
Wer eine neue Wohnung mit einer neuen Küche bezieht oder seine Küche ein wenig umdekorieren möchte, wird früher oder später mit der Aufgabe konfrontiert werden, seine Küchenwände zu tapezieren.
Die Auswahl ist riesig, die Designs sind vielfältig und ihr womöglich ratlos, worauf eure Wahl fallen sollte. In unserer kleinen Zusammenstellung der besten Küchentapeten findet ihr Hilfe bei der Wahl der für euch am besten geeigneten Küchentapete!
Küchentapete im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Die Auswahl an Küchentapeten ist gigantisch. Es gibt sie in verschiedenen Designs und aus diverseren Materialien. Doch welche ist wohl die Geeignetste? Diese Entscheidung liegt bei dir. Damit sie dir jedoch etwas leichter fällt, hat unserer Redaktion eine kleine Auswahl an geeigneten Küchentapeten für dich zusammengestellt. Bewertungen und Empfehlungen gibt’s obendrein.
- Die beste Küchentapete in Backsteinoptik
- Die beste Küchentapete in Caféhausoptik
- Die beste Vinyl Küchentapete
- Die beste Küchentapete mit Schriftzug
Die beste Küchentapete in Backsteinoptik
Diese Küchentapete ist ganz im Stil einer alten, aber wunderschönen Backsteinwand designt. Auf ihr sind weiß gekalkte Backsteine aufgedruckt, was deiner Küche einen rustikalen und leicht industriellen Stil verlieht, aber echt cool wirkt.
Sie kann auf allen Untergründen ohne Probleme angebracht werden und macht wirklich was her. Diese Tapete mimt Backsteine wirklich sehr realistisch nach.
Bewertung der Redaktion: Das Coole ist, diese Küchentapete gibt es noch in viele verschiedenen anderen Motiven, du kannst sie also bei gleichbleibender Qualität ganz nach deinem Geschmack aussuchen.
Die beste Küchentapete in Caféhausoptik
Eine Tapete für echte Kaffeespezialisten und Liebhaber. Auf dem hell beigen Hintergrund der Tapete sind kleine Kaffeetassen und Schriftzüge rund um das Thema Kaffee aufgedruckt.
Dank der hellen Optik wirken die Aufdrucke nicht zu aufdringlich oder prägnant. Die Tapete besteht aus Vinyl und kann mit Kleister an deiner Wand befestigt werden.
Bewertung der Redaktion: Für Kaffeefans sowie als Geschenk ist diese Tapete eine gute Küchentapete.
Die beste Vinyl Küchentapete
Diese Küchentapete besteht aus Vinyl und hat den Vorteil, dass sie Licht- und Wasserbeständig ist. Sie ist grau und hat Aufdrucke in Form von kleinen Pizza- und Lunchsymbolen.
Eine Tapete für echte Snackliebhaber also. Erhältlich ist sie auch noch mit anderen Motiven. Hierfür hat sie sogar ein Gütezeichen erhalten, da es sich um Holz aus FSC-zertifizierten Wäldern handelt. Eine ökologisch einwandfreie Küchentapete, weshalb wir sie in unsere kleine Auswahl aufgenommen haben.
Bewertung der Redaktion: Einen absoluten Pluspunkt erhält diese Tapete von uns, da sie aus recyceltem Material hergestellt ist.
Die beste Küchentapete mit Schriftzug
Diese Tapete ist hell, freundlich und verspricht ein positives Gefühl. Sie ist beige mit aufgedruckten geschwungenen Schriftzügen, welche kleine Liebesbotschaften beinhalten.
Ein Liebesbrief an deiner Küchenwand also. Die Tapete besteht aus Vinyl und kann weist eine sehr hohe Produktqualität auf, da sie aus recyceltem Material gefertigt wurde. Sehr praktisch ist dies vor allem in Küchen, in denen es schon mal heiß hergehen kann.
Bewertung der Redaktion: Gut gefällt uns, dass diese Tapete besonders leicht zu reinigen ist, da sie sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen lässt.
Küchentapete: Kauf- und Bewertungskriterien
Küchentapeten müssen nicht nur hübsch aussehen, sie sollten auch zu eurem Inventar der Küche passen. Außerdem sollten sie eine gewisse Haltbarkeit aufweisen, damit sie euch hoffentlich viele Jahre erhalten bleiben. Daher haben wir für euch ein paar Kauf- und Bewertungskriterien zusammengefasst.
Größe
Die Größe deiner Küchentapete ist insofern von Wichtigkeit, da du für den Preis, den du für eine Rolle der Tapete bezahlst, natürlich auch genügend Tapete bekommen möchtest. Schau daher genau auf die angegebene Größe der Tapete und vergleiche Sie mit dem Preis. So entgehst du nervigen Preisfallen.
Haltbarkeit
Die Tapete sollte bestenfalls mehrere Jahre deine Küchenwände zieren. Doch nicht alle Küchentapeten weisen dieselbe Haltbarkeit auf. Noch dazu kommt es auf den Kleister an, welchen du verwendest. Am besten kannst du dich in den Bewertungen über die Haltbarkeit der Küchentapete informieren.
Stil
Der Stil deiner Küchentapete ist natürlich je nach Geschmack sehr individuell. Diesen bestimmst daher einzig und allein du. Gefallen sollte dir deine Küchentapete aber auf jeden Fall, denn sonst siehst du dich schnell an ihr satt.
Küchentapete: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier findet ihr die Antworten auf eure Fragen rund um das Thema Küchentapeten, damit ihr für eure Auswahl und euren Kauf bestens gewappnet seid.
Was ist eine Küchentapete?
Eine Küchentapete ist eine Tapete, mit welcher du deine Küchenwände tapezierst. Meist passt sie daher auch vom Stil, Design und farblich zu dem Thema Küche und ist mit Motiven wie Obst, Kaffee, einer schlichten Farbe oder auch einer Landschaft verziert.
Was kostet eine Küchentapete?
Der Preis einer Küchentapete bemisst sich an der Anzahl von Rollen, welche du für deine Küche benötigst. Je nach Größe kosten Küchentapeten zwischen 20 und 50 €.
Welche Arten von Küchentapeten gibt es?
Es gibt diverse Faserarten von Tapeten. Bekannt ist die sogenannte Raufasertapete. Es gibt jedoch auch glatte Arten von Tapeten.
(Titelbild: bialasiewicz / 123rf)