Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2022

Unsere Vorgehensweise

33Analysierte Produkte

40Stunden investiert

28Studien recherchiert

223Kommentare gesammelt

Eine Küchenbank bietet dir in der Küche zusätzliche Sitzmöglichkeiten an und kommt zudem teilweise mit zusätzlichem Stauraum. Sie ist oft in offenen Küchen zu finden, die nicht durch Wände vom Wohnbereich getrennt sind.




Küchenbank Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Küchenbänken gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Küchenbänken: Die erste ist eine Bank, die in deine Küche eingebaut wurde und aus Holz oder Stein sein kann. Die zweite Art von Bänken ist eine, die du als zusätzliches Möbelstück in deine bestehende Küche eingebaut hast. Auch sie kann aus Holz oder Stein sein, aber sie steht normalerweise auf einem Holztisch und ist nicht wie die eingebauten Bänke am Boden befestigt.

Die Materialien, aus denen die Bank gefertigt ist, und das Gesamtdesign. Eine gute Küchenbank sollte aus einem haltbaren und leicht zu reinigenden Material wie Holz oder Metall bestehen. Außerdem muss sie ein attraktives Aussehen haben, damit sie sich gut in die Inneneinrichtung deines Hauses einfügt.

Wer sollte eine Küchenbank benutzen?

Jeder, der den Platz in seiner Küche optimal nutzen möchte, sollte eine Küchenbank verwenden. Sie bietet zusätzliche Sitzmöglichkeiten an. Das Tolle an diesem Produkt ist, dass es in jedem Raum deines Hauses verwendet werden kann – nicht nur in der Küche.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Küchenbank kaufen?

Die Auswahl von Möbeln ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Möbel sind etwas, das du jeden Tag benutzt, also ist es ganz natürlich, dass du eine starke Meinung darüber hast, was dir gefällt und was nicht. Es gibt viele Faktoren, die du bei der Wahl der richtigen Küchenbank für dein Zuhause oder dein Geschäft berücksichtigen solltest – aber die Farbe sollte fast nie dazu gehören. Manche Menschen wählen ihre Küchenbank danach aus, wie sie aussieht, während andere lieber im Internet kaufen, weil sie dort bessere Angebote bekommen. Es kommt ganz darauf an, was deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Die drei wichtigsten Faktoren, die du beim Vergleich von Küchenbänken berücksichtigen solltest, sind die Qualität, der Preis und die einfache Montage. Wir empfehlen dir jedoch, auch auf die Garantie zu achten, die du auf die von dir gewählte Bank erhältst, da sie sich darauf auswirken kann, wie lange du sie nutzen kannst. Von Vorteil ist sicherlich auch, wenn sie an zusätzlichen Stauraum bietet.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Küchenbank?

Vorteile

Ein weiterer großer Vorteil einer Sitzbank ist, dass du dich während des Kochens hinsetzen kannst, wenn der Platz am Tisch oder auf der Arbeitsplatte, auf der du die Mahlzeiten für dich und deine Familie zubereitest, nicht ausreicht. Wenn du Kinder hast, die gerne im Haushalt mithelfen, können sie sich auf diese Weise bequem hinsetzen, während sie bei der Essenszubereitung helfen, anstatt den ganzen Tag zu stehen.

Nachteile

Die Nachteile einer Küchenbank sind, dass sie nicht so stabil und sicher ist wie andere Arten von Küchenmöbeln. Außerdem kann sie schwer zu reinigen sein, besonders wenn du kleine Kinder oder Haustiere im Haus hast.

Kaufberatung: Was du zum Thema Küchenbank wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • invicta INTERIOR
  • KMH
  • VASAGLE

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Küchenbank-Produkt in unserem Test kostet rund 50 Euro und eignet sich ideal für Kunden, die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 330 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Küchenbank-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke VASAGLE, welches bis heute insgesamt 730-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke VASAGLE mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Bildquelle: skdesign / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte