
Unsere Vorgehensweise
Beim Wort „Klimmzugstange“ denkt wahrscheinlich jeder zuerst an die Schulzeit. Als man sich im Sportunterricht gegenseitig zu einem Klimmzug-Battle herausgefordert, oder sich an einem Bauchaufschwung versucht hat. Aber auch Erwachsene können von diesem Trainingsgerät profitieren und sogar Spaß daran finden.
In diesem Kaufratgeber soll es sich Rund um das Thema Klimmzugstange drehen. Wir haben für dich die verschiedensten Varianten verglichen und dir einige Bewertungskriterien zusammengefasst. Außerdem findest du in diesem Artikel alle Antworten auf deine Fragen zum Thema Klimmzugstange. Lies also gerne bis ganz zum Schluss, um bestens informiert zu sein.
Das Wichtigste in Kürze
- Klimmzugstangen gibt es in verschiedenen Varianten. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Montage-Art.
- Bei Klimmzügen an der Klimmzugstange wird fast der gesamte Oberkörper trainiert.
- Klimmzugstangen sind für alle Geschlechter und Altersklassen geeignet und können bereits zu niedrigen Preisen erworben werden.
Klimmzugstangen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt viele verschiedene Arten von Klimmzugstangen. Dabei kann es zur Herausforderung werden, die perfekte Reckstange für das eigene Zuhause zu finden. Wir haben die verschiedensten Produkte miteinander verglichen und nur das Beste für dich ausgewählt. Im Folgenden liest du unsere Favoriten.
- Die beste Klimmzugstange mit Zubehör
- Die beste Klimmzugstange für den Türrahmen
- Die beste Klimmzugstange für die Wandmontage
- Die beste Klimmzugstange für niedrige Türrahmen
- Die beste Klimmzugstange für die Decke
- Die beste freistehende Klimmzugstange
Die beste Klimmzugstange mit Zubehör
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Sportstech Klimmzugstange KS550 für den Türrahmen ist ein richtiges Supertalent. Sie kann ganz einfach an den Türrahmen geklemmt und eingehängt werden, ohne bohren zu müssen. Außerdem kann die KS550 einfach abgenommen und zusammengeklappt werden.
So kannst du sie nach dem Training gut im Schrank oder unter dem Bett verstauen. Ein weiteres Plus ist das Zubehör. Die Sportstech Klimmzugstange kommt nämlich mit sogenannten Power Ropes, einer Dip-Station und einer Öse um einen Boxsack dranzuhängen.
Für Menschen, die viel Wert auf Ästhetik in ihrem Eigenheim legen und ungern Sportgeräte herumstehen haben, ist diese Klimmzugstange perfekt. Du kannst sie in Nullkommanichts am Türrahmen anbringen und genauso schnell nach dem Training wieder verstauen. Selbst wenn du es dauerhaft in der Tür lässt, sieht dieses Sportgerät wirklich stylisch und modern aus.
Bewertung der Redaktion: Dank ihrer angewinkelten, breiten Griffe bietet die KS550 ein Handgelenk – schonendes und effektives Training.
Die beste Klimmzugstange für den Türrahmen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Creatck verstellbare Klimmzugstange ist ein minimalistisches Sportgerät für das Indoor-Training. Sie kann in ihrer Länge verstellt werden und reicht von 72 cm bis 92 cm. Diese Klimmzugstange wird lediglich zwischen die Seiten des Türrahmens geklemmt und hält bis zu 200 kg Gewicht aus.
Zusätzlich ist in der Creatck Klimmzugstange eine Wasserwaage integriert, um die Stange schön waagrecht installieren zu können. Die Griffe sind aus rutschfestem Schaumstoff und durch ihre speziellen Auflagen hinterlässt die Reckstange keine Spuren am Türrahmen.
Bist du kein Freund von Schnickschnack und komplizierten Geräten, so ist die Creatck Klimmzugstange genau das Richtige für dich. Es gibt wenige Klimmzugstangen, die noch einfacher in der Bedienung / Installation sind, als diese. Sie erfüllt zweifelsohne ihren Zweck, hat allerdings keine Zusatzoptionen für das Training.
