
Unsere Vorgehensweise
Der Mensch kann sich besser an Fakten oder Zusammenhänge erinnern, wenn diese handschriftlich geschrieben wurden. Denn durch die komplexen Bewegungsabläufe wird das geschriebene Wort nicht nur als Bild gespeichert, sondern als Bewegungsablauf. Umso tragischer ist es also, wenn dann der Lieblingskugelschreiber leer geht.
Damit dieser weiter benutzt werden kann, können nahezu alle Kugelschreiberminen mit den passenden ausgetauscht werden und der Lieblingskugelschreiber ist wie neu. Um Dir den Kauf einer neuen Kugelschreibermine zu erleichtern haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und Dir anschließend die wichtigsten Faktoren aufgelistet, auf die Du beim Kauf achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Kugelschreiberminen sind ein praktisches Tool um den Lieblingskugelschreiber immer verwenden zu können oder aber auch um, durch die mehrfache Verwendung der Kugelschreiberhülle, die Umwelt zu schonen.
- Durch die riesige Preisspanne, in der Kugelschreiberminen erhältlich sind, kann jeder die passende Mine für sich finden. Die Minen unterscheiden sich in erster Linie durch das Material, sowie die Strichbreite.
- Die Kugelschreiberminen werden von unzähligen Schreibwarenherstellern produziert.
Kugelschreiberminen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt haben wir unsere liebsten Kugelschreiberminen für Dich aufgelistet, um die Kaufentscheidung etwas zu erleichtern. Diese kannst Du auch direkt bestellen.
- Die beste klassische Kugelschreibermine
- Die beste schwarze Kugelschreibermine
- Die beste Kugelschreibermine mit Ballpen
- Die besten bunten Kugelschreiberminen
- Die besten Allrounder Kugelschreiberminen
- Das beste Kugelschreiberminenset
Die beste klassische Kugelschreibermine
Bei dieser Kugelschreibermine „Maxima“ des Herstellers Waterman handelt es sich um eine klassische Mine mit hellblauer Tinte. Die Strichstärke wird vom Hersteller als M bezeichnet, das entspricht ca. 0,6mm. Zudem ist die Mine mit 10g sehr leicht und der Kugelschreiber wird dadurch nicht zu schwer.
Die Kugelschreibermine eignet sich durch ihre blaue Farbe sowohl für einfache Notizen, als auch für Unterschriften, denn bei Unterschriften hat sich die blaue Farbe etabliert. Außerdem kann die Mine einzeln oder aber in einem Set mit bis zu 5 Minen bestellt werden.
Bewertung der Redaktion: Diese Kugelschreibermine ist ein tolles Modell, dass zwar etwas teurer ist, aber dafür mit ihrer Qualität überzeugt.
Die beste schwarze Kugelschreibermine
Die Parker Quink Nachfüllmine ist gemäß einer ISO-Norm zertifiziert. Es handelt sich um schwarze Tinte und die Mine hat eine breite Spitze von ca. 0,8mm. Ähnlich wie die Kugelschreibermine zuvor wiegt diese hier 11g und liegt somit gut in der Hand ohne diese zu belasten.
Diese Mine eignet sich besonders für Personen, die viel mit dem Kugelschreiber schreiben, da es sich mit dieser Kugelschreibermine angenehm schreiben lässt. Besonders in Fokus zu stellen ist der, bei dieser Qualität, vergleichbar günstige Preis.
Bewertung der Redaktion: Für jeden, der auf der Suche nach einer schwarzen Nachfüllmine ist, ist diese Kugelschreibermine optimal. Sie bewährt sich durch ihre gute Handhabung.
Die beste Kugelschreibermine mit Ballpen
Diese Großraumkugelschreibermine der Marke YOTINO kommt in einem Set mit 15 schwarzen und 15 blauen Stiften und hat somit einen Gesamtumfang von 30 Stiften für einen sehr günstigen Preis. Die Hülse der Minen besteht aus Metall. Jede Mine hat ein Gewicht von ca. 3g und ist somit sehr leicht zu tragen.
Die Minen von YOTINO eignen sich besonders für Personen, die viel schreiben und vor allem auch schnell schreiben müssen. Durch den Ballpoint an der Spitze der Nachfüllmine garantiert es einen gleichmäßigen Tintenfluss.
Bewertung der Redaktion: Diese Minen überzeugen uns vor allem durch die Menge an Nachfüllminen, die im Lieferumfang enthalten sind. Obendrein trocknet die Tinte schnell und durch den Ballpoint lässt es sich geschmeidig schreiben.
Die besten bunten Kugelschreiberminen
Diese Großraumminen der Marke Online kommen in einem Set aus 6 Stück und den Farben schwarz, blau und rot – von jeder der Farben sind zwei Nachfüllminen enthalten. Sie schreiben mit einer Strichbreite der Stärke M, das entspricht ca. 0,6mm. Obendrein werden die Minen aus Metall hergestellt und sind leicht zu tragen.
Diese Kugelschreiberminen eignen sich durch die Farbvielfalt für nahezu jeden Anlass, sowie für jeden Geschmack. Der Hersteller garantiert eine Langlebigkeit. Die einzelnen Minen sollen eine Schreiblänge von ca. 215 DIN A4-Seiten.
Bewertung der Redaktion: Durch die Vielfältigkeit, die die unterschiedlichen Farben garantieren, ist für jede Situation die passende Mine parat. Da sie aus Metall bestehen und ein geringes Gewicht aufweisen sind sie besonders gut in der Hand zu halten.
Die besten Allrounder Kugelschreiberminen
Keine Produkte gefunden.
Besonders kostengünstig, aber dennoch hochwertig, ist dieses Set aus Kugelschreiberminen der Marke MengRan mit schwarzer Tinte. Insgesamt enthalten sind 20 Stück. Sie schreiben mit einer feinen Strichbreite von 0,7mm. Obendrein passen diese Kugelschreiberminen in mehrere Kugelschreiber unterschiedlichster Marken und liegen durch ihr geringes Gewicht besonders gut in der Hand.
Diese Nachfüllminen eignen sich, durch die große Menge, besonders gut für Büros oder Personen, die viele Nachfüllminen benötigen. Durch die perfekte Strichbreite können die Minen auch für jeden Anlass verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Die Nachfüllminen der Marke MengRan überzeugen vor allem durch die hohe Menge und Qualität, trotz des geringen Preises.
Das beste Kugelschreiberminenset
In diesem Set „Royal Blue“ der bekannten Marke Montblanc befinden sich zwei Kugelschreiberminen. Bei der Tintenfarbe handelt es sich um Pacific Blue. Die Mine wurde aus Messing hergestellt und überzeugt, mit 4,9g, vor allem durch ihr besonders geringes Gewicht. Die Mine schreibt mit einer Breite von 0,6mm.
Durch das neutrale Blau der Tinte und das geringe Gewicht eignet sich diese Kugelschreibermine vor allem für Personen, die viel mit ihrem Kugelschreiber schreiben. Zudem verspricht der Hersteller eine Langlebigkeit der Minen – das macht es für „Vielschreiber“ noch perfekter.
Bewertung der Redaktion: Durch die Langlebigkeit und die zwei Minen für einen verhältnismäßig niedrigen Preis haben uns diese Minen überzeugt. Obendrein kann mit dieser Mine durch das Gewicht viel geschrieben werden, ohne die Finger stark zu belasten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Kugelschreiberminen
Auf dem Markt gibt es unzählige Varianten von Kugelschreiberminen. Um Dich bei der Wahl der richtigen Kugelschreibermine zu unterstützen haben wir einige Kaufkriterien ermittelt. Diese sollen Dir einen Überblick verschaffen und Dir die Wahl der richtigen Kugelschreibermine erleichtern.
Die Kriterien, mit denen Du Kugelschreiberminen vergleichen kannst, umfassen:
Im Folgenden erläutern wir Dir diese Kaufkriterien noch etwas genauer:
Material
Eine Kugelschreibermine kann aus den unterschiedlichsten Materialen bestehen. Bei den meisten Materialen handelt es sich um Holz, Kunststoff oder Edelstahl. Edelstahl ist vor allem durch erstklassige Schrauben bekannt, gehört zu den hochwertigsten Materialen.
Wird eine Kugelschreibermine aus hochwertigem Edelstahl hergestellt und ist luftdicht verschlossen, so garantiert dies, dass die komplette Tinte der Mine aufgebraucht wird.
Strichbreite
Kugelschreiberminen variieren in ihrem Durchmesser von einer Strichbreite von 0,2mm bis 1,4mm. Diese Strichbreite ist für jeden Kugelschreiber frei wählbar – auch, wenn die vorherige Kugelschreibermine einen Durchmesser von 0,8mm hatte, kann beim Austauschen eine Mine mit einer geringeren oder höheren Strichbreite gewählt werden.
Die Strichbreite der Kugelschreibermine ist somit auf die individuellen Bedürfnisse anpassbar und jeder wird hier fündig. Falls Du Dir unsicher bist kannst Du in einem Schreibwarengeschäft vorbeischauen und kannst dort die unterschiedlichen Breiten testen.
Größe
Die Größe Deiner Kugelschreibermine ist elementar, damit sie später auch in den Kugelschreiber eingesetzt werden kann. Die Größe, welche in Dein Kugelschreiber passt, findest du heraus, indem Du den Kugelschreiber auseinander schraubst. Du kannst die leere Mine aus dem Kugelschreiber holen und findest auf ihr die DIN-ISO-Norm – das ist die Größe Deiner Mine.
Kann diese Nummer nicht mehr entziffert werden bzw. ist sie gar nicht vorhanden, dann kann der Hersteller kontaktiert werden. Für den Fall, dass der Hersteller nicht bekannt ist, wie bspw. wenn der Kugelschreiber ein Werbegeschenk war, bleibt nur die Möglichkeit die Kugelschreibermine mit in das Schreibwarengeschäft zu nehmen und direkt zu vergleichen.
Farbe
Wie auch bei der Strichbreite hast Du bei der Farbe Deiner Kugelschreibermine eine große Auswahl. Auf dem Markt sind nahezu alle Farben erhältlich, von Pink über Neonfarben zu den Standardfarben, wie z. B. blau oder schwarz.
Es kann vorkommen, dass Deine Wunschfarbe in der benötigten Größe nicht erhältlich ist. Das ist aber ein Fall der äußerst selten eintritt. Somit kannst Du, auch wenn der Kugelschreibermine vorher schwarz war, beim Wechseln eine andere Farbe wählen.
Artikelgewicht
Dieses Kriterium spielt möglicherweise nicht für jedermann eine Rolle kann aber dennoch wichtig sein bzw. wichtig werden, da es Dir vorher vielleicht gar nicht bewusst war. Auch Kugelschreiberminen wiegen unterschiedlich viel.
Häufig fällt es gar nicht auf, bis ein anderer Kugelschreiber bzw. eine andere Kugelschreibermine verwendet wird, dass ein Modell mit weniger Gewicht sein kann oder aber auch umgekehrt. Das Gewicht des Schreibmodells ist Geschmacksache. Falls Du Dir unsicher bist kannst Du die Gewichte in einem Schreibwarengeschäft testen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kugelschreiber ausführlich beantwortet
In diesem Teil wollen wir Dir die am häufigst gestellten Fragen zu Kugelschreiberminen beantworten.
Für wen eignen sich Kugelschreiberminen?
Beim Kauf eines neuen Kugelschreibers, sowie bei Werbekugelschreibern ist eine Mine vorhanden. Eine Kugelschreibermine muss also erst gekauft werden, wenn die Mine des Kugelschreibers leer ist.
Eine Eignung der Minen für jedermann zeichnet sich vor allem auch dadurch aus, dass es Kugelschreiberminen in allen möglichen Variationen gibt. So kann das Material, die Farbe, die Strichbreite und sogar das Gewicht individuell bestimmt werden. Es können Minen für einen Euro, aber genauso gut Kugelschreiberminen für 100 Euro erworben werden.
Welche Arten von Kugelschreiberminen gibt es?
- Größe: Die Größe der Kugelschreibermine ist nicht frei wählbar, wenn die Mine ausgetauscht wird. Die Größe der Kugelschreibermine kann der Aufschrift der leeren Mine entnommen werden. Auf der Hülle dieser ist eine DIN-ISO-Norm zu finden, bei welcher es sich um die Größe der Kugelschreibermine handelt.
- Strichbreite: Kugelschreiberminen unterscheiden sich zusätzlich in ihrer Strichbreite. Es gibt Strichbreiten von „Extra Feinstrich“, das sind ca. 0,3mm, bis „Extra Breit“, hierbei handelt es sich um ca 1,4mm.
Neben diesen beiden Kriterien gibt es noch andere nach denen die Arten von Kugelschreiberminen unterschieden werden können. Für uns waren das aber die beiden aussagekräftigsten Kriterien.
Was kosten Kugelschreiberminen?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig 0 – 20 €) | geringe Strichstärke, Gehäusematerial Metall, Standardfarben |
Mittelpreisig 21 – 60 €) | alle Strichstärken, Gehäusematerial Metall / Kunststoff, mehr Farben zur Auswahl, häufig Doppelpacks |
Hochpreisig 60 – 120 €) | alle Strichstärken, hochwertige Materialien |
Wie Du siehst, kannst Du bereits für wenig Geld Kugelschreiberminen erwerben. Wenn Du Wert auf Materialen legst oder eine bestimmte Farbe kaufen möchtest, ist es der Normalfall, dass Du diese in den höheren Preisklassen erhältst. Für die meisten Kugelschreiber, die teuer gekauft wurden, sind auch die Preise für die Kugelschreiberminen höher.
Wer stellt Kugelschreiberminen her?
Viele der Hersteller haben sich in ihrer Herstellung auf eine bestimmte Größe oder Strichbreite festgelegt. Suchst Du eine Mine für Dein Modell wirst Du im Normalfall beim Hersteller Deines Kugelschreibers fündig.
Wie sollen Kugelschreiberminen gelagert werden?
Sie sollten nicht zu warmen oder zu kalten Orten gelagert werden, um die Qualität der Tinte nicht zu gefährden. Außerdem solltest Du darauf achten, die Kugelschreibermine mit der Spitze nach unten zu lagern bzw. die Mine hinzulegen.
Fazit
Kugelschreiberminen können jederzeit ohne Probleme ausgetauscht werden. Dass die Mine nicht ausgetauscht werden kann passiert höchstens bei Werbekugelschreibern, doch auch in diesen lassen sich die Minen inzwischen nahezu immer wechseln.
Das Nachfüllen einer Kugelschreibermine in Werbekugelschreiberminen lohnt sich preislich zwar häufig nicht – ist aber dennoch gut um die Umwelt zu schonen. Aus ökologischer, sowie ökonomischer Sicht, ist es immer sinnvoll Kugelschreiberminen zu wechseln.
Das macht auch ganz besonders dann Sinn, wenn der Kugelschreiber durch eine persönliche Gravur o. ä. zum Herzstück wurde.
(Titelbild: Unsplash / Syed Hussaini)