sich dieses Produkt überall dort, wo eine langfristige Beleuchtung benötigt wird – perfekt für Docks, Baustellen, Stadien, Schwimmbäder, Außenparkplätze, Rasenflächen, Bauernhöfe oder Lagerhallen.

Der beste leistungsstarke LED Fluter

Keine Produkte gefunden.

Du suchst einen leistungsstarken und zuverlässigen LED-Strahler? Dann ist der professionelle LED-Strahler von LEDvion genau das Richtige für dich. Dieser 50-Watt-Strahler mit 4250 Lumen ist perfekt für die Arbeitsbeleuchtung geeignet und verfügt über ein IP65-Zertifikat, d.h. er ist staubdicht und strahlwassergeschützt.

Mit seiner beweglichen Halterung kannst du die Leuchte ganz einfach an der Wand befestigen, so dass sie ideal für die Beleuchtung von Schaufenstern, Ausstellungsräumen, Gebäuden oder Grundstücken ist. Die Rückseite des Scheinwerfers ist mit einem Wärmeableitungssystem ausgestattet, damit er kühl bleibt und nicht überhitzt. Dieses Originalprodukt von LEDvion besteht aus hochwertigen Materialien und ist einfach zu installieren – genau das, was du brauchst, wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und lang anhaltenden Beleuchtung bist.

Der beste vielseitige LED Fluter

Dieser LED-Flutlichtstrahler ist sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Durch sein flaches Design lässt er sich leicht an der Wand montieren und ist dank der Schutzart IP65 staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt.

Die Lichtfarbe ist tageslichtweiß (6500K), und die Leuchte hat eine externe, wasserdichte Anschlussklemme, die die Installation schnell und einfach macht. Dank der sehr hellen Everlight SMD-LEDs hat dieser Strahler eine lange Lebensdauer und ist stoßfest. Außerdem erzeugt er nur wenig Wärme, was ihn zu einer wartungsfreien Option für deine Beleuchtungsanforderungen macht.

Der beste einfache LED Fluter

Dieses LED-Flutlicht ist perfekt für alle, die eine zuverlässige, helle Lichtquelle brauchen. Mit einer Lichtleistung von 10000 Lumen leuchtet er jeden Bereich aus, den du brauchst. Die Schutzart IP67 bedeutet, dass sie auch bei Regen oder Schnee bedenkenlos eingesetzt werden kann. Das einfach zu installierende Design macht ihn zu einer guten Wahl für alle, die eine schnelle und einfache Lösung für ihre Beleuchtungsbedürfnisse brauchen.

Der beste professionelle LED Fluter

Dieser professionelle LED-Strahler ist perfekt für die Arbeitsbeleuchtung geeignet und hat ein IP44-Zertifikat, d.h. er ist spritzwassergeschützt. Mit der beweglichen Halterung kannst du die Leuchte ganz einfach an der Wand befestigen und so Schaufenster, Ausstellungsräume, Gebäude, Grundstücke und vieles mehr ideal beleuchten.

Die Rückseite des Scheinwerfers ist mit einem Wärmeableitungssystem ausgestattet, damit es kühl bleibt, und die Original-LEDs machen dieses Produkt hochwertig und einfach zu installieren.

Der beste einstellbare LED Fluter

Keine Produkte gefunden.

Dieser LED-Strahler mit Bewegungsmelder im Außenbereich erkennt jede Aktion innerhalb eines maximalen Erfassungsbereichs von 12 m und schaltet den Außenstrahler automatisch ein. Mit den Zeit- und Lux-Einstellungen kannst du die Beleuchtung nach Bedarf anpassen. Die Beleuchtungszeit hat 4 Stufen (10s, 45s, 120s, 600s). Wenn du 24 Stunden oder nur nachts leuchten möchtest, verwende bitte die Lux-Einstellung.

Dieser LED-Strahler mit Bewegungsmelder hat eine eingebaute tageslichtweiße LED, die 850 Lumen erzeugen kann. Das einzigartige optische Design des Scheinwerfers aus gehärtetem Glas macht das Licht weicher und weniger blendend, sodass du ein besseres Seherlebnis hast. Größere, glatte, reflektierende Oberflächen reduzieren unnötige Lichtreflexionen und Brechungen. Bei gleichem Stromverbrauch erreicht der LED-Strahler von Meikee eine höhere Helligkeit.

Mit der Schutzklasse IP66 ist dieser LED-Strahler mit Bewegungssensor wasserdicht und staubgeschützt (der Sensorteil ist IP65). Das vollständig abgedichtete Schutzdesign des Sensor-Einstellschalters lässt den Scheinwerfer völlig unberührt von seiner äußeren Umgebung – sehr gut geeignet für den Außen- und Innenbereich.

Der beste praktische LED Fluter

Dieser 200W LED-Strahler besteht aus 2 modularen Strahlern mit je 100W. Mit der winkelverstellbaren dreieckigen Halterung können die Nutzer den Projektionswinkel jedes Scheinwerfers nach ihren Bedürfnissen verändern. Dadurch wird der Ausleuchtungsbereich vergrößert.

Der beste zuverlässige LED Fluter

Keine Produkte gefunden.

Du suchst einen leistungsstarken und zuverlässigen LED-Strahler? Dann ist der professionelle LED-Strahler von LEVDION genau das Richtige für dich. Mit einer Leistung von 100 Watt und 10690 Lumen ist dieser Scheinwerfer perfekt für die Arbeitsbeleuchtung geeignet.

Mit einer Farbtemperatur von 4000K ist er ideal für Schaufenster, Ausstellungsräume, Gebäude, Grundstücke und die allgemeine Außenbeleuchtung. Das IP65-Zertifikat bedeutet außerdem, dass er staub- und strahlwassergeschützt ist. Der LED-Flutlichtstrahler hat eine Linse aus Sicherheitsglas und ist mit der mitgelieferten Halterung einfach zu montieren.

Der beste helle LED Fluter

Dieser LED-Baustrahler ist genau das, was du brauchst, um deinen Arbeitsplatz zu beleuchten. Mit einer Leistung von 200 Watt gibt er dir das helle Licht, das du brauchst, um zu sehen, was du tust. Die Farbtemperatur ist warmweiß, so dass deine Augen nicht zu stark belastet werden. Und mit einem Abstrahlwinkel von 120 Grad hast du genug Licht zum Arbeiten.

Das Netzkabel ist 3 Meter lang und hat einen europäischen Stecker, sodass du ihn problemlos an jede europäische Steckdose anschließen kannst. Der Scheinwerfer wird außerdem mit einem Teleskopstativ geliefert, das bis zu 1,50 m ausziehbar ist. Und das Beste ist, dass das Ganze wasserdicht ist, sodass du dir keine Sorgen machen musst, ihn bei Nässe zu benutzen.

Weitere ausgewählte LED-Fluter in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für LED Fluter

Bei der Suche nach dem perfekten LED Fluter wirst du viele verschiedene Modelle im Internet finden. In diesem Abschnitt wollen wir dir zeigen, welche Kriterien du beim Kauf beachten solltest, um das perfekte Modell für dich zu finden.

Die Kriterien, mit denen du die verschiedenen LED Fluter miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Lichtleistung

Für die Beurteilung der Helligkeit von LED Lampen ist die Berücksichtigung der Watt Angabe, wie es bei herkömmlichen Glühbirnen üblich ist, nicht ausreichend. Um zu beurteilen, wie hell eine LED Lampe ist, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden.

Ausschlaggebend für die Helligkeit sind die Anzahl der Lumen und der Abstrahlwinkel.

Wie viel Licht von einer LED ausgesendet wird, gibt der Lichtstrom in Lumen an. Bei der Beurteilung des Lichtstroms muss auch der Abstrahlwinkel berücksichtigt werden, der ebenfalls einen Einfluss auf die Helligkeit einer Lampe hat.

Lampen mit einem kleineren Abstrahlwinkel sind punktuell heller als Lampen mit einem größeren Abstrahlwinkel.

Die Lichtstärke wird in Candela angegeben und ermöglicht es, die Helligkeit von LED Lampen mit verschiedenen Abstrahlwinkeln zu vergleichen. Die Lichtstärke gibt an, wie hell eine Lampe ist, bezogen auf den Raumwinkel. Diese Einheit wird jedoch nicht von allen Herstellern angegeben, da die Betrachtung der Lumen üblicher ist.

Wie viel Lumen eine LED Lampe haben sollte, ist abhängig von dem jeweiligen Ort, an dem die Lampe eingesetzt werden soll. Bei dem Gebrauch für innen spielt auch die Farbe der Einrichtung eine Rolle. Eine dunkle Einrichtung schluckt mehr Licht als eine helle.

Farbtemperatur

Die Farbtemperatur von LED Lampen wird in Kelvin angegeben. Bei unterschiedlichen Kelvin Anzahlen unterscheidet sich die Stimmung, die die LED Lampe vermittelt. In der nachfolgenden Tabelle sind die drei verschiedenen Farbtemperaturen aufgelistet:

Kelvin Anzahl Farbtemperatur
2.700 bis 3.250 Kelvin Warmweiß
3.250 bis 5.250 Kelvin Neutralweiß
5.250 bis 8.000 Kelvin Kaltweiß

Lampen, deren Farbtemperatur warmweiß entspricht, enthalten einen höheren Rot- bzw. Gelbanteil und wirken daher gemütlicher. Neutralweißes Licht enthält hingegen höhere Blauanteile und wirkt somit kühler. Kaltweiß wird auch als Tageslichtweiß bezeichnet, da dieses Licht besonders hell und intensiv ist.

LED Lampen mit bis zu 10.000 Kelvin sind für die Anwendung im Außenbereich oder in Aquarien geeignet, nicht jedoch für den Innenbereich.

Schutzklasse und Schutzart

Die Schutzklasse gibt an, ob und wie der Schutzleiter angeschlossen werden muss. Sie beschreibt den Schutz vor elektrischen Schlägen der Lampe im Fall eines Betriebshelfers. Es sind drei Schutzklassen definiert, die in der nachfolgenden Tabelle dargestellt sind:

Schutzklasse Beschreibung Anschluss des Schutzleiters
Schutzklasse I Sicherung durch einen netzseitigen Schutzleiter Schutzleiter muss angeschlossen werden
Schutzklasse II Doppelte Isolierung zwischen dem Netzstromkreis und dem Metallgehäuse Anschluss des Schutzleiters in der Regel nicht notwendig
Schutzklasse III Enthalten eine Schutzkleinspannung Der netzseitige Schutzleiter darf nicht angeschlossen werden

Die Schutzklasse wird häufig mit der IP-Schutzart verwechselt. Diese gibt an, wie gut die Lampe gegen das Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern geschützt ist. Vor allem bei dem Kauf einer Lampe für den Außenbereich spielt die Schutzart eine Rolle.

Die IP-Schutzart wird durch zwei Ziffern angegeben. Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegen Fremdkörper und die zweite den Schutz gegen Flüssigkeiten. So steht beispielsweise die Schutzart IP65 für eine staubdichte Lampe, die gegen Strahlwasser geschützt ist.

Art der Stromversorgung

Bei der Art der Stromversorgung kann zwischen drei Stromquellen unterschieden werden:

  • Akku
  • Netzkabel
  • Solarpanel

LED Fluter, die über einen Akku mit Strom versorgt werden, sind mobil einsetzbar. Daher wird diese Art der Stromversorgung häufig bei Baustrahler verwendet. In der Regel wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet. Entscheidend ist hier die Leistung des Akkus.

Ein Netzkabel ermöglicht eine längere Nutzungsdauer

LED Fluter, die über ein Netzkabel direkt mit der Stromquelle verbunden werden, sind nur eingeschränkt mobil einsetzbar und müssen in der Nähe einer Stromquelle platziert werden. Der Vorteil dieser Art der Stromversorgung ist jedoch die lange Nutzungsdauer.

Ein LED Strahler mit Solarpanel hat den Vorteil, dass der Strahler auch an einem Ort platziert werden kann, an dem es keine Stromquelle gibt. Somit eignet sich diese Art der Stromversorgung ideal für die Anwendung im Garten.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen LED Fluter kaufst

Vor dem Kauf eines LED Fluters solltest du einige Aspekte beachten, damit du das richtige Produkt für dich findest. Im Folgen werden wir die wichtigsten Fragen zum Thema LED Fluter beantworten.

Was ist das Besondere an einem LED Fluter und welche Vorteile bietet er?

Ein LED Fluter bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber den herkömmlichen Halogen Flutern. Die folgende Auflistung zeigt die wesentlichen Vorteile von LED Flutern auf:

  • Geringerer Stromverbrauch: LED Lampen verbrauchen deutlich weniger Strom als Halogenlampen und sind somit effizienter. Im Gegensatz zu Glühbirnen, die bei der Erzeugung von Licht auch viel Wärme produzieren, wird bei LEDs der Strom direkt für die Erzeugung von Licht genutzt.
  • Lange Lebensdauer: LED Lampen ermöglichen eine höhere Anzahl an Schaltzyklen. Daher können sie häufiger ein- und ausgeschaltet werden, wodurch die Lebensdauer von LED Lampen verlängert wird.
  • Enthalten keine gefährlichen Stoffe: LED Fluter enthalten keine gefährlichen Stoffe und stellen somit keine Gefahr dar, falls eine Lampe mal runterfällt.
  • Sofortiger Lichtstrom: LED Lampen haben keine langen Zünd- oder Schaltzeiten uns erreichen nach dem Einschalten sofort ihre maximale Leuchtkraft. Dadurch sind sie schonender für die Augen.

Zwar sind LED Fluter etwas teurer in der Anschaffung als Halogen Fluter, jedoch zahlt sich diese Anschaffung aufgrund der höheren Energieeffizienz und der längeren Lebensdauer langfristig aus.

LED Fluter-1

LED Leuchten sind im Vergleich zu herkömmlichen Halogenleuchten wesentlich energieeffizienter
(Bildquelle: pixabay.com / Couleur)

Auch in Hinsicht auf den Schutz der Umwelt liegen die LED Fluter vorne. Durch den geringen Stromverbrauch und der längeren Verwendbarkeit von LED Flutern ist die Umweltbelastung geringer als bei den Halogen Flutern.

Welche Arten von LED Flutern gibt es?

Im Folgenden wollen wir dir die verschiedenen Arten von LED Flutern vorstellen. Generell wird zwischen zwei Arten von LED Flutern unterschieden: LED Fluter mit Bewegungsmelder und LED Fluter ohne Bewegungsmelder.

LED Fluter mit Bewegungsmelder

LED Fluter mit Bewegungsmelder eignen sich vor allem für den Außenbereich, beispielsweise im Garten oder im Eingangsbereich des Hauses. Der große Vorteil dieser Art des LED Fluters ist, dass sich das Licht automatisch einschaltet, sobald man sich in der Nähe des Fluters befindet.

Diese Art von LED Flutern bietet zusätzlich auch Sicherheit. Ein LED Fluter mit Bewegungsmelder kann dazu beitragen, das Haus vor Einbrechern zu schützen.

Vorteile
  • Licht schaltet sich automatisch ein und aus
  • Dient dem Schutz vor Einbrechern
  • Helligkeitssensor reguliert die Helligkeitsschwelle
Nachteile
  • Bewegungsmelder reagiert teilweise auch auf Tiere
  • Manuelles Ein- und Ausschalten häufig nicht möglich

LED Fluter ohne Bewegungsmelder

Ein LED Fluter ohne Bewegungsmelder kann sowohl im Außenbereich als auch im Innenbereich eingesetzt werden. Bei diesen Modellen muss der Fluter manuell ein- und ausgeschaltet werden. Dafür leuchtet das Licht aber auch dann, wenn man sich längere Zeit nicht bewegt.

Im Gegensatz zu den LED Flutern mit Bewegungsmelder, verfügen diese Modelle nicht über einen eingebauten Helligkeitssensor. Daher muss man bei dieser Art von LED Flutern daran denken, das Licht wieder auszuschalten.

Vorteile
  • LED Fluter leuchtet auch dann, wenn es länger keine Bewegung im Raum gab (beispielsweise während der Arbeit am Schreibtisch)
  • Licht wird nicht aus Versehen durch Tiere eingeschaltet
Nachteile
  • Licht muss manuell ein- und ausgeschaltet werden
  • Verfügt über keinen Helligkeitssensor

Für wen eignet sich ein LED Fluter?

Ein LED Fluter eignet sich eigentlich für jeden, der den Innen- oder Außenbereich seines Hauses beleuchten möchte. Es gibt auch LED Fluter, die mit Smart Home Systemen kompatibel sind. Darüber hinaus gibt es viele weitere Einsatzmöglichkeiten von LED Flutern.

LED Fluter-2

LED Fluter werden häufig für die Außenbeleuchtung von Häusern verwendet
(Bildquelle: unsplah.com / Adrien Aletti)

LED Fluter eignen sich auch zum Beleuchten von Garagen, Werkstätten, Hallen oder Sportplätzen. Es gibt auch spezielle LED Fluter für Baustellen. Diese sind häufig mit einem Akku ausgestattet.

Darüber hinaus werden LED Fluter auch in der Eventbranche bei der Veranstaltungstechnik eingesetzt, da es LED Fluter in verschiedenen Farben gibt.

Welche Alternativen gibt es zu einem LED Fluter?