Bewertung der Redaktion: Die Creatck verstellbare Klimmzugstange ist perfekt für Klimmzug-Anfänger geeignet. Sie ist platzsparend und dezent in der Optik.
Die beste Klimmzugstange für die Wandmontage
Die Movit Profi Klimmzugstange zur Wandmontage ist — wie der Name schon verrät — ein wahres Profigerät. Die Stahlkonstruktion wird mittels Schrauben an der Wand befestigt und hält erstaunliche 350 kg Gewicht.
Dadurch kann man sehr gut auch Zusatzgewichte in das Training integrieren. Besonders an diesem Modell sind die vielen Griffmöglichkeiten. Insgesamt gibt es drei verschiedene Variationen. Zusätzlich können noch Trainingsbänder oder ein Boxsack befestigt werden. Die Klimmzugstange hat ein modernes Design und ist in schwarz und weiß erhältlich.
Perfekt ist diese Klimmzugstange für Sportbegeisterte, die das auch zeigen möchten. Da sie in der Wand verankert werden muss, kann sie natürlich nicht nach jedem Training entfernt werden. Dafür hält diese Klimmzugstange für die Wand allerdings auch ein beachtliches Gewicht, und bietet die Möglichkeit für ein vielseitiges Training.
Bewertung der Redaktion: Movit hat mit dieser Klimmzugstange ein vielseitiges Trainingsgerät für Fortgeschrittene entworfen. Es ist ein robustes Produkt mit vielen Vorteilen.
Die beste Klimmzugstange für niedrige Türrahmen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Magnoos Klimmzugstange „Matador“ für die Tür. Eine schraubenlose und zusammenklappbare Klimmzugstange für drinnen. Kein hoher Türrahmen — kein Problem! Denn die Matador Indoor-Reckstange ragt 20 cm weiter hinauf als andere Klimmzugstangen für die Tür.
Sie ist geeignet für eine Türrahmentiefe von bis zu 21 cm und einer Breite von bis zu 92 cm. Die Stange selbst ist ganze 1,02 m lang bzw. breit. Das ermöglicht einen breiten Griff und somit das Training von noch mehr unterschiedlichen Muskelgruppen. Ein großer Pluspunkt ist das kostenlose eBook, welches für den/die KäuferIn verfügbar ist. Es enthält Übungsbeispiele und wird dir per E-Mail zugesandt.
Dank des enthaltenen eBooks ist die Matador Klimmzugstange vor allem für Beginner toll. Aber nicht nur das eBook, sondern auch das unkomplizierte Design machen dieses Produkt perfekt für die, die gerade erst loslegen.
Bewertung der Redaktion: Die Klimmzugstange Matador von Magnoos ist ein stylisches und sehr praktisches Produkt. Das gratis mitgelieferte eBook ist ein klarer Vorteil.
Die beste Klimmzugstange für die Decke
Mit der 4in1 Klimmzugstange KS400 hat Sportstech ein vielseitiges Sportgerät zur Deckenmontage erschaffen. 4in1 deshalb, weil an dieses Produkt noch weitere Übungsgeräte montiert werden können. Zum Beispiel einen Boxsack, Power Ropes oder diverse Schlingen. Weiters bietet die KS400 drei unterschiedliche Griffpositionen.
Die Griffe sind gepolstert und verhindern das Abrutschen. Außerdem sollen sie Schweiß abweisen und so einen optimalen Grip ermöglichen. Die Klimmzugstange für die Decke ist mit 300 kg sehr belastbar. Da sie an der Decke angebracht wird, ermöglicht sie ein komplettes Durchstrecken der Arme und Beine.
Decken-Klimmzugstangen sind grundsätzlich wunderbar für das Home-Fitnessstudio geeignet. Auch sie sind dauerhaft befestigte Sportgeräte und somit nur wirklich sinnvoll für Fortgeschrittene. Außer, du erhoffst dir einfach mehr Motivation durch deine Klimmzugstange. Dann ist es die KS400 auf alle Fälle wert.
Bewertung der Redaktion: Für all jene, die sich ein umfangreiches Sportgerät für das Eigenheim wünschen, ist die KS400 von Sportstech die optimale Wahl.
Die beste freistehende Klimmzugstange
Nun sind wir bei der Profi-Liga angelangt. Die Sportsroyals Power Tower Dip Station ist nämlich das, was Fitnessprofis wollen und auch brauchen. Der Power Tower ist eine freistehende Klimmzugstange deren Höhe verstellbar ist.
Man kann sie zwischen 1,65 m und 2,25 m einstellen. Die Sportsroyals Dip Station ist so konstruiert, dass sie einfach im Raum aufgestellt — und nicht im Boden verankert werden muss. Ihre Maximalbelastbarkeit liegt bei stolzen 200 kg. Zusätzlich zur Querstange gibt es eine Armstütze und eine Rückenlehne. Dadurch kann vor allem der Bauch zusätzlich optimal trainiert werden.
Durch die Verstellbarkeit der Höhe ist die Power Tower Dip Station für alle Körpergrößen geeignet. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder können daran ihre Übungen machen. Im Großen und Ganzen ist dieses Produkt jedoch eher was für sehr Fortgeschrittene bis hin zu Profis.
Bewertung der Redaktion: Wer sich Zuhause ein Fitnessstudio einrichten will, macht mit der Power Tower Dip Station eine sinnvolle Investition. Diese Klimmzugstange benötigt allerdings sehr viel Platz.
Kauf- und Bewertungskriterien für Klimmzugstangen
Bevor du dich in den Weiten des Internets auf die Suche nach der perfekten Klimmzugstange machst, wollen wir dir einige Kauf- und Bewertungskriterien präsentieren. Darauf solltest du besonders achten:
Das sind die vier wichtigsten Kriterien, an denen du dich bei der Auswahl einer Klimmzugstange orientieren solltest. Wenn du bei einem Produkt über alle vier Bescheid weißt, bist du optimal für den Kauf gerüstet.
Größe
Bei indoor Klimmzugstangen für den Türrahmen muss vor allem darauf geachtet werden, ob die Stange von der Länge her in den Rahmen passt. Diese Länge ist großteils verstellbar und genormt. Zudem fordern einige Produkte eine gewisse Breite (ca. 1-2 cm), die der Türrahmen aus der Wand hervorragen muss.
Freistehende Klimmzugstangen variieren eher in der Höhe, als in der Breite. Ist die aufstellbare Klimmzugstange nicht höhenverstellbar, sollte sie passend zur eigenen Körpergröße ausgewählt werden.
Befestigung
Vor allem bei Türrahmen – Klimmzugstangen stellt sich die Frage nach der sicheren Installation. Diese Reckstangen werden nämlich nicht angeschraubt, sondern einfach im Türrahmen auf der gewünschten Höhe platziert. Halten tun sie mittels Gegendruck. Es gibt aber auch Klimmzugstangen, die beim Türrahmen eingehängt werden. Für diese Modelle muss der Türrahmen aber recht dick und stabil sein.
Reckstangen für die Decken- oder Wandbefestigung hingegen benötigen einen Bohrer zur Installation. Freistehende Klimmzugstangen können meist einfach aufgestellt werden und sollten sicher stehen. Dadurch benötigen sie aber auch deutlich mehr Platz, als die anderen Varianten.
Belastbarkeit
Damit ist das Körpergewicht gemeint, welches eine Klimmzugstange maximal aushalten sollte. Diese maximale Belastbarkeit liegt beim Großteil der Produkte bei ca. 200 kg. Vereinzelt gibt es auch Reckstangen für den Türrahmen, welche nur 100 – 130 kg halten können.
Die Klimmzugstangen mit der höchsten Belastbarkeit sind eindeutig diejenigen für die Deckenmontage. Diese können bis zu 350 kg Gewicht tragen. Sie müssen allerdings auch, wie gesagt, in der Decke verankert werden.
Griffmaterial
Aus der Schulzeit kennt man noch die alten Reckstangen aus Holz, die einem fiese Blasen verpassen. Mittlerweile wurden Klimmzugstangen jedoch optimiert und besitzen fast ausschließlich Schaumstoff- oder Silikon-Griffe.
Oftmals sind diese Gummigriffe auch noch geriffelt, um einen möglichst guten Grip zu haben und nicht abzurutschen. Ansonsten gibt es bei den Griffen kaum Unterschiede. Das Material ist eigentlich Geschmacksache.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Klimmzugstangen ausführlich beantwortet
Bevor du bereit bist, Geld für etwas auszugeben, wilst du mit Sicherheit top informiert sein. Damit auch du den Durchblick hast, was Klimmzugstangen betrifft, haben wir dir in diesem Ratgeber fünf essenzielle Fragen beantwortet und dargestellt:
Was ist eine Klimmzugstange?
Übungen gibt es unzählige für das Training mit Klimmzugstangen. Hauptsächlich werden sie im Kraftsport angewendet, aber auch im Yoga-Bereich können sie zum Einsatz kommen. Man kann sich beispielsweise sehr gut damit dehnen.
Welche Arten von Klimmzugstangen gibt es?
Für den Outdoor-Bereich gibt es freistehende Klimmzugstangen. Hierbei ist eine Querstange an zwei senkrechten Stangen befestigt, die entweder im Boden verankert — oder einfach aufgestellt werden.
Die Art der Montage variiert zwischen den verschiedenen Stangen-Arten. Während Türrahmen-Klimmzugstangen nur in den Rahmen geklemmt werden, ohne Schrauben zu benötigen, braucht man für Decken- und Wand-Stangen einen Bohrer. Aufstellbare Klimmzugstangen brauchen zwar mehr Platz, müssen aber auch nicht zwingend verschraubt werden.
Was kosten Klimmzugstangen?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (25 – 45€) | Einfache Stangen für Türrahmen. Kein Schnickschnack. |
Mittelpreisig (50 – 80€) | Hochwertigere Türrahmen-Stangen. Teilweise mit Zusatzequipment. |
Hochpreisig (130 – 150€) | Vor allem freistehende. Geräte fürs Heim-Fitnessstudio. |
Dass zwischen Mittel- und Hochpreisig ein solch großer Sprung ist, liegt daran, dass es freistehende Klimmzugstangen fast ausschließlich erst ab einem Preis von 130 € gibt. Alle anderen Varianten sind um einiges günstiger erhältlich.
Wie hoch bringe ich die Klimmzugstange an?
Das heißt, du solltest gerade noch an die Stange herankommen, wenn du mit gestreckten Armen daran hängst allerdings nicht den Boden berühren. Bei Türrahmen-Klimmzugstangen ist das jedoch oft gar nicht möglich, da die Tür zu niedrig ist. In diesem Fall musst du also deine Füße anwinkeln.
Was wird mit einer Klimmzugstange trainiert?
Fazit
Klimmzugstangen sind extrem beliebte und ebenso sinnvolle Sportgeräte. Sie sind einfach zu installieren und können bereits zu niedrigen Preisen erworben werden. Trotz der Einfachheit dieser Geräte bieten sie viele Trainingsmöglichkeiten. Dadurch, dass sie in fast jedem Wohnraum angebracht werden können, muss man nicht extra in den Park um zu trainieren und kann selbst bei schlechtem Wetter an die Stange.
Kaufe dir als AnfängerIn am besten zuerst eine preisgünstige Klimmzugstange für den Türrahmen. Damit kannst du erst mal nichts falsch machen und herausfinden, ob dir diese Art Krafttraining überhaupt zusagt. Für Fortgeschrittene mit mehr Platz zu Hause oder sogar einem Garten, sind freistehende Reckstangen sicherlich eine Investition wert.
(Titelbild: Ian Iankovskii / 123rf)