lampe-mit-bewegungsmelder-test
Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

18Stunden investiert

5Studien recherchiert

85Kommentare gesammelt

Eine gute Beleuchtung für den Außenbereich erhöht die Sicherheit und schafft ein schönes Ambiente im Garten. Aufgrund des geringen Stromverbrauchs sind Lampen mit Bewegunssensor eine sehr gute Wahl, um Gäste abends zum Haus zu führen.

Die Lichtquelle, die oft nur für kurze Zeit gebraucht wird, gibt es in verschiedenen Ausführungen für den Innen- oder Außenbereich.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Lampe mit Bewegungssensor sorgt am Hauseingang für eine Lichtquelle, die durch Bewegung eingeschaltet wird und nach wenigen Sekunden wieder erlischt.
  • Die energiesparende Alternative zu einer normalen Lampe ist gut geeignet für alle Bereiche oder Räume, die nur für eine kurze Zeit beleuchtet werden müssen.
  • Lampen mit Bewegungsmelder sind besonders praktisch, da kein Schalter betätigt werden muss, um sie einzuschalten, sondern sie durch die Bewegung gesteuert werden.

Lampen mit Bewegungsmeldern im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir einige Produkte herausgesucht, um die Kaufentscheidung zu erleichtern. Es gibt viele verschiedene Produkte, die für die unterschiedlichsten Bedürfnisse ausgerichtet sind.

Die beste Lampe mit Bewegungsmelder für Draußen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der MustWin 30W LED Strahler mit Bewegungsmelder für den Außenbereich schaltet automatisch ein, wenn Bewegung innerhalb des Erfassungsbereichs zu erkennen ist. Der Erfassungsbereich liegt bei maximal 12 Metern. Der Lampenkörper kann um 150 Grad verstellt werden, was ihn besonders flexibel macht. Der Abstrahlwinkel ist 120 Grad und auch dieser kann horizontal und vertikal flexibel gedreht werden.

Mit drei verschiedenen Modi kann die Brenndauer von 7 Sekunden bis 13 Minuten, sowie die Erfassungsreichweite und die Lichtempfindlichkeit eingestellt werden. Dank einer glatten Oberfläche kann die nutzlose Lichtreflexion reduziert und die Reichweite erhöht werden. Dank der Stabilität, eines langen Kabels und einer wasserdichten Hülle, ist die Lampe für den Außenbereich besonders gut geeignet.

Bewertung der Redaktion: Die Außenleuchte ist perfekt für den Außenbereich geeignet und sehr flexibel einstellbar. Mit robusten und stabilen Elementen hält sie dem Wetter und Witterungen stand. Durch wasserdichte Schutzhüllen und Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit ist die Lampe sehr langlebig. Zudem hat sie eine gute Wärmeableitung.

Die beste Lampe mit Solarpanel

Die Solarlampen für Außen sind dank eines einfachen Systems leicht zu installieren. Mit einem langen Kabel kann die Solartafel an einem sonnigen Ort installiert werden und die Lampe im Innen- oder Außenbereich verwendet werden. Zudem ist die Lampe ist wasserdicht und hitzebeständig, was ihren Einsatz auch flexibel macht.

Die Aktivierungszone liegt bei 5 Metern. Innerhalb dieses Bereichs ermöglicht die Lampe für die Dauer von 30 Sekunden helles Licht. Durch 56 helle LED Lampen und inbegriffene Batterien, sowie eine Effizienzklasse von A+++ ist die Lampe sehr energiesparend.

Bewertung der Redaktion: Das Leuchtmittel hat die Eigenschaft keine Insekten anzuziehen. Durch das Solarbetriebene System sind keine zusätzlichen Geräte oder Stecker erforderlich außer Batterien.

Die beste Lampe mit Bewegungsmelder für Drinnen

Die Deckenleuchte für den Innenbereich mit Radar und Bewegungsmelder ist perfekt für Bereiche geeignet wie Flur, Treppe, Veranda, Garage, Carport, Balkon, Abstellraum oder Keller. Mit einem Mitkrowellensensor mit nierdriger Impedanz kann der Bewegungsmelder verschiedenen Störungen durch Bluetooth, WLAN und  Insenkten standhalten.

Der Erfassungsbereich der Lampe reicht von 0,1 bis 8 Metern und 360 Grad. Das Licht leuchtet 30 Sekunden und geht automatisch aus, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird. Wenn genügend Licht vorhanden ist, schaltet sich die Deckenleuchte nicht ein. Der Erfassungsbereich sowie die Dauer der Leuchtzeit können individuell eingestellt werden.

Bewertung der Redaktion: Die energiesparende Lampe ist wasserdicht und einfach zu installieren. Die Deckenleuchte ist sehr gut für den Innenraum geeignet und sehr praktisch. Durch Erfassung des Lichts, schaltet sich die Lampe erst bei der Dämmerung oder Dunkelheit ein.

Die beste Wandleuchte für Außen

Keine Produkte gefunden.

Die Wandleuchte mit Bewegungsmelder in elegantem und modernem Design sorgt mit warmweißen  Licht zum Wohlfühlen. Mit robustem Material kann die Leuchte zur Anwendung im Außenbereich genutzt werden.

Mit einem beigefügten, energiesparenden Leuchtmittel und der Stromversorgung durch einen Stecker, ist die Installation sehr leicht. Die Außenleuchte wurde vor allem für feuchte Umgebungen im Freien entworfen. Dennoch ist sie universal einsetzbar.

Bewertung der Redaktion: Die Außenbeleuchtung von Philips bietet eine energiesparende Beleuchtung, mit der bis zu 80 Prozent Energie und Kosten gespart werden können. Der Bewegungssensor schaltet sich nur bei Bewegung automatisch ein.

Die beste Lampe mit Bewegungsmelder für die Steckdose

Der Strahler mit Bewegungsflutlicht ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Für einen sicheren Betrieb sorgen ein wasserdichtes Aluminuimgehäuse und ein Schuko-Stecker. Zudem leuchten 30 Energiesparende LED Lampen für eine großflächige und gleichmäßige Beleuchtung.

Der Flutlichtstrahler erstezt ca. eine 200 Watt mini Flutlichtlampe. Mit 120 Grad Austrahlwinkel und zuverlässiger Bewegungsmelder Technologie sorgt die Lampe für warmes Licht.

Bewertung der Redaktion: Mit verschiedenen Einstellungen kann mit der Lampe individuell die Zeit, die Entfernung der Erfassung und die Helligkeit des Lichts reguliert werden. Der Strahler ist praktisch für große Außen- und Innenbereiche, die mit viel Licht abgedeckt werden müssen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Lampen mit Bewegungsmeldern

Um die perfekte Lampe mit Bewegungsmelder zu finden, haben wir einige Kaufkriterien zusammengestellt, die dir bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Mit Hilfe der Kriterien kannst du verschiedene Lampen mit Bewegungsmeldern miteinander vergleichen und im Anschluss eine optimale Kaufentscheidung treffen.

In den Folgenden Absätzen findest du zu jedem Kriterium die essentiell wichtigsten Aspekte.

Eignung für den Außen- / Innenbereich

Viele der Lampen sind universal einsetzbar. Beim Kauf solltest du darauf achten, ob das Gehäuse wetterfest ist, und Witterungen standhalten kann. Wenn deine Ansprüche an die Lampe hoch sind und eine große Fläche beleuchtet werden muss, dann solltest du dich vor dem Kauf über den Austrahlungswinkel informieren.

Im Außenbereich kann zwischen verschiedenen Modellen gewählt werden.

  • Wandleuchte gegebenenfalls auch als Hausnummer
  • Pollerleuchte
  • Sockelleuchte
  • Kandelabern
  • Außenlaterne

Im Garten oder Eingangsbereich zum Haus sorgen sie für Sicherheit und Ästhetik. Zudem sind sie sehr praktisch, da sie sich automatisch anschalten.

Im Innenbereich kann zwischen einer Decken- und einer Wandleuchte gewählt werden. Gerade in Räumen wie dem Keller oder einem Abstellrum, in dem nur wenig Licht benötigt wird, sind die Leuchten sehr praktisch.

Erfassungsbereich

Bei dem Erfassungsbereich sollte vor dem Kauf der Lampe darauf geachtet werden, ob dieser individuell eingestellt werden kann und wie weitreichend er ist. Im Außenbereich sollte die Lampe zudem nicht zu sensibel eingestellt werden, da sie sonst bei jeder kleinen Bewegung auslöst.

Der Erfassungswinkel kann bis zu 360 Grad betragen. Je nach Ausrichtung der Lampe und Erfassung der Bewegung in der Ferne kann die Lampe für Sicherheit vor dem Hauseingang oder im Garten sorgen.

Im Innenbereich sollte die Lampe etwas sensibler eingestellt werden können. Je nach Größe des Raums bietet es sich an, die Lampe auf die gewünschte Entfernung einstellen zu können.

Helligkeit

Die Helligkeit kann bei vielen Lampen mit Bewegungsmelder auch individuell eingestellt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, solltest du vor dem Kauf darauf achten, welche Art von Leuchtmittel verwendet wird.

LED Lampen mit Bewegungsmelder sind oft sehr hell und weitreichend. Ein Flutlichtstrahler kann ebenfalls sehr viel Fläche ausreichend beleuchten. Insbesondere im Außenbereich sollte die Lampe hell genug sein, um auch in der Dunkelheit für genug Licht zu sorgen.

Aktivierungs- und Leuchtdauer

Bei der Aktivierung zwischen der Bewegung und der Einschaltung der Lampe sollten nicht mehr als wenige Sekunden vergehen. Die Aktivierung erfolgt durch eine Bewegung im Erfassungsbereich, wodurch die Lampe sich automatisch einschaltet.

Die Leuchtdauer kann bei vielen Lampen mit Bewegungsmelder individuell eingestellt werden. Je nach Anspruch und Bedürfnis kann die Lampe von wenigen Sekunden bis zu mehreren Minuten leuchten. Im Außenbereich empfiehlt sich eine Zeitspanne von ca. 30 Sekunden bis zu einer Minute. Im Innenbereich ist die Zeitspanne je nach Raum individuell wählbar.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Lampen mit Bewegungsmeldern  ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten und häufigsten Fragen zum Thema Lampen mit Bewegungsmelder beantworten und so einen tieferen Einblick in die Thematik geben.

Was ist eine Lampe mit Bewegungsmelder?

Eine Lampe mit Bewegungsmelder ist eine automatische Einschaltung der Lampe durch eine erfasste Bewegung. Meist ist der Bewegungsmelder unterhalb der Lampe fest integriert. Durch Bewegung im Erfassungsbereich wird die Lampe eingeschaltet und erlischt, wenn nach einer bestimmten Zeitdauer.

lampe-mit-bewegungsmelder-test

Durch die vorbeigehende Person an der Hauswand und die erfasste Bewegung, löst die Lampe aus und schaltet sich ein. (Bildquelle: Bady Abbas / unsplash)

Wenn keine Bewegung zu erkennen ist oder die Helligkeit genügt, schaltet sich die Lampe nicht automatisch ein. Die Lampe geht nach der eingestellten Leuchtdauer wieder automatisch aus, kann jedoch jederzeit durch eine erneute Bewegung wieder aktiviert werden.

Für wen eignet sich eine Lampe mit Bewegungsmelder?

Eine Lampe mit Bewegungsmelder eignet sich in vielerlei Hinsicht. Im Außenbereich für die Garage oder das Carport, um eine bessere Sicht zu haben. Im Garten oder Haustürbereich, um Gäste zu empfangen und die Tür besser aufschließen zu können.

lampe-mit-bewegungsmelder-test

Eine Wandleuchte an einer Hauswand mit Bewegungsmelder kann besonders in der Dunkelheit praktisch sein, beispielsweise beim Aufschließen der Haustür.(Bildquelle: Ralph Ravi / unsplash)

Auch bei vollen Händen wie beispielsweise nach einem Einkauf eignet sich eine Lampe mit Bewegungsmelder sehr gut. Im Keller oder im Abstellraum muss so kein Licht extra eingeschaltet werden, sondern das Licht wird automatisch durch die Bewegung eingeschaltet.

Welche Arten von Lampen mit Bewegungsmeldern gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Lampen mit Bewegungsmelder, die auf verschiedene Bedürfnisse angepasst sind. Welche Ansprüche du an die Lampe hast, kann also ganz verschieden sein.

Typ Beschreibung
Wandleuchte für den Außenbereich beispielsweise an einer Hauswand anzubringen
Deckenleuchte für den Innen- und Außenbereich an einer Decke zu installieren. Wenn die Deckenleuchte Wasserfest ist, auch im Außenbereich beispielsweise an einer Garagendecke oder einem Caport einsetzbar
Sockelleuchte für den Einfahrtsbereich zum Hof

Was kostet eine Lampe mit Bewegungsmelder ?

Eine Lampe mit Bewegungsmelder gibt es in unterschiedlichen Preissegmenten. Je nach Hersteller und Leuchtmittel kostet das elektrische Licht für den Außenbereich mehr oder weniger. In der Tabelle findest du eine Auflistung von unterschiedlichen Preisen.

Preisklasse erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (15- 30 Euro) Meist ein einzelnes Leuchtmittel, häufig LED Licht, Material der Leuchte meist aus Kunststoff und starr.
Mittelpresig (30 – 70 Euro) Meist ein bis zwei Lampen mit LED Leuchtmittel, eventuell verstellbare Lampenausrichtung
Hochpreisig (70 – 150 Euro) Meist höherwertiges Material und höherer Erfassungsbereich des Bewegungsmelders

Meist kosten die Lampen etwas mehr, deren Gehäuse aus Aluminium, Glas oder anderen hochwertigen Materialien besteht. Bei Lampen aus Kunststoff sowie einfachen Wandleuchten gibt es viele verschiedene Modelle aus denen man wählen kann. Insbesondere Sockelleuchten mit spezeillem Erkennungssystem liegen eher im hochpreisigen Segment.

Ist die Installation einer Lampe mit Bewegungsmelder schwer ?

Bei der Frage der Installation kommt es auf die Art der Lampe an. Bei Lampen mit Stecker sowie bei Solarlampen muss keine großartige Installation erfolgen.

Bei einem richtigen Anschluss und keiner Erfahrung mit Strom sollte ein Elektriker hinzugezogen werden, der die Installation und den Anschluss der Lampe übernimmt.

Fazit

Eine Lampe mit Bewegunsgmelder kann für Sicherheit und Licht im näheren Umfeld des Hauseingangs oder den Türen sorgen. Mit der richtigen Auswahl der richtigen Lampe hält sie aufgrund des geringen Stromverbrauchs und des automatischen Ein- und Ausschalten sehr lange.

Zudem sind die Lampen mit Bewegungsmelder für den Außenbereich sehr praktisch in der Garage oder unter einem Carport anzubringen, da sie immer für ausreichend Licht in der dunklen Jahreszeit sorgen. Auch im Innenbereich können die praktischen Lampen mit Bewegungsmelder sehr hilfreich sein.

Bildquelle: Lalea Azizah / unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte