Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

28Stunden investiert

9Studien recherchiert

90Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einem bequemen, aber stilsicheren und zeitlosen Sessel? Dann ist ein Korbsessel die richtige Wahl für dich. Korbsessel bestehen aus geflochtenem Rattanholz, Korbweide oder Polyrattan und sind für ihre Flexibilität beim Sitzen bekannt. Das Material wird schon seit vielen Jahrzehnten verwendet. Somit passt ein Korbsessel fast in jede Wohnung.

Bei unserem Korbsessel Test 2023 haben wir uns die verschiedenen Korbsessel genauer angeschaut. Je nach Hersteller gibt es Korbsessel mit unterschiedlichen Eigenschaften wie Armlehnen, Polsterung oder Schaukelfüßen.

Falls du also den passenden Korbsessel suchst, lohnt sich ein Blick auf einen Vergleich der verschiedenen Korbsessel. Wir hoffen, anhand der Erklärung von Vor- und Nachteilen, den Kaufentscheid für dich einfacher zu gestalten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Korbsessel sind Möbel aus Rattanholz, Korbweide oder Polyrattan, welche schon seit langer Zeit in Gebrauch sind. Die ältesten Korbsessel datieren in die 20er Jahre zurück. Dies zeigt, dass Korbsessel ein zeitloses Möbelstück sind und nie aus der Mode kommen.
  • Durch die geflochtene Sitzfläche bieten Korbsessel flexiblen Halt. Somit sind sie für Leute geeignet, die schnell durch Schmerzen beim Sitzen leiden. Auch lässt sich die Polsterung leicht austauschen.
  • Bei richtiger Pflege zeichnen sich Korbsessel durch ihre lange Haltbarkeit aus. Je nach Material empfiehlt sich eine spezifische Pflege. So sollten Sessel aus Rattanholz oder Korbweide regelmäßig mit Wachs oder Vaseline gepflegt werden.

Korbsessel Vergleich: Bewertung und Empfehlungen

Damit du einen Überblick über die verschiedenen Korbsessel im Angebot erhältst, stellen wir hier kurz die unser Meinung nach besten Korbsessel vor.

Der beste Allround Korbsessel

Dieser Korbsessel von Korb.outlet besteht aus qualitativem Rattanholz und wurde per Handarbeit gefertigt. Das Holz ist zusätzlich gebeizt und lackiert, um den Stuhl vor Regen und Nässe vor der Abnutzung zu schützen. Er verfügt über Armlehnen von etwa 66 cm und hat eine Sitzbreite von 42 cm. Dieser Korbsessel ist sowohl für draußen als auch für das Esszimmer geeignet.

Auch über die Polsterung brauchst du dir keine Gedanken zu machen: die Kissen sind im Preis inbegriffen und können nach Wunsch in weiß, schwarz oder braun geliefert werden. Der Kissenbezug ist abnehmbar und waschbar, die Polsterung besteht aus einer Schaumstofffüllung. Außerdem ist der Sessel in sechs verschiedenen Farben erhältlich.

Bewertung der Redaktion: Falls du auf der Suche nach einer passenden Sitzreihe für das Esszimmer oder draußen bist, ist dieser Allround-Korbsessel bestimmt eine gute Wahl. Durch die große Farbauswahl findest du leicht das passende Modell.

Der beste drehbare Korbsessel

Der drehbare Korbsessel von der Marke Rattani ist aus hochwertigem Rattanholz hergestellt. Der Durchmesser der Sitzfläche beträgt etwa 110 cm und die Sitzhöhe rund 40 cm. Die Polsterung besteht aus einem Rundkissen und ist im Preis inbegriffen. Das Kissen ist jedoch nicht waschbar.

Der Korbsessel besteht aus zwei Teilen, dem Gestell und dem Sitzteil, sodass die runde Halbschale einfach gedreht werden kann. Als Outdoor-Möbel ist dieser Sessel nicht geeignet, da das Kissen und auch das Rattanholz schnell beschädigt würden. Das schlichte, natürliche Design machen diesen Korbsessel zum Hingucker in deinem Wohnzimmer.

Bewertung der Redaktion: Bist du auf der Suche nach einem Korbsessel zum Lesen und Entspannen, ist dieser Korbsessel die richtige Wahl. Durch seine große Sitzfläche ist er auch für Hunde oder Katzen geeignet.

Der beste hängende Korbsessel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der hängende Korbsessel der Marke Destiny ist sowohl für den Innenbereich als auch für Outdoor geeignet. Er ist aus dem Kunststoff Polyrattan gefertigt, der dem natürlichen Rattanholz ähnlich sieht. Für die Aufbewahrung draußen empfiehlt sich eine Schutzhülle, um den Sessel vor Rost und Abnutzung zu schützen.

Das kokonförmige Sitzteil wird mit einer Kette am Gestell befestigt, sodass der Korbsessel in der Luft schwebt. Alternativ kann der Sessel auch direkt an der Wand befestigt werden. Egal ob an der Wand oder am Gestell befestigt, ist dieser Sessel äußerst stabil und eignet sich perfekt zum Lesen und Entspannen. Durch die Konstruktion ist ein leichtes Schwingen während dem Sitzen möglich. Die Polsterung wird mitgeliefert und besteht aus Polyester.

Bewertung der Redaktion: Du bist auf der Suche nach einem extravaganten Sessel zum Relaxen? Dann ist der Korbsessel von Destiny etwas für dich! In der Korbhülle dieses Sessels kannst du dich voll und ganz zurücklehnen und dabei die Außenwelt vergessen.

Der beste Korbsessel für den kleinen Geldbeutel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Korbsessel von BEST eignet sich perfekt als Esszimmer oder Outdoor-Dining-Sessel. Er besteht aus dem Kunststoff Polypropylen und ist somit witterungsfest. Die Flechtoptik verleiht ihm ein elegantes Design. Die Sitzpolster sind mit einem Reißverschluss entwend- und waschbar.

Falls du auf der Suche nach einem besonders günstigen Korbsessel bist, eignet sich dieser Korbsessel von BEST. Die abgerundete, schlichte Optik macht ihn kombinierbar mit anderen Möbeln. Er hat eine maximale Belastbarkeit von 150 Kilogramm. Außerdem ist er durch ein Klick-Schraub-System besonders leicht zu montieren

Bewertung der Redaktion: Dieser Korbsessel ist die passende Wahl für alle, die auf der Suche nach Korbsesseln für den Outdoor-Bereich sind. Die Kissen lassen sich einfach waschen und das Material ist wetterfest und UV-beständig. Dies alles zu einem unschlagbaren Preis!

Der beste Design-Korbsessel

Der Korbsessel Relax von animal-design besticht durch seine spezielle Flechtoptik aus hundertprozentigem Rattanholz. Die einzelnen Stränge sind lockerer geflochten als bei den typischen Korbsesseln, was diesem Sessel einen Vintage-Touch verleiht. Die Standfüße sind aus einem stabilen Metallrahmen gefertigt.

Dieser Korbsessel eignet sich, wenn du auf der Suche nach einem besonderen, aber gleichzeitig schlichtem Sessel bist. Durch die ergonomische Form mit Armlehnen bietet er höchsten Komfort. Außerdem ist er von Hand hergestellt, was jedes Stück zum Unikat macht.

Bewertung der Redaktion: Der Korbsessel von animal-design überzeugt durch Design und Qualität. Er ist sowohl für das Esszimmer, als auch zum Lesen im Wohnzimmer geeignet. Ein Tisch im passenden Design ist zusätzlich beim Hersteller erhältlich.

Der beste Yoga-Korbsessel

Der Lotus-Korbsessel von korb.outlet ist ein niedriger Sessel, der sich zum Lesen, Meditieren oder für bestimmte Yoga-Positionen eignet. Er besteht aus natürlichem Rattanholz und wurde per Handarbeit geflochten. Die Polsterung ist in der Lieferung inbegriffen und aus Polyester. Dieser Sessel hat eine Sitzhöhe von etwa 20 cm und ist 76 cm breit.

