Kunststoffreiniger
Zuletzt aktualisiert: 22. April 2021

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

24Stunden investiert

11Studien recherchiert

45Kommentare gesammelt

Auf Kunststoff trifft man öfters im Alltag, denn vieles ist aus diesem Material hergestellt. Kunststoffoberflächen findet man beispielsweise bei Möbeln, Autoteilen, Fensterrahmen, Surfbretter oder Türen.

Das Material ist ein sehr nützliches, doch ebenso bringt es seine Probleme mit sich. So kann sich Kunststoff aufgrund von verschiedenen Einflüßen wie Sonneneinstrahlung, Kälte, Regen oder Schmutz abnutzen. Demzufolge kommt es zu einer äußerlichen Verschlechterung des Materials.

Um gegen eine solche Verschlechterung anzukämpfen und entgegenzuwirken gibt es den Kunststoffreiniger. Dieser hilft die Oberflächen stets in einer guten Form zu behalten. Mit dem Kunststoffreiniger werden Oberflächen laufend gereinigt und gepflegt. Dies führt dazu, dass das Material für längere Zeit nutzbar ist und sich in einem besseren Zustand befindet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Anhand des Kunststoffreinigers kann sich die Lebensdauer gewisser Oberflächen verlängern und ein vorzeitiges Altern lässt sich vermeiden.
  • Da nicht alle Kunststoffoberflächen gleich sind, gibt es für die passende Oberfläche, einen spezifischen Reiniger.
  • Da Kunststoff das Material der Zukunft ist, werden immer mehr Produkte daraus hergestellt und deshalb werden Kunststoffreiniger umso mehr nachgefragt.

Kunststoffreiniger im Vergleich: Bewertung und Empfehlung

Wichtig ist zu wissen, dass nicht einfach ein Kunststoffreiniger für alle Oberflächen benutzt werden kann. Vielmehr sollte darauf geachtet werden, welcher Reiniger für welches Material passt. Im folgenden Abschnitt werden die Favoriten für den jeweiligen Bedarf vorgestellt.

Der beste Kunststoffreiniger für Fenster

Dieser Kunststoffreiniger von Mellerud ist der beste für die Pflege und Reinigung verschmutzter Fensterrahmen. Selbst die hartnäckigsten Verschmutzungen kann dieser Reiniger lösen. Er entfernt nicht nur Fette, Öle, Staub, Russ sondern auch Nikotin oder Umweltablagerungen. Der Kunststoffreiniger kann bis zu 1 Liter Reinigungsmittel aufnehmen, was im Vergleich zu den meisten Reiniger sehr viel ist.

Wenn du Wert auf saubere Fenster und Rolläden legst, dann ist dieses Produkt von Mellerud bestens für dich geeignet. Für einen herkömlichen Haushalt, der sich auf Kunststoffoberflächen achtet ist dieses Produkt perfekt. Auch die Anwendung ist ausgesprochen einfach, sodass wirklich jeder diesen Reiniger verwenden kann.

Bewertung der Redaktion: Dieser Kunststoffreiniger ist ein tolles Produkt, das vor allem mit seinem einzigartigen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen kann. Durch seinen 1 x 1 Liter Lieferumfang und seiner Kraft selbst die hartnäckigsten Verschmutzungen einfach und unkompliziert zu reinigen, ist dieses Produkt eine tolle Kaufinvestition.

Der beste Kunststoffreiniger gegen Vergilbung

Der beste Kunststoffreiniger gegen Vergilbung heisst Antigilb. Wie bereits der Name dieses Reinigers es schon sagt, ist dieses Produkt das effektivste für die Bekämpfung und zugleich für die Prävention von vergilbtem Gelcoat.

Antigilb entfernt nicht nur Verfärbungen, sondern beugt die Bildung der Vergilbung überhaupt vor. Durch die einfache Anwendung können im Handumdrehen Verfärbungen am Vorschiff oder Heck von Booten entfernt werden. Der Kunststoffreiniger kann bis zu 500 ml aufnehmen.

Wer ein Auto, Wohnwagen oder Boot besitzt, hat sicherlich irgendwelche vergilbte oder verfärbte Stellen zu finden. Um gegen diese vorzugehen und präventiv zu handeln, sollte Antigilb gekauft werden. In weniger als 5min wird die Oberfläche gereinigt und vor allfälligen Problemen geschützt.

Bewertung der Redaktion: Antigilb ist ein vielversprechendes und gleichzeitig sehr einfaches Produkt für die Reinigung von vergilbten Kunststoff- oder Lackoberflächen. Wer also darauf achtet seine Oberflächen vor langfristigen Verfärbungen zu schützen, kann mit Antigilb nichts falsch machen.

Der beste Kunststoffreiniger für Gartenmöbel

Der Kunststoffreiniger von Poliboy ist extra für den Aussenbereich, spezifisch für Gartenmöbel hergestellt worden. Durch seine einfache unkomplizierte Anwendung und seine starke Innen-Reinigung entfernt er selbst die hartnäckigsten Verschmutzungen. Der Reiniger umfasst 500 ml Reinigungsmittel und zeigt seine Wirkung am besten im Aussenbereich.

Der Poliboy Gartenmöbel Reiniger ist ideal für die Bekämpfung von Ablagerungen wie beispielsweise Nikotin oder Schmutzränder. Möbeloberflächen im Aussenbereich sind besonders Wind, Regen und dem Wetter ausgeliefert und nutzen sich daher relativ schnell ab. Doch durch diesen Reiniger kannst du all diese Oberflächen ganz schnell wieder zum strahlen bringen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du einen Garten besitzt, folglich vielleicht auch Gartenmöbel oder Rollläden, ein Garagentor oder seien es auch nur Blumentöpfe, solltest du dir überlegen ob du diese Oberflächen reinigen und schützen möchtest.

Der beste Kunststoffreiniger gegen Kalk

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Bref Power Outdoor Kunststoffreiniger ist ein Universal Produkt. Er ist nicht wie die meisten Reiniger speziell für eine gewisse Oberfläche zu nutzen, sondern du kannst ihn für viele verschiedene Oberflächen benutzen.

Nebenbei ist der Bref Power Reiniger ein effizientes Mittel gegen Kalk. Da dieser Reiniger eine starke Ammoniak-Kraft bietet, hat er auch eine gewisse intensive Reinigungsleistung. Im Gegensatz zu den vorherigen Reinigern ist dieser ideal für Fenster, Möbel, Blumentöpfe, Garagentore, Rollläden und noch vieles mehr.

Einen solchen Allzweck Reiniger, der zudem auch gegen Kalk wirkt, sollte in jedem Haushalt zu finden sein. Das Produkt kannst du als 5er Set je 500 ml kaufen, was ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet.

Bewertung der Redaktion: Beim Bref Power Outdoor Reiniger handelt es sich um einen intensiven universalen Reiniger, der jedoch trotzdem sehr schonend ist und einen unsichtbaren Oberflächenschutz bietet.

Der beste klassische Kunststoffreiniger für Autos

Bei diesem Reiniger handelt es sich spezifisch um einen Cockpit Reiniger mit Matteffekt für alle Kunststoffoberflächen im Autoinnenraum. In diesem Kunststoffreiniger von Sonax befinden sich desweitern 500 ml Reinigungsmittel. Speziell an diesem Produkt ist, dass er nicht nur die matten und strukturierten Oberflächen versiegelt, sondern er hinterlässt nebenbei auch einen angenehmen, frischen Duft.

Wer also auf einen gepflegten Autoinnenraum schätzt, sollte sich dringend einen solchen Reiniger von Sonax kaufen. So wird nicht nur die Kunststoffoberfläche des Autos von Dreck befreit, sondern zeitlgleich werden auch unangenehme Gerüche beseitigt.

Bewertung der Redaktion: Dieser Reiniger gehört definitiv zu den Top Autopflegeprodukten. Das Produkt ist besonders geeignet für Kunststoffoberflächen und schützt zudem vor Wiederverschmutzung.

Kauf- und Bewertungskriterien für Kunststoffreiniger

Um beim nächsten Einkauf eines Kunststoffreinigers deine Entscheidung zu erleichtern, sind hier die relevantesten Kriterien aufgelistet:

Nun gehen wir kurz auf jedes Kriterium ein und untersuchen diese ein wenig genauer.

Reinigungswirkung

Je nachdem für welchen Kunststoffreiniger du dich entscheidest gibt es eine unterschiedlich intensive Reinigung. So besitzt beispielsweise der Universal Reiniger eine weniger intensive Reinigungskraft als ein spezifischer Reiniger gegen Vergilbung.

Geruchtsneutral

Die meisten Kunststoffreiniger sind Geruchsneutral mit Ausnahme vom klassischen Kunststoffreiniger für Autos. Dieser bringt zusätzlich einen sehr frischen und angenehmen Geruch bei der Anwendung mit.

Ergiebigkeit

Die Produkte beinhalten fast alle 500 ml Reinigungsmittel. Nur selten gibt es Kunststoffreiniger im 1 L Pack. Alle Kunststoffreiniger sind sehr ergiebig. Schon einige Spritzer reichen völlig aus, um die hartnäckigsten Verschmutzungen zu entfernen. Demzufolge ist es nicht notwendig immer wieder Reiniger nachzukaufen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kunststoffreiniger ausführlich beantwortet

Im folgenden Bereich werden wir die relevantesten Fragen zum Thema Kunststoffreiniger beantworten und wir hoffen, dass du beim nächsten Kauf eines Reinigers bestens informiert bist.

Was ist ein Kunststoffreiniger?

Der Kunststoffreiniger beseitigt schnell und effektiv Schmutzablagerungen auf Kunststoffflächen.

Kunststoffreiniger

Der Kunststoffreiniger ist ein unkompliziertes Produkt mit einem erstaunlichen Ergebnis. (Bildquelle: Jeshoots_com/ Unsplash)

Typisch ist, dass die betroffene Kunststoffoberfläche zuerst besprüht wird und nach einer kurzen Einwirkzeit der Schmutz weggeputzt werden kann.

Für wen eignet sich ein Kunststoffreiniger?

Den Kunststoffreiniger kann jedermann verwenden, der Kunststoffflächen im Innen und Außenbereich reinigen möchte. Der Reiniger kann Öle, Fette oder auch Speisereste entfernen. Ebenso findet er seine Anwendung bei Fensterrahmen oder Vergilbung bestimmter Oberflächen.

Welche Arten von Kunststoffeiniger gibt es?

Es gibt zahlreiche Kunststoffreiniger für bestimmte Oberflächen. So gibt es beispielsweise spezielle Reiniger für Autos, Fenster, Gartenmöbel und vieles mehr. Auch findest du Universal Reiniger, die viele Oberflächen reinigen und pflegen können.

Was kostet ein Kunststoffreiniger?

Der Preis eines solchen Reinigers kann schon bei circa 5 Euro beginnen, kann aber sogar über 20 Euro kosten. Der Preis ist stark abhängig vom Inhalt, der Größe und der Marke. Demzufolge sollte die folgende Tabelle dir helfen mehr Auskunft über die möglichen Preise eines Kunststoffreinigers zu geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 – 10 €) Diese können Augenreizungen verursachen. Sind geeignet für Boote, Rolladen, Türen.
Mittelpreisig (10- 20 €) Da es sich mehrheitlich um Spray handelt, sind diese einfach für zur Handhabung.
Hochpreisig (ab 20 €) Diese Sprays sind geeignet für Kunststoffteile für aussen und innen. Auch sind sie universal einsetzbar.

Wie entsorgt man einen Kunststoffreiniger?

Kunststoffreiniger bestehen ausschließliche aus Plastik und die hohe Konzentration der Chemikalien ist ein essentieller Punkt für die Entsorgung. Deshalb ist es wichtig, die Reiniger im Sondermüll zu entsorgen.

Fazit

Der Kunststoffreiniger ist ein vermeintliches Wundermittel, welches jedermann für 5-20 Euro kaufen kann. Es hilft nicht nur Kunststoffoberflächen zu reinigen und zu pflegen, vielmehr hilft der Reiniger die Oberflächen länger haltbar zu machen. Demzufolge wird gleichzeitig der Zustand der Kunststoffoberfläche verbessert und die Lebensdauer verlängert.

Ein solch unkompliziertes Produkt mit einem doch so beeindruckendem Effekt, sollte in keinem Haushalt fehlen.  Wichtig wäre nur, vor dem Kauf eines solchen Reinigers sich zu informieren, welchen Reiniger der passende für deine Oberfläche wäre.

(Titelbild: Chrystal de Pastille-Chabot/ Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte