
Unsere Vorgehensweise
Laptops sind besonders hilfreich, wenn es zu dem Mobilen Arbeiten oder auch dem Ortsunabhängigen Arbeiten kommt. Laptops haben dankt ihrer häufig langen Batterielaufzeit viele Vorteile im Gegensatz zu herkömmlichen PCs.
Mit unserem Laptop Test 2022 wollen wir die dabei helfen, den für dich besten Laptop zu finden. Wir haben Notebooks sowie Laptops miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Laptops ermöglichen dir das ortsunabhängige Arbeiten, wann und wo du willst, solange wie der Akku aushält.
- Da die meisten Laptops ein sehr leichtes Gewicht haben kannst du sie überall mit hinnehmen und auch von überall aus Arbeiten.
- Durch die große Festplatte auf deinem Laptop kannst du all deine Daten auf dem Laptop problemlos speichern und immer abrufen, wann immer du dies abrufen möchtest.
Laptop Test: Favoriten der Redaktion
Laptops: Kauf- und Bewertungskriterien
Um den perfekten Laptop zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien sollen einen Vergleich der einzelnen Modelle erleichtern, damit du deine Wahl objektiv und fundiert treffen kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Laptops miteinander vergleichen kannst, umfassen Folgende:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Durchschnittliche Batterielaufzeit
Dieses Kaufkriterium würden wir schon fast als das allerwichtigste aller Kaufkriterien ansehen. Die Batterielaufzeit ist ausschlaggebend dafür, wie lange dein Laptop Strom hat, ohne dass er neu aufgeladen werden muss.
Sprich, du bist Unterwegs und kannst ihn ohne einen Stromanschluss verwenden. Die durchschnittliche Batterielaufzeit eines Laptops hängt sehr von der gekauften Marke ab, die du dir kaufen möchtest.
Wenn du einen gebrauchten Laptop kaufst ist die Batterielaufzeit wesentlich kürzer als bei einem neuen Laptop (1).
Wie oben schon erwähnt ist die Batterielaufzeit sehr von dem Alter sowie der Marke abhängig.
Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher ist auch noch ein weiterer wichtiger Punkt, welchen du beim Kauf deines Laptops beachten solltest. Wie viel Arbeitsspeicher ist überhaupt sinnvoll? Es hängt voll und ganz davon ab, wofür du deinen Laptop benutzt.
Es schadet nie zu viel RAM zu haben, aber man muss selber Entscheiden, ob 16 GB RAM sinnvoll für einen selber sind. Die Mehrheit der Nutzer verwendet heutzutage eine RAM Größe von 4 bis 8 GB für ihren Laptop/ Computer.
Eine 4 GB RAM sollte vollkommen ausreichen für den alltäglichen gebrauch, jedoch sollten neue Rechner standardmäßig mit 8 GM RAM gekauft werden (2).
Betriebssystem
Das Betriebssystem ist ein weiterer, wichtiger Faktor bei deiner Entscheidung für einen Laptop. Es gibt viel verschiedene Betriebssysteme auf dem Markt, manche sind dir bestimmt auch schon ein Begriff.
Bei Apple ist es meistens das Betriebssystem Mac OS. Bei Acer ist es zum Beispiel Chrome OS. Bei Lenovo und Dell ist es meistens Windows (Windows 10, wenn es auf dem neusten Stand ist). Die hier genannten Betriebssysteme sind Marktführer in dem Desktop-Bereich in dem deutschen Markt (3).
Das Betriebssystem ist auch für deine Sicherheitsleistung zuständig. Außerdem sorgt dies in den meisten Fällen für eine Benutzerfreundliche Nutzung des Laptops.
Auflösung
Die Auflösung ist ein weiterer wichtiger Punkt für die Entscheidung zum kauf eines Laptops. Bei günstigen 15,6 Zoll Geräten werden Bildschirme mit Bildpunkten von 1366 mal 768 angeboten.
Dies ist aber heutzutage schon ein bisschen zu pixelig, deshalb solltest du nach Geräten mit Full-HD-Auflösung Ausschau halten. Dies entspricht einer Pixelanzahl von 1920 bis 1080. Dies wird jedoch nicht für günstige Einsteigergeräte angeboten (4).
Außerdem gilt, je größer der Bildschirm, desto wichtiger ist eine hohe Auflösung. Deshalb solltest du bei einem 17 Zoll Laptop nach 920 mal 080 Pixeln Ausschau halten, um eine gute Auflösung zu haben (5).
Laptops: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Laptop beantworten. So wollen wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben und helfen, eine richtige Entscheidung für einen Laptop zu treffen.
Für wen eignet sich ein Laptop?
Man kann den Laptop überall mit hinnehmen und damit auf Geschäftsreisen gehen. Du bist total Ortsunabhängig und es ist ein leichter Begleiter. Mit dem du all deine arbeiten erledigen kannst.
Generell kann der Laptop einen Stand-PC nahezu ersetzen, da er auch einen großen Bildschirm hat und eine genauso gute Leistung erbringt (6).
Welche Arten von Laptops gibt es?
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Notebook | Ortsunabhängiges Arbeiten, mobiler Einsatz | Teuer in der Anschaffung, technische Aufrüstung ist umständlich |
Laptop | Kann man überall mit hinnehmen, leicht und praktisch | Man muss ihn wieder aufladen |
Beginnen wir mit dem Notebook. Eines der größten Nachteile ist, dass er oft teurer in der Anschaffung ist als ein PC. Genauso ist eine technische Aufrüstung sehr umständlich oder meistens kaum möglich.
Der Bildschirm ist auch kleiner als beim Desktop-Gerät. Einer der großen Vorteile ist das ortsunabhängige Arbeiten und der mobile Einsatz welcher damit einhergeht (7).
Die Vorteile eines Laptops bestehen darin, dass du ihn überall mit hinnehmen kannst da er sehr leicht und praktisch ist. Ein sehr offensichtlicher Nachteil eines Laptops ist natürlich, dass man ihn aufladen muss, wenn er alle ist. Das heißt sollte dein Laptop mal alle gehen und du hast dein Ladekabel nicht mit, dann kannst du ihn erstmal nicht mehr benutzen (8).
Was kostet ein durchschnittlicher Laptop?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Laptop | circa 400 – 1.500 Euro |
Notebook | circa 250 – 1.400 Euro |
Bei Notebooks liegt die Preisspanne bei circa 250 – 1.400 Euro. Sie ist ein bisschen geringer als bei den Laptops, dies liegt jedoch daran, dass Laptops mehr wie ein PC funktionieren und bei Notebooks ist es eine etwas “leichtere” Version.
Wo kann ich einen Laptop kaufen?
- Im Laden: Einen Laptop kannst du in jedem Laden kaufen, welcher elektronische Geräte verkauft. Wie zum Beispiel SATURN.de, Apple.com, Konrad.de, Mediamarkt.de… Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Diese Läden bieten sich an, falls du einen Neuwertigen Laptop kaufen willst.
- In Onlineshops: Natürlich auch noch über die Onlineshops. Falls du einen gebrauchten oder älteren Laptop haben willst, kannst du den natürlich auch über Ebay.de oder andere Plattformen kaufen.
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Laptops verkauft:
- saturn.de
- apple.com
- amazon.de
- otto.de
- konrad.de
- mediamarkt.de
Generell würden wir dir empfehlen einen nicht ganz so alten Laptop zu kaufen, da bei diesen häufig die Batterielaufzeit recht gering ist und du den Laptop dadurch recht häufig aufladen musst und somit der eigentliche Nutzen des Laptops verfehlt wäre.
Welche Alternativen gibt es zu einem Laptop?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Tablet | Das Tablet zählt zu den Handheld-Geräten. Es wird häufig für die Steuerung von Kameras oder die Fernsteuerung digitaler Geräte eingesetzt |
MacBook | Ein MacBook ist der Laptop von Apple mit einem iOS System und Server. |
Jedes der oben aufgelisteten Produkte hat seine Vorteile und Nachteile, dennoch scheint der ganz normale Laptop den anderen in vielen Kriterien überlegen zu sein.
Wie setzt du einen Laptop zurück auf seine Werkseinstellungen?
- Zeitaufwand: Die meisten Laptops kommen mit dem Windows 10, welches seit 2015 auf dem Markt ist. Das Einrichten dauert je nach Vorbereitung und deinen Anforderungen sowie deinen Erfahrungen 5 Minuten bis zu mehreren Stunden(9).
- Der Pfad: Es gibt ein Pfad, dem du ganz einfach folgen kannst. Dabei gehst du zuerst in deine Einstellungen, Update und Sicherheit. Danach klickst du auf Wiederherstellung. Danach auf “Diesen Computer zurücksetzen”.
- Fast fertig: Zum Schluss kannst du ganz einfach deine eigenen Daten behalten oder den Laptop komplett neu einrichten also alles Alte entfernen (10).
Fazit
Mit der Hilfe eines Laptops kannst du dir vieles in deinem alltäglichen Leben, sowie dem Berufsleben einfacher machen. Im Gegensatz zu anderen Modellen hast du bei einem Laptop viele Vorteile in einem Gerät vereint. Beim Kauf eines Laptops kannst du zwischen einem Notebook und Laptop unterscheiden.
Laptops sind aber aufgrund ihres geringen Gewichtes und der langen Batterielaufzeit nicht ohne Grund am beliebtesten unter den Käufern. Hast du dich nun für einen Laptop entschieden dann musst du ihn nur noch einrichten und dann kann es schon mit deiner Benutzung loslegen.
Bildquelle: Rawpixel / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
CHIP.de: Wie lange hält ein Laptop? Verschließ und Haltbarkeit
Quelle
2.
GIGA.de: 16 GB RAM: Sinnvoll oder nicht? Wozu braucht man ihn?
Quelle
3.
Netzwelt.de: Betriebssysteme
Quelle
4.
Morgenpost.de: Die Besten Tipps für dein Notebook
Quelle
5.
Computerbild.de: Die Besten 17-Zoll-Notebooks
Quelle
6.
CHIP.de: Was ist der Unterschied zwischen einem Laptop und Notebook? Einfach erklärt
Quelle
7.
Hardwarejournal.de: Was sind die Vorteile und Nachteile von Notebooks?
Quelle
8.
PCGames.de: Laptop als Platzsparer?
Quelle
9.
Gutefrage.net: Wie lange dauert es einen neuen Laptop vollständig einzurichten?
Quelle
10.
Exone.de: PC neu aufsetzen: Windows 10 zurücksetzen auf Werkeinstellungen
Quelle