Es gibt wenige Alternativen zu LED Flutern, die genauso energieeffizient sind wie die LED Lampen. Wir haben die verbreitetsten Alternativen für dich herausgesucht:

  • Induktionsbeleuchtung
  • Halogenfluter
  • Gasentladungsfluter

Eine Alternative, die ähnliche Eigenschaften aufweist wie die LED Fluter, ist die Induktionsbeleuchtung. Diese ist ähnlich teuer in der Anschaffung und weist ebenso wie die LED Lampen eine lange Lebensdauer und einen geringen Stromverbrauch auf.

Eine weitere Alternative zu den LED Flutern sind die Halogenfluter. Diese sind zwar günstiger in der Anschaffung, weisen jedoch eine kürzere Lebensdauer auf und sind nicht so energieeffizient wie die LED Fluter.

Gasentladungsfluter stellen eine weitere Alternative zu den LED Flutern dar. Die Metalldampf Fluter, die auch HQI Fluter genannt werden, sind die Nachfolger der Quecksilber Fluter. Aus dieser Technologie wurden auch die Natriumdampf-Gasentladungslampen entwickelt, die vor allem im Straßenbau eingesetzt werden.

Die HQI Strahler sind vorrangig für die Beleuchtung von sehr großen Flächen geeignet.

Die Metalldampf Fluter werden häufig bei Sportplätzen oder in Hallen eingesetzt. Die Gasentladungsfluter weisen eine sehr hohe Lichtleistung auf. Allerdings benötigen sie rund 8 Minuten, um vollständig zu starten. Sie sind in der Regel nur im Fachhandel erhältlich und sind relativ teuer.

Was kostet ein LED Fluter?

LED Fluter gibt es in verschiedenen Preisklassen. Wie viel Geld du für einen LED Fluter ausgeben solltest, hängt dabei ganz von deinen individuellen Ansprüchen an den Fluter und das Einsatzgebiet des Fluters ab. In der nachfolgenden Tabelle haben wir für dich eine Übersicht über die Preisspannen der LED Fluter mit und ohne Bewegungsmelder herausgesucht:

Art des Fluters Preisspanne
LED Fluter ohne Bewegungsmelder 10 bis 130 Euro
LED Fluter mit Bewegungsmelder 17 bis 80 Euro

Wie in der Tabelle zu erkennen ist, gibt es bei den LED Flutern ohne Bewegungsmelder auch Modelle, die deutlich teurer sind als die LED Fluter mit Bewegungsmelder. Bei diesen Modellen handelt es sich in der Regel um große Strahler, die für das Ausleuchten großer Flächen geeignet sind.

Wo kann ich einen LED Fluter kaufen?

LED Fluter gibt es in vielen verschiedenen Online-Shops im Internet, in Baumärkten oder bei Fachhändlern zu kaufen. Wir empfehlen dir folgende Geschäfte und Online-Shops:

  • amazon.de
  • led-homeshop.de
  • led-centrum.de
  • Obi

Unter den genannten Shops sind auch Fachhändler vertreten, bei denen du eine große Auswahl an LED Flutern für verschiedene Anwendungsgebiete hast. Alle Produkte, die wir in diesen Artikeln aufzeigen, sind mit einem Link zu einem der genannten Shops versehen.

Welche Lichtleistung sollte ein LED Fluter haben?

Die Lichtleistung bezieht sich auf den Lichtstrom, der in Lumen angegeben wird.

Für eine Außenbeleuchtung sind 400 bis 600 Lumen ausreichend

Wie viel Lumen ein LED Fluter haben sollte, ist abhängig von der Größe der Fläche, die beleuchtet werden soll.

Für eine Außenwandleuchte sind in der Regel 400 bis 600 Lumen ausreichend.

Wenn du jedoch auf der Suche nach einem leistungsstarken Außenstrahler bist, der eine größere Fläche beleuchten soll, sollte dieser mehrere Tausend Lumen ausstrahlen.

Welche Farbtemperatur sollte ich bei einem LED Fluter wählen?

Bei der Wahl der Farbtemperatur des Fluters kommt es auf den Zweck an, den dieser erfüllen soll. Ein gemütliches Licht erreicht man mit der Farbtemperatur warmweiß. Hierfür sind etwa 2.700 bis 3.250 Kelvin notwendig. Warmweißes Licht wird vorrangig im Innenbereich genutzt.

Neutralweißes Licht erreicht man mit 3.250 bis 5.250 Kelvin. Diese Farbtemperatur eignet sich unter anderem für Außenstrahler, große Hallen und Keller. In der Industrie werden in der Regel Fluter verwendet, die eine kaltweiße Farbtemperatur vorweisen. Diese erreicht man mit 5.250 bis 8.000 Kelvin.

Bildquelle: samum/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte