Zuletzt aktualisiert: 15. März 2021

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

25Stunden investiert

6Studien recherchiert

77Kommentare gesammelt

Welcher Wasserhahn passt zu meiner Küche? Wann brauch ich Hochdruck – wann Niederdruck? Ist es schwer ihn selbst zu installieren? In deutschen Haushalten ist die Küchenarmatur bereits Teil der Standardausstattung in der Küche. Bei diesem klassischen, alltäglichen Produkt kommen jedoch immer dieselben klassischen Fragen auf.

Um die Suche zu erleichtern und die häufigsten Fragen zu klären haben wir in unserem Produktvergleich verschiedene Modelle von Küchenarmaturen miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Grundsätzlich sollte man sich eine Küchenarmatur aus Edelstahl oder Chrom anschaffen, sowie das Gewicht und das passende Design zur Küche berücksichtigen
  • Die Wahl nach Niederdruck oder Hochdruck hängt mit bestimmten Gegebenheiten in der eigenen Küche zusammen, auch gibt es einen Rahmen für das maximale Durchflussvolumen der Küchenwasserhähne
  • Die Installation von Küchenarmaturen ist weniger komplex, folgt aber einem bestimmten Ablauf

Küchenarmaturen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll Dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und die passende Küchenarmatur für Deine Bedürfnisse zu finden.

Die beste klassische Küchenarmatur

Der K2 Wasserhahn von der Marke Instmaier überzeugt mit einem robusten Erscheinungsbild. Das Design entspricht dem klassischen Bild eines Wasserhahns, doch verborgene Talente stecken in diesem Modell. So besitzt diese Küchenarmatur eine herausziehbare Geschirrbrause, welche mit 120 cm Schlauchlänge einen großen Aktionsradius bietet.

Der Verbrühschutz bietet eine hohe Produktsicherheit und auch die Nutzung von Chrom als Beschichtungsmaterial lässt nichts zu wünschen übrig.
Das Lieferset, welches eine einfache Montage verspricht, ist in ausschließlich nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen verpackt. Die Marke Instmaier bemüht sich um ein nachhaltiges Angebot.

Fazit: Für eine Standard-Küchenausstattung kann der Wasserhahn von Instmaier auf jeden Fall mithalten. Durch sein robustes und stabiles Design wird er lange erhalten bleiben und kann sogar mit kleinen Extras überzeugen.

Die beste nostalgisches Küchenarmatur

Wenn sich das Herz nach einer kleinen Zeitreise in die Vergangenheit sehnt, dann ist Paul Gurkes Nostalgie Waschtischarmatur ein kleiner Geheimtipp. Mit ihrem einzigartigen Design passt sie perfekt in eine retro-schicke Küche. Die Küchenarmatur besteht aus massivem Messing mit hochwertiger Verchromung. Ihr Auslauf ist um 360°-drehbar.

Der klare Vorteil dieses Modells ist eindeutig, dass es sich materiell nach der Empfehlung des Umweltbundesamtes orientiert. Hochwertige Keramikkartuschen sind ebenfalls ein Bonus.

Fazit: Zwar bieten die Designs von Paul Gurke weniger Extras, jedoch sind sie ein wahres Festmahl für das Auge. An Materialien, die Hochwertigkeit garantieren, wird keines Wegs gespart.

Die beste Allround Küchenarmatur

Die Küchenarmatur GRIFERÍA DE COCINA-G4008 des spanischen Herstellers Grifema überzeugt mit einem schlichten jedoch eleganten Design. Dieses Modell besitzt einen rotierbaren 360° Auslauf für ein breites Bewegungsfeld beim Spülen.

Widerstand gegen Wasserflecken und Fingerabdrücken bietet das dauerhaft gebürstete Edelstahlfinish. Dieses bleifreie Material und das überlegene Keramikventil garantieren eine lange Lebensdauer sowie eine tropffreie Anwendung.

Fazit: Mit einem eleganten Design und einer garantiert langen Lebensdauer kann dieses Modell vor allem nachhaltig überzeugen.

Die beste Armatur für Mineralwasser aus dem Hahn

Das Untertisch-Trinkwassersystem SPRUDELUX Blue Diamond, inklusive 3-Wege-Zusatzarmatur, wird von der Marke Neues Wasser Group hergestellt. Der Karbonisierer stellt Mineralwasser direkt aus dem Wasserhahn her. Mit dieser Küchenarmatur muss man nie wieder Kisten schleppen oder Plastikflaschen entsorgen.