Die leicht nach hinten abfallende Sitzfläche macht diesen Korbsessel zum perfekten Meditationssessel. Er ist in sechs Farben erhältlich, womit du bestimmt die Passende für deine Wohnung findest. Auch als Chill-Ecke zum Lesen eignet sich dieser tiefe Korbsessel.

Bewertung der Redaktion: Der Lotus-Korbsessel ist die richtige Kaufentscheidung, falls du einen Sessel zum Meditieren suchst. Die ergonomischen Ausführungen dieses Sessels sorgen dafür, dass du bei der Meditation die passende Position einnimmst. Die Lieferung erfolgt je nach Wunsch mit oder ohne Sitzkissen.

Korbsessel: Kauf- und Bewertungskriterien

In diesem Abschnitt schauen wir uns genauer an, welche Eigenschaften die verschiedenen Korbsessel voneinander unterscheiden.

Anhand folgender Kriterien kannst du die Korbsessel miteinander vergleichen:

Nun erklären wir die einzelnen Kriterien genauer und hoffen, dir damit bei deinem Kaufentscheid behilflich zu sein.

Material

Oft bestehen Korbsessel aus Rattan. Der Begriff lässt sich von der Rattanpalme herleiten, deren Holz besonders porös und flexibel ist. Das Holz wird zur Verwendung von Möbeln mit Heißluft oder Dampf bearbeitet und somit gebogen.

So entstehen die typischen Korbsessel, die es schon seit einigen Jahrzehnten gibt. Falls du einen Korbsessel aus echtem Rattanholz suchst, solltest du ihn besser drinnen aufbewahren, da das Material nicht witterungsfest ist.

Für umweltbewusste Leute empfehlen sich Korbsessel aus Ruten der Korbweide. Anders als die Rattanpalme wächst die Korbweide in Europa und ist somit umweltfreundlicher.

Als Alternative zu Rattanholz und Korbweide gibt es Polyrattan. Hier handelt sich um künstliches Rattanmaterial. Im Gegensatz zu natürlichen Materialien ist Polyrattan witterungsfest und kann gut als Material für Gartenmöbel genutzt werden. Außerdem ist Polyratten besonders leicht und verfügt über eine hohe Stabilität.

Armlehnen

Die meisten typischen Korbsessel von früher verfügen über Armlehnen. Dies ist praktisch wenn du die Korbsessel für den Garten oder auch für an den Esstisch. Falls du dich für einen Korbsessel mit Armlehnen entscheidest, solltest du beachten, dass diese insgesamt mehr Platz einnehmen.

Da die meisten Korbsessel jedoch zum Relaxen konzipiert sind, ist es eher schwierig einen Korbsessel ohne Armlehnen zu finden.

Neben den typischen Korbsessel mit Armlehnen gibt es aber noch drehbare, hängende und schaukelnde Korbsessel. Diese kommen ohne Armlehnen daher. Mehr dazu findest du weiter unten.

Größe

Wie bei jedem Möbel ist auch beim Korbsessel die Größe ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Vor dem Kauf solltest du dir darüber Gedanken machen, wer alles auf dem Sessel aus Korb Platz nehmen wird. Die Korbsessel für Kinder sind natürlich von der Größe her kleiner verarbeitet.

Es gibt Korbsessel speziell für Kinder.

Die Korbsessel, welche als Esszimmerstühle genutzt werden können, sind generell etwas schmaler als die Korbsessel für Garten oder Balkon. Die Outdoor-Korbsessel verfügen oft über besonders große Sitzflächen und weitere Funktionen, damit sie in Sachen Bequemlichkeit nichts zu bemängeln haben.

Belastungsfähigkeit

In puncto Belastungsfähigkeit solltest du das Gewicht beachten, welches der Sessel maximal aushält. Die meisten Korbsessel haben eine Belastungsfähigkeit von höchstens 100 Kilogramm. Jedoch wirkt sich beim Sitzen nicht dein ganzes Gewicht auf den Sessel aus, eine Vollbelastung deines Gewicht geschieht nur, wenn du dich auf den Sessel legen würdest.

Die Belastbarkeit bei Korbsesseln lässt mit der Zeit nach.

Was du jedoch bei der Belastungsfähigkeit deines Korbsessel beachten solltest, ist, dass der Sessel mit der Zeit an Belastbarkeit verlieren kann. Vor allem bei Outdoor-Sesseln, welche Regen und UV-Bestrahlung ausgesetzt sind, kann die Qualität mit der Zeit abnehmen.

Bei Polyrattan, der aus Plastik besteht, werden die einzelnen Plastikstränge durch die Sonnenbestrahlung beansprucht und so verbrannt.

Aus diesem Grund solltest du deinen Korbsessel mit Sorgfalt behandeln. Durch seine charakteristische Flechtstruktur ist der Korbsessel zwar flexibler, aber auch anspruchsvoller. Besonders bei Korbsesseln für den Garten oder Balkon solltest du dich nicht zu schwungvoll auf den Sessel setzen.

Polsterung

Die meisten Hersteller bieten beim Kauf von Korbsesseln eine Polsterung an, welche im Kauf inbegriffen ist. Diese besteht aus einem Kissen oder zwei Kissen, welche direkt auf den Sessel passen. Je nach Sesselform sind diese in runder oder eckiger Ausführung.

Eine Polsterung für deinen Korbsessel solltest du auf jeden Fall in Betracht ziehen, da der Sessel durch das Korbgeflecht ohne Kissen nach einiger Zeit unbequem werden kann. Falls bei deinem Korbsessel kein Kissen mitgeliefert wird, kannst du dich alternativ nach Ersatzkissen umschauen.

Einige Anbieter bieten die Lieferung von spezieller Polsterung für Rattanmöbel an.

Falls du dich für einen hängenden oder schaukelnden Korbsessel entschieden hast, eignen sich spezielle anti-rutsch Polster, welche sich beim Sitzen nicht verschieben. Außerdem solltest du bei einem Outdoor-Korbsessel darauf achten, dass die Polsterung wetterfest ist und aus wasserabweisendem Material besteht. Alternativ kannst du die Kissen bei Regen ins Trockene bringen.

Korbsessel: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In diesem Abschnitt beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema Korbsessel. Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt und hoffen, dir auf deine Fragen hier eine ausführliche Antwort zu geben.

Für wen eignet sich ein Korbsessel?

Ein Korbsessel eignet sich für alle, die auf der Suche nach einem zeitlosen, stilvollen Sessel sind. Korbsessel können sowohl als Stühle für einen Esstisch, als auch zum gemütlichen Relaxen dienen.

Dadurch dass es verschiedene Arten von Korbsesseln gibt, kann ein Korbsessel für verschiedene Funktionen genutzt werden. Es gibt sogar Korbliegen, auf denen man entspannt im Garten dösen oder lesen kann.

korbsessel-test

Korbsessel erhalten ihre spezielle Optik durch geflochtenes Rattanholz oder Polyrattan. Nach dem Flechten wird das Holz gebeizt und lackiert, um es vor Wetter und Abnutzung zu schützen. (Bildquelle: unsplash / Grant Durr)

Da der typische Korbsessel aus geflochtenem Rattanholz, Korbweide oder Polyrattan besteht, ist er äußerst flexibel. Das geflochtene Material passt sich dem Körper an und fühlt sich daher weniger hart als andere Materialien an.

Somit sind Korbsessel besonders für Personen geeignet, welche schnell unter Schmerzen beim Sitzen leiden.

Zusätzlich sind Korbsessel für ihr zeitloses Design beliebt. Mit einem Korbsessel machst du design-technisch bestimmt nichts falsch, denn diese sind schon seit über hundert Jahren in Gebrauch. Falls du ein Fan von Antiquitäten bist, eignet sich ein Korbsessel aus den 50er oder 60er Jahren.

Welche Arten von Korbsessel gibt es?

Wie bereits erwähnt gibt es verschiedene Arten von Korbsesseln. Um welche es sich handelt, erklären wir in folgender Tabelle:

Korbsessel Vorteile Nachteile
Stehender Korbsessel als Essstuhl geeignet, höhere Stabilität, leicht umstellbar schwierige Reparatur
Drehbarer Korbsessel zum Relaxen und Lesen geeignet, Outdoor und Indoor, hoher Komfort die beiden Gestelle sind nicht aneinander befestigt
Hängender Korbsessel für draußen und drinnen geeignet, Spass für Kinder schwierige Montage

Je nachdem, für welche Funktion du deinen Korbsessel brauchst, eignen sich unterschiedliche Arten von Korbsesseln. Im folgenden Abschnitt gehen wir genauer auf die Unterschiede ein.

Stehender Korbsessel

Der stehende Korbsessel ist der klassische Korbsessel, der schon seit Jahrzehnten in Gebrauch ist. Er kommt in unterschiedlichen Ausführungen daher; mit oder ohne Armlehnen, niedrig oder normal angesetzt und sogar als Schaukelstuhl.

korbsessel-test

Stehende Korbsessel sind besonders gut für das Esszimmer geeignet. Durch das geflochtene Holz erschaffen sie eine angenehme Atmosphäre. Außerdem bieten sie hohen Sitzkomfort. (Bildquelle: unsplash / Liana Mikah)

Wenn du auf der Suche nach einem Sessel zum Entspannen, Lesen oder Fernsehen bist, ist dieser Sessel die richtige Wahl. Er bietet großen Komfort durch sein flexibles Holzgeflecht. Auch bei längerem Sitzen wirst du keine Schmerzen in der Wirbelsäule verspüren.

Ein weiterer Vorteil sind die austauschbaren Polster.

Viele Hersteller bieten Ersatzkissen an, sodass du bei ausgeleierten Kissen nicht direkt einen neuen Sessel erstehen musst. Da das Material von Korbsesseln äußerst porös ist, sind die Sessel nicht besonders schwer und lassen sich leicht umstellen. So hast du auch beim Umziehen keine Probleme mit mühsamem Transport von schweren Möbelstücken.

Ein Nachteil könnte sein, dass Korbsessel generell schwierig zum Reparieren sind. Falls dein Korbsessel nach einer gewissen Zeit abgenutzt sein sollte und an einer Stelle einreißt, ist die Reparatur je nachdem kostenaufwendig.

Drehbarer Korbsessel

Der drehende Korbsessel eignet sich für Leute, die auf der Suche nach einem Lesesessel oder einer Entspannungsecke sind. Dieser Sessel besteht aus einem Untergestell, auf dem der eigentliche Sessel angebracht wird. Die Sitzfläche besteht aus einem ovalen Korbgeflecht, bei dem der gesamte Körper nach Außen geschützt ist.

Der drehbare Korbsessel bietet somit äußerst hohe Bequemlichkeit und Möglichkeit zur Abschottung der Außenwelt. Durch das herausnehmbare Polster ist er auch für draußen geeignet.

Ein Nachteil ist jedoch, dass er durch die ovale Korbform viel Platz einnimmt.

Je nach Ausführung kann er klobig wirken. Außerdem kann die Drehfunktion nach einiger Zeit nachlassen, sodass du dich um eine Reparatur kümmern musst.

Falls du dich für einen drehbaren Korbsessel für den Garten oder Balkon entscheidest, solltest du dich für ein Modell aus Polyrattan entscheiden, da die Holzvariante nicht wetterfest ist und schnell abgenutzt ist.

Hängender Korbsessel

Die hängenden Korbsessel sind die modernste Variante der Korbsessel. Der Korbsessel wird an einem Hängegestell angemacht, wobei sich der Sessel in der Luft befindet. Dieser Korbsessel hat oft eine runde Form.

Hängende Korbsessel gibt es sowohl mit als auch ohne Gestell.

Die Version mit Gestell ist leichter aufzubauen, da der Sessel ganz einfach am Gestell installiert wird. Bei der Version ohne Gestell wird der Sessel an einem Seil oder einer Kette direkt an der Wand befestigt. Dies ist ein besonderer Hingucker, benötigt aber mehr Mühe und Erfahrung bei der Installation.

korbsessel-test

Hängesessel eignen sich sowohl für draußen als auch für drinnen. Der kokonförmige Sessel lädt zum Relaxen ein und ermöglicht einen leichten Schwung beim Sitzen. (Bildquelle: pixabay / Alexas Fotos)

Vor allem für draußen sind solche hängenden Korbsessel sehr beliebt. Sie laden zum Dösen oder Lesen im Garten ein. Außerdem gibt es auch Ausführungen, welche Platz für zwei Personen bieten. Auch für Kinder sind diese Korbsessel eine beliebte Variante.

Ein Nachteil ist auch bei diesem Korbsessel, dass er eher viel Platz beansprucht. Die Gehäuse der hängenden Sessel sind geräumig, deswegen solltest du dich vorher vergewissern, dass der vorgesehene Platz auch groß genug ist.

Wie bei den anderen Korbsesseln bietet auch der hängende Korbsessel austauschbare Sitzpolster. Diese können in verschiedenen Geschäften nach Bedarf nachgekauft werden.

Was kostet ein Korbsessel?

Die Preisspanne zwischen den verschiedenen Korbsesseln im Angebot ist sehr groß. Je nach Material und Qualität kann der Preis variieren. Folgende Tabelle gibt Auskunft über die Preise von Korbsesseln:

Typ Preisspanne
Stehender Korbsessel ca. 15 – 270€
Drehbarer Korbsessel ca. 40 – 150€
Hängender Korbsessel ca. 50 – 370€

Wie du siehst, kann man die günstigsten Korbsessel schon ab 15 Euro ersteigern. Beachte jedoch, dass diese von der Qualität her nicht so lang halten, wie preislich höhere Korbsessel. Auch vom Material her ist hier ein Unterschied erkennbar.

Korbsessel aus originalem Rattanholz sind teurer als solche aus Polyrattan. Je nachdem eignet sich aber ein Korbsessel aus Polyrattan, wenn du ihn als Gartenmöbel benutzen möchtest.

Wo kann ich einen Korbsessel kaufen?

Korbsessel kannst du sowohl im Internet als auch im Geschäft kaufen. Der Vorteil vom Kauf im Geschäft ist, dass du den Korbsessel vor dem Kauf ausprobieren kannst. Auch kannst du mögliche Mängel besser erkennen. Folgende Geschäfte bieten Korbsessel an:

  • Baumarkt
  • IKEA
  • Höffner
  • Mamöx
  • Otto

Die Online-Bestellung eignet sich, wenn du dir keine Gedanken über den Transport machen willst. Bei den meisten Anbietern wird der Korbsessel bequem zu dir nach Hause geliefert. Bei folgenden Webseiten kannst du Korbsessel bestellen:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • moebel.ladenzeile.de
  • rotin-design.de

Eventuell lohnt sich vor der Online-Bestellung ein Blick auf die Lieferbedingungen. Falls du in einem mehrstöckigen Haus wohnt, wäre es praktisch, wenn der Korbsessel direkt vor die Haustür geliefert würde. Auch solltest du deine Präsenzzeit präzisieren, damit du das Paket nicht bei der Post abholen musst.

Die Korbsessel, welche wir auf unserer Webseite vorstellen, sind direkt mit einem Anbieter verlinkt. Du kannst also einfach auf den Link klicken, wenn dich ein Angebot überzeugt.

Welche Alternativen gibt es zu einem Korbsessel?

Zu einem Korbsessel gibt es einige Alternativen. Diese stellen wir in diesem Abschnitt kurz vor:

Typ Beschreibung
Ohrensessel Die charakteristischen „Ohren“-Polster bieten Platz zum seitlichen Anlehnen des Kopfes. Je nach Angebot auch mit Hocker für die Füße verfügbar.
Schlafsessel Schlafsessel werden zum Schlafen aufgeklappt und bieten hohen Komfort. Sie bieten Platz für eine Person.
Gartenliege Gartenliegen bestehen oft aus ähnlichem Material wie Korbsessel. Jedoch bieten sie eine Liegefläche zum Schlafen und Entspannen.

Wie ersichtlich gibt es einige Alternativen zum Korbsessel. Je nachdem, für welche Funktion du einen Korbsessel gebrauchen möchtest, lohnt sich ein Blick auf die Alternativen.

Wie pflege ich einen Korbsessel richtig?

Bei der Pflege ist wichtig, dass du dir zuerst darüber im Klaren bist, aus welchem Material dein Korbsessel hergestellt wurde. Denn nur wenn du das Material kennst, weißt du auch über die richtige Pflege Bescheid. In folgendem Abschnitt erklären wir die richtige Pflege:

  1. Reinigen: Generell empfiehlt sich jedoch bei allen Materialien die Reinigung des Geflechts mit einer Bürste und Seifenlauge. So verhinderst du, dass sich Schmutz zwischen den einzelnen Flechtstücken absetzt. Danach solltest du den Sessel mit einem feuchten Lappen reinigen. Den Korbsessel kannst du danach einfach an der Luft trocknen Lassen.
  2. Pflegen: Bei Korbsesseln aus Rattan oder Korbweide solltest du nach der Reinigung Wachs oder Vaseline mit einem Tuch auf das Korbgeflecht einreiben. So wirkst du einer Austrocknung entgegen, die eventuell zum Bruch des Materials führen kann. Für Sessel aus Polyrattan gibt es spezielle Sprays, die deinen Sessel vor jedem Wetter schützen.
  3. Schützen: In den kalten und nassen Monaten solltest du den Korbsessel mit einer Plane schützen oder nach innen stellen. Polyrattan sowie Rattanholz können bei Nässe anfangen zu schimmeln und sich auflösen. Auch solltest du aufpassen, falls dein Korbsessel in der prallen Sonne steht. Dies kann sowohl bei natürlichem als auch künstlichem Material zum Brechen des Sessels führen.

Falls du deinen Korbsessel in einer bestimmten Farbe haben möchtest, kannst du ihn auch lackieren. Davor solltest du deinen Korbsessel gründlich reinigen. Danach wird die Farbe mit einem Spray oder per Pinsel aufgetragen. Je nach Farbe empfehlen sich bis zu drei Schichten.

Wie repariere ich einen Korbsessel?

Je nachdem, um welchen Schaden es sich handelt, kannst du deinen Korbsessel selber reparieren. Bei Kratzer oder Ausbeulungen kannst du mit Schleifpapier die Schäden wegschleifen. Vorsicht jedoch, dass du nicht zu viel wegschleifst.

Falls sich jedoch Löcher im Korbgeflecht befinden, ist die Selbstreparatur fast nicht möglich.

Einige Hersteller bieten die Möglichkeit, mit einem Selbstreparatur-Kit die beschädigten Weiden auszutauschen. Alternativ kannst du dein Flechtmaterial online bestellen und so die genaue Anzahl an nötigen Fäden zu dir liefern lassen.

Da die Selbstreparatur viel Geschick benötigt, lohnt sich eine Reparatur durch den Hersteller. Die Löcher können nicht einfach geflickt werden, sondern jedes beschädigte Teil muss einzeln ausgetauscht werden. Da die Reparatur auch bei Polyrattan-Möbeln eher teurer ist, investieren viele lieber in ein neues Möbel.

Fazit

Korbsessel eignen sich für alle, die auf der Suche nach einem zeitlosen, stilsicherem Sessel sind. Das geflochtene Material macht immer einen guten Eindruck und kann auch mit anderen Möbeln  gut kombiniert werden. Je nach Geschmack lässt sich ein Korbsessel durch Lackieren mit einer anderen Farbe auffrischen.

Neben dem klassischen stehenden Korbsessel gibt es seit einiger Zeit auch drehbare oder hängende Korbsessel. Beim Kauf von Korbsessel empfiehlt sich vorher zu überprüfen, ob der Hersteller eine Garantie auf den Sessel anbietet. Dies ist von Vorteil, da eine Selbstreparatur mühsam und kostspielig sein kann.

Jeder zerbrochene Rattanholzfaden muss einzeln ausgetauscht werden. Bei Möbeln für den Garten oder die Terrasse empfiehlt sich als Material Polyrattan, da es als witterungsfest und stabil gilt.

Bildquelle: 123rf / Alena Ozerova

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte