Zuletzt aktualisiert: 20. September 2021

Sie gehört zur Grundausstattung in fast jedem Haushalt und jedem Büro: die Korkwand. Sie ist bestens geeignet, um Notizen und Listen zu ordnen oder Erinnerungen für Termine im Blick zu behalten. Auch zum Dekorieren können sie verwendet werden, indem Fotos und Prints daran festgemacht werden.

In diesem Artikel wollen wir dich bei der Entscheidung und beim Kauf unterstützen, indem wir dir unsere Favoriten präsentieren und außerdem ein paar Tipps mit auf den Weg geben. Zum Schluss beantworten wir noch die häufigsten Fragen.




Korkwand im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Hier möchten wir dir nun unsere Favoriten vorstellen, um dir die Auswahl und Entscheidung etwas zu erleichtern.

Die beste Allround-Korkwand

Diese Korktafel von Bi-Office hat einen Rahmen aus Holz. Der zur Herstellung verwendete Naturkork ist besonders robust und außerdem selbstheilend. Das Material zum Aufhängen der Pinnwand ist bereits in der Lieferung enthalten.

Die Korkwand hat mit ihren Maßen 60 x 40 cm eine sehr angenehme Größe, so findest du ganz sicher einen Platz für die Tafel. Um Dinge an der Korkwand zu befestigen, sind sowohl Reißzwecken als auch Pinnnadeln verwendbar.

Bewertung der Redaktion: Uns gefällt die praktische Größe dieser Pinnwand, sie ist weder zu klein noch zu groß, und kann für verschiedene Zwecke genutzt werden.

Das beste Korkwand-Set

In diesem Set von IZSUZEE erhältst du direkt 14 kleine, selbstklebende Pinnwände in sechseckiger Form. Die Korkplatte ist aus Naturholz hergestellt und verspricht somit eine besonders hohe Qualität. Die Pinnwand hat eine braune Farbe, kann aber auch individuell bemalt werden.

In der Lieferung sind außerdem 75 verschiedene Nägel und Klammern enthalten, mit denen du Bilder und Notizen aufhängen kannst. Die besondere Form der Pinnwände ermöglicht eine kreative und individuelle Anbringung.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem Set kannst du richtig kreativ werden, die Pinnwände können in verschiedenen Konstellationen an der Wand aufgehängt werden.

Die beste kleine Korkwand

Diese Pinnwand von Herlitz misst lediglich 30 x 40 cm, so findest du immer einen Platz dafür. Die Tafel aus Naturkork hat einen hochwertigen Holzrahmen. Zum Aufhängen der Korkwand werden kleine Haken mitgeliefert.

Die Pinnwand ist geeignet, um kleine Notizen und Erinnerungen aufzuhängen, und durch die Größe der Tafel wird dadurch auch nicht viel Platz weggenommen.  Die Korkwand kann sowohl senkrecht als auch waagerecht aufgehängt werden.

Bewertung der Redaktion: Wir sind begeistert von der praktischen Größe dieser Pinnwand, so ist sie eine süße Ergänzung in jedem Zimmer oder Büro.

Die beste Korkwand mit Whiteboard

Diese Korktafel von Navaris ist dreigeteilt, und du erhältst eine Pinnwand, ein Whiteboard und eine Kreidetafel in einem. Die Tafel misst insgesamt 60 x 40 cm, sodass dir von jedem Element 20 cm zur Verfügung stehen.

Mit den vorgedruckten Wochentagen auf dem Whiteboard kannst du deine Woche planen, dazu ist in der Lieferung ein geeigneter Stift enthalten. Außerdem werden Nägel, Magneten und Kreide mitgeliefert.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt können wir dir ans Herz legen, wenn du eine besonders organisierte Person bist, und gerne deine Woche planst.

Korkwand: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du auch genau die richtige Pinnwand für dich finden kannst, solltest du auf folgende Kriterien achten. Die möchten wir dir hier nun noch etwas näher erklären.:

Größe

Korkwände sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich, sodass du sie ganz deinen individuellen Bedürfnissen anpassen kannst. Die ideale Größe ist natürlich auch von dem Platz abhängig, der dir zur Verfügung steht.

Du möchtest die Pinnwand zum Dekorieren nutzen und Fotos daran aufhängen? Dann würde es sich lohnen, eine etwas größere Pinnwand zu kaufen. Für To-do-Listen sind kleine Korkwände gut geeignet, da hier alles besonders übersichtlich ist.

Rahmen

Mit einem Rahmen sehen die Pinnwände direkt etwas edler aus, wenn du hierauf also besonders großen Wert legst, dann solltest du darauf achten. Mit einem Rahmen lässt die Korkwand sich außerdem auch etwas einfacher an der Wand anbringen.

Zubehör

Einige Pinnwände werden direkt mit Zubehör geliefert. Das sind kleine Nadeln, die du dann benutzen kannst, um verschiedene Dinge an der Korkwand zu befestigen. Das ist besonders praktisch, so bleibt dir eine weitere Suche erspart und du hast mit einer Lieferung gleich alles, was du brauchst.

Korkwand: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Abschließend wollen wir dir noch ein paar interessante Fragen zum Thema beantworten, die dir hoffentlich behilflich sein können.

Was ist eine Korkwand und für wen ist sie geeignet?

Bei einer Pinnwand handelt es sich um einen Einrichtungsgegenstand aus Kork, an dem ganz einfach mit kleinen Nadeln zum Beispiel Fotos oder Notizen befestigt werden können.

Korkwände gibt es auch mit aufgedruckten Mustern und Motiven. (Bildquelle: athree23 / Pixabay)

Korkwände eignen sich sowohl zum Dekorieren von Zimmern, zum Beispiel mit Fotos oder Prints, sie können aber auch dazu genutzt werden, Notizen zu organisieren und um diese im Auge behalten zu können. Wenn dich also eine oder alle Funktionen von Pinnwänden ansprechen, dann sind sie definitiv für dich geeignet.

Was kostet eine Korkwand?

Kleine Pinnwände sind bereits ab einem Preis von ca. 5 Euro erhältlich. Für entsprechend größere Tafeln bezahlt man im Schnitt zwischen 10 und 20 Euro, während aufwendig gestaltete und außergewöhnlichere Korkwände ca. 25 bis 30 Euro kosten.

(Titelbild: EKATERINA BOLOVTSOVA / Pexels)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte