
Unsere Vorgehensweise
Latex-Kissen werden aus Naturkautschuklatex hergestellt. Sie werden seit langem im medizinischen Bereich eingesetzt, da sie Patienten mit Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen hervorragende Unterstützung und Komfort bieten. Das Material ist außerdem hypoallergen, so dass es auch von Menschen verwendet werden kann, die aufgrund von Hausstaubmilben oder anderen Reizstoffen, die in synthetischen Materialien wie Polyester und Baumwolle vorkommen, unter Allergien leiden.
Latexkissen werden aus 100% Naturlatex hergestellt, einem nachhaltigen und erneuerbaren Rohstoff. Das Material passt sich deiner Körperform an und stützt deinen Nacken und Kopf. So kannst du gut schlafen, ohne am Morgen mit Schmerzen aufzuwachen.
Latexkissen Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Relyon Latexkissen
Entdecke das Relyon Superior Comfort Deep Latex-Kissen, dein perfekter Begleiter für erholsame Nächte voller Träume.
Wenn du ein Seitenschläfer bist, wirst du das tiefe Profil dieses Kissens lieben. Mit seiner mittleren bis festen Bewertung sorgt es für eine unterstützende und angenehme Schlafumgebung.
Fmp Matratzenmanufaktur Latexkissen
Auch für Allergiker ist dieses Latexkissen bestens geeignet. Der Bezugsstoff ist flauschig weich, bietet eine hervorragende Feuchtigkeitsregulation und trocknet schnell.
Dank des Reißverschlusses ist der Bezug einfach abnehmbar und hygienisch waschbar bei 60 Grad. Außerdem ist unser Kissen zertifiziert nach ÖKO-Tex Standard 100 (Nr.: 2004052), was für ein gesundes und unbedenkliches Schlafumfeld steht.
Third Of Life Latexkissen
Der druckentlastende Visco-Schaumstoff bietet eine optimale Stützkraft der Halswirbelsäule (HWS) und beugt effektiv Nackenverspannungen vor. Dank einer flexiblen 2 cm Einlage ist das Kissen in zwei Höhen einstellbar (siehe Bild 3).
Es ist perfekt für Seitenschläfer und Rückenschläfer und somit das ideale Schlafkissen für alle, die gerne auf dem Rücken, der Seite oder halb gekippt auf dem Bauch schlafen (siehe Bild 7).
Derila Latexkissen
Entdecke Dein neues Lieblingskissen: das Derila Latexkissen in Schmetterlingsform. Dieses latexkissen wurde speziell entwickelt, um hervorragende Unterstützung für Deinen Kopf, Nacken und Rücken zu bieten.
Mit dem ergonomischen Derila Nackenkissen kannst Du schneller einschlafen, länger durchschlafen und ohne Kopfschmerzen ausgeruht aufwachen.
Deine Gelenke werden es Dir danken, denn das Derila Memory Foam Kissen bietet zusätzliche Unterstützung und Schutz, die Du brauchst, um den Alterungsprozess zu verlangsamen und übermäßige Schmerzen zu vermeiden.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Latex-Kissen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Naturlatex-Kopfkissen – Diese Art von Latex wird von Kautschukbäumen gewonnen, die in Südamerika (Brasilien) natürlich wachsen. Es wird seit vielen Jahren zur Herstellung von Matratzen und anderen Produkten wie Schuhen oder Handschuhen verwendet, weil es einen hervorragenden Halt bietet und sehr langlebig ist. Bei der Herstellung dieses Produkts werden jedoch keine Chemikalien verwendet, was bedeutet, dass du dein neues Naturlatex-Kissen nicht riechen wirst. Da bei der Herstellung dieser Kissen keine schädlichen Chemikalien verwendet werden, halten sie außerdem bis zu 10 Mal länger als herkömmliche Schaumstoffkissen und sind damit auch auf lange Sicht sehr preiswert. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie lange deine Matratze halten sollte, dann schau dir unseren Leitfaden hier an.
Ein gutes Latexkissen bietet die nötige Unterstützung für deinen Kopf, deinen Nacken und deine Wirbelsäule. Es sollte fest genug sein, um dich ausreichend zu stützen, aber auch weich genug, damit es keine Druckstellen oder Schmerzen in deinem Körper verursacht. Wenn ein Kissen zu viel Loft (Höhe) hat, passt es sich nicht gut an die Konturen deines Körpers an, was zu Unbehagen beim Schlafen führen kann. Ist der Loft hingegen zu gering, hast du das Gefühl, dass unter deinem Kopf etwas fehlt, wenn du dich auf ein solches Kissen legst. Bei einem normalen Schaumstoffkissen hast du dagegen mehr Polsterung unter deinem Kopf/Nackenbereich als bei einem Latexkissen.
Wer sollte ein Latex-Kissen benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Latex-Kissen kaufen?
Es gibt viele Faktoren, auf die du achten musst, wenn du ein Latex-Kissen vergleichst. Der Preis ist einer der wichtigsten, denn er kann sich erheblich auf dein Budget auswirken, wenn du dich für ein teures statt für ein billiges Produkt entscheidest. Ein weiterer Faktor ist die Qualität des Materials und der Verarbeitung eines Latexkissens. Ein gutes Kissen sollte gut verarbeitet, langlebig und aus hochwertigen Materialien hergestellt sein.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Latexkissens?
Vorteile
Latex-Kissen sind sehr haltbar und langlebig. Sie müssen nicht wie andere Kissenarten jedes Jahr ausgetauscht werden, was dir auf lange Sicht Geld sparen kann. Da sie deinen Kopf und Nacken gut stützen, helfen Latexkissen auch, das Schnarchen zu reduzieren, indem sie die Atemwege im Schlaf offen halten. Das Material ist hypoallergen, d.h. es verursacht keine allergischen Reaktionen oder Hautreizungen, die bei synthetischen Materialien wie Polyester oder Baumwollmischungen auftreten können. Es ist ein natürliches Produkt, das aus Kautschukbäumen hergestellt wird, ohne dass bei der Herstellung Chemikalien zugesetzt werden, was es für Menschen mit Allergien gegen Hausstaubmilben und Schimmelsporen unbedenklich macht.
Nachteile
Latexkissen sind nicht für jeden geeignet. Manche Menschen finden sie zu fest, während andere sich darüber beschweren, dass sie in der Nacht heiß werden und schwitzen. Außerdem sind sie in der Regel teurer als andere Arten von Kissen, was es schwierig machen kann, die Kosten zu rechtfertigen, wenn du sie nicht magst oder dich nicht gut genug daran gewöhnen kannst, auf ihnen zu schlafen.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Latex-Kissen zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Latex-Kopfkissen gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Latexkissen wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- UTTU
- Marcapiuma
- JONA SLEEP
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Latexkissen-Produkt in unserem Test kostet rund 35 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 149 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Latexkissen-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke MaxxGoods, welches bis heute insgesamt 6698-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke MaxxGoods mit derzeit 4.4/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: Avelino Calvar Martinez/burst.shopfy