
Kunstfell-Produkte sind der Hingucker beim Thema Einrichtung. Egal ob Kunstfell-Teppich, -Decke, -Kissen oder -Auflagen, die flauschigen Kunstfell-Teile peppen deinen Raum direkt auf und sorgen für einen hochwertigen und gleichzeitig sehr gemütlichen Look.
In diesem Artikel haben wir Ideen für dich gesammelt, welche Produkte du in deinen Raum integrieren kannst, wenn dich der Kunstfell-Look anspricht. Zudem haben wir dir zusammengefasst, welche Kriterien du beim Kauf beachten solltest. Zum Schluss klären wir die wichtigsten Fragen rund ums Thema Kunstfell, wie zum Beispiel die Preisspannen der Produkte, die Reinigung oder die Pflege, damit du lang an deinem Kunstfell-Lieblingsteil Freude haben wirst.
Das Wichtigste in Kürze
- Kunstfell-Produkte sind für deine Einrichtung ein echtes Highlight. Sie verleihen dem Raum direkt eine gemütliche Atmosphäre und einen neuen, frischen Look.
- Die Auswahl an Produkten, Formen und Farben ist sehr vielseitig. Von Kunstfell-Teppichen in vielen Formen, über Kunstfell-Auflagen für Stühle, Sessel, Bänke und Sofas bis hin zu Kunstfell-Decken und -Kissen ist alles dabei.
- Damit du möglichst lang an deinem Kunstfell-Lieblingsteil Freude hast, solltest du es gut pflegen. Auf den Trockner solltest du bei diesen Teilen verzichten, die Waschmaschine sollte nur bei bestimmten Teilen und auch nur im Schonwaschgang bei 30°C zum Einsatz kommen.
Kunstfell-Produkte für deine Einrichtung im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir ein paar Anregungen und Produkte zusammengesammelt, die dich beim Einrichten deines Raums sowie bei der Entscheidung für ein passendes Kunstfell-Teil inspirieren können.
- Das beste Preis-Leistungsverhältnis bei einem Kunstfell-Teppich
- Der beste runde Kunstfell-Teppich
- Der beste rechteckige Kunstfell-Teppich
- Die beste Kunstfell-Stuhlauflage
- Die beste Kunstfell-Decke
Das beste Preis-Leistungsverhältnis bei einem Kunstfell-Teppich
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser “Wölkchen”-Kunstfell-Teppich mit klassischer Form bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis. Denn neben dem günstigen Preis und den vielen positiven Kundenbewertungen punktet der Teppich auch mit den vielen verschiedenen Formen und Größen.
Und auch die Farbauswahl ist vielseitig – von weiß, über grau und beige bis hin zu rosa ist neben 5 weiteren Farben alles zu finden. Hier ist also sicherlich für jeden etwas dabei.
Bewertung der Redaktion: Mit dem typischen “Fell-Teppich”-Design und der großen Farbauswahl ist dieser Kunstfell-Teppich definitiv ein Eyecatcher und das auch noch zu einem guten Preis.
Der beste runde Kunstfell-Teppich
Dieser runde Kunstfell-Teppich hat gegenüber der Konkurrenz eindeutig den Vorteil, dass man ihn in verschiedenen Farben und vor allem verschiedenen Größen kaufen kann. Der runde “Wölkchen”-Teppich punktet also ebenfalls in Sachen individuelle Auswahl.
Für diejenigen, die einen flauschigen Kunstfell-Teppich wollen, aber von der klassischen Form nicht so begeistert sind, ist dieser runde Plüschteppich also eventuell eher etwas.
Bewertung der Redaktion: So eine runde Version eines Kunstfell-Teppichs lässt sich wunderschön mit anderen runden Möbelstücken kombinieren. Unter einem runden Couchtisch beispielsweise machen sich diese Teppiche einfach immer super.
Der beste rechteckige Kunstfell-Teppich
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die rechteckige Form dieses Kunstfell-Teppichs sorgt für einen eleganten Stil im Raum. Er ist in zwei verschiedenen Farben und Größen erhältlich und bietet zudem einen guten Preis.
Die Größe des Teppichs eignet sich gut, um ihn zum Beispiel vor das Bett oder das Sofa zu legen. Damit gibt er deinem Raum einen sehr gemütlichen Wohlfühl-Look. Alternativ kann er, dank seiner Form und Maße auch als gemütliche Bankauflage verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Wer es schlicht mag, ist mit diesem Teppich auf jeden Fall gut beraten, denn gerade mit der schlichten, viereckigen Form passt er zu jedem Raum.
Die beste Kunstfell-Stuhlauflage
Diese runde Kunstfell-Stuhlauflage ist ein ideales Sitzkissen für ein gemütlich aussehendes und sich auch so anfühlendes Upgrade deiner Stühle. Damit verleihst du deinen Stühlen direkt mehr Pepp und machst sie gleichzeitig noch bequemer.
Die vier verschiedenen Größen von 30×30 cm bis zu 90×90 cm sorgen dafür, dass du dir die passende Größe für deinen Stuhl oder Sessel aussuchen kannst. Du kannst die Auflagen auch mit anderen Stuhlkissen kombinieren, um so für etwas Abwechslung zu sorgen.
Bewertung der Redaktion: Wir sind definitiv ein Fan davon, wie solche Kunstfell-Auflagen den Stühlen direkt einen neuen Glanz verleihen! Zudem sitzt man dann auch genau so gemütlich, wie es aussieht.
Die beste Kunstfell-Decke
Diese Kunstfell-Decke hat einiges zu bieten. Neben ihrem flauschigen Material und ihrer idealen Größe ist sie außerdem in verschiedenen Farben erhältlich. Somit kannst du sie genau dem Stil deines Zimmers anpassen.
Du kannst mit Kuscheldecken wie dieser beispielsweise dein Sofa, deinen Sessel oder dein Bett nicht nur optisch verschönern und eine gemütliche Atmosphäre im Raum schaffen, sondern du hast gleichzeitig auch noch eine bequeme Decke, in die du dich für ruhige Abende einkuscheln kannst.
Bewertung der Redaktion: Zu einer flauschigen und kuscheligen Decke wie dieser aus Kunstfell könnten wir nie Nein sagen. Eine perfekte Kombi aus schönem Look für dein Zimmer und einer gemütlichen Funktion.
Kunstfell-Produkte: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du weißt, worauf du beim Kauf von Kunstfell-Produkten achten solltest und wie du dich am besten entscheiden kannst, haben wir dir einige Kaufkriterien zusammengestellt, die dir beim Aussuchen und Planen der Produkte für deinen Raum helfen können.
Hier findest du die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien noch einmal genauer erläutert:
Pflege
Ein wichtiges Kriterium für die Kaufentscheidung ist das Thema Pflege. Je nachdem, wofür du dein Kunstfell-Produkt verwenden möchtest, solltest du darauf achten, wie pflegeleicht es ist. Sind es beispielsweise Deko-Kissen, die sowieso nur im Wohnzimmer auf der Couch oder im Gästezimmer auf dem Bett liegen, ist es wahrscheinlich weniger wichtig, dass sie leicht in der Maschine zu waschen sind.
Möchtest du jedoch zum Beispiel einen Kunstfell-Teppich für ein Kinderzimmer oder für eine Bank am Esstisch haben, würde es sich hier eher anbieten, sich ein Produkt herauszusuchen, das sich etwas leichter reinigen und waschen lässt, da hier die Wahrscheinlichkeit der Verschmutzung einfach etwas höher ist.
Art
Du weißt, du möchtest deinen Raum durch ein gemütliches Kunstfell-Teil aufpeppen – dabei stellt sich vor dem Kauf jedoch die Frage nach der Art des Kunstfell-Produkts. Hierbei musst du dir überlegen, wo genau du den Kunstfell-Akzent setzen möchtest.
Willst du einen Hingucker fürs Sofa oder das Bett in Form einer Decke oder einiger Kissen? Oder soll eventuell der Esstisch einen neuen Look bekommen durch Auflagen auf den Bänken und Stühlen? Oder du entscheidest dich klassisch für einen Kunstfell-Teppich, wo deiner Kreativität bei der Raumgestaltung in Form, Farbe und Größe der Teppiche bei all der Auswahl keine Grenzen gesetzt sind.
Farbe
Auch die Farbe ist natürlich ein wichtiges Entscheidungskriterium. Gerade bei Kunstfell-Produkten ist die Auswahl hierbei glücklicherweise meist groß. Dadurch kannst du dir vorher gut überlegen, welche Farbe optisch am besten zu deinem Raum und zur restlichen Einrichtung passen könnte.
Denn neben der Art des Produkts selbst kann auch die Farbe mitentscheiden, wie ein Raum wirkt. Helle Farben beispielsweise können das Zimmer optisch erhellen, freundlicher wirken lassen und ihm mehr Tiefe verleihen, während dunklere Farben eleganter und klassischer wirken.
Größe
Gerade bei den Kunstfell-Teppichen gibt es eine vielseitige Auswahl an Größen. Die Größe kann hierbei ebenfalls einen Einfluss auf die Optik des Raums haben. Längliche Formen und Größen können den Raum zum Beispiel optisch vergrößern.
Falls du die Kunstfell-Teppiche als Auflage für Bänke, Sofas oder Stühle verwenden möchtest, musst du vorher daran denken, auszumessen, wie groß die Auflage sein sollte sowie welche Form am besten passt. Dasselbe gilt natürlich auch für Kissenbezüge, bei denen du die Maße der Kissen, für die du sie verwenden möchtest, im Blick haben solltest.
Kunstfelle: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im nächsten Schritt klären wir die wichtigsten Fragen rund ums Thema Kunstfell, damit dem gemütlichen Look deines Zimmers nichts mehr im Wege steht.
Für wen eignen sich Kunstfell-Produkte?
Drittens sind die Kunstfell-Teile super für Sparfüchse geeignet, da es viele qualitative Produkte bereits für einen niedrigen Preis zu kaufen gibt.
Was sind die Vorteile von Kunstfell?
Zusätzlich sind Kunstfell-Produkte wie gesagt oft günstig und zudem nicht so empfindlich, was die Reinigung betrifft. Auch die vielseitige Farb-, Größen-, und Formauswahl ist ein eindeutiger Pluspunkt gegenüber anderen Produkten.
Was kosten die Kunstfell-Produkte?
Produkte | Preisspanne |
---|---|
Kunstfell-Teppiche / -Auflagen | 10 – 90€ |
Kunstfell-Kissenbezüge | 7 – 20€ |
Kunstfell-Decken | 25 – 100€ |
Auch bei den Kunstfell-Teilen kommt es natürlich auf den Hersteller und die Qualität an, in welcher Preisspanne sich das Produkt befindet. Jedoch weisen bei den Kunstfell-Teilen auch die günstigeren Varianten oft eine gute Qualität auf, so dass du, bei richtiger Pflege, lange Freude daran haben wirst.
Wie reinige ich meine Kunstfell-Produkte wie den Kunstfell-Teppich oder die Auflage?
Am besten verwendest du klares, kühles Wasser und wischst Flecken per Hand ab. Möchtest du bei hartnäckigeren Verschmutzungen Reinigungsprodukte verwenden, so achte darauf, dass du dabei vorsichtig vorgehst und auf Chemikalien verzichtest.
Kann ich meine Kunstfell-Produkte in die Waschmaschine und den Trockner tun?
Andere, wie zum Beispiel die Kunstfell-Decke, solltest du – sofern das Auswaschen der Flecken von Hand nicht ausreicht – nur bei 30°C im Schonwaschgang und separat bzw. einzeln waschen. In den Trockner solltest du zur Sicherheit lieber keines der Produkte tun, lasse sie stattdessen an der Luft trocknen, da der Trockner die Fasern beschädigen kann.
Wie pflege ich meine Kunstfell-Produkte?
Für die Pflege der weichen „Haare“ kannst du deine flauschigen Lieblingsteile auch bürsten. So machst du auch Verfilzungen und Verknotungen einen Strich durch die Rechnung. Wundere dich nicht, wenn dein Produkt am Anfang etwas haart oder fusselt, das lässt meist schnell wieder nach. Mit der Bürste entfernst du diese losen Fasern, die sich zu Beginn oft ablösen, effektiver, so dass dein Kunstfell-Teil nicht mehr so stark fusselt.
Fazit
Schlussendlich lässt sich also sagen, dass Kunstfell-Produkte wirklich einiges zu bieten haben. Sie bringen neuen Schwung in deine Einrichtung und sorgen wie kaum ein anderes Teil direkt und einfach für eine kuschelige und gemütliche Atmosphäre.
Die Auswahl an Produktideen, Farben und Formen ist mittlerweile sehr groß und bewegt sich preislich auf einem guten Level. Auf diese Weise kann jeder fündig werden und das passende Kunstfell-Teil für sich entdecken und den eigenen Raum individuell gestalten.
(Titelbild: Gabrielle Henderson / Unsplash)