Ebenfalls hat dieser Wasserhahn eine eingebaute Touch-Funktion zur Bedienung. Neben all diesen Extras glänzt dieser Wasserhahn dennoch mit einem robusten und kompakten Design.

Fazit: Um den eigenen Plastikverbrauch zu reduzieren und den Rücken zu schonen eignet sich das SPRUDELUX Modell sehr gut. Man muss jedoch beachten, dass es sich um ein Luxus-Wasserhahn handelt und dieser entsprechenden Koste mit sich bringt.

Die beste Küchenarmatur mit LED Beleuchtung

Im Dunklen spontan noch den vergessenen Abwasch erledigen? Der TIAMOC LED-Wasserhahn macht es möglich. Mithilfe der eingebauten LED-Lampe kannst Du auch mal nachts schnell in der Küche etwas abwaschen.

Neben diesem Extra verfügt der Wasserhahn über eine Spiralfeder und einen 360° Ausschwenkbereich. Eine ausziehbare Spülbrause erleichtert das Abwaschen größerer Töpfe und bietet gleichzeitig größeren Bewegungsraum. Hergestellt wurde diese stabile Küchenarmatur aus dem Metall Chrom.

Fazit: Diese Küchenarmatur ist mit all ihrem Zubehör vor allem für eine intensive Nutzung konstruiert.

Die beste smarte Küchenarmatur

Die Clever Chef 6 Küchenarmatur der Marke Clever überzeugt mit industriellem Design. Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Wasserhähnen ist bei diesem der Schlauch jedoch aus Silikon hergestellt. Das garantiert vor allem hygienische Reinheit innerhalb des Schlauches.

Das Material dieser Küchenarmatur ist hochwertig verarbeitet und birgt eine sehr hohe Qualität. Auch bietet sie zwei verschiedene Einstellungen des Wasserstrahles. Hier lässt sich wählen zwischen Befüllen eines Behälters oder Abwasch der Küchenutensilien.

Fazit: Diese Küchenarmatur passt vor allem in eine industriell eingerichtete Küche. Zusätzlich zu ihrem Design überzeugt sie auch mit einer handlichen Grundausstattung.

Kauf- und Bewertungskriterien für Küchenarmaturen

Um die perfekte Küchenarmatur zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die Du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien sollen einen Vergleich der einzelnen Modelle erleichtern, damit Du Deine Wahl objektiv und fundiert treffen kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe Du die Küchenarmaturen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Stil

Jeder braucht ihn: den Wasserhahn in der Küche. Welche Küchenarmatur passt zu Dir? Es ist wichtig den passenden Stil für Deine Küche zu finden. Wie bei jedem Produkt gibt es auch Wasserhähne in allen Formen und Farben.

Wähle also einen passenden zu Deiner Grundausstattung, der sich dem Erscheinungsbild Deiner Küche fügt. Von Hightech bis zu Retro-schick ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Material

Neben dem Aussehen spielt vor allem das Material der Küchenarmatur eine wichtige Rolle. Da Wasserhähne mit vielen Keimen in Kontakt kommen, sollten sie gegen diese abweisend sein.

Für langlebig und stabile Küchenarmaturen eignen sich sowohl Edelstahl als auch Chrom. Gegen weiße Kalkflecken helfen dann spezielle Reiniger.

Gewicht

Nicht für den Nutzen, eher für die Installation ist das Gewicht der Küchenarmatur wichtig. Hier gilt zu beachten, wo und wie man den Wasserhahn anbringen möchte. Hält die Arbeitsplatte nur ein bestimmtes Gewicht aus oder geht da mehr?

Installationsmethode

Wenn Du nicht der größte Hobbyhandwerker bist, achte vor allem auf den Aufwand der Installation einer Küchenarmatur. Lieber ein Einloch-Küchenhahn, wenn Du an Zeit und Kosten sparen möchtest. Auch musst du bei Niederdruck-Wasserhähnen zusätzlich den Warmwasserspeicher neu anschließen.

Maximale Durchflussmenge

Auch das Volumen spielt eine wichtige Rolle. Je nach Intensität der Nutzung kannst du bei der Wahl individuell entscheiden. Bei einer Küchenarmatur sollte die maximale Durchflussmenge immer im Rahmen von 4 bis 6 Litern pro Minute liegen.

Druckart

Die Druckart der Küchenarmatur gilt es ebenfalls zu beachten. Bei zwei Anschlussschläuchen oder bei einer Zentralheizung benötigt man eine Hochdruckarmatur.

Hast Du drei Schläuche in Deiner Küche und einen Boiler benötigst Du einen Wasserhahn mit Niederdruck.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Küchenarmaturen ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Küchenarmaturen beantworten. So wollen wir Dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben.

Für wen eignet sich eine Küchenarmatur?

Jeder Haushalt benötigt eine passende Küchenarmatur. Es übernehmen in den meisten Fällen Waschmaschinen die Aufgabe des Geschirr-Spülens.

Küchenarmaturen gibt es in verschiedenen Designs, sodass für jede Küche die passende dabei ist. (Bildquelle: pixabay / kaboompics)

Den Topf mit Wasser auffüllen oder den Apfel schnell abwaschen, da hilft jedoch nur der Wasserhahn in der Küche. Die Küchenarmatur gehört somit zur Grundausstattung jeder Küche.

Welche Arten von Küchenarmaturen gibt es?

Das Angebot der Küchenarmaturen hat sich um einiges erweitert. Von simplen Wasserhähnen bis hin zu Hightech Modellen mit eingebauten LEDs oder 360°-Drehung ist für jeden etwas dabei.

Auch Zeitreisen in die Vergangenheit mit Retro-Designs sind möglich. Es gilt abzuwägen wie intensiv man die Küchenarmatur nutzen möchte und demnach zu entscheiden welche Tools nötig sind.

Was kostet eine Küchenarmatur?

Je nach Ausstattung, Design und zusätzlichen Tools variieren die Preise der Küchenarmaturen. Die Spanne liegt dabei zwischen 50 € bis sogar 500 € wenn noch Montage und Lieferkosten anfallen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 – 50 €) Standard-Wasserhahn, meist schon 360° drehbar, je nach Hersteller herausziehbare Dual-Spülbrause
Mittelpreisig (50 – 150 €) Hochwertiges Design, ausziehbar, eingebaute Brause
Hochpreisig (ab 150 €) Hochwertige Materialien, hoher Auslauf, Touch-Funktion

Ist die Installation einer Küchenarmatur schwer?

Vor allem bei einer Hochdruck-Küchenarmatur ist der Aufwand gering. Der zeitliche Rahmen beträgt maximal zwei Stunden und die Hauptarbeit besteht darin, ab und wieder anzuschrauben.

Auch bei einem Niederdruck-Wasserhahn wiederholt sich das Prozedere, lediglich die Installation des Warmwasserspeichers kommt hinzu. Für beide Fälle findest Du einfache Tutorials auf YouTube.

Aus welchen Küchenarmaturen fließt auch Mineralwasser?

Wenn man auf Plastikmüll und schweres Kistenschleppen verzichten will, gibt es Systeme, die sprudelndes Trinkwasser aus dem Wasserhahn ermöglichen. Bei diesen Soda-Armaturen wird ein Karbonator zusätzlich an die Wasserleitung angeschlossen.

Das ermöglicht dem Kunden sogar mehrere Stufen der Kohlensäuren-Konzentration zwischen welchen er wählen kann. Es handelt sich bei dieser Funktion um ein Luxusgut, bei dem man mit dementsprechenden Kosten rechnen sollte.

Fazit

Eine Küchenarmatur braucht jeder, und es gibt auch Angebote für jeden Geschmack. Wie prunkvoll und wie viele zusätzlichen Funktionen man möchte, hängt auf jeden Fall mit den möglichen Ausgaben für die Anschaffung zusammen. Auch sollte man sich vor dem Kauf im Klaren sein, wofür man seinen Wasserhahn nutzen möchte.

Was die Installation oder auch spätere Reparaturen angeht, sind diese weder zeit- noch kostenintensiv und lassen sich meist selbst lösen. Selbst wenn man sich für einfachere Modelle entscheidet, sollte man dennoch auf hochwertiges Material, Gewicht und Stabilität des Wasserhahns achten.

Bildquelle: Florencia Potter / unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte